Uhren & Schmuck

5915 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (5915)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 5915 Los(e)
    /Seite

Kuhschwanzzappler, Wanduhr, Kupfer bzw. Messinggehäuse, Gang- und Schlagwerk, mit Kuhschwanz Pendel, im Zifferblatt sign. Joseph Schmid, Zifferbla...

Ring, 585 GG und WG, besetzt mit drei Brillanten von zus. ca. 0,15 ct., RW 53, ca. 5,6 g (40807/8)

Brosche, England, um 1920, 9 K Roségold, besetzt mit einer barocken Perle (ca. 9,9 x 7,4 mm), L = 3,8 cm, ca. 1,4 g, restauriert (40725/15)

Los 605

Tischuhr

Tischuhr, rechteckiger reich verzierter Sockel, auf Tatzenfüßen stehend, mit schwarzem Marmor abgesetzt, Bekrönung sitzende Lautenspielerin mit No...

Ring, 750 GG und WG, "Blume", besetzt mit fünf Brillanten von zus. ca. 0,10 ct. und zwei Smaragd-Navetten von zus. ca. 0,06 ct., RW 48, ca. 2,5 g,...

Skelettuhr im Glassturz, Messing, zwei Federaufzüge, H mit Sturz, 32 cm, , Funktion nicht geprüft, 1. Hälfte 19.Jh.

Brosche, um 1930-40, 9 K GG, RG und WG, "Mohnblüte", besetzt mit sechs Türkisen, D = ca. 1,8 mm, H = 6,0 cm, ca. 6,9 g (40725/11)

Gründerzeit Uhr, Nussbaumgehäuse, auf kantigen Füßen stehend, Front aufwendig mit Messingapplikationen verziert, Metallzifferblatt mit Gang- und S...

Ring, um 1920-30, 14 K GG und WG, Schauseite besetzt mit einem Altschliff-Brillant von ca. 0,20 ct., flankiert von zwei Halbperlen, D = ca. 3,3 mm...

Los 607

Brosche, 333 GG

Brosche, 333 GG, stilisierte Schleife, brutto ca. 4,9 g (40807/6)

Los 608

Tischuhr

Tischuhr, Palisander, teilweise vergoldet, rechteckiger Fuß, vier Säulen, Kopfteil, Front und Säulen mit floraler Intarsierung, Prunkperpendikel, ...

Gliedercollier, 750 GG und WG, L = 38 cm, ca. 25,8 g, Gebrauchsspuren (40778/44)

Ring, um 1930-40, 750 GG und WG, navetteförmiger Ringkopf durchbrochen ornamentiert, besetzt mit einem Brillant und sechs Diamantrosen von zus. ca...

Seltene Ofenkachel Schweiz, Winterthur, 17. Jh. Zentrale, hochovale Kartusche mit feiner, bunter Bemalung: hügelige Seelandschaft, im Vordergrund ...

Siegelring, 585 GG, mit einer ungravierten Lapislazuliplatte, RW 66, ca. 8,4 g, Gebrauchsspuren (40807/3)

Los 609

Tischuhr

Tischuhr, Messinggehäuse, auf vier runden Füßen stehend, Batteriewerk, rechteckiges Hochformat, silberfarbenes Zifferblatt mit römischen Ziffern, ...

Brosche/Anhänger, Silber rhodiniert und 8 K WG, ornamentiert, besetzt mit einer Diamantrose von ca. 0,30 ct. und 18 Diamantrosen, anhängend eine s...

Los 610

Tischuhr

Tischuhr, runder Fuß, auf zwei Säulen stehend, silberfarbenes Zifferblatt, mit römischen Ziffern, Batteriewerk, Perpendikel mit farbl. Glaszylinde...

Brosche, 585 GG, Art Deco-Stil, Meistermarke GM, geometrisch durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,04 ct., ca. 3,8 g (4077...

Ring, um 1910-20, 585 Roségold und Silber, navetteförmiger Ringkopf, besetzt mit 34 Diamantrosen von zus. ca. 0,40 ct., RW 57, ca. 3,1 g (40731/27)

Los 611

Tischuhr

Tischuhr, Metallgehäuse, vergoldet, aufwendig mit Ranken und Ornamenten verziert, Zifferblatt, Medaillons, Säulen und Vasenbekrönung Porzellan, bu...

Paar Ohrstecker, 585 GG, Halbcreolen, besetzt mit zus. zehn Brillanten von zus. ca. 0,10 ct., ca. 2,3 g, Gebrauchsspuren (40778/47)

Anhänger, 8 K GG und RG, mit einem tropfenförmigen facettierten Citrin von ca. 140 cts., H = 6,8 cm, ca. 28,8 g, Gebrauchsspuren (40867/2)

Los 612

Kleine Wanduhr

Kleine Wanduhr, kleine Kartelluhr, Metall vergoldet, mit sitzendem Chinesen, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern und arabischen Zahlen,...

Los 612

Ring, 585 GG

Ring, 585 GG, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,15 ct., RW 64, ca. 3,1 g (40790/11)

Paar Ohrstecker, 585 GG, besetzt mit je einem oval-facettierten Peridot von zus. ca. 1,10 ct., umgeben von je 16 rund-facettierten gelben Saphiren...

Los 613

Kleine Wanduhr

Kleine Wanduhr, sechseckiges Messinggehäuse, Handaufzug, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Aufschrift "Angelus", Funktion nicht gepr...

Ring, 585 Roségold und WG, besetzt mit einem oval-facettierten Peridot von ca. 2,70 cts., 16 rund-facettierten gelben Saphiren von zus. ca. 0,24 c...

Drei Ringe, 585 GG und WG, besetzt mit farbigen und farblosen Dekorsteinen, RW 53-55, ca. 13,2 g (40808/8)

Ring, 585 GG und WG, ornamentiert, besetzt mit einer Zuchtperle, D = ca. 7,6 mm, flankiert von zwei Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,08 ct....

Paar Ohrstecker als Gehänge, 585 GG, blütenförmig besetzt mit je 13 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,15 ct., ca. 2,0 g (40945/3)

Los 614

Wanduhr

Wanduhr, Messing, auf vier runden Füßen stehend, Messingzifferblatt mit einem Zeiger, aufwendig graviert verziert, mit gekehlten Säulen, verzierte...

Los 615

Wandkartelluhr

Wandkartelluhr, Messing vergoldet, mit Widderköpfen und Pinienzapfen verziert, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern und arabischen Zahle...

Ring, 585 GG und WG, besetzt mit sieben Brillanten von zus. ca. 0,15 ct., RW 53, ca. 4,4 g, Gebrauchsspuren (40790/15)

Los 615

Collier, 375 GG

Collier, 375 GG, im Mittelteil zweireihig, zwischengefasst elf runde facettierte Farbsteine, wie: Amethyst, Rauchquarz, Citrin und Blautopas (beh....

Ring, 585 GG und WG, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,04 ct., RW 54, ca. 1,3 g (40790/10)

Kleine Deckelterrine Gmunden, 19. Jh. Von vier Füßen getragene, passig geschweifte Wandung. Auf hellem Fond Blumendekor in Grün, Gelb und Braun. D...

Los 616

Regulator

Regulator, Nussbaumgehäuse, Front mit einer verglasten Tür, Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, H mit Bekrönung 117 cm, B 43 cm, um 1900, Fu...

Collier, 750 WG, besetzt mit einem naturbraunen tropfenförmigen Diamant von ca. 0,32 ct., umgeben von 45 Brillanten von zus. ca. 0,20 ct., L = 38 ...

Los 617

Comtoise

Comtoise, verziertes Messingschild mit Obstbauern bei der Arbeit, emailliertes weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Faltperpendikel, zwei Eis...

Los 617

Collier, 375 GG

Collier, 375 GG im Mittelteil besetzt mit zwei rund-facettierten Smaragden von zus. ca. 0,06 ct. und neun rund-facettierten verschiedenfarbenen Sa...

Zwei Anhänger, 585 und 14 K GG und WG, je durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einem Altschliff-Brillant von ca. 0,05 ct. bzw. einem oval-facettie...

Ring, aus geschliffenem weißen Farbstein, Montage in 14 K GG, besetzt mit einem oval-facettierten weißen Saphir (ca. 7,5 x 4,1 mm), RW 56, ca. 6,2...

Los 618

Wanduhr

Wanduhr, Nussbaum, rechteckiges Hochformat, eine verglaste Tür, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, mit Gang- und Schlagwerk, H 71 cm,...

Ring, 585 GG und WG, Meistermarke HR, Schauseite besetzt mit fünf Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,20 ct., RW ca. 57, ca. 4,6 g, Gebrauchss...

Kruzifix-Anhänger, 583 RG, ca. 2,5 g (40825/50)

Französische Wanduhr, Ochsenauge, Hartholz, mit Intarsien, emailliertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, mit Gang- und Schlagwerk, H 49 cm, B 39...

Ring, aus geschliffenem blauen Farbstein, Montage in 14 K GG, besetzt mit einem oval-facettierten Blautopas (beh.) (ca. 6,9 x 5,0 mm), RW 56, ca. ...

Los 620

Friesische Uhr

Friesische Uhr, Eiche, rechteckiges Hochformat, großes Metallzifferblatt mit römischen Ziffern, Blumen- und Landschaftsbemalung, Weckvorrichtung, ...

Paar Ohrstecker, 585 Roségold, besetzt mit je einem rund-facettierten Blautopas (beh.) von zus. ca. 1,10 ct. und je zwei Brillanten von zus. ca. 0...

Los 620

Ring, 333 GG

Ring, 333 GG, besetzt mit einem oval-facettierten Amethyst von ca. 8 cts., RW 55, ca. 7,9 g, Gebrauchsspuren (40908/4)

Ring, 585 Roségold, besetzt mit einem rund-facettierten Blautopas (beh.) von zus. ca. 1,01 ct. und je zwei Brillanten von zus. ca. 0,01 ct., RW 57...

Los 621

Wanduhr

Wanduhr, Hartholz vergoldet, rechteckiges Hochformat, im Form eines Rahmens, verzierte Ecken, gold gefasst, silberfarbenes Zifferblatt mit römisch...

Ring, 14 K GG und Roségold, besetzt mit drei Citrin-Carrées von zus. ca. 1,20 ct., innen mit Widmung, RW ca. 56, ca. 4,8 g, umgearbeitet, Gebrauch...

Los 622

Collier, 585 GG

Collier, 585 GG, im Mittelteil ornamentiert, besetzt mit sechs Brillanten von zus. ca. 0,15 ct., L = 42 cm, ca. 8,1 g - passend zu Kat.Nr. 623 - (...

Wiener Regulator, Nussbaum, eine Tür, zwei Messinggewichte, geschwungene verzierte Bekrönung, Funktion nicht geprüft, H insgesamt 120 cm, B 42 cm,...

Anhänger, 585 GG, besetzt mit einem rund-facettierten Blautopas (beh.) von ca. 1,50 ct., ca. 1,9 g, dazu Collierkette, 925 Silber vergoldet, L = 4...

Bandring, 750 GG und WG, mattiert, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,18 ct im oberen Farb- und mittleren Reinheitsgrad, RW 62, ca. 8,1 g (40817...

Los 623

Ring, 585 GG

Ring, 585 GG, besetzt mit sechs Brillanten von zus. ca. 0,09 ct., RW 59, ca. 2,6 g, Gebrauchsspuren - passend zu Kat.Nr. 622 - (40790/16)

Gründerzeitwanduhr, Nussbaumgehäuse, mit einer verglasten Tür, verglaste Seiten, 1 Glas fehlt, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Gan...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose