*

5013 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH (5013)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 5013 Los(e)
    /Seite

Große Anbietschale mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte, gering schräg ansteigende Form. Im Spiegel und auf der Fahne großflächig arrangierte Bl...

Barock-Becher mit Sinnspruch für einen Tabak-LiebhaberFarbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, Abriss im Boden. Mattgeschnitten...

Brosche-"Sonne" aus den 1950er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, gest. 835. Reliefartig gestaltet in Form einer S...

Dessertteller mit WeichmalereiRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel ein...

Nürnberger Walzenkrug mit Maria ImmaculataFayence. Kleisterblaue Glasur. Kobaltblauer Dekor, Maria Immaculata mit Lilienstängel und Sternennimbus,...

Datierte Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gewulste...

Gebäckplatte mit Schwanenservice-DekorRunde, passig geschweifte, flach gemuldete Form. Im Spiegel feiner muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendess...

François Verheyden(1806 Löwen -1889 Ixelles/Elsene)Das belauschte LiebespaarIn fein lasierender Malweise ausgeführte, erzählerische Genreszene in ...

Dekorativer ChampagnerkühlerSilber. Über flachem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung. Der Rand umzogen von reliefplasti...

Los 1680

Eduard Daelen

Eduard Daelen(1848 Hörde/Dortmund - 1923 Hochdahl/Mettmann)Porträt eines wohlhabenden Herrn an seinem SchreibtischGanzfigurige, repräsentative, re...

Seltener Imperial-TopasringGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten Brownish Pinkish Orange-Imperial Topas von ca. 16,42 mm x ...

Paar Saucieren mit Schwanenservice-DekorNavettenförmiger, volutierter Korpus mit figürlichem Henkel in Gestalt eines Delfins. Auf der Wandung fein...

Figürlicher Historismus-TafelaufsatzSilber und Glas. Mehrfach profilierter Rundstand über vier Schildkröten als Füße. Vollplastischer Schaft in Ge...

Paar große Tafelleuchter im EmpirestilSterlingsilber. Getreppter, von godroniertem Band umzogener Stand über vier Kugelfüßen, beschwert. Hoher, ka...

Satz von acht Biedermeier-SpeisezimmerstühlenKirschbaum und Birkenholz, furniert. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen. Geschweift ans...

Dekorativer Panthère-DiamantringGelbgoldlegierung 9 ct.; Diamant-Pavéfassung. Gew. ca. 5,31 g. Ring set with diamonds, in 9 k gold composition.

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...

Los 1549

Frans Hals

Frans Hals(Um 1582/83 Antwerpen - 1666 Haarlem) UmkreisBrustporträt einer älteren Dame mit weißer Halskrause Bildnis mit Mühlsteinkragen und weiße...

Herrenarmbanduhr von Chronograph Suisse, um 1948Roségold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, silbernes Zifferblatt mit Tachymeterskala, kleiner Sekun...

Spätbarocker BrettstuhlEichenholz und Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, gekanteten...

Paar TischbilderrahmenSterlingsilber. Rechteckig mit glattem Rand, umzogen von Kreuzbanddekor. Rücks. aufstellbar. Gest. 925. 18,5 cm x 13 cm. Bil...

Los 1382

Rokoko-Kommode

Rokoko-KommodeKirschbaum, furniert sowie teilw. Einlagen aus Nussbaum. Dreiseitig bombierter Korpus, flankiert von weit ausgezogenen Ecklisenen, i...

Großes Porzellangemälde "Die Früchtegirlande" von MeissenRechteckige Platte. Im Zentrum die szenische Darstellung einer Gruppe von Putten vor eine...

Dekorativer Peridot-RingWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem apfelgrünen Peridot von ca. 4,00 ct., flankiert von korrespondierenden Tsav...

Seltene Allach-Figur "Brandenburgischer Musketier".OriginatitelAuf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, an seine Muskete gelehnter Infante...

Paar glamouröse Perl-Quasten-OhrgehängeGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Diamantbaguetten und Brillanten von zus. ca. 1,14 ct. und korn...

Großer Historismus-Straußeneipokalmit Silbermontierung. Profilierter, aufgewölbter Rundfuß, übergehend in kurzen Balusterschaft. Darüber eine von ...

Deckeldose aus der Kollektion "Limitierte Meisterwerke"Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus mit passig eingezogener Schulter. Flacher, ...

Los 1615

Wilhelm Richter

Wilhelm Richter(1824 Wien - 1892 ebenda) Paar KinderporträtsGegenstücke. Spätbiedermeierliche, fein gemalte, feinfühlige Bildnisse eines in sommer...

Los 1618

Helene Stromeyer

Helene Stromeyer1834 Hannover - 1924 Karlsruhe)RosenstilllebenRealistische Darstellung rosafarbener Rosenstängel in unterschiedlichen Blühphasen. ...

Belle Epoque-Turmalin-ArmbandGelbgold, gest. 585. Breites Gliederarmband, medaillonartiges Mittelstück mit reliefierten Kelchblüten, besetzt mit e...

Los 1693

Heinrich Zille

Heinrich Zille(1858 Radeburg - 1929 Berlin)Auf der EisbahnDarstellung einer auf der Bank sitzenden, vornehmen, beleibten, jungen Dame in Pelzjacke...

Klassizistische StielkanneSilber. Über vier zierlichen Kugeln, umfasst von stilisierten Vogelkrallen ein glatter, kegelförmiger Korpus. Die Ränder...

Elegantes Kaffee- und TeeserviceSterlingsilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale.Rechteckiger, konischer Korpus mit abgeschräg...

Paar feine Teedosen mit WatteauszenenHoher, zylindrischer, vierpassig konturierter Korpus mit stark eingezogener Schulter sowie passigem Deckel mi...

Italienischer Maler oder italienische Malerin des Barock(Tätig 1. Hälfte 17. Jh.)Sophonisba mit dem GiftkelchÜberlebensgroßes Bildnis in prunkvoll...

Glamouröses Cocktail-Saphir-Armband aus den 1940er Jahren Platin, gest. 950. Zentral besetzt mit einem unbehandelten Intense Yellow-Saphir von ca....

Bandring mit Smaragd von Bettina Bertelsmann, LüneburgGelbgold, gest. 750. Leicht verlaufende Bandform, zentral besetzt mit Smaragdcabochon. Herst...

Collier aus den 1950er Jahren von Stichnoth, HannoverGelbgold, gest. 585. Breite Bandform aus Panzergliedern und schlaufenförmigen, ineinander gre...

Stattlicher Hirsch als Tafeldekorationsog. Willkomm nach Vorbild eines Trinkspiels des 17. Jh.; Silber, teilw. vergoldet. Vollplastische Ausarbeit...

Los 266

Besamimbüchse

BesamimbüchseSilber. Auf vier blütenförmigen Füßen runder Sockel, darauf drei vollplastische Knabenfiguren, mit deren Köpfen den mittig scharniert...

Französischer Bildhauer(Tätig Ende 19. Jh.)Paar steigende Hengste als Grand Tour-ObjekteGegenstücke. Bronze, dunkel patiniert, gestufter Marmorsoc...

Satz von sechs ChampagnerkelchenSterlingsilber. Trompetenförmiger, profilierter Stand, übergehend in mehrfach gegliederten Balusterschaft. Schlank...

Museale gotische ReliquienmonstranzSilber, vergoldet. Sechspassiger Stand mit mehrfach profiliert ansteigendem Standring und sehr fein ornamentier...

Große Meissen Figur eines Eichelhähers mit VogelnestAuf einem hohen, mit Blättern und Eicheln belegtem Stamm sitzender Eichelhäher, die Küken im N...

Spätbarocker BrettstuhlEichenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, kartuschenförmige, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, geka...

Großer Marquisering mit SaphirWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem limonengelben Saphir von ca. 6,23 ct., entouriert von Brillanten von ...

Große Biedermeier-TeekanneSilber. Gedrückt bauchiger, blütenförmig gegliederter Korpus mit abgesetzter, gerundeter Schulter. Konischer Röhrenausgu...

Steigendes PferdAuf ovalem Sockel mit ockerfarbener Kontur, naturalistische Darstellung eines sich mit den Vorderläufen aufbäumenden Arabers. Deze...

Memory-BrillantringWeißgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,38 ct. (H/si). Gew. ca. 5,86 g.Ring set with diamonds appr...

Los 1769

Lothar Malskat

Lothar Malskat(1912 Königsberg/Ostpreußen - 1988 Wulfsdorf bei Lübeck)SonnenblumenExpressionistisches, leuchtend koloriertes Blatt Malskats in der...

Los 545

Falknerin

FalknerinAuf Rocaillesockel stehende Falknerin mit Falken auf der linken Hand. Polychrome Malerei mit wenig Gold. Entw. Johann Friedrich Eberlein....

Jugendstil-Zierschale mit Weißdorn-Dekor von Daum FrèresTief gemuldete, leicht gebauchte Form mit vierpassig eingezogenem Rand. Überfangglas, farb...

Paar Ohrgehänge mit "Regenbogen-Saphiren"Weißgold, gest. 750. Schauseitig im Verlauf linear besetzt mit Saphiren von zus. ca. 3,40 ct. in sog. Reg...

Glamouröse Art Déco-Diamant-Brosche in AjourPlatin. Schauseitig besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 1,00 ct., flankiert von 2 Altschliff...

Los 1667

Carl Ostersetzer

Carl Ostersetzer(1865 Brody/Galizien - 1914 Wien)"Kunstpause". OriginaltitelHumorvolle Darstellung eines alten Schusters in seiner Werkstatt, der ...

Paar dekorative GirandolenSilber. 2-flg.; Trompetenförmiger, von schmalen Godronen umzogender Stand, übergehend in kurzen Schaft in Form eines Obe...

Benjamin (Benno) Strasser(1888 Wien - New York 1955)Bildnis eines Mädchens mit Perlenkette und Chrysanthemenstrauß Im Stil der Neuen Sachlichkeit ...

Ziervase im EmpirestilRoséfarbener Rhodonit und vergoldete Bronze. Über quadratischer Plinthe mit applizierten Kranzmotiven gestreckter balusterfö...

Biedermeier-PfeilerkommodeApfelholz, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei bombi...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose