Bildende Kunst

24029 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 24029 Los(e)
    /Seite

Aizelin, Eugène Antoine (nach/after)1821 - 1902H. 32 cmMaguerite. Um 1900. Bronze, vergoldet. Gießersignatur "F. BARBEDIENNE Fondeur".

Harlekin mit Mandoline20. Jh.H. 35 cmBronze, poliert, partiell vergoldet.

Coustou, Guillaume (nach/after)1677 - 1746H. 40/ 43 cm20. Jahrhundert. Cheval de Marly. Galvano. Steinsockel.

Malabar und Malabarin als BlumenvasenEnde 19. JahrhundertH. 40 cmWeißblech bemalt.

Los 6859

Madonna mit Kind

Madonna mit KindSüddeutsch, 17./18. JahrhundertH. 34,5/37 cmObstholz, vollrund gearbeitet, vormals gefasst. Sockel.

Bettlerfigur aus einer MartinsgruppeSüd- oder Mitteldeutsch, 2. Hälfte 16. Jh.L. 67 cmLaubholz, vollrund gearbeitet. Reste von älterer Fassung.

Heiliger König LeopoldSüddeutsch/Österreich, Ende 17. Jh.H. 94 cmLinde, rückseitig gehöhlt. Ältere Fassungsreste

Büste eines heiligen BischofsSüdlicher Alpenraum, 17. JahrhundertH. 61 cmZirbel, rückseitig stark gehöhlt, partiell Fassung und Vergoldung

Büste eines EdelmannesWohl Frankreich, 19. Jh.H. 25,5 cmBronze, patiniert, Marmor- und Schiefersockel.

Los 6864

Maria Immaculata

Maria ImmaculataSüdeuropa, 18. Jh.H. 59/73 cmLaubholz, vollrund gearbeitet. Gefasst.

Gegeisselter Christus19. Jh.H. 55 cmLinde, aus einem Stück im gotischen Stil gearbeitet. Fassungsreste.

Heiliger Georg mit dem Drachen18. JahrhundertH. 105 cmLinde, rückseitig stark gehöhlt, gefasst, Reste von Silberfassung.

Los 6867

Christus-Büste

Christus-Büste15./19. Jahrhundert (?)H. 39/53 cmLaubholz. Fragment. Ehemals gefasst und dunkel gebeizt. Moderner Holzsockel

Gekreuzigter Christus18. JahrhundertL. 84 cmLinde, vollrund gearbeitet. Grundierung mit wenigen Fassungsresten.

Paar geflügelte Engel19. JahrhundertL. 60/73 cmBarockstil. Laubholz, vollrund gearbeitet. Gefasst.

Zwei kleine Leuchter-Engelchen18. JahrhundertL. 23 cmLaubholz, vollrund gearbeitet, bemalt, vergoldet.

Paar Engel im Barock-Stil19. JahrhundertL. 40/46 cmLinde, vollrund gearbeitet. Gefasst und mit Lasur übergangen.

Heiliger Johannes NepomukSüddeutsch oder Böhmen, Mitte 18. Jh.H. 26 cmLinde, vollrund gearbeitet, minimale Fassungsreste. Der Heilige auf einem Wo...

Marmor-Relief mit dem Antlitz ChristiItalien, 17./18. Jahrhundert17 x 15 cmBrustbild Christi im Profil.

Los 6874

Christus-Büste

Christus-BüsteItalien, 16. Jh. ?H. 22/31 cmWeißer Marmor, Holzsockel.

Madonna mit Kind, Heiliger Antonius von Padua18./19. Jh.H. 28 cmHolz, vollrund gearbeitet, polychrom bemalt.

Madonna und Kind im gotischen Stil19./20. Jh.H. 88 cmLinde, rückseitig gehöhlt, dunkel gebeizt, partiell Golddekor.

Standkruzifix und drei Christus-Korpus-Fragmente18./19. Jh.L. 19/26, H. 57 cmHolz, u.a. Buchsbaum, geschnitzt und teils weiß bemalt und vergoldet.

Los 6878

Heiliger Apostel

Heiliger ApostelEnde 17. JahrhundertH. 36 cmHolz, vollrund gearbeitet, gefasst und teilvergoldet.

Leroux, Gaston (nach)1854-1942 (20. Jh.)H. 33 cmSchlafender Ägypter auf Pharao. Guss.

Zwei Korpus ChristiIndonesien oder hispanische Halbinsel, 18./19. Jh.H. 29/34 cmHolz, farbig gefasst.

Madonna auf der Weltkugel18. JahrhundertH. 29 cmLaubholz, eventuell Buchsbaum, vollrund gearbeitet, dunkel lasiert.

Heilige Appolonia20. Jh.H. 71 cmIm mittelalterlichen Stil. Holz, farbig gefasst.

Zwei kleine Putten19. Jh.H. 7/10 cmBronze, patiniert, einer mit Taktstock.

Los 6884

Trabender Hengst

Trabender Hengst20. Jh.L. 49/65 cmWeißguss, grünlich patiniert, Holzsockel

Paar Leuchter-EngelSüddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.L. 34 cmLaubholz, vollrund gearbeitet, mit späterer Ölfassung.

Los 6886

Christuskorpus

Christuskorpus18./19. JahrhundertH. 18 cmWohl Buchsbaum, fein geschnitzt, lasiert. Auf Platte montiert.

Los 6887

Anonym

Anonym20. Jh.H. 17/19 cmKnieender weiblicher Akt. Bronze auf Marmorsockel. Edition Rustica.

Los 6888

Anonym

Anonym20. Jh.H. 28,5 cmMädchen mit Blumenstrauß. Bronze. Edition Rustica.

Gottvater aus einer DreifaltigkeitsgruppeÖsterreich, 18. Jh.H. 84 cmZirbel, rückseitig gehöhlt, Reste von farbiger Fassung.

Los 6890

Christus-Korpus

Christus-KorpusSüddeutsch, 19./20. Jh.59 x 41 cmFeine Schnitzarbeit aus Linde, vollrund gearbeitet und dunkel lasiert.

Los 6891

Corpus Christi

Corpus Christi18. JahrhundertL. 27 cmBuchsbaum, vollrund gearbeitet.

Zwei Christus Korpusse18. JahrhundertL. 20/23 cmLaubholz/Obstholz, aufwendig geschnitzt und braun lasiert.

Los 6893

Corpus Christi

Corpus Christi18. Jh.L. 42 cmWohl Obstholz, vollrund geschnitzt

Los 6894

Madonna mit Kind

Madonna mit KindItalien, um 1700H. 46 cmMarmor, vollrund gearbeitet. Am Stand bezeichnet.

Los 6895

Heiliger Josef

Heiliger Josef18. JahrhundertH. 96/103 cmLaubholz, vollrund gearbeitet. Gefasst.

Los 6896

Müller, Hans

Müller, HansÖsterreich, 1873 - 1937H. 46 cmFischerin. Bronze, patiniert, am Sockel signiert "H. Müller".

Büste eines lachenden JungenItalien, um 1900H. 32 cmNach Desiderio da Settignano (1428-1464). Carrara Marmor, der Sockel aus grün-schwarzem Marmor.

Heiliger Dionysius oder Heiliger AlbanSüddeutsch, um 1700H. 59 cmIm Hochrelief gearbeitet. Linde, rückseitig stark gehöhlt, gefasst.

Los 6899

Korpus Christi

Korpus Christi18. JahrhundertL. 20 cmElfenbein, vollrund gearbeitet. CITES Nr. DE-K-240104-35 liegt vor.

Madonna mit Kind auf der Mondsichel mit Kordelkette und RosenkränzenSüdeuropa, um 1700H. 47 cmHartholz, vollrund gearbeitet. Alte Fassung, Versilb...

Los 6901

Prophet Aaron

Prophet Aaronwohl Flandern, 17. JahrhundertH. 19 cmLaubholz, vollrund gearbeitet, gebeizt. Auf einen Samtsockel montiert.

Faun mit Muschel als ÖllampeFrankreich oder Italien, 19. JahrhundertH. 15 cmBronze, patiniert.

Historische Karte der Ostsee, Robert de Vaugondie um 1750, 'Partie septentrionale du cercle de Haute Saxe qui contenant le duché de Poméranie et l...

Historische Karte von Sachsen, Meißen und Umgebung -- ''Geographischer Entwurff derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt ...

Historische Karte des Rheinlaufs ''Circulus Rhenanus Inferior sive electorum Rheni...', teilkol. Kupferstich bei Homann um 1720, dionysische Wappe...

Historische Karte von Sachsen mit Ortskoordinaten -- ''Wegweiser durch das Churfürstenthumb Sachssen'', Pieter Schenk um 1740, Kupferstich, grenz-...

Sehr dekorative historische Karte von Sachsen -- ''Accurate Geographische Delineation des Stiffts Ambts Wurtzen, nebst dem Aembtern Eilenburg und ...

Historische Karte von Franken, ''Circuli Franconiae Pars Occidentalis, exhibens fimul integrum feré Electoratum Moguntinum Tractus Totius Moeni Fl...

Historische Karte von Frankfurt am Main und Umgebung, ''territorium Francofurtense'', Janssonius um 1640, teilkol. Kupferstichkarte, etwas fleckig...

Historische Karte von Dresden und Umgebung, ''Accurate Geographische Delineation der Dioeces und des Ammtes Dresden...'', teilkol. Kupferstichkart...

Historische Karte von Sachsen -- ''Accurater Geographischer Entwurff Hochgraeflicher Schönburgischen Reichs-Herrschafftlichen Gebiethes, betreffen...

Historische Karte von Magdeburg und Hall, ''Charte des Hertzogthums Magdeburg - und Halle. Geographische Charte des Hertzogthums Magdeburg und Hal...

Historische Karte von Merseburg und Umgebung bis Leipzig und Halle, ''Accurater Geometrischer General Ris des Stiffts Merseburg (...)'', Kupfersti...

Historische Karte von Sachen mit Erzgebirge, ''Accurate geographische Delineation derer zu dem Ertzgeburgischen Kreisse des Chur Fürstenthums Sach...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose