Möbel & Design

3460 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (3460)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 3460 Los(e)
    /Seite

BRÜCKE/ BILDERTEPPICH, Ghom, alt,ca. 190 x 134 cm = 2,55 m², Fransen u Flor teilweise abgelaufen, randig besch.

Jugendstil-Schreibtischlampe Wohl USA, um 1900 Messing, Glas. Einflammig. Auf quadratischem Fuß ein gebogter Schaft für den kugeligen Schirm mit ...

Biedermeier-Fauteuil und drei -Stühle. Mahagoni- und Nussbaumfurnier. Leicht gebogene Rückenlehne mit geschnitzten Ornamenten (ein Delphinkopf feh...

Kommode im Stil Louis XV. Zweischübiger Holzkorpus mit Nussbaumfurnier und Bronzezierbeschlägen. Marmorplatte. Gebrauchsspuren. 89x 139x 54 cm.

Zwei Thonet - Stühle, Hartholz, vier runde Beine, runde geprägte Sitzfläche, gerundeter Rücken mit Querverstrebung, um 1900

Jugendstil-Tischlampe Das Glas Böhmen, um 1900 Messing, Glas. Einflammig. Auf drei Füßen die dreiseitige Stellage mit einbeschriebenen Voluten un...

GROßER TEPPICH, Sarough, antik,altersbedingt teilweise randig besch., Fransen abgelaufen, ca. 528 x 375 cm = ca. 19,8m²

BRÜCKE, Ardebil, alt,ca. 226 x 140 cm = m², Fransen u 1 Kante gleichmäßig abgelaufen

Kleine klassizistische Kommode. Schwarz lackiertes Holz mit Bändern aus Messing. Zweischübiger Korpus auf konischen Beinen. Kastenschlösser mit Sc...

Biedermeier Kommode, Kirschbaum, auf leicht geschwungenen nach unten verjüngenden Füßen stehend, schwarze umlaufende Zarge, übergeordnet drei Schu...

Tischlampe "Ikora" WMF, Geislingen, 1930er Jahre Zweiflammig. Auf hexagonalem, schwarzem Marmorfuß und verchromtem Schaft der pilzförmige, mit el...

Art Deco-Konsoltisch. Nussbaum/Wurzelholz. Rechteckige, einschübige Zarge, Front mit geschnitzten und vergoldeten Blumen. Ebonisierte Beine mit go...

KLEINER TEPPICH, Täbriz,ca. 228 x 156 cm = 3,56m², Fransen gleichmäßig abgelaufen

Lichtobjekt im Stil des Art Deco Schweden, 1970er Jahre Vierseitiger Holzsockel mit zwei Glühbirnenfassungen für die architekturale Skulptur aus ...

Los 1324

Paar Sessel

Paar Sessel, Mahagoni, zwei gedrechselte geschnitzt Beine, gerade Arm- und Rückenlehne, Sitz gepolstert

BRÜCKE, Gashgay, alt,ca. 178 x 135 cm = 2,4m², Fransen, Kanten u Flor abgelaufen

Reinstein, Hans Günther (1880 Plauen - Berlin 1945) Jugendstil-Schminktisch mit Spiegel. Bugholz mit weißer Fassung und schwarzen Ornamenten. Zwei...

Louis Philippe Nähtisch, Nussbaum/Nussbaumwurzel, rest., geschwungene Beine, mit gedrechselter Längs- und Querverstrebung, zwei Zargenschubfächer,...

Los 1326

Spiegel

Spiegel, Hartholz, rechteckiges Hochformat, mit geteiltem alten Spiegel, H 141 cm, B 72 cm, 1. Hälfte 19.Jh.

Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956), nach Satz von vier Stühlen für das Cabaret Fledermaus, so genannter "Fledermaus"-Stuhl. Bugholz, schwa...

GROßE BRÜCKE, Keshan, älter,ca. 205 x cm = 3,03m²

Biedermeier Schreibsekretär, Nussbaum, auf acht kantigen und schwarz abgesetzten Beinen stehend, Seite mit je drei Schubfächern, mittlere Schublad...

Historismus-Stuhl. Gedrechseltes und geschnitztes Nussbaumgestell mit grotesken Köpfen. Sitz und Rücke mit geprägtem, farbigen Leder. Gebrauchsspu...

TEPPICH, Felderbaktiar/ Bachtiar, alt/ antik,ca. 315 x 294 cm =9,26 m², Fransen, Flor u Kanten abgelaufen

Beistelltisch, Charles X. Mahagoni mit Faden- und Akanthuseinlagen. Zweischübiger Korpus auf lyraförmigem Wangengestell mit Verstrebung. Gebrauchs...

GROßE BRÜCKE, Kazak, antik,ca. 240 x 151 cm = 3,62m², Flor u Kanten abgelaufen, alt restauriert

Paar Louis Philippe Sessel, Hartholz, vier geschwungene Beine, geschwungene Arm- und Rückenlehne, Arm- und Rückenlehne gepolstert, um 1880

Biedermeier Stuhl, Kirschbaum, vier leicht ausgestellte Vierkantbeine, nach unten verjüngend, abgerundete gepolsterte Sitzfläche, gerader Rücken m...

Los 1329

Säule.

Säule. Schwarz lackiertes Holz. Alters- und Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. 102x 26x 26 cm.

BRÜCKE, Kelim/ Adana, älter,ca. 182 x 104 cm = 1,89m², Kanten min. besch.

Schrank im holländischen Kolonialstil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Zweischübiges Unterteil auf Balusterbeinen. Zweitüriger Auf...

BRÜCKE, Buchara, antik,ca. 222 x 105 cm = 2,33m², altersbedingt Rand- u Florbeschädigung, Fransen abgelaufen

Biedermeier Kommode, Kirschbaum, auf kantigen Füßen stehend, schwarz abgesetzt, eine Tür, übergeordnet ein Schubfach, gerade Seiten, rechteckige A...

KLEINE BRÜCKE/ VORLEGER, Kars, alt,ca. 87 x 69 cm = 0,6m²

Biedermeier-Eckvitrine. Mahagoni. Zweitürig, verglaster Korpus mit getreppter Empore. rest. 19. Jh. 168x 111x 67 cm.

Los 1331

Vitrinenschrank

Vitrinenschrank, im Empirestil, auf kantigen Füßen stehend, Front mit vier Türen, die mittleren zwei Türen sind verglast, seitliche Türen mit Fäch...

BRÜCKE, Afshar, antik,ca. 184 x 156 cm = 2,87m², altersbdingt stellenweise abgelaufen, auch die Fransen

Großes Wandbecken im Barockstil. Holz mit geschnitzten Rocaillen, beige und golden gefasst. Passiger, herausnehmbarer Zinkeinsatz. Gebrauchsspuren...

Los 1332

Anrichte

Anrichte, Eiche, auf vier Kugelfüßen stehend, offenes Unterteil, Mittelteil mit zwei Türen, übergeordnet zwei Schubfächer, Front aufwendig mit Ran...

BRÜCKE, Teke-Buchara, alt,ca. 150 x 98 cm = 1,47m², Fransen abgelaufen

Los 1333

Truhe

Truhe, Eiche, auf Kufen stehend, Front und Deckel intarsiert, original Schloss und Beschläge, H 60 cm, B 130 cm, T 65 cm, um 1800

Kleiner Kabinettschrank. Nussbaum/Maserholz, auf Nadel-/Eichenholz furniert, teils schwarz lackiert. Schlichter, zweitüriger Aufsatz. Innen mit se...

Los 1334

Hallenschrank.

Hallenschrank. Eiche. Gewellter, hoher, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen. Alters- und Gebrauchsspuren. Originales Kastenschloss mit Schlüssel v...

Zwei Bauernstühle, Eiche, zwei geschwungene geschnitzte Beine, geschnitzte Zarge, geschnitzter Rücken, profilierter Sitz, um 1880

PAAR VITRINCHEN, Deutsch,Art Deco-Epoche, Eichefurnier, teilweise voll, trapezförmiger, oben geschweifter Korpus auf 2 ausgestellten Beinchen, ver...

Los 1335

Konsoltisch

Konsoltisch, Mahagoni, zwei geschwungene Beine, geschwungene geschnitzte Zarge, profilierte Marmorabdeckplatte, H 75 cm, B 114 cm, T 33 cm, 2. Häl...

Armlehnstuhl, J.&J. Kohn. Teils gedrechseltes, weiß gefasstes Holzgestell, Stützen der Armlehnen in Schneckenform. Sitz und Rückenlehne mit Geflec...

KÄSTCHEN/HÄNGESCHRÄNKCHEN, norddt., um 1800,Nadelholz, nussbaumfarben gebeizt, hochrechteckige Tür, profilierte Kassettierung, Schlüssel mit Schna...

RUNDDECKELTRUHE/ KOFFERTUHE,Westfalen, 18.Jh., Eiche, im Deckel schmiedeeiserne Bänder und druchbrochen gearbeitete Verzierungen, orig. Türschild ...

Prunksofa im Empirestil. Geschnitztes Holzgestell mit weiß-goldener Fassung. Seidenpolsterung. Gebrauchsspuren. 20. Jh. 120x 170x 90 cm.

Biedermeier Kommode, Kirschbaum, vier Vierkantbeine nach unten verjüngend, schwarz abgesetzte Leisten, eine Tür, übergeordnet ein Schubfach, spieg...

Biedermeier-Vitrine. Kirsche, auf Nadelholz furniert. Verglastes, eintüriges Oberteil mit Kopfschub und drei Ablagen, verspiegelte Rückwand. Zweit...

Los 1337

Spiegel

Spiegel, rechteckiges Hochformat, Holz mit Stuck, abgerundete Bekrönung mit Muscheln und Blumenranken, H 140 cm, B 70 cm, 2. Hälfte 19.Jh.

SCHREIBKASTEN/SCHATULLE, späte Barockepoche,versch. Hölzer, allseits marketiert, Bandreserven, Fächer u. Stern, ebonisierter Standzarge, im Klappd...

Gründerzeit Prunksessel, Nussbaum, auf geschwungenen Füßen stehend, mit gedrechselter Querverstrebung, breiter mit Ranken und Ornamenten verzierte...

Große Suppraporte im klassizistischen Stil. Vergoldetes Holz (Eiche) mit geschnitztem Akanthusrelief. Altersspuren, besch./rep. 19. Jh. Ca. 20x 25...

TRUHE, Bergisches Land,Cassone-Form, Eiche, ebonisiert, in der Front durchlaufende Flachschnitzerei, umlaufend Wellenbordüre, zentral Rundbogenfri...

Los 1339

Barockhocker

Barockhocker, vier geschwungene, geschnitzte Beine, mit Barockornamenten geschnitzte Zarge, Sitz gepolstert, mit Gobelin Bezug, gold gefasst, H 50...

Elegante Jugendstil-Vitrine. Mahagoni mit geschnitzten Verzierungen. Eintürig facettverglaster Korpus mit seitlichen Etageren, offenes Unterteil m...

LEINENTRUHE, England, 17.Jh.,Eiche, teilweise geschnitzt, 3-seitig quadratische Kassetten, diese rund angeschnitten u gekerbt, nach rechts versetz...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose