*

480 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Tschechische Republik (480)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 480 Los(e)
    /Seite

1) Klappmesser mit Pferdekopf und Reitermotiven, Horngriffschalen, Korkenzieher und zwei unterschiedlich großen Klingen, ungemarkt, wohl Deutschla...

Los 2

Klappmesser

Klinge aus Damaszenerstahl, bezeichnet "BW", Rückenspitze, Griff mit graviertem Blumendekor, helle Horngriffschalen. Vermutlich Deutschland oder Ö...

Klinge aus Damaszenerstahl, leicht gebogen, der Klingenrücken im oberen Bereich mit gesägtem Dekor. Vergoldeter Messinggriff mit Hornschalen. Span...

Klappmesser mit reichem Zubehör: Korkenzieher, Dosenöffner, Flaschenöffner, zwei unterschiedlich große Klingen. Der Griff mit Mass für Schrotpatro...

Klinge aus poliertem Stahl, Rückenspitze, Rücken mit geschnittenem Dekor, Stahlgriff mit eingraviertem Blumendekor, signiert 'Farka', Griffschalen...

Gerade Klinge mit zentraler Spitze mit feinem, strukturellem Ätzdekor, geschnittenes Dekor auf dem Rücken. Griff mit Messingschalen mit eingravier...

Einschneidige Klinge aus Damaszenerstahl, Klingenrücken mit Kannelierung, die Kannelierung setzt sich auf dem geprägten, zoomorphen Messinggriff f...

Klinge aus Damaszenerstahl mit Rückenspitze und stilisiertem, eingraviertem Blumendekor, Griff mit graviertem Blumen- und Zoomorphendekor aus Stah...

Damastklinge mit Rückenklinge, gravierter Blumendekor. Griff teilweise aus Ebenholz und floral graviertem Messing mit eingelegten Platten aus Schi...

Klappmesser mit kleiner Klinge, Säge, großer Klinge, Locher, Hufkratzer und Federwaage. Horngriffschalen mit einseitig eingelegtem Silberdekor. Ge...

Klappmesser in Fischform, halbmondförmige Klinge mit zwei geschlagenen Marken. Europa, 18. Jh., Länge (geschlossen) 14 cm. Zustand 2+

Los 12

Jagdmesser

Gerade Klinge aus Damaststahl mit Rückenspitze, Griff aus Hirschhorn, Ebenholz und Knochen. Ungemarkt. Europa, 20. Jahrhundert, Länge 25 cm. Zusta...

Gebogene Klinge aus Damaststahl mit dekorativem Rücken, Griff aus Marmor und graviertem Messing. Unsigniert. Wahrscheinlich Böhmen, 20. Jahrhunder...

Gerade Klinge aus Damaststahl mit Rückenspitze, geriffelte Verzierung auf dem Rücken, Griffschallen aus schwarzer Horn, eine Griffschalle mit Riss...

Rückenklinge aus poliertem Stahl mit falscher, kurzer Rückenschärfe, fein gravierter floraler und zoomorpher Dekor, Griff aus Bein und Wurzelholz....

Gerade Klinge mit Rückenspitze und geätztem Dekor, das Damaststahl imitiert, Griff mit Palisanderschalen mit in Stahl graviertem Blumendekor. Grif...

Gerade Klinge mit floraler und zoomorpher Gravur, Griffscheide aus Tropenholz und hellem Horn, Griff gematkt "Farka". Böhmen, Karel Farka, 20. Jah...

Kurze Klinge aus poliertem Stahl mit graviertem zoomorphem und floralem Dekor, gravierter Messinggriff, mit eingesetzter Hirschhornschalen, bezeic...

Kurze, leicht gekrümmte Klinge mit zentraler Spitze, auf der Klinge bezeichnet "Farka". Griff mit figuralem Jagdmotiv in Eisen geschnitzt. Messing...

Leicht geschwungene Klinge mit Rückenspitze, gravierter Blumendekor. Griff mit graviertem Blumendekor aus Stahl, Messingschalen in Form von gepräg...

Zweischneidige Klinge aus rostfreiem Stahl mit rautenförmigem Querschnitt, zur Fehlschärfe hin abgerundet, Griff aus Palisanderholz mit eingesetzt...

Leicht geschwungene, Rückenklingelinge mit Rückenspitze, einseitig bezeichnet "SCHOTT/INGOLSTADT". Hirschhorngriffschalen, Korkenzieher im Griff. ...

Stright blade edged on one side with a back point, decorated with a cut decoration on the back, etched dedication on one side of the blade. Horn ...

1) Jagddolch. Zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, zentrale Spitze. S-geschwungene Parierstange, Griff aus Hirschhorn. Wahrscheinlic...

Schwere Klinge mit gerundetem Rücken und gerader Schneide, auf einer Seite drei Messermarken. Grübchen. Gamshorngriff, Knochenring mit graviertem ...

Los 26

Jagdmesser

Gerade, einschneidige Klinge mit zentralem Dorn, Geweihgriff mit Befestigungsnieten, und oben mit einer Eisenplatte abgedeckt. Wohl Deutschland, E...

Los 27

Waidpraxe

Klinge mit keilförmigem Querschnitt, einschneidig, mit zentraler Spitze, Schneidemarke und Anschlag auf einer Seite. Griff aus Sämischhorn. Alpenl...

Los 28

Hackmesser

Einschneidige Klinge, die sich zur Spitze hin verbreitert, der vordere Teil der Klinge ist in der Nähe des Rückens durchbohrt. Aus Knochen geschni...

Los 29

Waidpraxe

Schwere Klinge mit gebogenem Rücken und einem gebohrten Vorsprung am Ende, beidseitig gravierte florale Dekoration (teilweise berieben). Messing-S...

Beidseitig geschärfte, symmetrische, breite Klinge mit zentraler Spitze. Reich durchbrochen gearbeitet, mit zwei schmalen Rillen auf beiden Seiten...

Gerade Stichklinge mit rautenförmigem Querschnitt. Eisernes Gefäß mit balustergegliederter Hilze, Parierstange en suite. Europäisch, 19./20. Jh., ...

Los 32

Dolch

Einseitig geschliffene Klinge mit keilförmigem Querschnitt und zentraler Spitze, in Eisen geschnittene Balustergarnitur, mit Knochen eingelegter E...

Gerade Klinge mit keilförmigem Querschnitt und einer falschen Schneide in der Nähe des Spitzdorns ist aus einer älteren Degenklinge gefertigt. Die...

Los 34

Stilett

Dreikantklinge mit mit balusterartig geschnittener Fehlschärfe. Waagrechte geschnittene Parierstange mit vasenförmigen Knäufchen. Längs kanneliert...

Los 35

Stilett

Dreikantige Stichklinge mit viereckigem Querschnitt der Fehlschärfe. Eisernes Gefäß mit balustergegliederter Hilze. Deutsch um 1600. Länge 30 cm. ...

Los 36

Stilett

Dreikantige Klinge mit balusterförmigem Ansatz. Eisernes Gefäß mit balustergegliederter Hilze. Deutsch um 1600. Länge 31 cm. Zustand 2+

1) Zwei Bajonette für Mosin-Nagant-Gewehr Modelle 1891/30, zweite Version des mit neuer Hülse und einem Druckknopf. Originales Bläuen. Sowjetunion...

Einschneidige, schwere Klinge ist am Heft schmal und wird zum Ort hin breiter und ist bezeichnet und datiert "US 19097/SA 1911", Klingelänge 12 Zo...

Rückenklinge, eiseitig gekehlt, gereinigt, stellenweise narbig, eiserne Parierstange, Büffelhorngriffschalen, schwarz belederte Scheide mit eisern...

Kräftige Panzerstecher-Klinge mit rautenförmigem Querschnitt (stark geschliffen). Runde, gerade Parierstange. Schlanke Angel mit kräftigem Scheibe...

1) Einschneidige Klinge eines österreichischen Pallasch, kurze Fehlschärfe nahe der Mittelspitze, beidseitige Doppelkehlung, die obere geht in ein...

Los 42

Hirschfänger

Leicht gekrümmte Klinge mit Rückenspitze und 10 cm langer Rückenschneide, beidseitig breite Hohlkehle. Messinggefäß mit getriebenem Dekor und Verg...

Los 43

Hirschfänger

Gerade, einschneidige Klinge mit Rückenschneide nahe der Mittelspitze, beidseitig gekehlt über fast die gesamte Klingenlänge und Rückenrille, geät...

Die verkürzte Schwertklinge, die Kapuze und die Herren-Säbelweste. Tschechien, 20. Jahrhundert.Zustand 2-

Vernickelte Klinge (abgeschliffen) mit kurzer Rückenschneide und Mittelspitze, beidseitig gekehlt. Auf dem oberen Teil der Klinge geätzte Inschrif...

Leicht gebogene, vernickelte Klinge mit Mittelspitze, falschem Rückenschärfe und langen beidseitigen Kehlungen, auf der Fehlschärfe gemarkt "Weyer...

Leicht gebogene, vernickelte Klinge mit beidseitigen Rillen, auf der einen Seite mit der Herstellermarke 'Fredrikswerk' und auf der anderen Seite ...

Leicht gebogene Klinge mit Rückenrille und Rückenspitze, Rückenschärfe ca. 15 cm lang, Reste von geätztem Dekor im oberen Viertel. Messingbügelgef...

Breite, leicht gekrümmte, einschneidige Klinge, auf beiden Seiten breit gekehlt, Rückenklinge in der Näh von Rückendorn. Messinggarnitur verziert ...

Leicht gekrümmte Klinge mit Rückenschneide beidseitig schmal gekehlt. Eiserner Spangenkorb mit Wulsten, dekoratives Parierblatt, Daumenring auf de...

Leicht geschwungene Klinge mit Rückenspitze und Rückenschärfe ca. 25 cm lang, beidseitig flach gekehlt. Griffbügel und Seitenbügel in Parierstang...

Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, zentraler Dorn, Schmiedezeichen auf einer Seite. Einfache Parierstange mit olivenförmigen En...

Los 54

Rapier

Schlanke Stichklinge mit rautenförmigem Querschnitt, im oberen Teil sind doppelseitige Kehlungen mit doppelseitiger Signatur "JUANEZ DE TOLLEDO",...

Zweischneidige Stichklinge mit rhomboidem Querschnitt und beidseitigem, doppeltem Schmalrillen, im oberen Teil unleserliche Reste einer Inschrift....

Die gerade, einschneidige, doppelt gekehlte Klinge mit ca. 15 cm Rückenschneide und zentraler Spitze ist auf der Fehlschärfe mit "FISCHER/819" bez...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose