34 Teile Meissen Kaffeeservice "Indisch Purpur" mit reicher Malerei, goldstaffiert, bestehend aus:
34 Teile Meissen Kaffeeservice "Indisch Purpur" mit reicher Malerei, goldstaffiert, bestehend aus: Kaffeekanne (H. 24cm), 13 Teller (Ø 20,5cm), 13...
34 Teile Meissen Kaffeeservice "Indisch Purpur" mit reicher Malerei, goldstaffiert, bestehend aus: Kaffeekanne (H. 24cm), 13 Teller (Ø 20,5cm), 13...
12 Teile Meissen Kaffeegedecke "Schwarzer Reicher Hofdrache", Porzellan polychrom und goldstaffiert, bestehend aus: 6 Kuchenteller (Ø 21,5cm) und ...
12 Teile Meissen "Zwiebelmuster", bestehend aus: Kaffeekanne (H. 25cm, 2 Schleifstr.), Sauciere auf festem Unterstand (8x22x15cm), Milchkännchen (...
7 Diverse Teile Meissen Zwiebelmuster, bestehend aus: Mokkakanne (H. 15,5cm), 3 zylindrische Tassen/UT (H. 7cm), 2 diverse Milchkännchen (H. 6/8,3...
3 Bisquitporzellan Plaketten: "Tag", "Sommer" und "Herbst", 2x Bing & Gröndahl, 1x Royal Copenhagen, Entw.: Bertel Thorvaldsen (1770-1844), Au...
Große Meissen Figur "Amor hat einen Korb bekommen", Porzellan fein polychrom bemalt, um 1890/1900, Entw.: Heinrich Schwabe, Modell M 113, Knaufsch...
Meissen Hentschelkind "Kind, trinkend“, Entw.: Konrad Hentschel 1905, Modelnr.: 73364, Bossierernr.: 31, Malernr.: 551, Jahreszeichen: 2007, H. 16...
2 Diverse Miniatur Fayence Humpen mit Zinndeckeln: 1x Nürnberg mit floraler und ornamentaler Blaumalerei auf kleisterblauem Fond (1. Hälfte 18.Jh....
Gelbgold 585 Bandring mit aufgesetztem Saphircabochon, innen graviert, 2,3g, Gr. 57,5
11 Diverse Fliesen mit Unterglasurblauer und Mangan Malerei "Landschaften" und "Obstkorb" in Rauten oder achteckiger Kartusche mit Nelken und Rose...
4 Diverse Gläser mit weißen Fäden im Stiel, verschiedene Formen, Abriss im Boden, 1x mit Bandschliff, Anfang 18.Jh., H. 14,3-19,2cm, Altersspuren
Rechteckiger Kristall Kasten mit Schleuderstern Dekor und floral getriebenem Deckel, Monogrammgravur, MZ: John Grinsell & Sons, London 1902, S...
6 Diverse Rotter Wassergläser, farbig überfangen mit diversen Schliffen, Lübeck, H. ca. 8cm, 2x mit Herstelleraufkleber
2 Diverse eckige Daum Karaffen mit farbigen Stöpseln in Kaktus- und Federform, unten auf Wandung sign. und 1 Originalkleber, 20.Jh., 30/40x9x9cm, ...
Unbekannter Künstler um 1840 "Blick vom Golf von Baiae auf Ischia", Öl/Leinwand doubliert, 22,8x32cm (m.R. 28,5x37,7cm), min. Craquelé
Schnars-Alquist, Hugo (1855-1939) "Abendstimmung Elbe" 1899, Öl/Leinwand, u.r. sign./dat., verso Klebeetikett mit Name und Titel, 30,5x54,5cm (m.R...
2 Teile Schmuck: avantgardistische Gelbgold 750 Nadel mit mittig gefasster quadratischer Lapislazuli Platte (7,1g, 6,8x1cm) und kleine granulierte...
Dill, Ludwig (1848-1940) "Venezianische Fischer in der Lagune", Öl/Leinwand, u.r. sign., 57,3x44,8cm (m.R. 67,5x55,5cm), rest.
Haslund, Otto (1842-1917) zugeschrieben "Dänische Sommerlandschaft", Öl/Leinwand, doubliert, 34x52,7cm (m.R. 45,7x64cm), min. Defekte
Fünfreihiges Twist Collier aus Zucht- und Lapislazuliperlen Strängen mit Gelbgold 750 Karabinerschließe und Ringelementen, 65,4g, L. 41cm
Hausfeldt, Hans (1902-1977) "Weg am Feldrand", Öl/Malpappe, u.r. sign., 28,8x42,4cm (m.R. 40x53,8cm), Malpappe min. gebogen
2 Diverse Altonaer Löffel mit floraler Gravur sowie Widmung "H. Beckmann 1811/H.C.G. Schröder 1785", MZ: Friedrich Adam Löwenhagen II (1742-1812) ...
Grüne Tara in Lalitasana auf Lotosthron, der rechte Fuß auf einer Lotusblüte ruhend, rechte Hand in Geste der Wunschgewährung, linke Hand in Lehrg...
Kostbare Brauthaube mit Flussperlen Stickerei auf Pappschlingen montiert, Metall Posamenten sowie filigranen Seidenblumen und violetten Bändern, 1...
2 Paris, Helga (1938-2024) "o.T. (aus der Serie Häuser und Gesichter, Halle)" 1983-1985/2006, Fotographien, verso je sign./1x bez., Griffelkunst, ...
Biedermeier Uranglas Becher mit floraler Emaille- und Goldbemalung, um 1840/50, H. 16,6cm, Fuß min. best.
Hellgrünes Rotter Glas "Drache", am Boden sign. "R 90", Lübeck, H. 8cm
Meissen Figur "Wisentstier Benno" auf Terrainsockel, Weißporzellan, Entw.: Erich Oehme 1937, Modellnr.: O229, am Sockel sign./dat., 31,2x45x14cm, ...
Große marokkanischer Fibelkette, geflochtene Kette mit 2 Fibeln, Platten in Blüten Form mit erhabenem diagonalen Kreuz und getriebenem Rankendekor...
Ovales Elfenbein Medaillon mit halbplastisch geschnitzter Büste "Apoll von Belvedere" in feinster Ausführung, 19.Jh., verso geschmiedete Aufhängun...
2 Diverse chinesische Baluster- und Kalebassenvasen mit monochromer Sang de boeuf und Flambé Flussglasur, H. 13,2/19,6cm, z.T. abgeschliffen
29 Teile Besteck "Chippendale", MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800, 781g: 7 Teelöffel, 6 Dessertlöffel, 7 Dessertgabeln und 9 Kuchengabeln
Tenor oder Basset Schalmei oder Pommer, gestempelt "H" und verso "J.Hanchet" (John Hanchet), gestempelt am Schalltrichter 6BV, Großbritannien 2. H...
Eckenbrecher, Themistokles v. (1842-1921) „Hafen von Bergen mit deutschen Schiffen“ 1903, Tinte und Aquarell, u.l. monogr./dat./bez., am u. Rand S...
Paar große Berliner Zuckerstreuer mit reichem getriebenem Rocaille- und Blumendekor, seitlich graviertes gespiegeltes Monogramm CC unter Königskro...
Handgefertigter Gelbgold 750 Bandring mit oktogonalem Smaragd (ca. 1.60ct) und 2 Brillanten (zus. ca. 0.16ct/VSI/W), 12,8g, Gr. 53, Tragespuren
Rechteckige Dose mit allseitigem rosé Guilloché Emaille und ziselierten Rändern, um 1920, Silber 935 innen vergoldet, 131g, 1,4x7,7x5,5cm, Gebrauc...
Ovaler Gelbgold 750 Scharnier Armreif mit Brillanten (zus. ca. 0,16/SI/W) und 5 Smaragd Cabochons (zus. ca. 2ct), 17,2g, 6x5cm, Tragespuren
Klosterarbeit mit farbig bemaltem Wachsrelief "Muttergottes" in allseitigen Seiden Draperien mit Goldstickerei, Perlen und Farbsteinen, Süddeutsch...
2 Miniatur Wachs Figuren "Christkind" und "Jesus im Grab", Süddeutsch 18./19.Jh., L. 6,2/6,7cm
Gelbguss Reliefteller, sog. "Noah-Teller" mit biblischen Szenen: im Spiegel "Noah bringt Dankopfer dar" (unten bez.: Noe gieng aus der Arch opfert...
Reich dekorierte Teekanne in bombierter Birnenform mit plastischer Vogelkopf Tülle und Holzgriff, allseitig getriebene Floraldekorationen sowie fi...
Zierlicher Empire Leuchter auf 3 gerillten Stützen über dreipassiger Fußplatte, MZ: P IV, Stadtpunze unleserlich, Silber, 149g, H. 13,5cm, Gebrauc...
Sauciere auf festem Unterstand mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, innen vergoldet, 353g, H. 7,5cm
3 Teile Türkisschmuck: 1 Kette mit satinierter Gelbgold 750 Kugelschließe und Ringelementen (19,6g, L. 56,8cm, Ø 5,9mm) und Paar Gelbgold 585 Ohrs...
Georg Jensen Kerzenlöscher in schlichter Façon, Modell 376, Silber 925, 50g, L. 27cm
4 Diverse Salzstreuer in verschiedenen Formen und Dekoren, Silber 800/925, 92g, H. 5,5-8,4cm
Ovales Tablett mit Blütenrand, Otto Schneider, Silber 800, 1850g, 55x44cm
2 Diverse Teller oder Untersetzer mit Chippendale Rand, 1x graviertes Monogramm "OH", Silber 800/835, 391g, Ø 17/19,5cm
Kleiner ovaler versilberter Gemüsedish mit Bajonettgriff und Perlrand, MZ: TB&S, England um 1900, 18,5x25,5cm
Saucenkelle mit Muschellaffe in Biedermeier Form, MZ: PFP, Schweden, Anfang 20.Jh., Silber, 64g, L. 21cm
7 Diverse Teile Besteck: 6 Mokkalöffel mit Fächermuster und Zuckerzange in Originaletui, MZ: Walker & Hall, Sheffield 1909/1910, Silber 925, 1...
Frankenthal Teller mit feiner polychromer Blumenmalerei und Korbrand, Carl Theodor Marke, 2. Hälfte 18.Jh., Ø 22cm, kleiner Brandfehler im Spiegel
Antike Wien Trembleuse/UT mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, Mitte 18.Jh., H. 8,4cm, Deckel verloren
Biedermeier Ansichtstasse/UT "Bonn", Schney/Fürstenberg, Anf. 19.Jh., Mariage, H. 11,4cm
22 Teile Meissen Speiseservice "Deutsche Blume" mit kobaltblauem Rand und A-Kante für 6 Personen besthend aus: je 6 Suppentassen/UT (H. 5,5cm, Ø 1...
Französische Ecuelle mit zwei Griffen und plastischem Birnenknauf (H. 12cm, Ø 17cm) auf Unterteller (Ø 24,7cm), polychromer floraler Dekor "Insekt...
William und Mary Glas Schraubflasche mit floraler Ätzung und geschliffenen Architektur Kartuschen, Zinn Schraubdeckel mit Münze und beidseitig gep...
Oktogonale alpenländische Schnapsflasche mit abstrahiertem floralem Schliff und Bleigewinde, 18.Jh., 18,2x8,5x6cm, Verschluss verloren
Zartes Louis XVI Kelchglas mit feiner Schliffkartusche und Monogramm „DB“ sowie umlaufendem Olivenschliff, facettierter Stiel, hochgewölbter Fuß, ...