Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1487)

  • (Lots: 1500-2958)

  • (Lots: 3000-4869)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Art Nouveau & Art Deco (839)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
839 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 839 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Ägyptischer Hocker um 1900-1920, Nussbaum massiv, in Form eines Vogels (Ibis?) gestalteter Hocker mit ovaler Sitzfläche, originaler Sitzbezug mit ...

Standspiegel Jugendstil wohl Wien, um 1905, Eiche grünlich gebeizt und gekalkt, auf Nadelholz furniert, geometrische Einlegearbeiten aus Aluminium...

JugendstilspiegelItalien, um 1900, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dekorative Zierbeschläge aus Messing, originales Spiegelglas, bereits etwas er...

Lot 2543

Schirmständer

Schirmständer wohl Darmstadt, um 1910, Kirschbaum massiv, mit ebonisierten Zierleisten, sechseckiges, leicht geschwungenes Gestell, mit originaler...

Wandspiegel Richard RiemerschmidEntwurf um 1906, Rahmen aus Messing, originales Spiegelglas mit Facettschliff, mit stilisiertem Blattwerk verziert...

Blumenständerkorbwohl Tannroda, um 1905, dreibeiniges Gestell, mit fest verbundenem Cachepot, aus Rattangeflecht und Bambus, später bordeauxrot ge...

Lot 2546

Säulenpostament

Säulenpostamentwohl Wien, um 1910, Eiche schwarz lackiert, Kapitelle und Basen aus Messing, wohnfertig restauriert, Maße 129 x 30 x 30 cm. ...[mo...

Lot 2547

Vier Hutständer

Vier Hutständerum 1915, ehemalige Schaufensterdekoration, aus Buchenholz gedrechselt, partiell ebonisiert, Altersspuren, H 75, 110, 124 und 126 cm...

Jugendstil-Piedestalum 1900, Mahagoni massiv, mit Oberflächenschnitzerei verziert, schlanke, leicht konisch zulaufende Säule mit quadratischem Abs...

Lot 2549

Blumensäule

BlumensäuleEcole de Nancy/Frankreich, um 1900, Nussbaum massiv, dreibeiniges Gestell, reich mit fein geschnitzten Blatt- und Blütenmotiven verzier...

Blumenständer SchmiedeeisenPrag, um 1900, dreieckiges Gestell verziert mit stilisierten Blattmotiven, teils gehämmert und grünlich patiniert, rund...

Salonstehlampe Art découm 1925, Eiche massiv, braun gebeizt, aufwendig geschnitzt mit drei vollplastischen Figuren, musizierend an einem Brunnen s...

Kleiderschrank Art déco wohl England, 1930er Jahre, komplett in Ahornwurzel furniert, zweitüriger Kleiderschrank mit gewellter Front, Griffe aus B...

Aufsatzschrank Art déco1930er Jahre, kirschbaumfurniert, dreiteiliger getreppter Korpus, das Unterteil mit fünf Schubkästen, die Aufsätze mit je z...

Lot 2554

Barwagen

Barwagen um 1920, Nussbaum auf Mahagoni gebeizt, allseitig verglast, Scheiben mit Facettschliff, seitlich zwei Klappen, Alters- und Gebrauchsspure...

Lot 2555

Barwagen

Barwagen eichefurniert, ovaler Korpus mit einer verglasten Tür, die gebogenen Stirnseiten ebenfalls zum Öffnen, dieser mit Gläserhaltern versehen,...

Lot 2556

Schachtisch

Schachtisch1920er Jahre, die Platten in Eiche furniert, Gestell mit zweifarbigem Korbgeflecht verziert, Geflecht teilweise lose oder gelockert, Al...

Schwerer Armlehnsessel um 1920, Kirschbaum massiv, sehr tiefe Sitzfläche mit lose aufgelegtem Sitzkissen, drehbar gelagerte Lehne, die geschwungen...

Paar Polstersessel Art découm 1925, nussbaumfurniert, aufwendig gearbeitetes Gestell mit umlaufender profilierter Sockelleiste und leicht ausschwi...

Lot 2559

Stuhl Thonet

Stuhl Thonet um 1910, Nummer 6632?, Zarge mit Resten alten Klebeetiketts, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitz und Lehne aus Schichtholz, normale Alt...

Drei Clubsessel Lederum 1930, bequeme Sessel mit umlaufender Lehne, jeweils fünffach paspeliert, die Füße aus massivem Eichenholz, zum Teil alt re...

Paar große ClubsesselWien, 1920er Jahre, Birke massiv, originales Korbgeflecht, teilweise verschlissen, Geflecht eines Sitzes fehlt, rest.bed., Ma...

Jugendstil Tischbilderrahmenum 1920, kleiner Holzrahmen mit grünem Lederbezug und Silberapplikation, die Ornamentik in Blütenstauden übergehend, r...

Geschnitzte Zierplattemonogrammiert JGR? und datiert 1912, Nussbaum fein beschnitzt, langrechteckiges Modell mit reliefiertem Disteldekor und stil...

Tischbilderrahmenwohl Wien, um 1905, hochrechteckiges Modell, verziert von geometrischen Intarsienarbeiten aus Mahagoni, Birke und Ebenholz, rücks...

Tablett Jugendstilwohl Nancy, um 1900, in der Art von Gallé gefertigtes ovales Modell mit zwei seitlichen Eingriffen, in Palisander furniert, mit ...

Tischbilderrahmenum 1900, Laubholz, teils brandschattiert und polychrom gefasst, organisch geformtes Modell mit stilisiertem Rankwerk, rückseitige...

Konvolut mit anthroposophischen SchnitzereienAnfang 20. Jh., acht Stück, Obst- bzw. Laubholz beschnitzt, bestehend aus zwei Bilderrahmen, zwei ein...

Kleine Wandkonsoleum 1900, Metallguss vergoldet, durchbrochen und floral gestaltete Konsole mit geschwungener, auf Mahagoni gebeizter Buchenholzpl...

Kleine Wandkonsoleum 1900, aus vergoldetem Weißblech, geschwungenes Gestell, verziert von Blüten- und Bandmotiven, geschweifte Platte aus Buchenho...

Intarsienschatulleum 1905, in der Art von Josef Olbrich gestaltete Schatulle mit quadratischem Grundriss, der Korpus in Mahagoni und verschiedenen...

Verglaste Schatulleum 1910, langrechteckiger Korpus aus Buchenholz, bräunlich gefasst, der scharnierte Deckel mit eingesetzter Facettglasscheibe, ...

Dekorative Jugendstilschatulleum 1910, flacher rechteckiger Holzkorpus, umlaufend gestuckt und goldbronziert, der scharnierte Deckel verziert von ...

Geschnitzte Deckeldoseum 1910, wohl Birnbaum, geschnitzt und bräunlich gebeizt, gedrungener kugeliger Korpus auf vier Löwentatzenfüßen, umlaufende...

Intarsierte SchatulleDarmstadt, um 1905, flacher rechteckiger Korpus in Palisander furniert, teils ebonisiert, der Deckel und die Eckzwickel mit b...

Zierspiegel Bleiglasum 1910, fächerartig geschwungenes, facettiertes Spiegelglas, gerahmt von Farb- und Ornamentglassegmenten, verziert von Blüten...

Wandspiegel Jugendstilum 1910, Rahmen umlaufend belegt mit feinem Glasmosaik, symmetrisch gestaltet, seitlich je ein kleines Apfelbäumchen, Spiege...

Geschnitzter Handspiegelum 1910, Palisander massiv, Handspiegel mit ergonomisch geformtem Griffstück, welches sich teilt und in Form eines sich li...

Figürliche Bleiverglasung um 1900, aus Farb-, Ornament und Klarglas gestaltetes Rechteckfenster im Holzrahmen, im oberen Drittel mit fein gemaltem...

Zwei große Bleiverglasungen Hans Christiansen attr.deutsch um 1910, aus Farb- und Ornamentglas gestaltete hochrechteckige Fenstersegmente, mit Dar...

Große Bleiverglasung um 1910, aus Farb- und Ornamentglassegmenten gefertigtes, fast quadratisches Fensterelement mit verschlungenem Motiv aus Seer...

Zwei Bleiglasscheibenum 1900, unsigniert, Farb- und Ornamentglas verbunden durch Bleistege, zentrale Landschaftsdarstellungen, gerahmt von schmale...

Lot 2582

Bleiglasbild

Bleiglasbildum 1900, Farb- und Ornamentglas, verbunden durch Bleistege, zusätzlich fein bemalt, Halbfigurenbildnis einer jungen Schönheit mit Rose...

Lot 2583

Bleiglasbild

Bleiglasbildwohl Wien, um 1905, Farb- und Ornamentglas verbunden durch Bleistege, zusätzlich fein bemalt, Jahreszeitenputto mit Blütenkorb vor sti...

Lampenschirm BleiglasBerlin, um 1910, polygonal facettiertes Modell mit eingesetzten Bunt- und Milchglassegmenten, zusätzlich staffiert mit polych...

Lot 2585

Stehlampenfuß

Stehlampenfußwohl Holland, um 1900, Gestell aus zaponiertem Messing, mehrteilig verschraubt, die Zierteile durchbrochen gearbeitet und mit Perlran...

Deckenschale BleiglasBerlin, um 1910, Schirm einer Plafoniere aus Farb- und Ornamentglas gefertigt, stilisierter Rosendekor, gerahmt von geschweif...

Lot 2587

Außenlaterne

Außenlaterne1920er Jahre, Kupferblech getrieben, teils massiv, an Gliederkette abgehängte Ampel, vierseitig verglast und ornamental reliefiert, ei...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, schlankes Gestänge aus getriebenem Messingblech, ampelförmige Fassung mit zylindrischem Schirm aus satiniertem Eisg...

Deckenlampe Art déco Tschechoslowakei, 1920er Jahre, schlankes Gestänge aus verchromtem Metall, kreuzförmig verlaufende Leuchterarme mit jeweils s...

Deckenlampe Art décoFrankreich, 1920er Jahre, schlankes Gestell aus Bronze, mehrteilig gegossen und montiert sowie versilbert, reich verziert von ...

Drei Deckenlampen Jugendstilum 1905, Messingblech getrieben, zentral abgehängter zylindrischer Schirm aus opalinem Klarglas, mit je vier abgehängt...

Deckenlampe Jugendstilum 1905, schlankes Gestänge aus Messing mit drei geschwungenen Leuchterarmen, diese verziert von fächerartigem Aufsatz mit r...

Deckenlampe JugendstilAnfang 20. Jh., schlankes Gestänge aus gebürstetem Messing, abgehängter quadratischer Schirm aus satiniertem Klarglas, einfl...

Deckenlampe Siemensdeutsch, 1920er Jahre, ungemarkt, verchromte Metallmontierung mit abgehängtem, zweiteiligem, tropfenförmigen Schirm aus Milch- ...

Paar Deckenlampen1930er Jahre, Gehäuse aus poliertem Messing, runde, leicht getreppte Basen mit hohen zylindrischen und teils cremefarben überfang...

Lot 2596

Lampenschirm

Lampenschirmwohl Berlin, um 1900, mehrfach getreppter Kuppelschirm aus getriebenem Kupfer, mit eingesetzten, verschieden großen, polychromen Glasc...

Florale Deckenlampeum 1900, vergoldetes Bronzegestänge, ringförmiger Ausleger umrankt von plastischen Blättern und Mohnkapseln, mittig abgehängter...

Bronzelüster Jules CayetteFrankreich um 1905, signiert, Schirme gemarkt Daum Nancy, vergoldetes Bronzegestänge, an drei zarten Streben abgehängte ...

Salonlampe Art decoum 1925, Balusterkorpus aus Kunstguss, Messingmontierungen, der plastisch gestaltete Leuchterarm zeigt zwei Jahreszeiten-Putti ...

Loading...Loading...
  • 839 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots