Sammlerobjekte

13279 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (13279)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 13279 Los(e)
    /Seite

Ikone der Muttergottes, Russland wohl 18. Jh., polychrome Temperamalerei und goldstaffiert, dünne Platte mit 2 Sponki, ber. und best., 40 x 23 cm

Große Felderikone, Russland 19. Jh., polychrome Temperamaleri auf Kreidegrund. leicht gewölbte Platte mit 2 Sponki, 45 x 36 cm

Ikone heiliger Georg, genaueres Alter und Herkunft ungewiss, polychrom auf Holzplatte, ber. und best., 40 x 30 cm

66 Fliesen im alten Stil, Holland, 20. Jh., jeweils eine kleine Freizeitbeschäftigung und Zwickelornamente, je 13 x 13 cm

Tongefäß nach antikem Vorbild als Garten-Pflanzgefäß, wohl um 1900, Ton, gebrannt, gebauchter Korpus mit kurzem Hals und weiter Öffnung, Rillendek...

Amphore nach antikem Vorbild als Garten-Pflanzgefäß, wohl um 1900, Ton, gebrannt, gebauchter Korpus mit Henkeln, flacher Rillendekor, H. 65 cm, B....

Großer Bildprojektor, England (London) Anfang 20. Jh. Auf einer runden Plakette am Holzkorpus bez. ''Made by W. Butcher & Sons Ltd.'', auf der Lin...

Bang & Olufsen Stereoanlage, Dänemark 2. H. 20. Jh. Betshend aus Beosound Ouverture mit CD, Tape und Tuner auf passendem Sockel mit CD-Regal. Lau...

Säulentisch mit Marmorplatten im Louis-XVI-Style. Holz mit Stuck vergoldet. 19./20.Jhdt., Höhe ca. 65 cm

Barkasten für 4 Karaffen, Empire um 1800, Holzkorpus mit Birke Furnier, Schlossblende Bein, kein Schlüssel, kl. Spannungsriss, wenig. best., 34 x ...

Konvolut Alter Fritz, Deutschland Ende 19. Jh., bestehend aus einer Bronzeplakette (D. 14 cm), einem Lichtdruck hinter Glas gerahmt (43 x 34 cm) u...

Historisches Wandtelefon, Frankreich 1. H. 20. Jh., Holzkorpus mit Plakette, stoffummanteltes Kabel, ber. und leicht best., 31 x 12 cm

Pferd, um 1900, Leder gefüllt, Glasaugen, leichte Altersspuren, ber., H. 70 cm

BDM Jacke, Deutschland vor 1945, hellbrauner Samt mit Knöpfen und Abzeichen auf dem linken Arm, Gebrauchsspuren, aus dem Spielzeugmuseum Peenemünd...

Konvolut von 3 Nautika: Azimuth Spiegel, schwerer Flüssigkeits-Schiffskompass und Pelorus (''stummer Kompass'') in Mahagoni-Kasten (Deckel lose), ...

Geige mit Bogen und Tasche/Koffer. Geige auf der Rückseite als Brandzeichen bez. ''Hopf'', L. Korpus allein 35,5 cm. Signierter Bogen, schwarze St...

Großes MCM Fotoalbum, 2. H. 20. Jh., vollständig bestückt (westdeutsche Provinz-Idylle), leichte Gebrauchsspuren, 33 x 50 cm

Fliesenbild, Holland 20. Jh., kobaltblaues Seestück im breiten Eichenholzrahmen, Bildmaß 24 x 38 cm (Rahmen 47 x 62 cm)

Fliesenbild, Holland 20. Jh., Grachtenansicht polychrom über 12 Fliesen, Rahmen aus Birke? 41 x 55 cm

Eisenkassette, 19./20. Jh., rechteckiger Korpus auf gedrückten Füßen, Scharnierdeckel. Auf dem Deckel und umlaufend orientalisierender Reliefdekor...

Öllampe, vielleicht Indien?, weißer Marmor. Alters- und Gebrauchsspuren, H. 5/D. max. 13 cm

Paar Wandlampen, 20. Jh., Messing. Durchbrochen gearbeitetes und ornamentiertes Wandteil mit Kranz mit jeweils 5 Kerzenfassungen, leicht ber., H. ...

Bleiglasfenster aus einer Kirche oder Kapelle, 19. Jh., Muttergottes in einer runden Reserve. Einzelne Segmente mit Sprüngen, ber., in einenRahmen...

Schachtisch mit Figuren, 20. Jh., Holz und Keramik. Spielfeld lässt sich umdrehen, dann Mühle. H. der Figuren bis 11 cm. Maße Tisch 56 x 68 x 68 cm

Tisch, 20. Jh., dreipassiges durchbrochen gearbeitetes Untergestell aus Metall goldstaffiert. Platte (wohl ersetzt) aus dunklem Hartholz (mit Span...

Spiegel im Barock-Stil, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen bewohnt von Putti. Glas wohl ersetzt, 115 x 56 cm

Garderobe, 1. H. 20. Jh., Aluminium. Unten Schirmständer mit Abtropfschale, 4 runde Haken. Spiegelglas wohl ersetzt, 175 x 63 cm

Jugendstilbild, um 1900, Portrait einer sitzenden Schönen. Mischtechnik mit Stickereien, Applikationen und Malerei auf Jute/grober Leinwand. Rahme...

Figürliche Lampe, Mitte 20. Jh., Holz, partiell staffiert. Trinker an einer Rotlichtlaterne, leicht ber., H. 48 cm

Große Kaffeemühle, USA 19./20. Jh., Eisen/Stahl mit wohl erneuerter Lackierung. Unten kleiner Schub aus Holz mit Porzellanknauf, Adleraufsatz, H. ...

Figürliche Lampe, Mitte 20. Jh., Sockel aus Porzellan mit 3 Tänzerinnen um eine Säule, 3-flg. mit Kerzenfassungen. Gerüschter Schirm aus beigem St...

Stereoanlage von Braun (Design Dieter Rahms), Deutschland 1970er Jahre. Dazu ein paar Boxen aus derselben Zeit. Leichte Gebrauchsspuren, Funktion ...

Blumentischchen, Ende 19. Jh., Eisen. Ornamentiertt, Patina, H. 71 cm

Teestoof, Holland 19./20. Jh., Mahagoni, Messing. Durchbrochen gearbeitet als Korb auf 3 Kugelfüßen. Herausnehmbarer Einsatz aus Messing, schwenkb...

Eimer in Schiffchenform, Holland 19. Jh., Mahagoni und Messing in Fassbauweise, herausnehmbarer Einsatz, schwenkbarer Henkel, leicht ber., H. 34 cm

Paar Schwanen-Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Kristallglasbehang. Leicht ber., H. 20 cm

Schrägklappen-Kohleneimer, Ende 19. Jh., Holzkorpus mit Messingbeschlägen und Keramikgriff, rücklings eingesteckte Schaufel, 34 x 42 x 33 cm

Blumenetagere, 19./20. Jh., Metall weiß lackiert, ber. und best., H. 80 cm

Beistelltischchen, 19./20. Jh., Bronze/Messing. Durchbrochen gearbeitet, ber., H. 59 cm

Paar kleine Tondi, Ende 19. Jh., Marmor im goldstaffierten und ornamentierten Rahmen, D. Tondo je 17 cm, Rahmen 29 x 29 cm

Schnitzbild, 19. Jh., Eichenholz. Napoleon in? Ber. und leicht best., kleine Spannungsrisse (stabil), 44 x 38 cm

Set von 7 Töpfen, Holland 19./20. Jh., Kupfer, Griffe aus Eisen. Von klein bis groß ineinander gestapelt, D. bis 20 cm

Tischspiegel, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, facettiertes Glas. Durchbrochen gearbeitet mit von Putti bewohnten Rocaillen, ber., H. 42 cm

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Messing. Balustrierter und facettierter Schaft, leicht ber., H. 39 cm

Paar Wandlampen mit Spiegel, 19./20. Jh., Bronze. Durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen, facettiertes Spiegelglas, jeweils eine Flamme mit Kerzenf...

Singvogelautomat, 19./20. Jh., Käfig in klassischer Kuppelform mit 2 Vögeln. Aufziehmechanismus unter dem Boden, Funktion geprüft, staubig, H. 28 ...

Paar Wandleuchter, 20. Jh., Messing. Barocke Form mit Rocaillen, je 2 Kerzenfassungen, ber. und best., H. 45 cm

Gartentisch, Ende 19. Jh., Eisengestell mit staffierten Blüten auf Rollen. Tischplatte erneuert aus Eiche, Untergestell mit leichter Korrosion/Pat...

Schuhputzer Set, Türkei/Nordafrika? 20. Jh., Messing, Holz und Glas, 32 x 42 x 14 cm

Kaminset, 20. Jh., Messing. Schaufel und Zange mit jagdlichem Stand, ber. und leicht best., H. 70 cm (längstes Teil)

Zinnteller, 19. Jh., Herrscherportrait Henric IIII. Fahne im Renaissancestil mit Rollwerkkartuschen mit Initialen und burbonischen Lilien. Ber. un...

4 Deckeldosen, 19./20. Jh., Holz allseitig beschnitzt, Scharnierdeckel, ber. und leicht best., bis 20 cm

Pfanne mit Förmchen, Holland wohl 18. Jh., Kupfer. Auf 3 Füßen, Henkel, D. (gemessen ohne Henkel) 33 cm

2 Relieftabletts, wohl Ende 19. Jh., Messing getrieben. Wirtshausszene, Fahne mit Maskerons und Drachen, ber. und best., D. 65 cm

Tafelaufsatz/Jardiniere, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Durchbrochen gearbeitet im Barockstil, ber., 27 x 45 x 22 cm

3 Leuchter, 18./19. Jh., Bronze/Messing. Balustrierter Schaft mit Tropfscheibe, ber. und best., H. bis 54 cm

Paar Tisch-Fotorahmen, Ende 19. Jh., Messing, rückseitig ausklappbarer Stand. Leicht ber., H. 23 cm

Figürliches Rauchzeug, Ende 19. Jh., bronzierter Metallguss, ber. und leicht best., H. 39 cm

Paar Vasenlampen, Ende 19. Jh., (elektrifizierte Petroleumlampen). Crèmefarbene Schirme aus gerüschter Seide, leicht ber., H. (ohne Schirm) 51 cm

Figürlicher Prunk Türklopfer, Ende 19. Jh., Eisenguss bronziert/lackiert. Ber. und leicht best., der Henkel am unteren Ende wohl mal ersetzt, H. 4...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose