Möbel & Design

3129 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (3129)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3129 Los(e)
    /Seite

Grotesken-Blaker und Blaker mit Aufsatz18./19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, 1x ovaler Blaker mit Groteskendekor aus Reiterfigur, Putti, ...

Jugendstil-Eckstuhl 20. Jahrhundert Holz, gebeizt. Vier Beine mit Messingbeschlag am Fuß. Teilweise durchbrochen gearbeitet. Sitzfläche und Rücken...

Runder Täbriz. Fein. Orientteppich. Um 1980.Circa 250 cm im Durchmesser. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Baumwolle...

Gr. Doppelschreibtisch Regency, England um 1830.Mahagoni massiv. Rechteckige Platte m. geprägtem Ledereinsatz in Gelb. In d. Zarge je 3 Schübe. Ha...

Beistelltisch, Louis XVI Stil, Holz, furniert sowie Einlagen, in Metallsabots stehende, geschweifte Beine mit eingezogenem Mitteltableau, geschwun...

Ein Paar Blaker im Rokokostil19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammig, HxB: 38/25 cm. Elektrifiziert, nicht auf Funktion geprüft...

Los 459

Konsolentisch

Konsolentisch Um 1815 Holz, furniert und gebeizt. Auf drei Beinen mit runder Platte und einem Schub. An den Füßen drei halbplastisch geschnitzte w...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Lübeck um 1820.Mahagoni massiv. u. furniert. Schaufelförmige Rückelehne m. spitzbogenförmiger Zierverstrebung. Sitz...

Nain. Palastteppich. Circa 30 Jahre alt.Circa 530 cm x 335 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Baumwolle mit Seide...

Ein Paar Kupfer-Blaker mit Aufsätzen19. Jh., Kupferblech getrieben, zweiflammig, achteckiger Wandschirm, je mit eingestecktem, scheibenförmigem Au...

Ein Paar oktogonale Blaker mit Aufsätzen19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, einflammig, achteckiger Wandschirm und Aufsatz, HxB: 44/31 cm. ...

Kl. Empire-Pfeilerschränkchen um 1810.Mahagoni massiv u. furniert. In d. Front 1 Tür flankiert v. 2 Pilastern m. bronzenen Sphinx- Köpfen. Abgetre...

Wandteppich. Nach Wassily KANDINSKI (1866 - 1944).Circa 77 cm x 122,5 cm. Design-Teppich. Wolle auf Baumwolle. Rechts unten bezeichnet "Kandinsky"...

Ghom Felderteppich. Um 1960.Circa 322 cm x 221 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Zustand siehe Fotos. Ka...

Biedermeier-Kommode, norddt. um 1825/30.Massiv Mahagoni m. Pyramidenmahagoni furniert. Architekt. gegliederte Front m. 3 versch. Schüben, flankier...

Ein Paar ovale Blaker19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, einflammig, Blumenmotive, HxB: 33/27 cm. Elektrifiziert, nicht auf Funktion geprüf...

Ein Paar oktogonale Blaker mit Wappenschild-Motiv19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammig, achteckiger Wandschirm mit bekröntem, bla...

Kl. Biedermeier-Sofa, Kindesofa, norddt. um1825/30. Mahagoni furniert. Bronzierzierbeschläge m. abgerundeten Ecken. Trommelförm. Armlehnen. Sitz, ...

Isfahan Serafian. Orientteppich. Signiert. Meisterarbeit.Circa 212 cm x 145 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Korkwolle auf Seide. Handgeknü...

Empire-Konsoltisch, Frankreich um 1800.Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckig. Kasten. In d. Zarge 1 Schub. Auf 4 halbhohen geraden Beinen auf br...

Ein paar Blaker mit Sonnenblumenmotiv19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammiger Wandschirm mit Aufsatz, je mit Sonnenblumenmotiv...

Mahal. Um 1910.Circa 503 cm x 100 cm. Orientteppich. Lange Galerie. Handgeknüpft. Stellenweise stark abgetreten. Grundgewebe stellenweise sichtbar...

Ein Paar große Blaker im Barockstil20. Jh. getriebenes Messingblech poliert, große Kartusche eingerahmt von Früchtedekor, dreiflammig, HxB: 78/44 ...

Isfahan. Orientteppich. Um 1940.Circa 196 cm x 125 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Seide mit Seide verziert. F...

Gr. Dielenschrank, Leipzig dat. 1826Meister Ernst Gottlob Oehler. Kirschbaum auf Kiefer furn. im Kopfteil innenseitig m. d. handschriftl. Inschrif...

Rd. Biedermeier-Tisch, süddt. um 1825.Nußbaum massiv u. Wurzelnuss furniert. Breite Zarge. Mit 3 nach innen geschweiften halbhohen Beinen m. 3-pas...

Vier Blaker mit figürlichen Szenen20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, verschiedene Ausführungen, verziert mit niederländischen Figurenszene...

Gördes Gebetsteppich. Türkei. 19. Jahrhundert.Circa 182 cm x 128 cm. Orientteppich. Handgeknüpft. Seide auf Baumwolle. Gleichmäßig dünner Flor. Gr...

Gr. Biedermeier-Schrank, Rheinland um1830. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. gebogten vertieften Füllungsfeldern. Breite Ansch...

Wandblaker mit SonnengesichtItalien, 20. Jh., gestempelt: Livorno, Venti u. a., Wandleuchter aus Messingblech, Wandschirm mit aufgestecktem Sonnen...

Lori Pampak Kazak. Kaukasus. Anfang 20. Jahrhundert.Circa 247 cm x 161 cm. Orientteppich. Handgeknüpft. Wolle auf Wolle. Datiert. Stellenweise dün...

Empire-Schreib-/Schminktisch,Mainz/Untermain um 1810. Kirschbaum massiv u. furniert. Wohl aus dem Nachlass Freiherr v. Metternich. In d. Front u. ...

Drei Wandleuchten mit Amoretten20. Jh., Bronzeguss, mehrteilig und verschraubt, Amorettenfiguren als Lampenhalter befestigt auf Kartuschen (2 vers...

Teppich. China. Schriftzeichen. Um 1960.Circa 305 cm x 250 cm. Handgeknüpft. Wolle auf Baumwolle. Blaugrundig, umlaufend mit chinesischen Schriftz...

Keshan. Orientteppich. Signiert. Circa 100 Jahre alt.Circa 202 cm x 132 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Baumwo...

Zwei Fauteuils im Empirestilum 1900/20. Jh., Mahagoni, Vierkantbeine in Tatzensabots aus Bronze, Armlehnstützen in Form von Adlergreifen in goldfa...

Klassizismus-Kommode, süddt. um 1800.Ahorn massiv u. furniert. In d. Front 2 Schübe. Abgeschrägte Ecken, ebonisierte Zierkanten. Auf 4 konischen F...

Mashhad. Orientteppich. Signiert. Um 1950.Circa 360 cm x 256 cm. Orientteppich. Iran. Perserteppich. Handgeknüpft. Korkwolle auf Baumwolle, mit Se...

Guéridon mit Instrumenten-MarketerieEnde 19. Jh., Mahagoni, Buchsbaum, Vogelaugenahorn u. a. furniert, tlw. ebonisiert, eingefärbt, goldfarben sta...

Rd. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um1825. Kirschbaum massiv u. furniert. Platte m. intarsierter Rosette. Ebonisierte Kante. In d. Zarge 1 Schu...

Stuhl im Makartstilwohl Österreich, um 1880, ebonisierter Holzstuhl mit goldfarbenen Details im Dekor, die Zarge mit Lorbeerblattfries, die durchb...

Biedermeier-Halbschrank, Franken um 1825.Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen m. 1 vorkargenden Schub. Flankiert v. 2 ebonisierten H...

Biedermeier-Konsoltisch, süddt. um 1825.Nußbaum massiv u. furniert. In d. Zarge 1 Schub. Abgerundete Platte auf 4 halbhohen plastischen Rundsäulen...

Tabouret im klassizistischen StilEngland, 20. Jh., Mahagoni, Hocker mit starrem Scherengestell, gedrechselte, spindelförmige Verstrebung, applizie...

Ausziehbarer ArchitektentischEngland, um 1900, Mahagoni, auf Rollen bewegliches Mehrfunktionsmöbel, die abschließbare Zarge lässt sich (auf eigene...

Kl. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um 1830.Massiv Kirschbaum u. Nussbaum furniert. Achteckige Platte m. Randeinfassung in Nussbaum. Breite Zarg...

Kleiner Damensekretärum 1900, versch. Hölzer/u. a. Mahagoni, 2 Schubladen + 1 aufklappbare Schreibfläche, der Tischaufsatz mit 3 kl. Schubfächern ...

Biedermeier-Nachtschränkchen,1. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv u. furniert. Hochrechteckige Front, darin 1 Tür u. 1 Schub. Platte m. hellem Marmor...

Rd. Biedermeier-Beistelltisch, süddt. um1825. Massiv Nussbaum u. Wurzelnuss furniert. In d. Zarge 1 Schub. Auf 3 halbhohen nach innen geschwungene...

Sekretär mit kannelierten EcksäulenEngland, um 1900, Mahagoni massiv, 3+2 Schubladen, ausziehbare Stützen für die abschließbare Schreibklappe (Sch...

Kleines Zylinderbureau im Edwardianischen Stil20. Jh., Mahagoni, auf Messingrollen, 2 Schubladen + 1 abschließbare Schreibfachtür (Schlüssel nicht...

Biedermeier-Armlehnsessel, norddt. um1830. Gestell Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschweiftem Schulterbrett u. reliefi...

Erweiterbarer Esstisch im Biedermeierstil20. Jh., Kirschbaum, Vierkantbeine mit leicht geschweiften Füßen, die Zarge mit ebonisierter Profilleiste...

Gr. Biedermeier-Vitrine Donaumonarchie um1830. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front 2 Türen 3/4 verglast m. Originalglas m. vertieften Füllu...

Bibliotheksstuhl und -leiter20. Jh., Mahagoni, ungepolsterter Stuhl, durch Umklappen als vierstufige Leiter verwendbar, H: 89 cm.

Biedermeier-Halbschrank, süddt. um 1825.Nussbaum furniert. In d. Front 2 Türen, darüber 1 vorkargender Schub, flankiert v. 2 eingestellten ebonisi...

Runde EtagereEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni, dreibeinig, 3 runde Ablagen mit Perlstabrand, gedrechselte Spitze als Handhabe, H: 98 cm. Minimale B...

Kl. Biedermeier-Pfeilerschränkchen, süddt.um 1825. Kirschbaum massiv u. furniert. In d. Front unterteilt in 1 Schub, 1 kl. Tür u. 1 Klappe. Abgetr...

Biedermeier-Stuhl, süddt. um 1820.Gestell massiv Kirschbaum. Breites Schulterbrett m. vasenförmiger Zierverstrebung. Auf 4 halbhohen konischen Bei...

Kamin und Kaminabsperrung20. Jh., eiserner Kaminrost mit vorgeblendetem Messingfries und Messingstützen mit Vasenaufsätzen, Höhe (der eisernen Kam...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose