Keine Abbildung
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (438)
Filter entfernen
438 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 438 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Platte, China, Quing-Dynastie, 1644 - 1911 Porzellan. Emaille-sur-Biscuit in den Farben des Famille-Rose-Porzellans. Goldstaffiert und Goldränder...

Lack-Etagere, China, um 1900 Bambusholzartiges Gestell mit rotbrauner Fassung. 3 Ablagen mit goldstaffiertem Schwarz- und Rotlackdekor, unter and...

Paar figürliche Ziervasen, Deutschland oder Österreich, Jugendstil Plated auf Kupfer-Legierung. Jeweils seitlich geschweift gebauchter abgeflacht...

Paar Teleskopleuchter, England, Ende 19. Jh. Kupfer, plated. Über rundem godronnierten Sockel mit Rocaillereliefbordüre gerippter Säulenschaft mi...

24-teiliges Fischbesteck für 12 Personen, Christofle, um 1900 Plated. Spatenform mit "Augsburger Faden"-Dekor, an Klingen und Gabelansätzen jewei...

Fischvorlege-Besteck, WMF, Ende 19. Jh. Versilbert. 2-teilig; Griffe und Laffen mit reichem reliefierten und geprägten Historismusdekor. Länge 25...

Viktorianische Keksdose, England, Fenton Brothers, Sheffield, um 1880 Plated. In aufklappbarer Koffer-Schatullenform 2-gliedriger Korpus, jeweils...

6 Moccalöffel, um 1900 800/-Silber. Gesamtgewicht ca. 52 g. Im Stil russischer Silberkunst des Historismus. Rundlich-ovoide Laffen, teils vergold...

Zigaretten-Box, England, Birmingham, William Neale & Sons, 1921 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 380 g. Rechteckiger Scharnierdeckel-Korpus mit Hol...

Schale, Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd, 20. Jh. 835/-Silber, Gewicht ca. 353 g. Runde Form mit godronierter Fahne und passigem Reliefrand. Durc...

5 Dessert- und 2 Bouillon-Löffel, Rußland, Moskau, 2. Hälfte 20. Jh. 875-/Silber, Gesamtgewicht zusammen ca. 281 g. Vergoldet und mit partiell je...

Große Zigarren-Schatulle, England, Birmingham, Henry Matthews, 1924 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 712 g. Quaderförmiger Scharnierdeckel-Korpus m...

Einzelleuchter, Berlin, um 1830 Silber, ca. 363 g. Auf rechteckiger Sockelplatte mit gestufter runder Basis Balusterschaft mit bekrönender Leucht...

Gebäck-Deckeldose, Frankreich/Paris, Odiot, um 1860 950/-Silber, innen vergoldet, ca. 565 g. Auf rundem gestuft-gewölbten Sockel der gedrückt-geb...

Große Schale, Heilbronn, Bruckmann & Söhne, Anfang 20. Jh. 835/-Silber, ca. 1054 g (ohne Einsatz gewogen !). Ovale barocke Korpus-Form mit gebauc...

Aufsatztablett, Österreich-Ungarn, Anfang 20. Jh. 800/-Silber, ca. 506 g. Klare Rechteckform auf 4 Kugelfüßen. Leicht erhöht gestufte umlaufende ...

6 Moccalöffel, 20. Jh. Silber, Gesamtgewicht ca. 69 g. Teils geriffelt profilierte Rundstabgriffe mit an den Enden stilisierten plastischen Tierm...

Großer Tafelaufsatz, deutsch, Anfang 20. Jh. 800/-Silber, ca. 905 g. Godronierte flach gebauchte Schalenform auf ebensolchem Sockelschaft mit Nod...

Karaffen-Paar, England, Birmingham, John Grinsell & Sons, 1908 925/-Silber und farbloses Glas. Balusterförmiger Glaskorpus mit vertikal geschweif...

Tablett, Schweden, Vetlanda, 1935 Silber, Gewicht ca. 429 g. Runde Form mit passiger godronierter Reliefdekor-Fahne im Barock-Stil. Umlaufende Vo...

Großer Vorlegelöffel, Peter Hertz, Kopenhagen, 1868 Silber, ca. 118 g. Passig konturiertes Griffende, beidseitig mit reliefiertem Dekor, unter an...

Kaffeekanne, England, Sheffield, Mappin & Webb, 1931 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1167 g. Auf rundem Standring birnförmig geschweifter Korpus m...

Zigarrenschatulle, 20. Jh. 800-/Silber, Gesamtgewicht ca. 330 g. Schlichte Rechteckform mit Scharnierdeckel. Gewichteter Boden, innen mit Holz. G...

Schokoladen-Kanne, England, London, Edward Barnard & Sons, 1839 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 495 g. Auf rundem Standring konische Topfform mit ...

Großes Tablett, Wilkens, 20. Jh. 800/-Silber, ca. 2160 g. Ovale Form mit passig geschweiftem profilierten sogenannten "Chippendale"-Rand und kurz...

3-tlg. Konvolut Bartpflege-Utensilien, England, 1. Hälfte 20. Jh. 925/-Silber, Gesamtgewicht zusammen ca. 79 g. Bestehend aus: 1 kleinen rechteck...

Schnupftabaksdose, England, Birmingham, William Neale & Sons, 1938 925/-Silber, Gewicht ca. 103 g. Gebogte rechteckige Etuiform mit gerundeten Ec...

3-flammiger Leuchter, deutsch, 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 821 g. In godronierter Chippendale-Form auf ovalem gewichteten Sockelfuß Ba...

Großes Zigaretten-Etui, England, Birmingham, Horace Woodwark & Co., 1917 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 317 g. Länglich-rechteckige Form mit geru...

Fischbesteck für 6 Personen, Anfang 20. Jh. 800/- Silber. Gesamtgewicht ca. 583 g. Bestehend aus: 6 Fischmessern und 6 Fischgabeln. Perlranddeko...

Teekanne mit Rechaud, England, Sheffield, Edward Viners Ltd., 1955 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1248 g. 2-teilig, bestehend aus ovalem, 4-beini...

Paar Speiselöffel, Schweden, Anfang 19. Jh. Silber, Gesamtgewicht zusammen ca. 99 g. Konisch erweitertes gerundetes Griffende. Umseitig jeweils g...

3-teilige Frisiertisch-Garnitur, Hanau, Karl Söhnlein & Söhne, um 1900 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 446 g. Reich ornamental reliefiert mit Roca...

8-teiliges Konvolut Gewürzstreuer bzw. Schälchen, England, Deutschland u.a., um 1900/20. Jh. Verschiedene Silber-Legierungen (800/- bis 925/-), G...

Zigarren-Schatulle, England, London, Richard Comyns, 1927 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 465 g. Länglich-rechteckiger Scharnierdeckel-Korpus mit ...

Aufsatzschale, 20. Jh. 925/-Silber, ca. 337 g. Runder, godronierter Korpus auf 3 Füßen in Tatzen- und Blattvolutenformen. Umlaufender Reliefrand ...

Fischbesteck für 6 Personen, Jugendstil 800/- Silber. Gesamtgewicht ca. 756 g. Bestehend aus: 6 Fischmessern und 6 Fischgabeln. Griffe mit relief...

5 verschiedene Moccatassen, deutsch, um 1910 800-/Silber mit Porzellaneinsätzen, Gesamtgewicht ca. 516 g (ohne Porzellan gewogen). Filigrane silb...

Zigarren-Schatulle, England, wohl London, Goldsmiths & Silversmiths Co., 1902 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 804 g. Rechteckiger Scharnierdeckel-...

7 verschiedene Serviettenringe, England und Deutschland, 20. Jh. 925/- und 835/-Silber, Gesamtgewicht zusammen ca. 91 g. 6 x in runder Form in ve...

Suppenkelle, Nordfriesland (wohl Husum), um 1890 Silber, ca. 124 g. Geschweift erweitertes, in flachem Bogen endender Griff, vorderseitig geprägt...

Paar figürliche Leuchter, deutsch, Jugendstil 800/-Silber, Gesamtgewicht zusammen ca. 1005 g. Auf asymmetrisch-geschweift konturierten aufgewölbt...

Kettentäschchen und Visitenkarten-Etui, Deutschland (?) und England, 1. Hälfte 20. Jh. 800/- und 925/-Silber, Gesamtgewicht zusammen ca. 206 g. K...

Sauçenkelle, England, Exeter, John Stone, 1850 925/-Silber, ca. 54 g. Griff in Spatenform, am Griffende gebogt auslaufend. Ligierte Monogramm-Gra...

Suppenkelle und 2 verschiedene Löffel, Husum/Tönning/Tondern, Ende 18. Jh. und 2. Hälfte 19. Jh. Silber, Gesamtgewicht zusammen ca. 258 g. Versch...

Schatulle, England, London, Grey & Co., 1909 925/-Silber und Schildpatt, Gesamtgewicht ca. 233 g (ohne Polster-Bodeneinlage gewogen). Auf 4 Kugel...

Kleiner Kugelfußbecher, deutsch, um 1900 800-/Silber, vergoldet. Ca. 34 g. Glockenförmig geschweifter Korpus auf 3 Kugelfüßen, umlaufend reliefie...

Fischbesteck für 6 Personen, "Bremer Lilie", Entwerfer Hugo Leven, Koch & Bergfeld, Jugendstil 800/- Silber. Gesamtgewicht ca. 589 g. Reliefdekor...

Paar Kombinations-Leuchter, USA, 20. Jh. Sterling-Silber, gewichtet. Jeweils 2-fach verschraubbarer 3-gliedriger Schaft auf rundem, reliefbordüre...

Paperweight, "Grenouille et Fleur rouge", Baccarat, Frankreich, 20. Jh. Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen in Form eines Frosches und eine...

Vase, wohl Loetz, Jugendstil Glas, dunkelrot hinterfangen und mit grün-violett irisierendem Überfang. Vierpassiger, geschulterter, eingedrückter ...

Vase, wohl Böhmen, Jugendstil Grünes Glas mit teils goldgrundiger floraler Emaillefarben-Malerei. Geschweifte Keulenform auf rundem Stand mit 5-p...

Pokal und Leuchterpaar "Thistle", St. Louis, 20. Jh. Farbloses Kristallglas. Großer Pokal auf rundem Scheibenfuß mit geecktem Schaft und geschlif...

Paperweight, "Libellule bleue", Baccarat, Frankreich, 20. Jh. Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen in Form einer blauen Libelle mit kleiner ...

Loading...Loading...
  • 438 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose