119. Auktion Kunst und Antiquitäten
Auktion beendet
Radolfzell
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 534)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 19:00 MESZ
  • 14:00 - 19:00 MESZ
  • 14:00 - 19:00 MESZ
  • 14:00 - 19:00 MESZ
  • 14:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7732 97 11 97
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
534 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 534 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teller (Wien, 19.Jh.)floral verzierte Fahne in Gold; im Spiegel 2 Grazien und liegender Amor; D: 24 cm; Bodenunterseite mit alter Bienenkorbmarke;...

2 Figuren (Meissen, nach 1934)Mann bzw. Frau jeweils mit Gefieder im Arm; Mann leicht besch.; Bodenunterseite mit bl. Schwertermarke, 1. Wahl sowi...

Portrait-Tasse (Frankreich, Anfg. 20.Jh.)mit UT; Tasse mit geschwungenen Henkel; Goldverzierungen auf Wandung; blauer Fond; auf Tassenwandung 3 P...

2 Meissen-Tassen (18./19.Jh.)jeweils mit UT; Blütendekor; Randchip; bl. Schwertermarke mit Stern (Marcolini); auf gelbem Fond floraler Golddekor u...

2 Tassen (Wien, um 1800)jeweils mit UT; Blütendekor bzw. Landschaft in Griseille-Malerei; 1x min. Randchip; Bodenunterseite mit bl. Bienenkorbmar...

4 Mokkatassen (Wien, um 1900)jeweils mit UT; kobaltblauer Grund mit floralem Golddekor; Tasse mit farbig bemalte allegorischer Szene; bl. Bienenko...

Konvolut Mokkatassen (1.H.20.Jh.)Limoges, Nymphenburg, Wien; div. Dekor; jeweils mit UT; nicht beschädigt ...[more]

Meissen-Figur (1860 - 1924)"Geflügelter Putto (1 Flügel liegt lose bei); mit der rechten Hand eine Gießkanne über flammende Herzen (1 Flamme best....

2 Miniatur-Figuren (Wien, um 1900)"Galantes Pärchen; bl. Bienenkorbmarke; H: je 6 cm; dazu: kleine Deckeldose, Meissen mit farbigem Blütendekor; b...

Rosenthal Figurine (20.Jh.)"Tänzerin"; in bewegter Haltung; Entwurf: D. Charol; H: 28 cm; 2 Fingerspitzen best. ...[more]

Henkelkorb (Sevre, 20.Jh.)auf hellblauem Grund Golddekor; 2 hochovale Reserven mit farbig bemalten Blüten; Goldränder; Henkel mit Riss; H: 31 cm ...

Paar Deckelvasen (Wien, 2.H.19.Jh.)jeweils auf quadratischem Postament; floraler Golddekor auf blauem Grund; Vorder- und Rückseite jeweils mit Res...

Paar Jahreszeiten Kerzenständer (Meissen, 1860 - 1924)jeweils auf quadratischem Sockel mit geschwungenem Rand und rocaillierten Verzierungen; auf ...

Kaffeeservice (Meissen, Ende 20.Jh.)bl. Zwiebelmuster; bestehend aus: Kaffeekanne, 7 Tassen, 8 UT, 7 Kuchenteller (D: je 19,5 cm), Milchkännchen, ...

Speiseservice (Meissen. Ende 20.Jh.)bl. Zwiebelmuster; bestehend aus: 12 Speiseteller (D: je 25 cm), 7 Suppenteller (D: je 23,5 cm), 8 Beilagentel...

Große Gärtnergruppe (Meissen, 1934 - 45)6-figurige Gruppe; Entwurf: M. V. Acier 1772; auf rundem, felsartigem Sockel mit Blatt- und Blütenbelag, ...

IMARI-Schale (2.H.19.Jh.)in Messing-Gestell; mit 4 ausgestellten, blattförmigen Füßen und Maskarons; D: 15,5 cm; H: Schale 8,7 cm; H: Henkel 12 cm...

Messmer, Klaus (Konstanzer Keramiker, 20.Jh.)"Gitarrenspieler"; Keramik farbig gefasst; auf quadr. Sockel monogr. H: 18,5 cm; nicht beschädigt; ....

Maume, Annie (Frankreich 1945)"Eule"; Keramik, farbig gefasst; H: 14 cm; nicht beschädigt ...[more]

KPM-Vase (Berlin, 20.Jh.)umlaufender figuraler Ernte-Dekor; Biskuitporzellan; Bodenunterseite sign. Sigmund Schütz (1906 Dessau - 1998 Berlin); H:...

Sitzender Moritz ('Walter Bosse, 1904 - 1979)Keramik mit farbiger Fassung; mit Schaufel und Rechen in Messing; Gesamthöhe: 15,5 cm ...[more]

Vase (Sarreguemines, um 1900)umlaufender, farbiger Jugendstil-Dekor; Korpus gebaucht mit gestrecktem Hals; auf Standring innen nummeriert 1100226 ...

Porzellanfigur (Herend, 20.Jh.)"Carmen"; in tänzerischer Haltung; mit farbiger Unterglasurmalerei; auf ovalem Sockel; Bodenunterseite mit blauem F...

Los 204

Vase (um 1900)

Vase (um 1900)Rhombus-Form; farbloses und blaues Glas; auf Wandung Gold emaillierter Blütendekor; min. Chips auf Wandung; 8 x 7 x 15,5 cm ...[mor...

Los 205

Vase

Vase mit breiter Randfassung in Sterlingsilber 925; farbloses Glas; H: 32 cm; nicht beschädigt ...[more]

Paar Jugendstil-Vasen (um 1900)farbloses Glas mit Netzdekor; auf Korpus jeweils 3-fach aufgeschmolzener Blütendekor; Rand 3-fach eingezogen; H: je...

Paar Gallé-Vasen (um 1910-20)flach gedrückte Kugelform mit langgestrecktem Hals; auf hellgrauem Grund geschnittener Blütendekor in Brauntönen; auf...

Gallé-Vase (um 1900)auf hellorangem Grund geschnittener Blüten- und Früchtedekor in Braun; lang gestreckter Hals am Rand besch.; H: 17 cm ...[mor...

Paar Fußbecher (um 1900)hellblaues Glas mit floralem Golddekor und Goldrand; H: je 14 cm; D: je 9 cm ...[more]

Konvolut div. Glas (20.Jh.)2 Flakons mit Stopfen, grün und hellblaues Glas sowie Becher; auf tailliertem Korpus Floraldekor in Gold bzw. farbig; a...

2 div. Karaffen (20.Jh.)jeweils mit Originalstopfen; auf hellblauem Grund umlaufend floraler Golddekor bzw. farblos geschliffener Korpus in dunkle...

Vase (Pallme-König & Habel, um 1900)Körper dreifach eingedellt; gelippter Rand; Wandung umlaufend mit silberfarbenem Glasfadendekor; dunkelviolett...

Vase (Pallme-König & Habel, Anfg. 20.Jh.)dunkelblaues Glas leicht irisierend; kugelförmige Wandung umlaufend mit aufgeschmolzenem Fadendekor; H: 1...

WMF-Vase (1.H.20.Jh.)Trompetenform; farbloses Glas mit Netzdekor und farbigen Einschlüssen; auf rundem, dunkelblauem Stand (Unterseite mit restaur...

WMF-Vase (Mitte 20.Jh.)grünliches Glas; umlaufend geschliffener Baumdekor mit Vögel; H: 16,5 cm; D: 7 cm; nicht beschädigt ...[more]

WMF-Vase (Mitte 20.Jh.)gedrückte Kugelform mit hochgezogener Wandung und kleeblattförmiger Öffnung; Netzdekor mit roten Farbeinschlüssen; H: 10 cm...

Becher (Delvaux, Paris, 20.Jh.)Wandung mit verg. bzw. emailliertem Trauben- und Blattdekor; H: 12 cm; D: 10 cm; nicht beschädigt ...[more]

MURANO-Vase (20.Jh.)dickwandiges, farbloses Glas mit hellblauem Unterfang; H: 25 cm; nicht beschädigt ...[more]

MURANO-Vase (20.Jh.,)farbloses Glas farbig unterfangen mit Rot, Gelb und Rosa; H: 29,5 cm, beigegeben: kleine MURANO-Vase mit lila/gelbem Unterfan...

Gallé-Vase (um 1910)farbloses Glas mit hellgelben und dunkelfarbigen Einschmelzungen; umlaufend geschnittener und teilweise geätzter Blütendekor i...

Glasskulptur "Mädchenkopf" (Erik Höglund, Boda)farbloses Glas in Metallgestänge auf rundem Stand; Bodenunterseite beschriftet und num. 1256; H: 24...

Los 222

Speisebesteck

Speisebesteckfür 10 Pers.; Deutsch, Silber 800 (Bahner Franz AG, Düsseldorf); schlichter Dekor; bestehend aus: großes Besteck, kleines Besteck, Fi...

Los 223

Speisebesteck

SpeisebesteckDeutsch, Silber 800 (Bahner Franz AG, Düsseldorf); Dekor wie vor. Pos. jedoch mit Buchstabenmonogramm "W" am Griffende; bestehend aus...

Div. BestecksilberSilber 800; 14Teile (keine Messer); zus. 380g ...[more]

Kaffeekanne (20.Jh.)Silber 800; Bodenunterseite gestempelt W & H darunter J. Conning, Mobile; oktogonale Wandung mit punktuellen Dellen; H: 25 cm;...

10 Kaffeelöffel mit Apostelmotiv-GriffenDeutsch, Silber 800; gedrehter und verzierter Stiel; zus. 292g; L: je 13,5 cm ...[more]

Los 227

12 Mokkalöffel

12 MokkalöffelDeutsch, Silber 800; Griffe gedreht; Handhaben in Form von div. religiösen Figuren; L: je 10,5 cm; zus. 156g ...[more]

Los 228

Kleine Schale

Kleine SchaleSilber 800; auf rundem, getrepptem Stand runder Korpus mit umlaufend floral reliefierter Wandung; H: 6 cm; D: 9 cm; 58g ...[more]

Manikür-Set (20.Jh.)4-tlg.; Silber; floral ziseliert; in Etui ...[more]

Kerzenständer (H. Steenaerts, Aachen 1850 - 1868)Silber 13-lötig; Rokoko-Dekor; H: 30 cm; 324g, nicht beschädigt ...[more]

Teekanne (David Andersen, 1911)Silber 830; auf Wandung ligiertes Monogramm; keine Beschädigungen; Bodenunterseite gemarkt und dat. 5.8.1911; H: 25...

Tablett (M. Stumpf & Sohn)Silber 800; rund mit gewelltem, mehrfach profiliertem Rand; D: 27 cm; 414g ...[more]

Vorlegelöffel (N.M. Thune, Oslo, ca. 1910)Silber 830; Blüten/Ast-Verzierung mit Steinbock-Dekor; L: 23 cm; 114g ...[more]

Los 234

2 runde Teller

2 runde Tellerjeweils Silber 800; schräg gestellte Fahne mit profiliertem Rand; D: 12,5 bzw. 15,5 cm; zus. 196g ...[more]

3 div. Heber/LöffelSilber 800/830/835; Griff des Hebers mit Monogramm B; zus. 118g ...[more]

Paar Salz-/Pfeffergefäßejeweils Silber 800 Deutsch, mit Glaseinsätzen und Silberlöffel; zus. 70g (ohne Glaseinsatz); D: 5 cm; H: 4 cm ...[more]

5 Teile Kleinsilber (N.M. Thune, Oslo)jeweils Silber 830; 2 Becher (1x am ausgestellten Rand mit leichter Delle); 1 kleines Henkelgefäß; Paar Kerz...

Toiletten-Garnitur (N.M. Thune, Oslo)jeweils Silber 830; 4-teilig; 3 div. Handbürsten, 1 Handspiegel; auf Oberseite mit floralem Relief-Dekor; mit...

Speise-/Fischbesteck (H. Steenaerts, 2.H.19.Jh.)Silber 830; Griffe jeweils mit Blüten-/Girlandendekor mit Monogramm B; bestehend aus: 12 große Mes...

Schale (M. Stumpf & Sohn)Silber 800; runder Korpus innen verg.; mit Glaseinsatz; runder Stand mit kurzem Schaft; D: 20 cm; 338g (ohne Glas) ...[m...

Loading...Loading...
  • 534 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose