Bildende Kunst

25977 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 25977 Los(e)
    /Seite

Koch, Erich (Roßbach/Pfalz 1924 - 2014 München), sitzender weiblicher Akt, sich frisierend, Bronze mit rötlich - brauner Patina, H: 19 cm, T: ca. ...

Hutlett, Maximilian (Zweibrücken 1933 - 2018 Weckenheim), abstrakte Figur, Kleinbronze mit goldener Patina, auf Stellrand sign., dat. 1970 u. num....

Rumpf, Gernot (geb. Kaiserslautern 1941), Kopf einer Raubkatze, Kleinbronze mit goldener Patina, rückseitig monogr., dat. 2002 und auf Stellrand n...

Rumpf, Gernot (geb. Kaiserslautern 1941), Minotaurus, Kleinbronze mit goldbrauner Patina, rückseitig monogr., auf Stand bez. Strassacker Kunstguss...

Rumpf, Gernot (geb. Kaiserslautern 1941), Eselskopf, Kleinbronze mit goldbrauner Patina, auf Rückseite monogr., sign. u. dat. 1996, seitlich num. ...

Rumpf, Gernot (geb. Kaiserslautern 1941), Kopf eines Vogelwesens mit Gehörn, Bronze mit goldbrauner Patina, seitlich monogr., H: 13,8 cm, 4228 - 0...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), weibliche Akte, Bronzerelief mit goldener Patina, ca. 19 x 19 cm, rückseitig mit Wandaufhäng...

Repliken der Bronzestatuen von Riace, 1980er Jahre, Kunstguss, teils farbig gefasst, auf weißen, grau geäderten Marmorsockeln, H: 59 cm, Nachbildu...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), sitzende Eule, Bronze mit gold-rötlichbrauner Patina, H: ca. 18,5 cm, 4430 - 0001

Lüpertz, Prof. Markus (Reichenberg 1941), "Der Architekt oder der Geist des Mannes, der vom Empire State Building sprang" (The Architect or The Sp...

Lüpertz, Prof. Markus (Reichenberg 1941), abstrahierter Männerkopf - Bozzetto, aus gegossenem Zement, Abguss vom Original, H: 55,5 cm, B: 31 cm, S...

Lüpertz, Prof. Markus (Reichenberg 1941), Bozzetto eines abstrahierten Männerkopfs mit Bart , aus gegossenem Zement, Abguss vom Original, H: 59,5 ...

Ungedeuteter dt. Bildhauer, Deutschland Mitte 20. Jh., Frauenkopf aus roter Schamotte-Irdenware, Abguss wohl für eine Bronzeskulptur, unebene Ober...

Rancoulet, Ernest (1842 - 1918), Bauernpaar, zwei Régulefiguren, jeweils auf schwarz lackiertem quadrat. Holzsockel (partiell Farbabplatzungen), e...

Gipsfigur, um 1920, nach antikem Vorbild, Schöne mit Lyra, H: 42 cm, Sockelmaß: 44 x 21 cm, elfenbeinfarben u. schwarz-braun glasiert, Fuß geklebt...

Moreau, Auguste (Dijon 1834 - 1917 Malesherbes), "L' Industrie", Régule, Namensschild auf rundem Sockel mit Bez. u. Künstlername, auf der Plinthe ...

Ungedeut. Bildhauer, 2. H. 20. Jh., sitzender weibl. Akt, Dame in entspannter Haltung, Bronzeskulptur, H: 46 cm, 51 x 24 cm, Nase best., partiell ...

Mêne, Pierre-Jules (Paris 1810 - 1879 Paris), röhrender Hirsch, Bronze, braun patiniert, montiert auf profiliertem grün-weißem Marmorsockel, am Ra...

Retzbach, Joseph, Bruder von Retzbach Hans (Ellwangen 1888 - 1960 Ellwangen), Lamm, gefasste Gipsfigur, monogr. u. dat. 1942, an den Füßen bzw. Be...

Deutscher Bildhauer, Bronze einer Orientalin mit ausgestreckten Armen, um 1910/20, stehend auf Hocker im orientalischen Stil, auf Serpentinsockel ...

Ungedeut. Bildhauer, 2. H. 20. Jh., weibl. knieender Akt, Steinguss, sehr schön bronzefarben patiniert, an einem Unterschenkel minimal best., part...

Görg, Jürgen (geb. Dernbach 1951), weiblicher Akt mit Tuch mit Gesichtern, Bronze mit schöner brauner Patina, diese teils zusätzlich grünlich pati...

Régulefigur "Retour du Jardin", nach Auguste Moreau (Dijon 1834 - Malesherbes 1917), Mutter u. Kind mit gepflückten Blumen, bronzefarben patiniert...

Stefan, Ivo (Künstler 2. H. 20. Jh.), "L'Oie", Holzskulptur einer Ente mit Hand als Kopf, viereck. Holzsockel, H: 37 cm, B: 14 cm, T: 29 cm, 4221 ...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Junge Frau mit hochgesteckten Haaren und langem schlankem Hals, Gipsbüste frei geformt und g...

Obstschalen-Trägerin, Bronzefigur im Stil von Fernando Botero (Medellin/Kolumbien 1932 - 2023 Monaco),  rückseitig auf Sockel bez. E/A Botero und ...

Stehender Mann im Arztkittel, Bronzefigur im Stil von Fernando Botero (Medellin/Kolumbien 1932 - 2023 Monaco), montiert auf schwarzem Marmorsockel...

Bildhauer 2. H. 20. Jh., zur Seite blickende Eule, Granit, Oberfläche teils poliert, teils mattiert mit strukturierter Oberfläche, auf Unterseite ...

Frosch, 2. H. 20. Jh., Bronze grün patiniert, wohl als Gartenbronze, ca. 29 x 24 cm, H: ca. 16 cm, leichte Altersspuren, 4220 - 0006

Krabbe mit erhobenen Scheren, Kleinbronze, 2. H. 20. Jh., mit brauner u. grüner Patina, B: ca. 16 cm, H: 11 cm, leichte Altersspuren, 4220 - 0005

Skulpteur, 2. H. 20. Jh., Männerkopf, Guss, heller Ton, dunkel-bronzefarben patiniert, H: ca. 32,5 cm, Gew.: 9 kg., 4220 - 0008

 Afrikanischer Köcherträger, Figur aus Zinn, Frankreich um 1900, bemalt, Köcher defekt, fehlender Draht und Farbschäden, H 12 cm. 4312-002

Sitzender Löwe, Anfang 20. Jh., Holz vollrund geschnitzt, mit prächtiger Lockenmähne, auf viereckiger Plinthe, partiell vergoldet, Plinthe: 35 x 3...

Omerth, Georges (tätig um 1895 - 1925), französischer Bildhauer, Junger Bursche als Antiquitätenverkäufer, Bronze mit brauner Patina, auf Plinthe ...

Konvolut 3 kleine Bronzefiguren, bestehend aus: Frosch, H 7 cm; kauernde Mädchenfigur, H 11 cm; Golftrophäe auf Steinsockel, Gesamthöhe 12 cm, End...

Lehmbruck, Wilhelm (Duisburg 1881 - Berlin 1919), Bronze Reiterfigur des Johann Wilhelm Joseph Janaz von der Pfalz (auch Jan Wellem genannt), Orig...

Atlantus oder Kourus als Kapitellträger, deutsch Historismus 2. H. 19. Jh., Nußholz dreiviertelrund beschnitzt, rückseitig geflacht, die Figur mit...

Varnier, René André, Frankreich 19./20. Jh., Jagdhund mit Fasan in der Schnauze, Regulemetall, braun - bronzefarben patiniert, auf rechteckigem sc...

Groteske Kopfskulptur aus Keramik, wohl nach einem mittelalterlichen Mondmotiv, Keramik, heller Scherben, aufgesteckt auf schweren Holzsockel, Soc...

Ungedeuteter Bildhauer, 2. H. 20. Jh., auf Felsen sitzende füllige Dame, das Gesicht vom Arm halb verdeckt, angelehnt an die Bronzen von Fernando ...

Paar Holzengel, wohl Oberammergau 1. H. 20. Jh., jeder Putto aus einem Stück Holz geschnitzt, farbig gefasst, Flügel und Tücher blattvergoldet, pa...

Diffring, Jacqueline (Koblenz 1920 - 2020 Châteauneuf-Grasse), Sitzender, Bronzefigur mit schöner Alterspatina, wohl um 1980, auf Rückseite sign.,...

Toutain, Jean-Louis (Toulouse 1948 - 2008 Sainte-Croix-Volvestre), Posaunespielerin, Bronzefigur mit schwarzer Patina, auf Rückseite sign. u. num....

Müller-Ahlheim, Michael (geb. Darmstadt 1957), "Donna I", stehender weiblicher Akt, Bronze mit dunkler Patina, H: ca. 80 cm, B: ca. 14 cm, Exempla...

Greig, Donald (1916 - 2009), liegender Gepard - cheetah, Bronze mit schöner brauner Patina, auf Unterseite Atelier - Klebeetikett, auf Rückseite s...

Bildschnitzer, wohl Lothringen Anfang 16. Jh., Heiliger Rochus, Holz dreiviertelrund geschnitzt u. rückseitig gehöhlt, mit alten Fassungsresten, P...

Koch, Erich (Roßbach/Pfalz 1924 - 2014 München), seltene fast lebensgroße Figur, auf Plinthe sitzender weiblicher Akt mit angewinkelten Beinen, To...

Hoffmann, Karl Joseph (Attendorn 1925 - 2017 Attendorn), anschleichender Leopard, Bronze mit schöner brauner Patina, auf linken Hinterlauf Monogr....

Kölle, Fritz (Augsburg 1895 - Probstzella 1953), Redener Hannes, Kleinausführung des Originals vor dem ehemaligen Bergwerk Reden, Gießerei Michael...

3 kleine stilisierte Pinguinfiguren, Guss aus leicht porösem Beton, leicht unterschiedliche Formen, jew. im Boden Metallplakette bez. Romed Kunstv...

Byzantinische Ikone / A Byzantine iconTechnik: Öl auf Kupfer, Signatur: unsigniert, Maße: 33 x 32 cm, Zustand: gut

Ikone 'Prozession von 16 Heiligen' / 'Procession of 16 saints', Russland 18./19. Jh.Material: Holzbrett mit feiner polychromer Temperamalerei, Mar...

Madonnen Ikone 'Gottesmutter von Kasan' / Icon 'Mother Mary of Kasan', wohl 19. Jh.Technik: Tempera auf Holz, Punzierung: ungepunzt, Oklad wohl Si...

Hinterglasbild Ikone 'Heilige Anna mit Maria' / Behind glass Icon 'Holy Anna with Mary'Technik: Hinterglasmalerei, mit Goldfolie hinterlegt, Signa...

Ikone 'Schwarze Madonna von Tschenstochau' / Icon 'Black Madonna of Częstochowa'Technik: Malerei auf Holz, Kunststoffoklad (abnehmbar), Siagntur: ...

Ikone mit Mutter Gottes und Heiligen / An icon with Mother of God and Saints, Russland, 18./19. Jh.Material: Holzbrett mit feiner, polychromer Tem...

Ikone mit Gottvater und Heiligen / An icon with God Father and Saints, Russland, 19. Jh.Material: Holzbrett mit feiner, polychromer Temperamalerei...

Ikone mit Schlachtenszene / An icon with a battle scene, Russland, 18./19. Jh.Material: Holzbrett mit feiner, polychromer Temperamalerei , Schrift...

Das allsehende Auge Gottes / The all-seeing eye of God, Russland / Russia, 19. Jh.Material: Tempera über Kreidegrund auf Holz, teilw. vorgoldet, D...

Issachar Ber RYBACK (1897-1935), 'Der Hausabriss in der Kochlose' / 'House tear down in Kolchos'Technik: braune Kreidezeichnung auf Papier, in Pas...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose