F. Krause
F. Krause, Franz Emil Krause 1836 - 1900, untergehende Sonne, mit Bachlauf, altem Gehöft und Steinbrücke, im Vordergrund Figurenstaffage, links le...
F. Krause, Franz Emil Krause 1836 - 1900, untergehende Sonne, mit Bachlauf, altem Gehöft und Steinbrücke, im Vordergrund Figurenstaffage, links le...
Unbekannter Maler, 20. Jh., zwei Gemälde, Winterlandschaft Öl/Holzplatte, u.l. sign. bzw. sommerliche Landschaft mit Figurenstaffagen am See, Öl/P...
Franz Winter, 1926 Nürnberg, Fliederblütenstrauß in einer Keramikvase, Öl/Lwd., u.r. sign., 60 x 90 cm, Rahmen
C. Föcich, dat. September 18.., Portrait eines Knaben, auf Sessel mit Buch, Öl/Lwd., u.r. sign., 33 x 41 cm, ohne Rahmen
Unbekannter Maler, 20. Jh., Hütte im Gerbirge, umringt von Nadelbäumen, Öl/Hartfaserplatte, u.l.sign. F. Wagner, 53 x 74 cm, Rahmen
Monogrammist MC, 20.Jh., Blumenstrauß in dunkler Glasvase, Öl/Hartfaserplatte, u.r. monogr., 30 x 38 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, Anfang 20.Jh., Tanz der Walküren, Öl/Lwd., 118 x 50 cm, Rahmen
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, 30.10.1712 Weimar - 23.4.1774 Dresden, der Wandermusiker, spielende Musikanten, auf dem Fass dat., rückseitig mi...
Louis Kratz, 19.Jh., Hirten am Seeufer, im Hintergrund Teilansicht eines Dorfes, Öl/Lwd., u.l. sign., 41 x 52 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, Spaziergang im Mondschein, Familie auf dem Waldweg, Öl/Lwd., u.r. sign. und dat.1922, 40 x 50 cm, Rahmen
Ohne Titel, der silberne Flügel, 62 x 92 cm, im silberfarbenen Metallrahmen
Lithografie M. Henninger, die Badenden, u.l. sign. M. Henninger, Blattgröße 48 x 62 cm, Rahmen
Zwei Lithografien Marc Chagall, Derriere le Miroir, rückseitig beschriftet, Blattgröße 28 x 38 cm, Metallrahmen
Aufsatzschale, runder, mit Blumenranken bunt bemalter Fuß und Schaft, durchbrochen verzierte Schale, Medaillon mit Jagdszene verziert, goldene Wan...
Beistelltisch, Messing, gold gefasst, auf drei geschwungenen Füßen stehend, gerader runder Säulenschaft, durchbrochen verzierte Zarge, runde Marmo...
Sessel, Eiche, zwei gedrechselte Vorderbeine und zwei gerade Hinterbeine, gedrechselte Querverstrebungen, Sitz und Rückenlehne gepolstert, starke ...
Wandplaker, Bisquitporzellan, oval, mit halbplastischem Putto, im durchbrochenen gold verzierten Rahmen, mit Blumenranken, mit Aufhänger, H insges...
Louis Philippe Beistelltisch, Nussbaum/Nussbaumwurzel, drei geschwungene geschnitzte Beine, runder Säulenschaft, runde profilierte Abdeckplatte, H...
Barock Dielenschrank, Eiche, auf runden Füßen stehend, kantiger Sockel dreifach gekröpft, zwei Türen mit je zwei rechteckigen intarsierten Nussbau...
Biedermeier Nähtisch, Mahagoni, vier geschwungene Beine, mit Querverstrebung, ein Zargenschubfach, rechteckige schlichte Abdeckplatte, H 71 cm, B ...
Gründerzeitspiegel, Hartholz mit Stuck, geschwungen, mit Ornamenten und Ranken verziert, aufwendige Muschelbekrönung, H 70 cm, B 80 cm, um 1880
Notenständer, Nussbaum, auf Kufen stehend, mit Querverstrebung, höhenverstellbar, H 135 cm, B 41 cm
Spiegel, Hartholz, rechteckiges Hochformat, abgerundete Ecken, mit Blumen bunt bemalt, 88 x 66 cm, 20. Jh.
Gründerzeit Nähtisch, Nussbaum/Nussbaumwurzel, auf kantigen Füßen stehend, mit Querverstrebung, vier gedrechselte Beine, übergeordnet zwei Schubfä...
Beistelltisch, Nussbaum, auf drei geschwungenen geschnitzten Füßen stehend, runder verzierter Säulenschaft, runde profilierte Abdeckplatte, H 78 c...
Blumensäule, Hartholz geschnitzt, profilierter rechteckiger Sockel, Ecken abgerundet, runder Schaft, mit Ornamenten geschnitzt verziert, rechtecki...
Paar Louis Philippe Sessel, Hartholz, vier geschwungene Beine, geschwungener Rücken, Sitz, Arm- und Rückenlehne gepolstert, Polster teilweise geri...
Paravent, Hartholz, mit Stuck, gold gefasst, 3-teilig, Medaillons mit Stickerei, Oberteil verglast, mit Facettglas geschliffen, H 151 cm, B 120 cm...
Biedermeier Sekretär, Nussbaum/Nussbaumwurzel, auf runden Füßen stehend, Unterteil zwei Türen, übergeordnet Schreibklappe mit Innenleben, mit fünf...
Rotkäppchen, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, mit Korb, H 9 cm, im original Karton, FM Swarovski
Gründerzeitbuffett, Eiche, auf geschnitzten Kugelfüßen stehend, breiter geschnitzter Sockel, Oberteil auf geschnitzten Säulen stehend, mit offenem...
Biedermeier Dielenschrank, Kirschbaum, auf kantigen Füßen stehend, zwei Türen mit je einer rechteckigen Füllung, profilierter Kopf, mit Spitzgiebe...
Etagere, Mahagoni, mit vier Ablagen, ein Zargenschubfach, vier gedrechselte Beine, auf Rollen stehend, H 147 cm, B 46 cm x 46 cm, um 1900
Glastisch, runder Holz geschnitzter Fuß, mit Barockornamenten, auf vier Beinen stehend, mit Kreuzverstrebung, runde Glasabdeckplatte, H 52 cm, Dm ...
Konvolut 24 Gläser, farbl. Glas, mit Ranken verziert, fünf Weingläser, fünf Sektgläser, fünf Cherrygläser, fünf Schnapsgläser, u.a., 2. Hälfte 19....
Konvolut Münzen, 65 Münzen im Koffer, div. 5 Mark und 10 Mark Stücke, in verschiedenen Ausführungen, ein Satz Euromünzen
Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen, mit Band, in original Tüte, 40er Jahre
Konvolut Studentika, Mütze gestickt, Band mit Knopf, ein kleines CC Liederbuch, ein allgemeines deutsches Kommersbuch, 20. Jh.
Jugendstilrelief, die Wasserträgerin, oval, 27 x 34 cm, Jahrhundertwende
Biedermeier Dröppelminna, runder Fuß, gebaucht, zwei Griffe, Deckel schwarz abgesetzt, Lyrahahn, H 30 cm, um 1800
Das vollständige Werk von Bruegel, Pieter Bruegel, mit bunten Fotos verziert, 274 Gemälden, 304 Zeichnungen und 390 Kupferstiche, mit Abbildungen,...
Tischlampe, Metallfuß, blau und mit goldenen Lilien bemalt, Schirm fehlt, H 55 cm, Dm ca. 22 cm
Zwei Tischlampen, 1-lichtig, schwarzer Marmorfuß auf Metalltatzenfüßen stehend, Schaft in Form einer ägyptischer Säule, schwarzer Schirm, Fuß um 1...
Motorrad Lampe, 3-lichtig, in Form eines Motorrades, FM Elk Lighting
Deckenlampe, 5-lichtig, rund, mit Messingverzierung, farbl. Glasschale, geschliffen verziert, mit verzierten Messingapplikationen und vier Glasleu...
Kaffeeautomat, Kaffeemaschine Paluxette, Chrom, H 28 cm, mit originaler Schachtel, um 1960
Konvolut zwei Sockel und ein Relief, Hartholz, geschnitzt, ein Sockel bunt gefasst, H 29 cm, ein Sockel gold bemalt, H 34 cm, Blumenrelief bunt ge...
Wandteller, Keramik, Jubiläums-Teller der Carmen Sylva, ein Fahrgastschiff in Neuwied, dat. 7. Juni (19)86, Dm 26 cm, FM
Karaffe, farbl. Glas, geschliffen verziert, mit Stopfen, H mit Stopfen 27 cm
Zwei Weingläser, grüner Fuß, mit Noppen, farbl. bzw. grüner Kelch, geschliffen verziert, H 19 cm, um 1900
Zwei Schüsseln, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, gezackter Rand, H 11 cm, Dm 25,5 cm und H 10 cm, Dm 22 cm
Konvolut drei Vogelskulpturen, ein Entenpaar, ein Vogelpaar und ein Vogel auf Ast sitzend, bunt bemalt, in verschiedenen Größen und Ausführungen, ...
Zwei Vasen, blau schimmerndes Glas, gold verzierter Rand, H 13 cm, Wien, um 1900
Petroleumlampe, hellblaues Glas, mit bunten Blumen verzierter weißer Milchglasschirm, Fuß und Fass, H 52 cm, um 1880