*

3568 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Mehlis (3568)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 3568 Los(e)
    /Seite

Kleiner Kristalllüsterwohl Mitte 20. Jh., schlankes vergoldetes Gestänge mit in verschiedenen Höhen abgehängten zarten Ringen, daran reicher Glasp...

Manfred Feiler, Talsperre Pirksommerliche Vogtlandlandschaft mit weitem Blick vom Waldrand, über sanft bewegte Hügellandschaft, mit der Staumauer ...

Glasobjekt Prof. Jaroslav SvobodaPrag, 2. Hälfte 20. Jh., Academy of Applied Arts, limitierte Edition 35/100, zu Ehren Dr. Josef Petzvals und sein...

Kleiner Schreibsekretär im Louis-Seize-Stilum 1900, Mahagoni auf Nadelholz furniert, verziert mit eingelegten Bändern in Ahorn, die Schreibplatte ...

Künstlerliteratur Hamburg und Schleswig-Holstein23 Stück, Monografien und Ausstellungskataloge verschiedener Künstler des Hamburger und Schleswig-...

Collier mit Steinbesatzneuzeitlich, Weißgold gestempelt 333, tlw. mattiertes Mittelteil, besetzt mit einem Zirkonia, hieran leicht gedrückte Schmu...

Friedrich Ernst Wolfrom, attr., Nonnen zu Tisch vier an einem Tisch sitzende Nonnen beim gemeinsamen Essen, Kohle, partiell weißgehöht, auf grauem...

Lilli Wislicenus-Finzelberg, große Diana als AktAnfang 20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze hellbraun patiniert, die Göttin der Jagd als Akt ...

Mehrreihiges Perlencollierum 1980, prächtige Schmuckschließe, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit ca. 35 facettierten Saphiren, hieran drei Strän...

Konvolut StudentikaBierkrug mit dem Wappen der "Arminia Heidelberg", datiert 1923, mit Namenszügen und Zirkelwappen; Pfeifenkopf mit dem Wappen de...

Illustrationen zu E. T. A. Hofmann "Das Majorat" sechs Illustrationszeichnungen zu der erstmals 1817 erschienenen Novelle "Das Majorat" von E. T. ...

Figürliche Tischlampe um 1910, im Empirestil gestaltete Tischlampe aus Bronze, patiniert und partiell poliert, kreisrunde Basis, konisch zulaufend...

Los 2184

Paar Kamingitter

Paar Kamingitter1920er Jahre, schmiedeeiserner Rahmen, mit Kupferblech beschlagen, durchbrochen gearbeitetes Floralmotiv, handgetrieben und braun ...

Atelierstilllebenstiller Winkel im Maleratelier mit Malpalette, Wasserkrug und Leinwand, gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand, Mitte 20. Jh., u...

Studioglas Vase Erwin Eisch signiert und datiert (19)85, massives farbloses Glas, blasiger Abriss, eingeschmolzener gekämmter Fadendekor, die Münd...

Historische Schnitzerei19. Jh., Hartholz geschnitzt, mehrfarbig gefasst, stehende männliche Gestalt mit Turban und traditionellem Gewand auf flach...

Lackleiste Jugendstil um 1910, ca. 14 cm breite, flach aufsteigend profilierte und schwarz gelackte Leiste, innen abgeschlossen von vergoldetem We...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, Bronze mehrteilig gearbeitet und montiert, bräunlich patiniert, an kurzem Balusterschaft abgehängtes geschwungenes ...

Zwei kleine Berliner Leisten1. Hälfte 19. Jahrhundert, ca. 3 cm breite, aufsteigend profilierte, versilberte und schellackpatinierte Holzleisten, ...

Alexander Calder, FarbkompositionArrangement aus einer schwarzen Spirale, roten, blauen sowie gelben Flächen, Farbserigraphie auf leichtem Karton,...

Drei Wandkonsolen Lack20. Jh., unsigniert, rot-goldene Lackmalerei über schwarzem Fond, drei halbmondförmige Ausleger, verziert von Drachenmotiven...

Käthe Kollwitz, "Vergewaltigt"auf niedergetrampelten Blumenfeld liegender Leichnam einer toten, spärlich bekleideten Frau, Blatt zwei des Zyklus "...

Großes Konvolut Graphiken aus "Krieg und Kunst"ca. 89 Arbeiten, vorhanden sind unter anderem Blätter von Lovis Corinth, Willi Jäckel, Willi Geiger...

Comtoise Darcy a TavauxFrankreich, um 1840, überaus reich verziertes Schild und Prunkpendel aus Messingblech getrieben und teils farbig gefasst, m...

Paar Stühle Biedermeierdeutsch, um 1830, Kirschbaum massiv, Samtbezug der 1920er Jahren verschlissen, sonst unrestaurierter Originalzustand, Alter...

Frans Masereel, "Verwunschener Wald"nächtlicher Wald mit Holzfällern, entstanden als Entwurf für eine Bühnengestaltung an den Städtischen Bühnen H...

Fünf Silbermünzen Sachsen1 Taler 1854 F, Avers Friedrich August, Revers Wappenschild, ss; 1 Vereinstaler 1860 B, Avers Johann, Revers Wappenschild...

Geschwungener Damenring mit Brillantneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, dynamisch geschwungene Form, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,05 c...

Kommode BiedermeierAnfang 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, rötlich gebeizt, schlichter dreischübiger Korpus, auf spitzzulaufenden Vierkan...

Vergoldeter Kupferrahmenwohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., ca. 4 cm breiter, leicht gewölbter Holzrahmen mit Kupferbeschlag, runden Ecken und ein...

Goldstuckrahmen Jugendstilum 1910, ca. 10 cm breite, aufsteigend profilierte, geometrisch gestaltete goldbronzierte Leiste, Ecken auf Gehrung gesc...

Klassizistische EckkonsoleEnde 19. Jh., Holz geschnitzt und goldbronziert, rückseitig Wandaufhängung, Rollwerk rechts unten bestoßen, Maße 54 x 36...

Große LackschatulleChina, Anfang 20. Jh., signiert, flacher quadratischer Korpus in rot-schwarzer Lackarbeit, der abnehmbare Deckel zudem goldstaf...

Los 96

Reiseikone

ReiseikoneRussland, 20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Bronze gegossen, goldbronziert bzw. mehrfarbig emailliert, zentrale Darstellung Christi a...

Emailleschild MichelinMitte 20. Jh., ohne Herstellervermerk, quadratisches planes Schild, vierfarbig emailliert, mit Umschrift und Werbeemblem, fü...

Marinedolch Russland1980er Jahre, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, Seriennummer 193986, Hersteller Булат 1987, gegenläufige Parierstange, gef...

Paar große Goldstuckleisten Spätbiedermeierum 1860, ca. 13 cm breite, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierte, Goldstuckleisten, verziert mit Perl...

Reisetasche Louis Vuitton2. Hälfte 20. Jh., Keepall 60, mehrfach gemarkt und monogrammiert, dunkles Leder mit Monogrammdruck, die Henkel und Seite...

Musikautomat Telefunken1930er Jahre, Kombigerät aus Radio und Plattenspieler, rückseitig gemarkt Telefunken 650 WK, No. W1640, im wurzelfurnierten...

Susanna und die beiden Altendie entblößte Susanna im Bade und im Hintergrund die beiden Ältesten, die sich ihr nähern, um sie zu bedrängen, Graphi...

Klassizistischer AufsatzschrankEngland, um 1800, Mahagoni massiv und auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus mit kannelierten Lisenen, dreischübig...

Gartenfigur Löwe mit Wappenschild20. Jh., Steinguss, Witterungsspuren, H 54 cm.

Kerstin Börner-Groß, Standgarderobeum 2000, Plexiglas zweiteilig verschraubt, an den Innenseiten bemalt, Gestell aus Edelstahl, geschweißt und han...

Rothaariger MädchenaktGanzfigurenbildnis einer jungen, rothaarigen jungen Frau im Profil, auf einem Diwan sitzend, vor blaugrünem Grund, gering pa...

Kleines Biedermeiersofaum 1830, Mahagoni massiv und furniert, kleiner Zweisitzer mit elegant geschwungenen Armlehnen, diese mit eingesetzter gedre...

Horst Janssen, Konvolut Radierungenenthält vier handsignierte Radierungen und ein Blatt mit Nachlassstempel, datiert zwischen 1970 und 1988, teils...

Max Krombach, Älterer Bayer am Küchentischan einem rustikalen Holztisch mit Fayencekrug und bauchiger Trinkvase ein bayerischer älterer Herr, sich...

WMF Geislingen Tafelaufsatz Jugendstilum 1900, gemarkt a.s. WMF i/o, Metall versilbert, montierte Schale, wohl Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Te...

Los 179

Kontrabass

Kontrabass20. Jh., ohne Zettel, rötlich gefasster Korpus, Decke mit Rissbildung, ohne Bespannung, reparaturbedürftig, L ges. 200 cm.

Chopard Damenuhr "Happy Diamonds"um 2000, Gelbgold gestempelt 750, rundes Gehäuse von D ca. 24 mm, mittig goldenes Ziffernblatt mit Schriftzug Cho...

Alfred Traugott Mörstedt, "Fundort"ungegenständliche, feingliedrige Arbeit, Tuschelithographie, unter der Darstellung in Blei rechts monogrammiert...

Emailleschild HäußerAnfang 20. Jh., Herstellervermerk Boos & Hahn Ortenberg, stark gebauchtes hochrechteckiges Schild, mehrfarbig emailliert, ...

Eva Templeton-Kraus, Blumenstilllebenin einer bauchigen, auf einem in Falten geschlagenem Tuch stehenden Vase, ein lieblicher bunter Strauß mit Fr...

Westerwald Vorratsgefäß Schule Henry v. d. VeldeEntwurf Erica von Scheel um 1903/04, Ausführung Reinhold Hanke Höhr-Grenzhausen, geprägtes Künstle...

Drei Tischuhren Art décoFrankreich, 1930er Jahre, verschiedenfarbige Marmorgehäuse, teils mit Tierbronzen verziert, reparaturbedürftig, H 23-30 cm.

Terrassenbrüstung Schmiedeeisen1920er Jahre, elfteilig, mit umlaufendem Handlauf, Korrosionsspuren, restaurierungsbedürftig, H Brüstung je 112 cm,...

Schiffchen Kraftfahrerkorpsschwarzes Tuch mit apfelgrünem Emblem (Thüringen), vorn zwei Knöpfe mit NSKK-Adler, innen schwarzes Leinenfutter und au...

Portrait des Ludovico AriostoBildnis des berühmten italienischen Autors (1474 bis 1533) des "Orlando furiosa" (deutsch: "Der Rasende Roland"), per...

Expressive StierkampfszeneTorero zu Pferd im Kampf mit einem Stier, kraftvolle Radierung mit lebhaftem Plattenton, um 1910-20, unter der Darstellu...

Schreibtisch Biedermeierum 1830, Mahagoni furniert und massiv, Fadeneinlage in Ahorn, von zwei kannelierten Balustersäulen getragene Platte mit zw...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose