Paar Porzellangemälde
Paar PorzellangemäldePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalte Früchtestilleben, Malermonogramm u. li. „VB“, 26 x 26 cm
Paar PorzellangemäldePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalte Früchtestilleben, Malermonogramm u. li. „VB“, 26 x 26 cm
Azad Hind Halskreuz1. Klasse mit Schwertern, Rückplatte fehlt, am Band (Original ?)
Armband750er GG, 17,57 g, runde Kettenglieder mit insges. 29 Brillanten besetzt (zus. ca. 4,35 ct.), Kastenschloß mit Sicherung, L. 18 cmGutachte...
Jean Jaques Pradier(Genf 1790 - 1852 Rueil, französisch-schweizerischer Bildhauer, Std. a.d. Ecole Nationale Supèrieure des Beaux Arts, zahlreiche...
Armband585er GG, 36,9 g, eckige Kettenglieder, kunstvoll gearbeitet, runder Steckverschluß mit ovaler Opaldublette, L. 18 cm
Ferdinand Barbedienne(Saint-Martin-de-Fresnay 1810 - 1892 Paris, französischer Bildgießer)Tag und Nacht, Figuren des Grabmals von Giuliano de Med...
PokalvaseBöhmen 20. Jh., rubinrot überfangen, reicher Handschliff mit barocken Motiven, H. 30,5 cm
Art Deco Schaleum 1920er Jahre, geschliffenes Rauchglas, D. 24 cm
Bernhard Theodor Dietrich-Dirschau(geb. 1897 Westpreußen - 1978, in Lübeck tätiger Landschaftsmaler, Restaurator und Aquarellist, bekannt geworden...
Paar TrinkgläserArtr Deco um 1920er Jahre, Klarglas mit Overlay
Art Deko-VaseLötz Witwe, geripptes bernsteinfarbenes Glas, Birnenform mit gedrückter Mündung, ausgemugelter Abriß, H. 18 cm
Kriegs-ErinnerungsmedailleBelgien 1914-18, dazu Miniatur
Tom Beyer (Münster 1907 - 1981 Stralsund, deutscher Maler, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Düsseldorf, zunächst in Berlin, später auf Rügen tätig)Haf...
Speiseservice für 12 PersonenPorzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co/ Rehau, 1930, Elfenbeinfarbenes Porzellan mit Golddekor, umfangreiches Service aus...
1 AlbumSchwanenberger Briefmarkenalbum - Kaiser Ausgabe, II. WK Besatzungsausgaben, Bayern, Norddeutscher Postbezirk, Preussen, Württemberg, Öster...
Posten Winterhilfswerk AbzeichenIII. Reich, über 50 Stück, Nadelsysteme fehlen größtenteils
4 Bücher Deutsches Kaiserreich„Zwölf Jahre am Deutschen Kaiserhof“/ „Wilhelm II.“/ „Unser Kaiser“ u. „Adler, Doppel-Aar und Halbmond“, 1909-1927
Ernst Iosipovitch Neizvestny(Swerdlowsk 1925 - 2016 New York, russischer Bildhauer, Maler, Grafiker u. Kunstphilosoph, aus Rußland verbannt)Meeres...
Thor Goote„Peter Strasser der F.d.L.“, Breidenstein Verlagsgesellschaft/ Frankfurt a. M. o.J. (1938?), 288 S, 36 Abb., OLn.
Posten Vorlegeteileversilbert, Gebäckzange, Pastetenheber, Tortenheber u. Kuchenzange
Herbert Sandberg„mein brecht skizzenbuch“, Aufbau Verlag/ Berlin u. Weimar 1967 (Erstauflage), OLn. im Schuber
Posten Pueblo Keramik4 Teile Ascoma Keramik New Mexico nach traditionellen Formen u. Mustern der Pueblo Indianer, z.T. am Boden signiert
Album GanzsachenDDR, über 120 gelaufene Ganzsachen, auch FDC, vorwiegend ganze Sätze als Express
Pueblo Keramik VaseElla Antonio/ Acoma Mexiko, handgefertigte Keramik mehrfarbig glasiert, am Boden signiert, H. 12,5 cm
3 Grünglas-RömerJosephienhütte um 1890, Grünglas, ausgestellter Fuß mit dreifachem Nodus u. aufgeschmolzenen Beerennuppen, H. 18 cm, minim. Fußchip
Jan Metzler(deutscher Landschaftsmaler d. 19./ 20. Jh.)SommerstimmungÖl/ Leinwand, 33 x 46 cm, gerahmt, signiert u. li. J.Metzler
Artillerie FaschinenmesserModell M 1831, Frankreich Mitte 19. Jh., zweischneidige Klinge, Bronzegefäß, Bodenfund Klinge rostnarbig, L. 63 cm
Konvolut Schnupftabakgläserum 1960er Jahre, mundgeblasenes Glas, verschiedenfarbig überfangen, mit unterschiedlichen Glaseinschmelzungen, 1 x hand...
Waldglas FlascheMecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 30 cm , vgl. „Das Waldglas“/Hist...
Kernstück925er Silber, Birmingham/ England 1928 mit Meistermarke, Teekanne/ Zuckerdose u. Sahnekännchen, G. 940g
Schwebender Engel19. Jh., aus abgerissener Kirche in Südtirol, Holz vollplastisch geschnitzt, L. 58 cm
Georg Karl Koch(Berlin 1857 - 1927 ebenda, deutscher Maler, Illustrator u. Lithograf, Std. a.d. königlichen AK d. Bildenden Künste Berlin, verschi...
3 Teelöffeldeutsch 800er Silber, um 1900, filigraner Schaft mit Blütenmotiv, vergoldete Laffe, G. 26g
Salontisch/ Rauchtischum 1920er Jahre, Eiche, kleine Vitrine mit facettierten Glasscheiben, D. 65 cm , H. 67,5 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) un...
Damenring585er GG, 4,68 g, Ringschiene im Verlauf, seitl. geteilt, breiter Ringkopf mit Zuchtperle u. 2 Brillanten (zus. ca. 0,02 ct.), RG 56
Zucker-Vorratsdose„Granville“, T.G.Green LTD./ England, braune Keramik mit Aufschrift „Sugar“, H. 13 cm
Fritz Günter Naumann(1915 -, Landschaftsmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh., tätig in Brandenburg u. Berlin)SegelbooteÖl/ Malpappe, 58 x 79 cm, gerahmt,...
WandschränkchenJugendstil um 1900, Innenleben mit 4 Schüben, beschnitzt mit Messingapplikationen, 16 x 30 x 43 cm
F.S. Zeitz(Genremaler d. 18./19. Jahrhunderts)Der PostillionÖl/ Leinwand, 27 x 20 cm, gerahmt, unsigniert, verso bezeichnet u. datiert 1830
Muttertags-Teller„Mors Dag 1973“, Porzellanfabrik Royal Copenhagen/ Dänemark, D. 15 cm
Damenring14 kt. GG, 3,18 g, Ringschiene im Verlauf, navetteförmiger Ringkopf, mit geschliffenem Saphir im Zentrum, umgeben von 12 Diamantsplittern...
Gerhart Bettermann(Leipzig 1910 - 1993, als Maler Autodidakt, unternahm zahlr. Studienreisen, Austellungen in Leipzig und Berlin, später in Nordde...
Brosche750er GG, 6,6 g, längliche Form, plastisch ausgearbeitete Vögel auf einer Blumenranke, besetzt mit 2 Saphiren und 4 kleinen Brillanten, Nad...
Ohrstecker750er GG, 14,18 g, längliche Kettenform, mit verschlungenen Kettengliedern, jew. mit einer Tahitizuchtperle, Flügelschraube als Verschlu...
Biedermeier-Teekanne u. -ZuckerdoseFrankreich 19. Jh., Kupfer, innen verzinnt
Gesangbuch„Mecklenburgisches Kirchen- Gesangbuch“, Sandmeyersche Hofbuchdruckerei/ Schwerin i.M. 1907, Prachteinband OLdr. mit Goldschnitt, Buchbi...
Tranchierbesteckum 1930er Jahre, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), Fächerdekor, versilbert
Auktionskatalog„Classic Cars Auktion 06.11.2009“, 35 Faltblätter mit Beschreibung, Historie u. aussagekräftige Fotos diverser Oldtimer in Mappe
3 NumisbriefeDDR, 2 x 750 Jahre Berlin, 1 x Thomas Müntzer Ehrung mit je 5 Mark, stgl.
Untersatzum 1920er Jahre, Keramikplatte mit Alpenveilchen Dekor, geschnitzer Holzrahmen mit Umschrift „Unser Taeglich Brot gieb uns Heute“, 8passi...
2 japanische Buchseitenmit Farbholzschnitten, bezeichnet „Kuni-Yoshi, ca. 1835-40“, 19 x 13 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 97,48 g
Ordner Feldpostca. 60 Feldpostbriefe u. -karten u. andere Belege
Damenring750er GG, 7,52 g, schmale Ringschiene im Verlauf, erhabener geteilter Ringkopf, mit 6 untersch. Brillanten (zus. ca. 0,45 ct.), RG 60