*

2494 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Heickmann (2494)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 2494 Los(e)
    /Seite
Los 2581

Schäffer, A.

Schäffer, A., Öl/Malpappe, LIEGENDER RÜCKENAKT (1942), Interieur mit junger Frau, einen Brief lesend, links oben signiert und datiert, rücks. bez....

Los 3019

Heiligenskulptur

Heiligenskulptur, Holz, vollplastisch geschnitzt und farbig gefasst, Heiliger Paulus, als stehender Jüngling mit Buch und erhobenem rechten Arm (w...

Art déco-Kristallvase mit Silbermontierung, farbloses Kristallglas, schwere Qualität, Stangenform mit flachem Stand, eingeschliffener Bodenstern, ...

Zwei Teile Jugendstilglas, dabei kugelige Zierschale, rubinrot durchgefärbtes Abrissglas, vierfach gekniffener Rand, schauseitig Girlandenmotiv mi...

Historismus-Trinkgarnitur, farbloses Glas, bestehend aus 1 Schenkkanne und 5 Trinkgläsern, konische Formen im unteren Bereich geschnürt, aufgeschm...

Vorratsgefäß HEDWIG BOLLHAGEN, HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarke), Fayence, Deckeldose in quadratischer Grundform mit le...

Prunkschale Streublumen, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, tief gemuldete Form mit hohem gewellten Rand, reiches Blattrankenrelief, far...

Prunkschale und Durchbruchteller Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, 1 x breiter muschelförmiger Reliefrand mit ...

Rundschale Bienenmuster 18. Jh., Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Reliefdekor Altozier, farbige Bemalung im Dekor Bienenmuster, brauner Rand, Alt...

Zwei Ovalschalen A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldrand, L ...

Durchbruchteller 18. Jh., Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, durchbrochen gearbeiteter Rand, der Spiegel mit Korbweidenrelief, auf diesem farbige B...

Gebäckschale Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 2 mi...

Zierfigur Affenmusikant, ungemarkt, wohl Thüringen, nach Meissener Vorbild (Entwürfe von J.J. Kaendler und Peter Reinicke, 1753/64), Affe als Fago...

Drei Zierfiguren Kinder, 2 x Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Royal Copenhagen), 1 x Bing und Gröndahl Kopenhagen, jeweils Staffierung i...

Vier Entenfiguren, 3 x Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Royal Copenhagen), 1 x Bing und Gröndahl Kopenhagen, jeweils Staffierung in deze...

Figurengruppe Die entschlossene Wahl, Meissen, Schwertermarke, Modellnr. J 49, Entwurf von Johann Carl Schönheit (1787), ovaler Natursockel mit um...

Tortenplatte Blumenmalerei, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Rand mit Efeurankenrelief, im Spiegel farbige Bukettmalerei u.a. mit Herbstzeitlose ...

Ovalplatte Schwanendessin, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, aus der Geschirrserie Schwanendessin, ovale Schale mit hochgezogenem Rand,...

Los 4159

Fünf Zierteller

Fünf Zierteller, 3 x Bing und Gröndahl Kopenhagen, leicht abgerundete quadratische Form, flach gemuldet, in dezenten Unterglasurfarben 2 Storchenm...

Paar Zierfiguren Ziegenhüter, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Modellnr. H 81 bzw. H 82, Entwurf von Johann Carl Schönheit (1785), Kna...

Los 4188

Prunkdeckelvase

Prunkdeckelvase, Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden-Potschappel, Vase in Balusterform auf hohem Stand mit vier Volutenfüßen, auf den Handhaben...

Vogelfigur Kakadu, Karl Ens, Volkstedt/Thüringen, auf weißem Blattsockel sitzender Kakadu mit aufgestellter Federhaube, den Blick nach rechts gewa...

Trichtervase Streublume, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf abgesetztem gekehltem Fuß weit ausschwingende Wandung, farbige Streublum...

Konvolut Vogelfiguren, insg. 4 Stück, dabei: 2 x Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Royal Copenhagen), 2 x Bing und Gröndahl Kopenhagen, j...

Los 4234

Ziefigur Japaner

Ziefigur Japaner, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Modellnr. E 40, Entwurf von Friedrich Elias Meyer (um 1772), auf Natursockel stehen...

Allegorische Zierfigur Poesie, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. 2464, Entwurf von J.J. Kaendler (1756), Rocaillesockel, darauf zwei Put...

Kaffeetasse mit Untertasse Camaieumalerei, Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, in Purpur Blumenmalerei mit...

Zierfigur Reifrockdame mit Mohr, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Jubiläumsmarke 1710-1910, Modellnr. 398x, Entwurf von J.J. Kaendler (um 1737), ...

Sechs Suppenteller A-Kante, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante mit Goldrand, partiell un...

Zwei Jugendstil-Kaffeegedecke, Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Entwurf wohl Theodor Grust (um 1905), glattrandige Form, Tassen mit flachem Ohren...

Sechs Abendbrotteller Korallrand, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, Form Neuer Ausschnitt, Rand in Korallrot mit grauem Faden, ...

Art déco-Zierdose Mingdrache, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, quaderförmige Wandung mit konkaven ausgezogenen Handhaben, auf ...

Ovalplatte Rote Rose, Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt, in Purpurrot und Grün Bemalung im Dekor Rote Rose, min. Gla...

Heeres-Offiziersdolch WKII, Herstellersignet WKC (Weyersberg Kirschbaum & Cie.), Solingen, blanke facettierte Klinge, orangefarbener Griff aus Tro...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose