Möbel & Design

3144 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (3144)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3144 Los(e)
    /Seite

TRUHE, Bergisches Land,Cassone-Form, Eiche, ebonisiert, in der Front durchlaufende Flachschnitzerei, umlaufend Wellenbordüre, zentral Rundbogenfri...

Los 1339

Barockhocker

Barockhocker, vier geschwungene, geschnitzte Beine, mit Barockornamenten geschnitzte Zarge, Sitz gepolstert, mit Gobelin Bezug, gold gefasst, H 50...

Elegante Jugendstil-Vitrine. Mahagoni mit geschnitzten Verzierungen. Eintürig facettverglaster Korpus mit seitlichen Etageren, offenes Unterteil m...

LEINENTRUHE, England, 17.Jh.,Eiche, teilweise geschnitzt, 3-seitig quadratische Kassetten, diese rund angeschnitten u gekerbt, nach rechts versetz...

Sofa und zwei Sessel, Nussbaum, vier geschwungene aufwendig geschnitzte Beine und Zarge, geschwungene Arm- und Rückenlehne, mit Brokatbezug, Mitte...

Majorelle, Louis (1859 Toul - Nancy 1926) Jugendstil-Etageren-Tisch "Clématis". Mahagoni und andere Hölzer mit intarsierten Clematisranken. Zweiet...

BETKOMMODE, georgian era, Mahagoni, Vollholz,rechteckiger in den Frontkanten gefaster Basiskasten auf vier Füßchen, im Kniebereich Klappe, Kommode...

Kleiner Beistellschrank, auf vier geschwungenen Füßen stehend, ein Schubfach, übergeordnet eine Tür, Front gebaucht mit Band- und Blumenintarsieru...

Drei div. Jugendstil-Stühle. Nussbaum- oder Mahagonigestelle mit floral geschnitzten Verzierungen. Gepolstert/Korbgelflecht. Gebrauchsspuren. Um 1...

BEISTELLTISCHCHEN, Barock Epoche (in den meisten Teilen),Nussbaum, doppel-geschweifte innengerillte Beinchen, mittig Volutenteilung und Sprossenbr...

BEISTELLTISCH, Barock-Epoche, meist 18.Jh.,Nußbaum, rechteckig geschweift, in den Ecken gerundete Platte auf Zarge mit Schub (Nadelholz später), s...

Los 1342

Beistelltisch.

Beistelltisch. Nussbaum mit floraler Marketerie und Messingapplikationen. Mehrpassige Platte, überstehend auf mehrpassiger Zarge mit vier geschwei...

Zwei Biedermeier Stühle, Nussbaum, vier Vierkantbeine nach unten verjüngend, leicht ausgestellt, gerader mit Querverstrebung verzierter Rücken, Si...

Sechs Biedermeier-Salonstühle. Mahagoni. Gondelförmige Rückenlehne, Seiten mit geschnitzten Delphinköpfen. Sitzeinlage. Alters- und Gebrauchsspure...

SPIELTISCH, Barock-Epoche(in Teilen), verschieden Furnierhölzer, ovale Platte auf oktogonaler Zarge mit 4 Schüben im Wechsel, Zinnfadenreserven, 4...

Los 1344

Kleine Truhe

Kleine Truhe, Nussbaum, rechteckig, Runddeckel, mit zwei Griffen, H 29 cm, B 45 cm, T 28 cm, 1. Hälfte 19.Jh.

Biedermeier-Salontisch. Mahagoni. Runde Platte auf Schaft mit Y-förmigem Sockel. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 80, D. 120 cm.

AUFSATZSCHRANK, Niederlande, 19.Jh.,Rokoko-Stil, Wurzelholzfunier (verblichen), á deux corps, mehrfach geschweift, verkröpft, profiliertes Kranzge...

KOMMODE, Barock Epoche, Westfalen,Eiche/tlw furniert, in der konkav gewellten Front 3 entspr Schübe, dort Bandintarsien, Messingbeschläge, 3 Schlü...

Biedermeier Kommode, Kirschbaum, auf kantigen Füßen stehend, Front mit drei Schubfächern, ein großes und zwei kleinere Schubfächer, gerade Abdeckp...

Biedermeier-Ohrenbackensessel. Birkengestell mit verstellbarer Rückenlehne über seitliche Messinggriffe. Schwarze Polsterung (verschmutzt). Gebrau...

Sekretär mit Aufsatz. Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Sekretär (ausziehbar). Verglaster, zweitüriger Aufsatz, innen mit drei Ablagen. Schlösse...

Louis Philippe Sessel, Mahagoni, vier geschwungene Beine, geschwungene Arm- und Rückenlehne, Sitz und Rückenlehne gepolstert, um 1880

ANRICHTE/ KÜCHENSIDEBOARD, Regency-Epoche,Eiche hell, längsrechteckige Form auf 6 Füßen, in Zarge 5 Schübe u 1 Scheinschub, orig. Messingbeschläge...

Los 1347

Brandschrank

Brandschrank, Weichholz, auf Kugelfüßen stehend, 4-teilig, mit je zwei Türen, kassettiert, Seiten mit Griffen, oberster Schrank mit profilierter L...

Los 1347

Vitrine.

Vitrine. Eiche (gebeizt). Schlichter, zweitüriger Korrpus mit Facettverglasung. Sockel mit Schub. Schloss mit Schlüssel vorhanden. Gebrauchsspuren...

KOMMODE, in Teilen Barock-Epoche,verschiedene Furnierhölzer, u.a. Nußbaum, rechteckig, in der Front 2-fach geschweift-gekantet, entspr. Schub und ...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Herst Charles Schneider,Art Deco Epoche, schmiedeeiserner 8strängiger Schaft, endig orig Baldachin mit Hammerschlagd...

Gründerzeit Kommode, Nussbaum, Hartholz, auf kantigen Füßen stehend, übergeordnet drei Schubfächer, abgeschrägte profilierte Abdeckplatte mit spie...

Los 1348

Hochzeitsstuhl.

Hochzeitsstuhl. Eiche. Gedrechseltes Gestell, geschnitzte Rückenlehne mit Inschrift und Dat. "J. Gesch Köster 1866". Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Biedermeier Sekretär, Kirschbaum, auf kantigen nach unten verjüngenden Füßen stehend, drei Schubfächer, abgeschrägte Schreibklappe, Innenleben, zu...

Los 1349

Hochzeitsstuhl.

Hochzeitsstuhl. Eiche. Gedrechseltes Gestell, geschnitzte Rückenlehne mit Inschrift und Dat. "J. Anna Pieckenpack 1833". Alters- und Gebrauchsspur...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Frankreich,Art Deco Epoche, gerilltes Eisengestell aus l-förmigen Stäben, Schaft mit 4 eingeschobenen Milchglasschei...

Los 1350

Nähtisch

Nähtisch, Nussbaum, vier geschwungene Beine, ein Zargenschubfach, profilierte Abdeckplatte, Abdeckplatte in der Mitte besch., H 76 cm, B 67 cm, T ...

PENDELLEUCHTE/ DECKENLEUCHTE, Frankreich,Art Deco Epoche, Schmiedeeisen, orig Baldachin, quadratisch mit Hammerschlagdekor, 4 Haken mit gekanteten...

Los 1350

Hochzeitsstuhl.

Hochzeitsstuhl. Eiche. Gedrechseltes Gestell, geschnitzte Rückenlehne mit Inschrift und Dat. "J. Anna Stolcher Köster 1816". Alters- und Gebrauchs...

Biedermeier-Beistelltisch. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Zweischübige Zarge mit klappbaren Seiten (T. 38 cm). Wangengestell mit vergoldeten Ro...

ZEITUNGSSTÄNDER, in der Art eines Canterbury,spät-victorianscihe Epoche, Nußbaum gedrechselt, 5 versprosste Teiler, zentral Griff, entspr. Baluste...

Los 1351

Barockkommode

Barockkommode, Nussbaum/Nussbaumwurzel, auf runden Füßen stehend, drei Schubfächer, Front zweifach gebaucht, mit Bandintarsien, mit original Besch...

Los 1352

Kleine Konsole

Kleine Konsole, Nussbaum, zwei geschwungene Beine, geschnitzte Zarge, profilierte Abdeckplatte, H 54 cm, B 45 cm, T 27 cm

Sessel und Stuhl. Mahagoni mit Fadeneinlagen. Sitz mit Rosshaar-Polsterung. Gebrauchsspuren. H. 85 bzw. 81 cm.

KLEINE KOMMODE, Niederlande, Louis XV Stil,Nussbaumfurnier, tlw Wurzel, geschweift bombierter Korpus auf vier Kapriolbeinchen mit entspr Platte, 2...

KLAPPTISCHCHEN/ TRIPODTISCH,u.a. Nussbaum, kirschholzfarben gebeizt, quadratische, klappbare, Platte mit Orig. Schraube, in den Ecken und Kanten g...

Drei Biedermeier Stühle, Kirschbaum, vier nach unten verjüngende Vierkantbeine, gerader Rücken mit Pfeifen, Sitz gepolstert, 1. Hälfte 19.Jh.

Biedermeier-Ohrenbackensessel. Furniertes Mahagonigestell. Gestreifte Polsterung. Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 112 cm. Beigegeben: Otto...

BEISTELLTISCH/ Tripodtable, Biedermeier-Epoche,verschiedene Vollhölzer, u.a. Wurzelfurnier, runde Zarge, dort kleiner Schub, entspr. Platte (leich...

Vitrine im Rokokostil. Nussbaum mit geschnitzten Blumen und Rocaillen. Eintüriger, verglaster Korpus mit seitlichen Etageren. Aufsatz mit Spiegele...

Biedermeier Schrank, Esche, auf kantigen Füßen stehend, profilierter Sockel, zwei Türen mit Brezelfüllung, seitlich kassettiert, geschwungenes pro...

Säulenschrank mit Uhr "hermle". Schlichter, zweitüriger Kirschholzkorpus. Kopf mit eingesetzter Uhr von Hermle (Quarzwerk, Funktion nicht geprüft,...

KLEINER SPIEGEL, Skandinavien, 19. Jh.,Holz geschnitzt, orig Bierlasur mit Weißmalerei, in der durchbrochen gearbeiteten Krönung und Rahmen stilis...

Fünf Biedermeier Stühle, Mahagoni, vier nach unten verjüngende leicht ausgestellte Beine, Beine und Rücken mit Bandintarsien, Sitz gepolstert, Mit...

FLIESENTISCH, Niederlande/ Friesland, 2.H. 18.Jh., Barock-Epoche,quadratisches 12tlg Fliesentableau, Dritulp/ Bloempotjes, mangan, 3-fach-Kreis, i...

Sofa "Saloni", Bielefelder Werkstätten. Größe 2/70. Beige-cremfarbener Stoffbezug "Jolie", gebeizte Eichenfüße. Gepflegter, fast neuwertiger Zusta...

Los 1356

Spiegel

Spiegel, Hartholz mit Stuck, bunt bemalt, 82 x 125 cm, um 1900

Sofa "Saloni", Bielefelder Werkstätten. Größe 2/80. Beige-cremfarbener Stoffbezug "Jolie", gebeizte Eichenfüße. Gepflegter, fast neuwertiger Zusta...

Jugendstil-Zimmer, Schreibtisch mit Sessel, kleine Vitrine, Tisch mit vier Stühlen, Vitrinenschrank, Mahagoni, schwarz abgesetzt, mit Rautenintars...

KLEINE GESINDETRUHE, Klassizismus-Epoche,Nadelholz, farbig gefasst (wohl später), rechteckiger Kasten auf 4 Konusfüßchen, in der Front 2 quadratis...

Hochlehnsessel und Hocker "Saloni", Bielefelder Werkstätten. BW-135-1002 und BW-135-2000. Beige-cremfarbener Stoffbezug "Jolie", gebeizte Eichenfü...

ARMLEHNSESSEL/ FAUTEUIL, Rokoko-Epoche,Nussbaum, teilweise beschnitzt, Muscheln, Voluten, Rocaillen u Blüten, trapezförmige Zarge auf h-förmig ver...

Los 1358

Rotonde

Rotonde, Hartholz, auf drei kantigen Beinen stehend, eine Tür, runde Abdeckplatte, gold-/beigefarben gefasst, H 76 cm, Dm 33 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose