Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

683 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 683 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Archipenko, Alexander - 1837 Kiew - 1964 New York. - Stehender Frauenakt. Bronze, dunkelbraun patiniert, H. 40 cm. Sign. Posthumer Nachguss.

Los 602

Barlach, Ernst

Barlach, Ernst - 1870 Wedel - 1938 Rostock. - Bauer, sich einen Mantel anziehend. Bronze, H. 25 cm. Posthumer, nicht vom Künstlernachlass autorisi...

Los 603

Barlach, Ernst

Barlach, Ernst - 1870 Wedel - 1938 Rostock. - Der Zweifler. Bronze, H. 50 cm. Posthumer, nicht vom Künstlernachlass autorisierter  Nachguss. Ernst...

Los 604

Barlach, Ernst

Barlach, Ernst - 1870 Wedel - 1938 Rostock. - Singender Mann. Bronze, goldene Patina. H. 33 cm. Posthumer, nicht vom Künstlernachlass autorisierte...

Brenninger , Georg - 1909 Velden a. d. Vils - 1988 München. - Das Gebet. Bronze, H. 23 cm. Unsign. Posthumer Nachguss.

Los 606

Fenn, Werner

Fenn, Werner - 1932 Weiler im Allgäu - 2000 München. - Kleiner Bär. Bronze, H. 14 cm. Sign. Posthumer Nachguss.

Los 607

Fischer, Otto

Fischer, Otto - 1963 Bad Hersfeld lebt und arbeitet in Kassel. - Kassel, 20. Jh. Totenkopf. Bronze, H. 15 cm. Unsign.

Los 608

Fischer, Otto

Fischer, Otto - 1963 Bad Hersfeld lebt und arbeitet in Kassel. - Kassel, 20. Jh. Totenkopf. Bronze, H. 14 cm. Unsign.

Los 609

Fischer, Otto

Fischer, Otto - 1963 Bad Hersfeld lebt und arbeitet in Kassel. - Kassel, 20. Jh. Totenkopf. Bronze, H. 16 cm. Unsign.

Los 610

Fischer, Otto

Fischer, Otto - 1963 Bad Hersfeld lebt und arbeitet in Kassel. - Kassel, 20. Jh. Totenkopf. Bronze, H. 17 cm. Unsign.

Los 611

Kastler, Hans

Kastler, Hans - 1931 Klam/Österreich - 2016 Benediktbeuern. - Sitzende Katze. Bronze, kupferfarbene Patina, strukturierte Oberfläche. H. 34 cm. Mo...

Los 612

Kastler, Hans

Kastler, Hans - 1931 Klam/Österreich - 2016 Benediktbeuern. - Gorilla. Bronze, dunkelbraune Patina. H. 29 cm. Sign. Gießerstempel "KGM". Hans Ka...

Los 613

Kastler, Hans

Kastler, Hans - 1931 Klam/Österreich - 2016 Benediktbeuern. - Hengst. Bronze, H. 29 cm. Unsign. Hans Kastler war ein österreichischer Bildhauer....

Los 614

Kastler, Hans

Kastler, Hans - 1931 Klam/Österreich - 2016 Benediktbeuern. - Nilpferd. Bronze. H. 18 cm. Sign. Hans Kastler war ein österreichischer Bildhauer. ...

Los 615

Kastler, Hans

Kastler, Hans - 1931 Klam/Österreich - 2016 Benediktbeuern. - Sitzender Keiler. Bronze, H. 24 cm. Monogr. Hans Kastler war ein österreichischer ...

Los 616

Kastler, Hans

Kastler, Hans - 1931 Klam/Österreich - 2016 Benediktbeuern. - Tiger auf Sockel. Bronze, Gesamthöhe. 20 cm, H. Figur 14 cm. Monogr. Hans Kastler ...

Los 617

Knappe, Karl

Knappe, Karl - 1884 Kempten - 1970 München. - Frau in einem Baumstamm. Holz, gehöhlt und tw. farbig gefasst. H. 92 cm. Sign. Knappe studierte an ...

Los 618

Kruk, Gregor

Kruk, Gregor - 1911 BratysziwWestukraine - 1988 München. - Mädchen mit Krug. Bronze, dunkelbraune Patina, H. 33 cm. Sign. Posthumer Nachguss.

Peschke, Christian - 1946 Bad Säckingen - 2017. - Kleine Frau. Bronze, bläulich oxidierte Patina. H. 17 cm. Sign. Peschke gehört zu den zeitgenö...

Söller, Heinrich - 1903 Eltmann - 1997. - Bubenkopf. Vermutlich handelt es sich um den Sohn des Künstlers. Terrakotta, H. 26 cm. Sign. Heinrich S...

Fünf Reidelplaketten - 1927 Landshut - 2006 Obergangkofen. - Fünf Plaketten, Karl Reidel. Bronze. 1) Runde Plakette mit fünf Engeln auf Standf...

Los 622

Reidel, Karl

Reidel, Karl - 1927 Landshut - 2006 Obergangkofen. - "Tafelrunde". Bronze, patiniert. H. 60 cm, ø 60 cm. Sign., dat. 62. - Ausstellungskatalog Rat...

Los 623

Teppich

Teppich - Persien, Kasak. Zentrales Medaillon. 178 x 118 cm. Gebrauchsspuren.

Los 624

Teppich

Teppich - Amerikanischer Sarough/Saruk. Partiell stark abgetreten, rep. 425 x 294 cm.

Teppich. China, Anfang 20. Jh. - Auf purpurfarbenem Fond Blütenzweige mit Vögeln und Vasen mit Schmetterlingen. Alterungsspuren. 437 x 275 cm.

Los 626

Anrichte

Anrichte - Deutsch, um 1830. Nussbaum, furniert. Mit Halbsäulenvorlagen, zweitürig, ein Schub. Besch., rest., erg. 95 x 49 x 55 cm.

Los 627

Armlehnsessel

Armlehnsessel - Frankreich, 19. Jh. Nussbaum, massiv, gepolstert, Velourbezug. Armlehnen mit Volutenmündungen, leicht geschweifte Vierkantfüße. Al...

Ausziehtisch, Höhenried - Deutsch, um 1920 im Stil des Rokoko. Holz, weiß gefasst, profilvergoldet. Oval auf geschweiften Füßen, passig kontoriert...

Bauernschrank. Bayern, Bad Tölz, dat. 1795 - Holz, übergangene, farbige Bemalung. Zweitürig, auf Kugelfüßen, innen drei tapezierte Böden mit Schub...

Los 630

Bauernschrank

Bauernschrank - 1. Hälfte 19. Jh. Weichholz. Zweitürig mit abgeschrägtem Giebel, Eckschrägen mit geschnitztem Schuppenbanddekor, Türen mit aufgele...

Bauernschrank, Werkstatt Perthaler - Anton Perthaler (1740-1806), Degerndorf am Inn. Holz, übergangene, farbige Bemalung. Zweitürig, auf Scheibenf...

Los 632

Bauerntisch

Bauerntisch - Alpenländisch, 18. Jh. Massives Eichengestell mit gedrechselten Füßen, umlaufender Fußleiste und Schublade. Tischplatte (nicht dazug...

Los 633

Beistelltisch

Beistelltisch - Eiche, massiv. Hohe, konische Rundfüße, Fußsteg aus zwei gegenständigen C-Bögen. Schub und einige Leisten und Details erg., rest. ...

Beistelltisch, Art déco - Um 1930. Ahorn, furniert bzw. massiv. Auf Vierkantfüßen, Tischplatte mit kreisförmigem Ornament in Einlegearbeit mit Per...

Los 635

Beistelltisch

Beistelltisch - Wohl Italien, 18. /19. Jh. Nussbaum. Konische Vierkantfüße mit Verbindungssteg auf Scheibenfüßen, auskragende Tischplatte. Besch. ...

Biedermeierkommode - Deutsch, um 1840. Kirschbaum, furniert. Dreischübig. 84 x 115 x 53 cm. Kl. Furnierschäden, Flecken, rest.

Los 637

Buffet

Buffet - Österreich, um 1900. Eiche, dunkelbraun gebeizt. Dreiteilig gegliedert, schmale Seitenrisalite, eines mit vier Schüben, das andere für Ei...

Los 638

Buroplat

Buroplat - Im Stil des Louis-XV., Frankreich, wohl Paris, um 1900. Palisander u.a. Edelhölzer, reiche, vergoldete Zierbeschläge. Ein Schub, rückwä...

Los 639

Captains Chair

Captains Chair - England, 19./20. Jh. Rüster. Gebogte Rückenlehne mit gedrechselter Verstäbelung, Sitzfläche erg. H. 75 cm, Sitzhöhe 44,5 cm.

Los 640

Drei Stühle

Drei Stühle - Deutsch, um 1920. Obstholz. Geradlinig gegliederte Rückenlehne mit geschwärztem Stab. Gebrauchsspuren. H. 84 cm, Sitzhöhe 44 cm. - A...

Ein Paar Demi-lune-Tische - England, 19. Jh. Mahagoni, furniert. Füße kanneliert. In runden Tisch zusammenstellbar. Best., fleckig, Kratzspuren, r...

Los 642

Esstisch

Esstisch - Spanien, 18./19. Jh. Hartholz. Massive Nussbaumplatte auf späterem Fußgestell mit geschweift gesägten Lyrawangen Verbindungssteg aus Ei...

Fassadenschrank, Augsburg, um 1700 - Nussbaum, furniert. Zweitüriger Korpus mit drei gedrehten Säulen, verkröpften Polsterfüllungen und Schnitzauf...

Los 644

Fassadenschrank

Fassadenschrank - Nürnberg, Anfang 18. Jh. Eiche, Nußholz, Blumenesche, Nadelholz, Pflaume. Scheibenfüße. Zwei Sockelschübe. Zweitürige Schauseite...

Los 645

Fassadenschrank

Fassadenschrank - Süddeutsch, 17./18. Jh., Renaissance. Nussbaum, furniert. Gedrehte Säulen und Kassettenfüllungen mit Flammleistenrahmen, Giebelf...

Gartenfigur: Ritter zu Pferd - Deutsch. Kunststeinguss. Ritter mit Streitkolben Streitkolben in der Hand. Besch., Verwitterungsspuren, rep. H. 62 ...

Los 647

Gartenfigur

Gartenfigur - Drachenfisch. Kunststeinguss. Best., rep. H. 25 cm, L. 70 cm.

Hängeeckschränkchen - Deutsch, im gotischen Stil, 18. Jh. Weichholz, farbig gefasst, geschnitzt. Eintürig. Mit Haus- und Turmhaubenmotiven und Fle...

Los 649

Halbschrank

Halbschrank - 18. Jh. Eiche und Fichte, dunkelbraun gebeizt. Zweitüriger Korpus mit Kassettenfüllungen und seitlichen Henkeln, Bodenschub. Besch.,...

Los 650

Halbschrank

Halbschrank - Deutsch, 19, Jh., Eiche und Hartholz, dunkelbraun gebeizt. Aufsatz von einem ehemals zweiteiligen Aufsatzschrank. Zweitürig, seitlic...

Kleiner Vitrinenschrank - Frankreich, um 1900, Empirestil. Mahagoni, furniert, Messingapplikation. Geradliniger, zweitüriger Korpus, kannelierte S...

Los 652

Kommode

Kommode - Franken, 18. Jh. Eiche. Auf Scheibenfüßen fünfschübiger Korpus mit Zentralverriegelung, wellenförmige Schubladenfronten mit Nussbaum-Zwi...

Los 653

Kommode

Kommode - Franken, 1. Hälfte 18. Jh. Eiche. Dreischübig, geschweifte Front, auf Scheibenfüßen (erg.), mit Marmorplatte (erg.)., Furnierschäden. 84...

Los 654

Konsole

Konsole - Im Stil des Rokoko, Füße wohl 18. Jh. Holz, geschnitzt, weiß gefasst, übergangene Vergoldung. Geschweifte Füße mit Satyrköpfen, auf Neid...

Los 655

Korbsessel

Korbsessel - Frankreich, um 1900. Korbgeflecht, tw. grün gefärbt. H. 113 cm, Sitzhöhe 45 cm.

Los 656

Landhausschrank

Landhausschrank - Spanien. Fichte, naturfarben. Zweitürig, Tür mit außen laufendem Riegelverschluss, gegliedert durch kleinformatige Kassettenfüll...

Nachtkästchen, Biedermeier - Deutsch, 19. Jh. Kirschbaum, furniert. Auf ausschwingenden Füßen, eintürig, eine Schublade. Besch., Furnierschäden.

Los 658

Niedrige Bank

Niedrige Bank - Spanien. Hartholz, massiv. Alterungsspuren, Füße erg. 33 x 155 x 53 cm.

Los 659

Offiziersliege

Offiziersliege - Um 1900. Eisen, schwarze Lederpolsterauflage. Als Sitzliege mit höhenverstellbarer Rückenlehne sowie als Schlafliege einsetzbar. ...

Los 660

Poudreuse

Poudreuse - England, 19. Jh., klassizistisch. Mahagoni, Satinholz, furniert, Bandeinlagen. Geradliniger Korpus auf Vierkant-Spitzfüßen, beidseitig...

Loading...Loading...
  • 683 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose