Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1487)

  • (Lots: 1500-2958)

  • (Lots: 3000-4869)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Art Nouveau & Art Deco (839)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
839 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 839 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Feiner JugendstilanhängerAnfang 20. Jh., Weiß- und Gelbgold 585/1000 geprüft, aufwändig, filigran durchbrochen gearbeiteter Anhänger, besetzt mit ...

Anhänger mit Muschelperleum 1920-30, Silber geprüft, mittig besetzt mit einer Muschelperle, umgeben von durchbrochen gearbeitetem Muschelwerk und ...

Jugendstilanhänger mit AmethystAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 835, Anhänger in runder Form, filigran gearbeitet, verziert mit vier Blättern und...

Große Jugendstilbrosche mit Malachitenum 1910, Silber geprüft, aufwändig, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit zwei Malachitcabochons, leichte Tra...

Jugendstilbrosche mit FenteremailleAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 900, vollflächig besetzt mit verschieden farbigem Fensteremaille, im unteren ...

Marius Hammer Collier und ManschettenknöpfeAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 930 und Marke für Marius Hammer (1847-1927), Collier mit mehreren Abh...

Jugendstil Collierum 1910, Weiß- und Gelbgold 585/1000 geprüft, Mittelteil besetzt mit 12 Altschliffdiamanten und zwei Achtkantdiamanten, Steingew...

Jugendstilanhängerum 1900, Silber geprüft, aufwendig durchbrochen gearbeitet, besetzt mit intensiv grünem facettierten Farbstein, einer abgehängte...

JugendstilanhängerSilber gestempelt 925 und teilweise vergoldet, gestaltet in der Art des Schmuckes von Josef Hoffmann, besetzt mit Mondsteincaboc...

Jugendstilring mit Diamanten und RubinAnfang 20. Jh., Silber geprüft und Gelbgold 585/1000 geprüft, ca. 27 mm hoher, elegant geschwungener Ringkop...

Konvolut Jugendstilnadelnum 1900, bestehend aus fünf Reversnadeln und zwei Broschen, eine Brosche Silber gestempelt 800, jeweils mit Jugendstilmot...

Große HerzbroscheAnfang 20. Jh., Silber geprüft und teilweise vergoldet, aufwändig filigran gearbeitet, besetzt mit einem zart grünen Achat sowie ...

Sammlung Reversnadelnum 1900, sechs Reversnadeln Gelbgold geprüft 585, besetzt mit Perlen, Saphiren, Rubin und Achatcamee, G gesamt ca. 22,2 g, dr...

Konvolut Reversnadelnum 1900, Silber geprüft, teilweise besetzt mit Amethystcabochon und Barockperle, Tragespuren, G gesamt ca. 10,3 g. ...[more]

Jugendstilbrosche mit DiamantenAnfang 20. Jh., Gelbgold 585/1000 geprüft, elegant geschwungene Form, besetzt mit vier Altschliffdiamanten und drei...

Art déco Ring mit Diamantenum 1920, Silber geprüft und Gelbgold 585/1000 geprüft, ca. 19 mm hoher Ringkopf, mittig besetzt mit einem ovalen, facet...

Theodor Fahrner, Collierum 1908-1910, Silber gestempelt 935, Marke für Theodor Fahrner und Deposé, zeittypisch gestaltetes Collier, mittig besetzt...

Theodor Fahrner, Jugendstilanhängerum 1914, Silber gestempelt 800 und Marke für Theodor Fahrner, aufwändig filigran gearbeiteter Anhänger, verzier...

Theodor Fahrner, Jugendstilbroscheum 1903, Silber gestempelt 900, Marke für Theodor Fahrner und Schriftzug Deposé, Relief einer jungen Frau mit la...

Feiner LibellenanhängerAnfang 20. Jh., Aufhängung Metall vergoldet und hieran fein geschnitzter Anhänger in Form einer Libelle aus Horn, rückseiti...

Rasmus Björn Halvordersen Anhänger um 1910, Silber gestempelt 900S, Marke RBH und Wikingerhelm, ovaler durchbrochen gearbeiteter Anhänger mit stil...

Jugendstilanhänger mit Bernsteinum 1910, Silber geprüft, ovale Form, mittig besetzt mit einem Bernsteincabochon in Zargenfassung, umgeben von eine...

Wolfers Freres Anhänger Erzengel MichaelAnfang 20. Jh., Metall mit Resten alter Versilberung, tropfenförmiger Anhänger mit der Darstellung des Erz...

Firmin-Pierre Lasserre JugendstilbroscheAnfang 20. Jh., signiert Lassarre, Silber geprüft, Nadel Metall, runde Form mit reliefierter Darstellung e...

Jugendstilbroscheum 1900, Silber gestempelt 900, Profilansicht einer jungen Frau mit langem, wallenden Haar, leichte Tragespuren, rückseitig Repar...

JugendstilbroscheAnfang 20. Jh., Silber geprüft, zeittypische Form, verziert mit vier Blüten, besetzt mit einem dunkelblauen Emaillefeld und abgeh...

Jugendstilbrosche um 1910, Silber geprüft, spitzovale Form, verziert mit stilisierten emaillebelegten Blüten (ein Feld bestoßen), Tragespuren, Maß...

Jugendstilbroscheum 1920, Silber gestempelt BRKS Sterling, stilisierte Taube, umgeben von einem Blattkranz, leichte Tragespuren, Maße 37 x 39 mm, ...

Jugendstilbrosche mit EmailleAnfang 20. Jh., Silber geprüft, längliche Form, durchbrochen gearbeitet, verziert mit blauem Emaille (ein Feld bestoß...

Kopf einer HutnadelAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 826, ligierte Herstellermarke und verschlagener Schriftzug BALLINS..., drei ineinander greife...

Konvolut Hutnadeln um 1900, 5 Stück, Silber und Metall vergoldet, teilweise mit stärkeren Tragespuren, L max. 24,5 cm. ...[more]

Jugendstilbroscheum 1900, Metall teilweise versilbert, mittig besetzt mit einem plastischen Frauenkopf aus violetter Glaspaste, leichte Tragespure...

Armband mit EmailleeinlagenAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 900 und zwei weitere Punzen, sechs ca. 48 mm breite Schmuckglieder, jeweils belegt mi...

Jugendstilanhänger mit Steinbesatzum 1910, Silber geprüft, ovale Form, mit der Darstellung stilisierter Eichenblätter und Eicheln, besetzt mit vie...

Collier Art découm 1920-30, Metall vernickelt und Zwischenteile aus Kunststoff, Federringverschluss, Tragespuren, L 46 cm. ...[more]

Collier Art déco um 1920-30, Metall vernickelt, mittig besetzt mit Zwischenteilen aus Galalith, leichte Tragespuren, L ca. 45 cm. ...[more]

Jacob Bengel drei Colliersum 1920-30, Metall vernickelt und Galalithelemente, gute Erhaltung, L je max. 42 cm. ...[more]

Collier Art déco um 1920-30, Silber gestempelt 800, mittig drei Zwischenteile aus schwarzem Kunststoff, Federringverschluss, L ca. 38 cm, G ca. 18...

Anhänger Art déco mit Lapislazulium 1920-30, Silber gestempelt 800 und Schriftzug Handarbeit, mittig besetzt mit ovaler Lapislazuliplatte, umgeben...

Brosche Art découm 1920-30, Metall teilweise vergoldet, strenge geometrische Form, besetzt mit zwei Zierelementen aus Kunststoff, Tragespuren, Maß...

Konvolut Markasitschmuck1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, 1.) Collier, Mittelteil besetzt mit einem oval facettierten Granat, umgeben von zahlrei...

Georg Jensen Delfinbroscheum 1920, Silber gestempelt 925S sowie Sterling Denmark 251 und Marke Georg Jensen, stilisierte halbplastische, springend...

Jugendstilbroscheum 1910, Silber gestempelt 900, aufwändig, filigran gearbeitet, verziert mit Blättern und Früchten, leichte Tragespuren, Maße ca....

Brosche mit Lapislazuli und PerlenAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 935, längsrechteckige Form, filigran gearbeitet, mit der Darstellung von stili...

Georg Jensen, Broscheum 1915-25, Silber gestempelt 925, Sterling Denmark, Marke für Georg Jensen und Nummer 165, stilisierte Taube in einem Blattk...

Standuhr Richard RiemerschmidEntwurf 1903, Ausführung Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Uhrwerk der Firma ...

Standuhr Bruno PaulEntwurf vor 1904, Kirschbaum massiv und furniert, im Sockel geometrisch intarsiert, schlanke konische Bodenstanduhr mit Rundkop...

Regulator Philipp Haas & Söhnedeutsch, um 1900, mit Verkäuferplakette FR. Martin Stuttgart, auf Mahagoni gebeiztes Nussbaumgehäuse mit floralen Me...

Regulator Gustav Becker deutsch, um 1900, Gehäuse aus massivem Nussbaum, Tür mit facettgeschliffenen Scheiben, seitlich von zwei Vollsäulen flanki...

Regulator Jugendstildeutsch, um 1900, Gehäuse aus massivem Nussbaum mit nach oben klappbarer, floral gravierter Front, Messingplatinenwerk bezeich...

Tischuhr Lenzkirchdeutsch, um 1900, auf Werkplatine gemarkt Lenzkirch AGU, Gehäuse aus massivem Mahagoni mit teils figürlichen Einlegearbeiten in ...

Tischuhr Louis Majorelle attr.Frankreich, um 1900, organisch geschwungenes Gehäuse aus massivem Nussbaum, die Front fein floral beschnitzt und mit...

Tischuhr Jugendstilum 1904, auf dem Ziffernblatt aus versilbertem Zinn bezeichnet "Zeit eilt - Stadt Rom 1904", mahagonifarben gebeiztes Holzgehäu...

Intarsierte TischuhrFrankreich, um 1900, Pendulenwerk gemarkt S. Marti & Cie, Halbstundenschlag auf Glocke, schlankes sechseckiges Gehäuse mit Run...

Lot 2474

Tischuhr Osiris

Tischuhr OsirisEntwurf Friedrich Adler attr., Ausführung Walter Scherf Nürnberg, ungemarkt, um 1905, Zinn versilbert, beidseitig mit floralem Reli...

Lot 2475

Tischuhr Zinn

Tischuhr Zinnwohl England, um 1900, Gehäuse aus versilbertem Zinn, mittig blaue Emailleeinlage, Dach mit graviertem Besitzermonogramm NB, kleines ...

Jacques Limousin, Kaminuhr Art décoFrankreich, um 1925, rückseitig gemarkt Limousin France, Gehäuse aus zweifarbigem Marmor, besetzt mit grünlich ...

Hängeuhr Jugendstildeutsch, um 1900, Silbergehäuse in Niellotechnik verziert, partiell mit Goldeinlage, seitlich signiert H. Fersl?, Werk mit Zyli...

Zwei Taschenuhren Jugendstildeutsch, um 1900, beide Werke ungemarkt, eines mit feinem Streifenschliff, die Deckel der Silbergehäuse reich verziert...

Zwei Damenuhren Art découm 1925, Gehäuse Platin, mit Diamanten und zwei dreieckigen Saphiren besetzt bzw. WG 18 k gestempelt und mit Diamantrosen ...

Loading...Loading...
  • 839 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots