Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1487)

  • (Lots: 1500-2958)

  • (Lots: 3000-4869)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Art Nouveau & Art Deco (839)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
839 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 839 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Argy-Rousseau Fußvase "Volutes et Losanges"um 1920, signiert, Pâte de verre aus farblosem, violettem und roséfarbenem Blasenglas, formgeschmolzen,...

Lot 2301

Ätzglasvase

ÄtzglasvaseFrankreich, um 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, violett überfangen, geätzt, poliert und vergoldet, schauseitig ein großes Motiv...

Große Opalglasvase mit Segelbootwohl um 1900, farbloses Glas, opaliner, transparenter Unterfang und kobaltblauer Überfang, geätzt und poliert, sch...

Beyermann & Co. Vase ReduktionsmalereiHaida/Böhmen, um 1910, farbloses Glas nach Violett verlaufend, mit Landschaftsdekor, Kalebassenform, formgeb...

Beyermann & Co. Vase ReduktionsmalereiHaida, um 1915, kobaltblaues Glas formgeblasen, dreipassig mit geschweifter Mündung, Darstellung einer Mühle...

D´Argental Ätzglasvase Wilder Weinum 1920, Glasraffinerie Paul Nicholas Nancy/Meurthe et Moselle, signiert, farbloses Glas gelb unterfangen, ausge...

Daum Nancy seltene Lampe Art Nouveau Unikat aus einer Spezialedition "Sonnenblumen", farbloses Glas, opalin unterfangen, lachsrot überfangen, aufw...

Daum Schale mit Eule Pâte de Verre1980er Jahre, signiert Daum France, Schale aus klarem Kristallglas mit plangeschliffenem Stand, seitlich aufsitz...

Daum Nancy Vase Landschaftsdekorum 1900, signiert mit Lothringerkreuz, farbloses Glas, der gelbe Unterfang mit lachsroten Pulvereinschmelzungen, d...

Daum Nancy Kerzenleuchter Schnecke Pâte de verreum 1980, Signatur Daum France, blasige Glasflusspaste von Grün nach Rosé verlaufend, als Traube mi...

Daum Nancy Vase Brombeerdekorum 1900, signiert mit Lothringerkreuz, farbloses Glas mit blauen und silbergelben Pulvereinschmelzungen, farbig gespr...

Daum Nancy Fußschaleum 1920, am Fuß signiert mit Lothringerkreuz, farbloses Glas mit blauen Pulvereinschmelzungen, in der Zwischenschicht geplatzt...

Pâte de verre, Zwei Plaketten Frankreich, um 1920, aus Glasflusspaste formgegossen, verschiedenfarbige Blüten, jeweils zwei Befestigungsösen, gute...

Daum Nancy Schale mit Silbermontierungum 1900, in Gold signiert mit Lothringerkreuz, hellgrünes Opalglas dunkelgrün überfangen, geätzt, graviert, ...

Daum Nancy Schale mit Kirschenum 1900, im Abriss signiert mit Lothringerkreuz, farbloses Glas mit opalinen, wolkigen Einschmelzungen, der Überfang...

Daum Nancy Vase Landschaftsdekorum 1900, im ausgekugelten Abriss gepinselt Daum Nancy mit Lothringerkreuz, ovale Form, farbloses Glas mit weißen P...

Daum Nancy Bodenvaseum 1910, Marke mit Lothringerkreuz, farbloses Glas mit orangegelbem Unterfang und grünem Überfang, hochgeätzter Dekor mit häng...

Daum Nancy Bodenvaseum 1900, Opalglas mit hellblauen Pulvereinschmelzungen und grünem Überfang, der Abriss mit einer aufgelegten Scheibe verschlos...

Decupper-Delvaux, emaillierter FlakonLuxusgeschäft für Geschenke in der Pariser Rue Royale, um 1930, signiert, farbloses Glas, ausgekugelter Abris...

Deckenlampe Gallé HibiskusFrankreich, um 1915, signiert, an drei spiralförmig gedrehten Eisenstreben abgehängte Schale aus farblosem Glas, opalin ...

Émile Gallé Schale Blauregenum 1900, signiert, farbloses Glas nach Rosé verlaufend, violetter Überfang, geätzt, graviert und poliert, die Mündung ...

Émile Gallé HenkelkännchenEnde 19. Jh., vertikale Signatur, farbloses Glas mit weißlichem, gesprenkeltem Unterfang und violettem Überfang, geätzt,...

Émile Gallé fünf Ätzglasdeckel für Dosenum 1900, alle signiert, aus farbigem Überfangglas mit geätzten und nachveredelten floralen Dekoren, für vi...

Émile Gallé Schale mit SilberrandEnde 19. Jh., farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, opalin, gelb und dunkelrot überfangen, in der Zwischenschicht...

Émile Gallé Ätzglasvase KirschdekorEnde 19. Jh., signiert mit Schriftzug Nancy, farbloses Glas grün überfangen, geätzt mit geschliffenem Fond und ...

Émile Gallé Vase "Menschen seiner Gnade"Ende 19. Jh., signiert, hellgrünes Opalglas, geätzt und poliert, umlaufende Zweige, schauseitig vergoldete...

Émile Gallé Ätzglasschale mit SpinneEnde 19. Jh., Reliefmarke Cristallerie Émile Gallé Nancy mit Schriftzug "Modèle et Décor déposés", farbloses G...

Große Ätzglasvase Émile Galléum 1900, signiert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, grüner Unterfang und rotbrauner Überfang, geätzt und poliert...

Émile Gallé Tischlampeum 1900, signiert, farbloses Glas opal grün unterfangen und weinrot überfangen, hochgeätzt, graviert und poliert, mit Horten...

Émile Gallé Vase IrisblütenEnde 19. Jh., vertikale Signatur mit Nummer IX, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, Violett und Braun nach Grün verla...

Lot 2330

Vase Art déco

Vase Art décowohl Kunstgewerbeschule Stuttgart, um 1930, am Stand unleserlich signiert, farbloses Glas formgeblasen, aufwendiger Mattschliffdekor ...

Steinschönau Fußschale Schwarzlotmalereium 1915, farbloses Glas, schälgeschliffener Glockenfuß, innen vertiefte Kuppa mit Oliv- und Kugelschliff, ...

Steinschönau Vase mit Zwergenmotivenum 1915, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, die Wandung mit Facetten und zwei eingeschliffenen Bändern, ...

Steinschönau Schale Schattenmalereium 1920, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, ausschwingender vergoldeter Mündungsrand, umlaufend gemalte F...

Lot 2334

Deckelpokal

Deckelpokalum 1915, am Fuß ungedeutetes Klebeetikett MB ligiert, farbloses Glas, geometrisch geschliffen und honiggelb gebeizt, drei Kartuschen mi...

Fachschule Steinschönau Vaseum 1915, farbloses Glas, angesetzter massiver Fuß, plangeschliffener Stand, darin eingelassener schlanker Vasenkörper,...

Ferdinand von Poschinger, Vase Dekorentwurf Carl Schmoll von Eisenwerth um 1900, Ausführung Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, du...

François-Émile Décorchemont Schale Pâte de verreum 1900, Reliefmarke, aus dünnwandigem hellgrünen Pâte de verre Glas, formgeschmolzen mit reliefie...

Glyzinien-Vase Fritz Heckert attr.um 1900, am Boden gepinselte Modellnummer 110/4415., grünlich und lachsfarben mattiertes Klarglas mit opaker Ema...

Fritz Heckert Petersdorf, Henkelvase Entwurf Max Rade 1899/1900, Ausführung Raffinerie und Glasfabrik Fritz Heckert Petersdorf, Dekor Cypern, mit ...

Fritz Heckert Henkelvase Entwurf Max Rade Dresden 1899/1900, Hersteller Raffinerie & Glasfabrik Fritz Heckert Petersdorf, formgeblasen, Dekor Cype...

Fritz Heckert sechs Dessertschalenum 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, von außen mit Blüten in verschiedenem farbigen Transparentemaille...

Fritz Heckert Vase Emaillemalereium 1898, im ausgekugelten Abriss Reste einer goldenen Modellnummer, farbloses Glas nach Kobaltblau verlaufend, mi...

Georges de Feure Bechervase1920er Jahre, Reliefsignatur, violettes Glas mit gelben Pulveraufschmelzungen, formgepresst und mattiert, umlaufend ein...

Große Vase Glasfabrik Elisabethum 1900, farbloses Glas weiß und roséfarben unterfangen, formgeblasen, aufgeschmolzene roséfarbene Krösel am Stand,...

Glasfabrik Elisabeth HyazinthenvaseKosten bei Teplitz, um 1900, grünes Opalglas nach Rosé verlaufend, mit grünem und rotem Faden unregelmäßig umsp...

Glasfabrik Elisabeth VaseKosten bei Teplitz, um 1900, farbloses Glas mit roséfarbenem Opalglas unterfangen, aufgeschmolzene, gekämmte silbergelbe ...

Glasfabrik Elisabeth übergroße Jugendstilvaseum 1900, farbloses Glas mit aufgeschmolzenen roséfarbenen Kröseln, mit silbergelbem Faden unregelmäßi...

Glasfabrik Elisabeth VaseKosten bei Teplitz, um 1900, leicht hellblaues Opalglas, ausgekugelter Abriss, am Stand aufgeschmolzene roséfarbene Kröse...

Rindskopfs Söhne VaseTeplitz/Schönau, um 1900, farbloses Glas, lebrig roter Unterfang, aufgeschmolzene, silbergelbe? Krösel, blauschimmernder Lüst...

Rindskopf Vase Wellendekorum 1900, unsigniert, formgeblasen, grünes Opalglas, unregelmäßig gekniffen und reich mit Fäden umsponnen, violett und he...

Joseph Rindskopfs Söhne Langhalsvaseum 1900/05, farbloses Glas nach Rubinrot verlaufend, aufgeschmolzene grüngelbe Krösel, optisch geblasen, reduz...

Josef Rindskopfs Söhne montierte VaseTeplitz-Schönau 1900-1905, hellgrünes Opalglas, unregelmäßig mit Chromaventurinfäden umsponnen, ausgekugelter...

Kleine Amphorenvase mit Reduktionsmalereium 1900, hauchdünnes Glas vor der Lampe geblasen, tief eingestochener Boden, Reste eines alten Klebeetike...

Kralik Henkelvase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900, honigfarbenes Glas im Rippenmodel formgeblasen, aufgeschmolzene, teils verzogene ru...

Kralik Lüstervaseum 1900, ungemarkt, violettes Glas, ausgekugelter Abriss, langgezogene Eiform mit verdicktem Stand und schmaler Mündung, starker ...

Kralik kleine Vase geripptum 1900, grünes Glas formgeblasen, mit starken vertikalen Rippen, aufgeschmolzene violette Fäden und Tupfen, violett sch...

Kralik große Vase Fadendekorum 1900, farbloses Glas grün unterfangen, formgeblasen, mit silbergelbem Faden unregelmäßig umsponnen, reduziert und i...

Kralik große Vase Fadendekorum 1900, formgeblasen, farbloses Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen, aufgelegter, gekämmter violetter Faden, ...

Vase Silveroverlayum 1900, rotbraunes Glas formgeblasen, aufgelegtes Blütenmotiv mit geschweiften Stängeln, Oberflächengravur, versilberter Mündun...

Loading...Loading...
  • 839 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots