*

1320 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Schwerin (1320)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 1320 Los(e)
    /Seite

Kette mit Angänger925er Silber, 18,95 g, Schlangenkette, runder Anhänger mit zahlr. Zirkonia besetzt, Karabinerverschluß, L. 50 u. 5,5 cm

Los 134

Fritz Eisel

Fritz Eisel(Lauterbach 1929 - 2010 Langen Brüz, deutscher Maler, Std. a.d. HS f. Baukunst u. Bildende Künste Weimar, an der AK Dresden u. in Lenin...

Gründerzeit-Vertikoum 1890, Nußbaum furniert, 1 Schublade, H. 136 cm, 99 x 46 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Vers...

Los 361

Damenring

Damenring585er GG, 4,26 g, massive Ringschiene, mit 3 eingelassenen Brillanten (zus. ca. 0,3 ct.), RG 50

Konvolut Effekten4 x Sanitätsoffizier deutsche Wehrmacht, 3 Kragenspiegel, 1 x schwarz mit rosa Unterlage (wohl SS)

Los 458

Kette

Kette585er GG, 6,89 g, eckige Kettenglieder, Karabinerverschluß, L. 56 cm

Reichsarchiv Potsdam (Hrsg.)„Ruhmeshalle unserer Alten Armee“, 2 Bände, Militärverlag/ Berlin 1927 u. Verlag für Militärgeschichte/ Berlin o.J., 4...

Los 672

Bierkrug

BierkrugBöhmen um 1900, Klarglas mit aufgeschmolzenen Rubinroten Punkten, geätzes 1/2 Liter Eichmaß, Zinndeckel, H. 15 cm

Los 1170

Erich Gritzbach

Erich Gritzbach„Hermann Göring Werk und Mensch“, Zentralverlag der NSDAP Fanz Eher/ München 1939, Geschenkausgabe, Leder gebunden mit Goldprägung,...

Konvolut MarineknöpfeUniformknöpfe, 3 x III. Reich, Deutsche Kriegsmarine, 2 Manschettenknöpfe u. 4 für Achselklappen (wohl Bundesmarine)

Los 712

Keramiktopf

KeramiktopfVorratstopf mit von Löwen bekrönter Deckel, umlaufend florale Unterglasurmalerei, H. 28 cm, am Boden gemarkt mit Stern u. Buchstaben HVK

Los 1045

Lot Ganzsachen

Lot GanzsachenIII. Reich, auch Besetzungsgebiete, 7 Stück

Los 582

Sardinenheber

Sardinenheber800er Silber, Dekor Hildesheimer Rose

Empire Kerzenleuchterkarnellierter Säulenschaft auf rundem Stand, Bronze, H. 29 cm,

Los 649

Tischleuchter

Tischleuchterwohl England um 1930er Jahre, 8eckiger Stand mit Balusterschaft, Elektro plated Nickelsilver (E.P.N.S.), H. 22 cm

Los 609

4 Weinkelche

4 Weinkelcheum 1930er Jahre, grüner Schaft mit Klarglaskuppa, H. 17 cm

Wandthermomenterauf einem Rehlaufl, L. 22 cm

Friedrich Wachenhusen(Schwerin 1859 - 1925 Schwerin, deutscher Maler u. Radierer, Std. a.d. AK Karlsruhe, Weimar unter Th. Hagen u. in Berlin unt...

Heinrich Theodor Basedow(Berlin 1865 - 1930 Potsdam, deutscher Portrait- u. Landschaftsmaler, Std. a.d. preußischen AK d. Künste u. a.d. Karlsruhe...

Carl Hoyer le Juge(? - gest. 1913, Landschaftsmaler u. Zeichner, lebte u. arbeitete in Magdeburg, Teilnehmer d. 5. Berliner Kunstausstellung 1900)...

Los 222

10000 Mark

10000 MarkNotgeld der Provinc Westfalen 1923, Minister Freiherr vom Stein

Los 1253

Konvolut

Konvolutdiverse Effekten Bundeswehr

Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...

Los 554

Reisewecker

Reiseweckerum 1960er Jahre, gemarkt Europa (Junghans), Lederetui, funktionsfähig

Los 244

Lot Polen

Lot PolenPolen, 10 Münzen

Los 418

Kettenanhänger

Kettenanhänger333er GG (ungest./gepr.), 4,54 g, ovale geschwungene Form, im Zentrum eckiger Rubin, L. 3 cm, B. 1,6 cm

Los 1104

Halma Spiel

Halma SpielSala - Spele mit Rotsiegel Berlin um 1890, komplett mit allen Figuren

Los 469

Damenring

Damenring750er WG/RG, 6,86 g, breite massive Ringschiene, Ringkopf mit zentralem Brillant (0,2 ct.), umgeben von 6 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,...

Los 829

Bronzevase

BronzevaseChina, 2 henklige Pokalvase mit traditionellem Reliefdekor, Bronze, H. 15 cm

Kerzenleuchter-PaarFrankreich 17./ 18. Jh. zur Zeit Louis XIV., 6passiger Stand mit Balusterschaft, lange, gerade Tülle mit Reinigungsöffnung, H. ...

Roland Neumann(Berlin 1946 - 2019 ebenda, deutscher Bildhauer u. Maler, Std. a.d. HS f. Bildende Künste Berlin, lebte u. arbeitete in Berlin Kreuz...

Artillerie Offiziers SäbelQueen Victoria, England 1873, geprägte Klinge, mit Prüfmarke, brauner Ledergriff mit intakter Drahtwicklung, Lederscheid...

Posten ModeschmuckPaar Ketten und Damenring, Beinperlen und unregelm. Perlmuttstücke, L. 58 cm u. 42 cm, RG 54

Los 993

Katalog

Katalog„Original-Craelius Kernbohrmaschine“, Lange Lorcke & Co. Gmbh Heidenau/ Sa., Gesteinsbohrmaschinen, Bohrkronen, Pumpen, Werkzeuge usw., 63 ...

Los 896

Weinkanne

WeinkanneBauernkeramik, von Hand aufgebrachte Unterglasurmalerei, H. 22 cm

Chinesischer Tischfür Teezeremonie, Holz reich beschnitzt, mit Glasplatte, 105 x 42 x 37 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu er...

Fedor von Köppen„Die Hohenzollern und das Reich“ - Von der Gründung des Brandenburgisch-Preußischen Saates bis zur Wiederherstellung des Deutschen...

Los 549

Milchsatte

MilchsatteMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas, umgelegter, blau eingefärbter Binderand, Bodenabriß, D. 16 cm

Los 1312

Reiter-Säbel

Reiter-SäbelMessinggefäß, Fischhautgriff mit Drahtwicklung, L. 78 cm

Art Deco Fischbesteckum 1920er Jahre, für 6 Personen im Original Kasten

Los 956

4 Stühle

4 StühleSpätbiedermeier um 1870, später gepolstertAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandkosten kommen.

Los 1279

Richard Knötel

Richard Knötel„Uniformkunde - Lose Blätter zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht“, 53 Farblithografien + Deckblatt, verlegt von ...

Los 1165

Militärpass

Militärpassausgestellt 1917

Los 1035

4 Bild-Mappen

4 Bild-Mappen„Panorama vom Rhein, Mainz-Cöln“/ „Souvenir de Versaille“/ „Souvenier du Cimentiere de Genes“ u. „Venezia 36 Vedute“, ab ca. 1900

Los 722

Altar-Leuchter

Altar-LeuchterBarock um 1800, Holz geschnitzt, farbig gefaßt, Dorn fehlt, H. 63 cm

Los 407

Damenring

Damenring585er GG, 2,79 g, massive Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit eingelassenem Brillant (ca. 0,05 ct.), RG 53

Los 1260

Erkennungsmarke

ErkennungsmarkeErkennungsmarke Schw. SS Pz-. Abt. 502, Edelstahl Fundort Halbe

Los 1175

Reservistenkrug

Reservistenkrug„Esk. 2. Grossh. Mecklenb. Drag. Regt. N°. 17“, Porzellan, handbemalt, Zinndeckel fehlt, Henkel abgebrochen doch lückenlos vorhande...

Los 212

2 Mark

2 MarkPreußen 1901, 200 Jahre Preussen, Silber, vzgl.

Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...

Los 579

Marmeladennapf

Marmeladennapfum 1930er Jahre, Kristall, handgeschliffen mit Original Deckel, H. 9 cm

Los 1174

Reservistenkrug

Reservistenkrug„3. Unterelsäss. Inftr. Rgmt. N° 138/ Dieuze“, Porzellan, z.T. handbemalt, Zinndeckel fehlt, Ausbrüche am Rand, H. 18 cm

Los 381

Brosche

Brosche750er WG, 16,18 g, runde plastisch ausgearbeitete Blütenform, zentraler Brillant (ca. 0,11 ct.), umgeben von 62 Diamanten im Achtkantschlif...

Rudolf Weissauer(München 1924 - 1996 Burg auf Fehmarn, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK d. Bildenden Künste München, zahlreiche Studienre...

Chinesisches Reliefhandgeschnitztes Relief, China 19. Jh., wohl Teil eines Hochzeitschrankes, 34 x 11 cm

Butter- u. Käsemesserum 1920, 830er Silbergriffe

Ullstein Sonderheft„Knipsen - aber mit Verstand“ - Ein Wegweiser für Amatöre, die gute Bilder machen wollen, Ullstein Verlag/ berlin 1927, Sonderh...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,10 g

Los 315

Damenring

Damenring585er WG, 3,52 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf, mit geschliffenem Granat, RG 57

Paar Serviettenringeum 1900, Blumen umkränzte Gravurkartusche mit Namenszug „Erna“ u. „Ludwig“, Alpacca

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose