Möbel & Design

6513 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 6513 Los(e)
    /Seite

Rectangular Persian part silk rug having an allover floral design onto a predominantly red and blue ground, 200cm x 123cm

Rectangular Hamadan rug having an allover geometric floral design onto a predominantly red and blue ground, 295cm x 127cm

French Connection abstract design carpet, 240cm x 175cm

Biedermeier-Nähtischchen, norddeutsch um 1825Birke, furniert, rechteckige überstehende Platte mit abgeschrägten Ecken, zweischübig, geschwungene V...

Los 1052

Christiaan Soer

Christiaan Soer (1882-1961) Church interior with people and stained glass windows, panel 25x18 cm

Modellkommode im Stile des Barock um 1900Feine Gesellenarbeit, eine kleine dreischübige Kommode mit geschweifter Front, Weichholz mit Wurzel- und ...

Repräsentativer Wandspiegel im Stil Louis Seize, 20. Jh.Prunkvoller Spiegelrahmen mit Halbsäulen und Gesims, das Spiegelglas mit gefasten Kanten, ...

Claude Brisson, Loungesessel "Zen" für Ligne Roset, 1980er JahreEntwurf Claude Brisson, franz. Designer, *1947-, Freischwinger-Sessel mit zugehöri...

Deckenleuchter, Wandleuchter & Kandelaber, Messing, 1920/30er JahreDeckenleuchter, Messing, 6-armig, Schaft kanneliert, Kristall-Abhängungen, ...

Stehlampe "Serpente" von Martinelli Luce, Italien 1970er JahreEntwurf Elio Martinelli, Stehlampe in Form einer "Schlange", der gebogene Hals auf s...

Zwei zeittypische "Schwanenhals"-Tischleuchten der 1950er JahreZwei formähnliche Tischleuchten aus rot bzw. grün lackiertem Metall mit flexiblen M...

Joe Colombo, Stehleuchte "Spider" für Oluce, Mailand um 1970"Joe" Cesare Colombo,1930-1971, italienischer Architekt und Industriedesigner, Entwurf...

Drei Orientbrücken Ghom, Persien & KaschmirGebetsteppiche: Wolle/ Baumwolle, naturweiß- und dunkelblaugrundig mit Altrosa, Grün, Rot usw., dre...

Antike Orientbrücke Keschan, Persien, ca. 80 Jahre altWolle/ Baumwolle, beige- und dunkelrotgrundig mit Blau, Dunkelblau, Lachsfarben usw., dreifa...

Neil Wilkinson, contemporary iron and marble resin with fibreglass sculpture of a nude female on wooden block base, Glass Ceiling, 64.5cm high

Johannes Philip Laurens (Hans) Petri (1919-1996) Girl with washbasin on couch in room, color drawing, not signed, 64x50 cm, outside size is 82x68 ...

Pair of classical gilt painted, brass and onyx table lamps, each in the form of musicians seated on columns, each 39cm high

Antique Indian hand carved hardwood juicer, 25cm wide

Objects including silver backed hand mirror, Russian black lacquered papier mache box and an Estee Lauder compact, the largest 27cm in length

Johan Hendrik Doeleman (1848-1913) Figures in a vegetable garden, watercolor 18x30 cm

Twelve hardwood pipe racks and stands including an oak Arts & Crafts example with brass plaque engraved Smoke and be happy and a castle design exa...

Martinus Adrianus van Aken (1854-1933) Path in garden with pot of begonia, cloth 66x47 cm

Private Purchase Fusil, Thomas Ketland & Company, c. 1815-20. 37 in., .69 caliber barrel with ring decoration at the breech and post-1813 Birmingh...

Halbeck-Hängeschrank mit Johannes dem Täufer Nordfriesisch, um 1700 Holz, gefasst. Eintüriger Korpus mit vorkragenden Abschlussleisten. Auf der ...

Barockschrank Preußen, 18. Jh. Nussbaum. Zweitürige Pilasterform mit abgeschrägten Ecken und geradem, vorgekehltem Kranz. Korrespondierender So...

Eichenschrank Norddeutsch, 18. Jh. Hochkantiger, eintüriger Korpus mit abgesetztem Sockel und Kranz. Plastisch vorgekehlter Giebel mit Zahnfrie...

Barockkommode Dresden, um 1740 Nussbaum. Dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und abgekanteter, eingezogener Mittelpartie. Rahmende Profi...

Sechs Barockstühle Deutsch, 18. Jh. Holz, weiß gefasst mit vergoldeten Profilen. Geschwungenes Gestell mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. V...

Barockkommode 18. Jh. Nussbaum, gefriest und gefeldert. Zweischübiger Korpus mit geschweifter Front und abgekanteter, eingezogener Mittelpartie...

Eckvitrine Norddeutsch, 18. Jh. Eiche. Eintüriger, verglaster Korpus mit Sprossenwerk. Flachgeschnitzte Blüten auf abgeschrägten Ecken und Schür...

Los 1171

Barockkommode

Barockkommode Nussbaum, gefriest und gefeldert mit Pflaumenholzbändern. Ausgeschnittene, leicht überstehende Platte. Doppelt geschweifte Front mi...

Tabernakel-Aufsatzschreibschrank Süddeutsch, um 1750 Nussbaum, Wurzelholz, Pflaumenholzbänder. Dreiteiliger Korpus mit doppelt geschweiftem Komm...

Elsässer Schrank 18. Jh. Nussbaum. Geradliniger Korpus mit geschwungenem Gesimsabschluss, gerundeten Ecken und gliedernden, kannelierten Lisene...

Paar barocke chinoise Portaltüren213 x 120 cm.Italien, Mitte 18. Jahrhundert.In Holz gearbeitete kassettierte resedagrüne Türen. Die Kassetten ges...

Contemporary brass framed black 30cm table globe

Tabernakel-Aufsatzschreibschrank Böhmen, 2. H. 18. Jh. Nussbaum, gefriest, Maserholzfelderung und Pflaumenholz-Bandelwerk. Dreiteiliger Korpus ...

Kleiner, reich geschnitzter RokokospiegelHöhe: 64 cm. Breite: 30 cm.Süddeutschland, um 1750/60.Rechteckrahmung mit seitlichen Rocailleansätzen, be...

Hohe Barocke Standuhr Johann Michael Bergauer, Hofuhrmacher in Wien um 1770. Das Gehäuse wohl Mainz Eiche, dunkel gebeizt. Dreifach gegliederte ...

Bauern-Vitrinenschrank Norddeutsch, 18. Jh. Eiche. Zweiteiliger Korpus mit profiliertem danziger Kranzabschluss. Vertikal dreigeteilte Front. Ve...

Paar Louis XV-KonsolenHöhe: 74 cm. Breite: 90 cm. Tiefe: 40 cm.Norditalien, um 1740.In Weichholz geschnitzt, creme- und blaufarben gefasst mit mar...

Los 1177

Bauernschrank

Bauernschrank Nadelholz, farbig gefasst. Eintüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Grün gefasst mit Blumenmalerei auf hellen Feldern. Unter dem ...

Louis-XVI-Schreibsekretär Schweden Nussbaum, gefriest und gefeldert. Grün gefärbte Einlagehölzer. Geradliniger Korpus. Dreischübige Form mit schr...

Frühbarocke Schatulle in Form einer TruheHöhe: 25 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 24 cm.Norditalien oder Spanien, um 1600.Rechteckkasten in massivem Nus...

Louis-XVI-Schreibsekretär Königs-, Rosenholz, Palisander. Viergeteilte abgerundete Front mit zwei Türen und aufklappbarer Schreibplatte. Ausschw...

Barocker LiegestuhlSitzhöhe: 47 cm. Lehnenhöhe: 127 cm.Wohl Salzburg, um 1740.Auf Löwentatzenfüßen mit S-förmig geschweiften kurzen Beinchen, mit ...

Barocke Reiseapotheke15,5 x 16,5 x 16,5 cm.Italien, 18. Jahrhundert.In Nussbaum furnierter kubischer Korpus mit Scharnierdeckel, mit Fächern ausge...

Louis-XVI-Schreibschrank Palisander und Rosenholz gefriest. Dreiseitig rechteckig gefelderter Korpus mit abgeschrägten Seitenkanten und grau-weiß...

Großer Louis-XVI-Roll-Schreibsekretär Norddeutsch, um 1790 Mahagoni auf Eiche furniert. Unterteil mit vier kleinen und einem großen Schubkasten a...

Klassizistische Kommode Hessen, um 1780/90 Eiche. Profilierte Platte mit abgerundeten Ecken. Dreischübiger Korpus mit Mittelrisalit. Horizontal k...

Zierlicher Louis XV-Spiegel77 x 51 cm.Süddeutschland, Mitte 18. Jahrhundert.Hochrechteckiger vergoldeter und vegetabil ornamentierter Rahmen mit a...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose