Wohl deutscher/flämischer Meister, Ende 16./Anfang 17. Jh., Maria Magdalena in der Höhle La Sainte-Baume, Öl auf Holztafel mit Florentiner Parkett...
Wohl deutscher/flämischer Meister, Ende 16./Anfang 17. Jh., Maria Magdalena in der Höhle La Sainte-Baume, Öl auf Holztafel mit Florentiner Parkett...
Georg Friedrich Hoppstädter (Saarbrücken 1906 - 1987 Saarbrücken), Bergarbeiter auf dem Weg zur Arbeit, 1938, Öl auf Karton, rechts unten signiert...
Spindeltaschenuhr Rilliet à Strasbourg, 1. H. 19. Jh., Silber, Silbernes Gehäuse mit feiner Randpunzierung (Übergehäuse fehlend), D: 45 mm, vergol...
Schöner saarländischer Intarsienschrank, wohl Saarbrücken, E. 18. Jh., Fronseitige Füllungsfelder mit ausgesuchtem Nußbaumholz und Intarsienhölzer...
Lederkassette mit Furniereinlagen, Frankreich, um 1900, Rahmung in braunem goldgeprägtem Leder, auf Deckel Furnierbild mit unter Baum sitzender Fr...
Kleines dekoratives Hängeregal, wohl aus originalen Teilen um 1800, gebaut mit schönen vergoldeten Bronzen und Alabastersäulen (eine gerissen, mit...
Ziervase 'Paysage avec moulin à vent' (Landschaft mit Windmühle), Jean Michel, Paris um 1925/35, farbloses Glas, karminrot und ockergelb überfange...
Richard Gutschmidt (Neuruppin 1861 - 1926 München), Sammlung von fünf Tuschfederzeichnungen (Illustrationsvorlagen) zu: Friedrich Regensberg, 'Kön...
Kerzenleuchter, A. 20. Jh., Messing, barocker Balusterschaft, 3 angeschraubte geschwungene Füße, H: 82 cm. Limit 20,-
Otto Lackenmacher (Saarbrücken 1927 - 1988 Saarbrücken), Saarbrücken: Blick vom Triller auf Ludwigskirche, Friedenskirche und St. Jacobus, 1975, R...
Jugendstil-Kerzenleuchter, wohl Frankreich, um 1900, drei Brennstellen, Zinn, versilbert, ausgehend von einer Frauenfigur in antikisierendem Kleid...
Alexander Mohr (Frankenberg/Eder 1892 - 1974 Athen), Über den Dächern von Alt-Saarbrücken: Blick auf die Türme der Ludwigs- und Friedenskirche, Öl...
Jugendstil-Kanne, grau blau dekoriertes salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, Mod.-Nr. 213, am Hals gestempelt: 2 L, Bodenmarke, H: 22 cm. Limit...
Paar Kämme, Westafrika, Holz, beschnitzt, 1x mit gedrechseltem Beingriff mit sitzender anthropomorpher Figur, L: 14,5 - 22,5 cm. Limit 10,-
Emile Boisselier (frz. Maler und Zeichner des 19. und 20. Jhs.), 'Reconnaissance des Bords de la Sarre à Saint-Arnual, le 5 août 1870' (Aufklärung...
Jörg Knör (* Wuppertal 1959), 'Das Bild hängt schief: Loriot und Wum', 2024, Mischtechnik (Faserstifte und Farbkreiden) auf Bütten, rechts unten m...
Charles Charles, 'L'Appel' (Der Ruf), Vorwärtsstürmender mit Posaune und Pferd am Zügel, grün patinierter Metallguss, auf gestuftem (die Bewegung ...
Libations-Becher 'Qiu Cao Bei', China, Qing-Dynastie, Guangxu-Zeit (1875-1908), dat. 1907, Porzellan, Emailmalerei in den Farben der Famille Rose,...
Giuseppe Santomaso (Venedig 1907 - 1990 Venedig), Komposition, 1964, Farblithographie auf crèmefarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signier...
Kalachakra in Vereinigung mit Vishvamata, wohl Nepal, Bronze, vergoldet, zweiteilig, separat gegossen, teils mit Kaltbemalung und Türkis-Besatz, a...
Guillaume-Charles Brun (Montpellier 1825 - 1908 Paris), Straßenszene im Orient, um 1850, Öl auf Holz, rechts unten signiert, 44,5 x 37 cm, rücksei...
Udo Lindenberg (* Gronau 1946), 'Rock’n Peace', 2024, Farbserigraphie auf festem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummerie...
Teedose aus Silber, China, 1. H. 20. Jh., hoher zylindrischer Korpus mit sechpassig geschweifter Wandung, Deckel mit Blütenknauf über stilisierter...
Hans Arp (Straßburg 1886 - 1966 Basel), 'Pflanzen-Ringelreihen', 1951, Holzschnitt auf blauem Hadernkarton nach dem 1946 entstandenen gleichnamige...
Maler des 19. Jhs., um 1880/90, 14-teiliger Kreuzweg (sog. Führich-Kreuzweg), jeweils Öl mit Goldmalerei auf feiner Leinwand (auf Metall kaschiert...
Helmut Collman (Rehlingen 1918 - 1996 Saarbrücken), Bildnis einer jungen Frau, 1972, Öl auf Leinwand, links oben signiert und datiert, rückseitig ...
vergoldete Taschenuhr (Savonette), Omega, 1900-1910, guillochiertes Gehäuse mit Wappenkartusche, D: 51 mm, Kronenaufzug, intaktes weißes Emailziff...
Georges Braque ( Argenteuil 1882 - 1963 Paris), nach, Intérieur à la table noir (Interieur mit schwarzem Tisch), 1949, Farblithographie auf Vélin...
Bodhisattva Avaloktieshvara (Guanyin), China, wohl Sui-/Tang-Dynastie, Bronze, feuervergoldet, auf einer Lotusblüte stehender Bodhisattva mit lang...
WMF, Schmuckkästchen, Jugendstil, Britannia-Metall, der Formensprache des Jugendstils folgende rechteckige geschwungene Form mit floralem Dekor, i...
Bowle, um 1911, Entwurf: Paul Wynand (1879 - 1956) aus dem Jahr 1908, graues Feinsteinzeug, Wandung mit sechs aus einem Herzen entspringenden Spir...
Die Weckenverkäuferin, Ende 18./Anfang 19. Jh., wohl Italien, Holzskulptur farbig gefasst, in der Art der 'Pariser Ausrufer' (Cri de Paris) von Jo...
KPM Teile eines Speise-, Kaffee- und Tee-Services, ca. 114 Teile, Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmalerei, Goldsta...
'Jambia' mit Scheide und Gürtel, arabisch wohl Jemen, 19/20. Jh., Krummdolch mit zweischneidiger Klinge und Mittelgrad, Horngriff mit Weißmetallb...
Marc Chagall (Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul-de-Vence), 'Rahab und die Kundschafter in Jericho', 1960, Farblithographie auf Vélin d’Arches, Blatt ...
Ring mit Rhodonit, GG 333, ovaler Rhodonitcabochon von ca. 14 x 10 mm, gestempelt 333, 4,8 g, RW 54. Limit 135,-
Ikone: Der Heilige Titus, Griechenland/Kreta, 20. Jh., Darstellung des das Evangelium vorzeigenden ersten Bischofs von Kreta und Schutzpatrons der...
Kupferstichkarte Schlesien mit Prospekt der Hauptstadt Breslau, Augsburg 1758, 'Nova mappa geographica totius ducatus Silesiae tam superioris quam...
Hutschenreuther, Mephisto, 20. Jh., Entw. Karl Tutter (1883-1969), Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, vollplastische Darstellung des sich i...
Udo Lindenberg (* Gronau 1946), 'Gut, dass man einen Vogel hat', 2024, Farbserigraphie auf festem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert, lin...
Walter Bernstein (Schiffweiler 1901 - 1981 Neunkirchen), Schreitender weiblicher Akt mit Schleier, Öl auf Karton, 29 x 14 cm, wohl die sog. Städel...
Thangka-Rollbild des 'Dorje Drolo', Tibet oder Bhutan, 18.–19. Jh., auf Brokat montiert, polychrome Malerei auf Leder mit Goldhöhung, fein ausgefü...
Weinglas ''Jodhpur'', Fritz Heckert Josephinenhütte, Petersdorf, um 1900, Farbloses, teils facettiertes und graviertes Glas mit bunter Email- sowi...
Jugendstil-Kanne, um 1907/08, graues salzglasiertes Steinzeug mit (Nachtwächter) im Relief und Zinndeckel, Ausführung: S. P. Gerz, Mod.-Nr. 1354, ...
Ring mit neun Brillanten, WG 585, in Reihe gefasste Brillanten von zus. ca. 0,75 ct (Weiß, Pique 1), gestempelt Au585, 3,9 g, 59/60. Limit 306,-
Wolfgang Gorius (Hagen/Westf. 1932 - 2003 Saarbrücken), Sitzender weiblicher Akt und Bajazzo, Öl auf Rupfen, auf Holzplatte aufgezogen, rechts unt...
Otto Dill (Neustadt / W. 1884 - 1957 Bad Dürkheim), Pferdeführer, 1945, Aquarell auf chamoisfarbigem Vélin, rechts unten signiert und datiert, 32 ...
Große Schüssel mit 'Drei Freunde'-Dekor, China, wohl Ming-Dynastie, Jiajing-Longqing Zeit, Porzellan, glasiert, weite ausladende Form auf rundem S...
Fritz Zolnhofer (Wolfstein 1896 - 1965 Saarbrücken), Saarländische Grubenlandschaft, 1938, Öl auf Leinwand, links unten signiert, rückseitig aberm...
Sekretär mit kleinem Aufsatz, Mainz, um 1840-60, Ausgesuchtes Mahagonifurnier, ausziehbare Schreibplatte mit dunkelgrünem Wachstuchbezug, Schreibp...
Leo Erb (St. Ingbert 1923 - 2012 Kaiserslautern), Sinuskurve zwischen weißem Rauschen (7 und 6 cm), 2000, Prägedruck auf voluminösem Bütten, im Un...
Klaus Heinrich Keller (Godramstein 1938 - 2018 Rodalben), 'Träumen und Erwachen', 1970, Mischtechnik (Acryl und Öl) auf Leinwand, unmittelbar unt...
Benno Breyer (Ommersheim 1939 - 2013 Ommersheim), 'Reiter auf Haflingern', Öl auf Karton, rechts unten signiert, rückseitig auf typographischem Ad...
Wolfgang Gorius (Hagen/Westf. 1932 - 2003 Saarbrücken), Stadt am Fluss, Öl auf Faserplatte, links unten signiert, 40 x 100 cm, in weißer Atelierle...
Schreibgarnitur/Tintenzeug in der Art der Wiener Secession, wohl um 1900, Messing/Kupfer, reich ornamental verziert, zwei Tintenfässer auf rechtec...
Longines Herrenarmbanduhr, wohl 1942, Stahlgehäuse, D: 33 mm, Handaufzug, kupferfarbenes Zifferblatt, nachleuchtende arabische Indizes, Leuchtzeig...
Indianerschmuck, großes Collier mit Türkisen, Sterlingsilber, 18 naturbelassene Türkise mit Längen von bis zu 25 mm, Hakenverschluss, gestempelt R...
Paul Jean Anderbouhr (Paris 1909 - 2006 Casablanca), 'Rodenkirchen bei Köln: Uferpromenade mit Kapellchen IV', Gouache auf hellgrauem Tonkarton, r...
Goldmünze, Sovereign (1 Pfund), Großbritannien, 1966, Elisabeth II., Gold 916,6, 7,98 g, vz. Limit 600,-
G. L. Kröning (dt. Maler des 19./20. Jhs.), Das Untere Tor von Schloss Waldeck an der Eder, vor 1908, Öl auf Leinwand, links unten ortsbezeichnet ...