Aquarell, der Apfelzweig mit Blüten, Blattgröße 18 x 30 cm, im Goldrahmen
Radierung, Ansicht vom Schöffenhaus in Koblenz, coloriert, u.r.sign., Blattgröße 35 x 26 cm, Rahmen
Radierung, liegender weiblicher Akt, mit kleinem Kind, mit Wasserzeichen, u.r. monogr., Blattgröße 25 x 32 cm, Goldrahmen
Lithografie, Selbstbildnis von Diether Kressel, 63/100, für Willi und Manfred, 1.3.73, u.r.sign. und dat., Kressel (19)72, Blattgröße Dm 37 cm, Ra...
Mischtechnik, Knabe mit Malbuch, Öl/Hartfaserplatte, u.r. sign. Lux und dat. 53, Blattgröße 44 x 59 cm, im Rahmen
Zwei Stiche, Brauchbach und Niederlahnstein, coloriert, Blattgröße 13 x 19 cm, im Rahmen
Zeichnung Anton Lutz, Portrait von C. Gerhardinger, u.r.monogr. AL (Anton Lutz 1894-1992), rückseitig handschriftlich beschriftet, Blattgröße 11,5...
Kupferstich - Jean Pesne, nach Nicolas Poussin, 2. Gemälde der 7 Sakramente, "Die Buße", u.r. J. Pesne (1623-1700), Blattgröße 60 x 88 cm, im Pass...
Unbekannter Maler, Mädchen am Stuhl, Öl/Lwd. 47 x 62 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, 19.Jh., Frau am Spinnrad sitzend, Öl/Lwd., 49 x 61 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, 19.Jh., Geschwisterpaar am Ufer, mit Teilansicht einer Kirche, Öl/Lwd., 44 x 56 cm, Goldrahmen
Heinrich Hartung IV, 1888 Düsseldorf - 1966 Koblenz, Teilansicht von Bernkastel-Kues mit alter Steinbrücke, im Hintergrund Burgruine, Öl/Hartfaser...
Unbekannter Maler, 2. Hälfte 19.Jh., heimkehrende Fischer, mit Segelbooten, Öl/Hartfaserplatte, u.l. sign., 40 x 54 cm, Rahmen
Monogrammist I.D.P., dat. 1991, Dorf im Winter, rückseitig beschriftet, Öl/Lwd., 37 x 56 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, 20.Jh., Stier, Öl/Lwd., u.l. monogr. MF, 64 x 84 cm, ohne Rahmen
Unbekannter Maler, schwarze Galoschen/Bindeschuhe, Öl/Lwd., u.l. unleserlich sign. und dat. 1970, 20 x 25 cm, Rahmen
B. Bernbach, Portrait eines eleganten Herren, Lwd. an einigen Stellen besch., Öl/Lwd., o.r. sign. und dat. 1901, 90 x 130 cm, ohne Rahmen
P. Baum, Ende 20.Jh., Blumenmarkt vor Stadtkulisse, Figurenstaffagen an Verkaufsständen, Öl/Lwd., u.l. sign. P. Baum, 50 x 60 cm, Rahmen
G. Russ, Herr mit Weinkrug und Glas, Öl/Malpappe, u.l. sign. und dat. 1893, 21 x 24 cm, Goldrahmen
Lithografie Alexander Befelein, 1952 Bremen, Ansicht von Koblenz, 130/150, Blattgröße 15 x 30 cm, u.r. sign. und dat. 88, im roten Metallrahmen
Lithografie, Ansicht von Koblenz, 25/32, u.r. sign. und dat. 1995, Blattgröße 40 x 60 cm, Rahmen
Miniatur, Portrait einer eleganten Dame mit Hut, Ölgemälde, 10 x 10 cm, im schwarzen Rahmen, 19.Jh.
Drei Miniaturen, Portrait zweier Damen und der Österreichischen Hofreitschule, in verschiedenen Größen
Sechs Sammelteller, rund, Motive Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Schäfer im Frühling und Fischer im Winter, Dm 24 cm, FM Villeroy & Boch-Heinrich
Trittleiter, Hartholz, mit fünf Stufen und gepolstertem Wandanleger, H 147 cm, B 36 cm, um 1900
Barock-Sessel, Eiche, vier geschwungene und verzierte Beine, mit Querverstrebung, geschnitzte Zarge, Sitz und Rückenlehne mit Geflecht, geschwunge...
Historismus Stuhl, Eiche, vier eckige Beine, mit Längs- und Querverstrebung, Frontverstrebung mit Schnitzereien und Intarsien verziert, Sitz gepol...
Niederländischer Stollenschrank, Eiche, auf Kugelfüßen stehend, mit Längs- und Querverstrebung, gedrechselte Beine, ein geschnitztes mit Masken un...
Beistelltisch, vier geschwungene Beine, ein Zargenschubfach, im Rokokostil, reich mit Messingapplikationen verziert und intarsiert, H 76 cm, B 49 ...
Gründerzeitspiegel, Holz mit Stuck, gefasst, rechteckiges Hochformat, nach unten verjüngend, Bekrönung mit Ranken und kleinem Putto, unterer Rand ...
Sechs Stühle und zwei Sessel, Esche/Eiche, vier geschwungene Beine, geschwungene Lehnen, aufwendig verzierter Rücken, 18. Jh.
Biedermeierklapptisch, Kirschbaum, vier nach unten verjüngende Vierkantbeine, rechteckige schlichte Zarge, rechteckige Abdeckplatte, doppelt aufkl...
Sechs Biedermeierstühle, Hartholz, vier leicht geschwungene eckige Beine, Sitz verjüngend, Sitz mit Geflecht, gerader Rücken, H 85 cm, 19. Jh.
Biedermeier Kommode, Nussbaum/Nussbaumwurzel, auf runden Füßen stehend, Front mit spiegelgleichem Furnier, mit drei Schubfächern, abgerundete Ecke...
Salontisch, von drei Seiten eingezogener Bronzefuß, mit Fischen verziert, runde Rauchglas Abdeckplatte, H 76 cm, Dm 95 cm
Konvolut Kaffeeservice, komplett für 7 Personen, 40 Teile, Kaffee- und Teekanne, Gedecke, Milchkännchen, Dekor Maria Weiß, FM Rosenthal
Brettstuhl, Eiche geschnitzt, vier gedrechselte Beine, Holzsitz, Rücken aufwendig mit Barockornamenten geschnitzt und verziert, 19.Jh.
Großer Spiegel, Hartholz geschnitzt, rund, mit Flammen und Zacken, profilierter innerer Rand, Dm 120
Sieben-Tage-Kommode, im Empirestil, Kirschbaum, auf kantigen Füßen stehend, übergeordnet sieben Schubfächer, oberstes Schubfach vorstehend, schwar...
Schmuckschatulle, Hartholz, Dekor mit Stachelschweinborsten, innen mit Elefant und Schriftzug verziert, original Schloss, H 9 cm, B 20 cm, T 15 cm...
Konvolut vier Medaillien, verschiedene Münzen und Medaillen, Dienstmedaille des Bayerischen Industriellenverband, Metall versilbert und teilweise ...
Zwei Achselstücke und ein Orden, Schulterstücke/Achselstücke um 1900, Orden König-Grätz, dat. den 3. Juli 1866
Konvolut Studentika, ein Gesangsbuch "allgemeines deutsches Kommersbuch" und ein Steinrelief, bunt bemalt, mit Wappen und Aufschrift "Cunfluentia ...
Patriotisches Armband, Messing mit Lorbeerkranz und silberfarbenen Adler, hergestellt aus einer Granate, um 1900
Militärkiste, Eisenkiste, olivgrün, mit zwei Gasmasken, H 17 cm, B 44 cm
Preußische Pickelhaube, Mannschaftshelm, Artillerie, mit Reichsadler, um 1900
Tischlampe, 2-lichtig, auf rundem Metallfuß stehend, Porzellanfuß und -schaft mit zwei Liebespaaren im Reigen, mit plastischen Blüten verziert, ei...
Paar Tischlampen, 1-lichtig, runder Metallfuß, mit Perlrand, Schaft Bisquitporzellan, mit figürlicher Darstellung eines Knaben mit Weintrauben und...
Konvolut acht Cherrygläser, farbl. Glas, geschliffen, H 11 cm, Frankreich, um 1900
Wandlampe Folrentina, 1-lichtig, feuervergoldet, mit weißen und lilafarbenem Glasbehang, H 45 cm
Paar Wandlampen, Metall vergoldet, je 3-lichtig, in Form von Schnüren, H 71 cm, B 31 cm,
Deckenlampe, 1-lichtig, Messing, Milchglasschirm, nach unten aufklappbar, Dm 22 cm, H 31 cm, um 1900
Mutter Gottes mit Kind, Masse, auf Sockel stehend, H 53 cm
Konvolut Bozener Engel, sieben Stück, Keramik, bunt bemalt, verschiedene Höhen und Ausführungen
Konvolut drei Teile Glas, farbl. Glas, mit roter, grüner bzw. oranger Farbeinschmelzung, eine Aufsatzschale, 14 x 29 cm, eine Aufsatzschale, auf d...
Zeitungsausschnitt, Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt, Sonntag 11. August 1935, Blattgröße 30 x 40 cm, Rahmen