Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Alte Grafik, Zeichnungen des 16.- 19. Jh. (4)
- Asiatika, Außereuropäische Kunst, Kunst der Antike (48)
- Bücher (2)
- Design, Möbel, moderne Kunsthandwerk, Jugendstil (7)
- Gemälde des 17. – 18. Jh. (28)
- Gemälde des 19. Jh. (25)
- Gemälde Moderne, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken des 20. Jh. (131)
- Glas (6)
- Irdenware, Steinzeug, Steingut, Fayence, Keramik (24)
- Kunsthandwerk (65)
- Kupfer, Messing, Zinn (7)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (2)
- Möbel, Eisenkassetten, Gartenfiguren (58)
- Plastik der Moderne (21)
- Porzellan (11)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (63)
- Silber (15)
- Skulpturen (64)
- Teppiche, Tapisserien, Sammlerteppiche (3)
- Uhren, technische Instrumente (2)
- Volkskunst (84)
- Waffen, Militaria (11)
- Werke Karl Reidel (2)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (184)
- Religious Items & Folk Art (93)
- Sculpture (87)
- Jewellery (65)
- Furniture (60)
- Collectables (37)
- Ceramics (35)
- Chinese Works of Art (19)
- Metalware (19)
- Islamic Works of Art (18)
- Silver & Silver-plated items (15)
- Arms, Armour & Militaria (12)
- Decorative Art (9)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Glassware (6)
- Drawings & Pastels (4)
- Carpets & Rugs (3)
- Books & Periodicals (2)
- Clocks (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Indian Works of Art (2)
- Japanese Works of Art (2)
- Art Nouveau & Art Deco (1)
- Liste
- Galerie
-
683 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Hochzeitskronen, ein Anstecker - Silber- bzw. goldfarbener Draht. Krone zur silbernen bzw. Krone und Anstecker zur goldenen Hochzeit, jeweils...
Zwei Ringe
Zwei Ringe - 1) Silberschiene (835) mit aufgelegten Blättern, Ringkopf mit Nephritcabochon. Ringgröße 51. 2) Silberner Mädchen-Bandring, graviert,...
Brosche
Brosche - 14 K GG. Saphircabochon-, geschliffener Rubin- und Diamantbesatz. In Form eines Blütenbouquets. Ca. 20 g. L. 6 cm.
Medaille zum Gauklertag, München
Medaille zum Gauklertag, München - 1938. Versilbert. Mit Montierung zur Aufhängung. ø 7,5 cm.
Kaminuhr
Kaminuhr - 19. Jh. Amor im antikisierendem Streitwagen, von Tauben gezogen. Bronze, feuervergoldet, weißer Marmorsockel (leicht best.) Mit Taschen...
Pendule mit Amor
Pendule mit Amor - Frankreich, um 1830. Bronze, feuervergoldet. Allegorie auf die Freundschaft. Auf würfelförmigem Uhrengehäuse lässig sitzender A...
Buch, wohl Laurentius Phrisius
Buch, wohl Laurentius Phrisius - Straßburg, wohl 16. Jh. "Der Artzney Doctor", Titelseite fehlt. Besch., rep., unvollständig.
Zwei Bücher
Zwei Bücher - 1) "KriegsDiscurs. An Bestellung des ganzen Kriegswesens/ und von den Kriegsämptern/weilandt des Edlen Teutschen Helden Herrn Lazaru...
Eisch, Gretel
Eisch, Gretel - 1937 München - 2022. - Becherglas. Farbloses Glas, gedrückte, unregelmäßige Form mit Henkel. Farbige Lasurmalerei. Floraldekor mit...
Foretay, Alfred, zugeschrieben
Foretay, Alfred, zugeschrieben - 1861 Morges - 1944 Genf. - Mädchenbüste "Jseult". Zinkguss, bronziert, patiniert, wohl Nachguss nach einer Bronz...
Henkelvase
Henkelvase - 20. Jh. Keramik, unregelmäßig türkisgrün/braun gefleckte Glasur. Undeutliche Ritzmarke "M"(?). H. 32 cm.
Nierentisch. Deutsch, 1950er Jahre - Holz, Kunststoffplatte. H. 60 cm, ø 65 cm. Gebrauchsspuren.
Repsold, Wilhelm
Repsold, Wilhelm - 1885 Hamburg - 1969 Dießen am Ammersee. - Kämpfende Hengste. Keramik. Berlin umn 1930. Aufl. 11/1. Signaturstempel: Repsold. Mi...
Jugendstil-Tablett, nach Carl Sigmund Luber - Ausführung wohl Johann von Schwarz, Nürnberg. Steingut, farbig Glasiert, verzinnte Metallmontierung ...
Eisch, Erwin
Eisch, Erwin - 1927 Frauenau. - Vase. Farbloses Glas mit gekniffener Wandung, irisierender Überfang mit farbiger Lasur. Floraldekor. Sign., dat. 8...
Hirschfänger
Hirschfänger - 19. Jh. Vergoldete Bronzebeschläge mit jagdlichem Dekor. Klinge geätzt und gebläut, beideitig gekehlt. Griff mit Hornbesatz, obers...
Hirschfänger
Hirschfänger - Anfang 19. Jh. Beidseitig gekehlte Stahlklinge, vergoldete Bronzebeschläg, Griff mit Hornbesatz, Griffknauf in Form eines Löwenkop...
Kleine Perkussions-Pistole, Kuchenreuter - Regensburg, 18. Jh. Runder Eisenlauf, Schaft aus Nussbaumholz mit Messingelementen.Lauf und Schlosspla...
Ordensschnalle mit 4 Auszeichnungen, eine Juwelier Hemmerle - 4 Auszeichnungen, eine davon: Militär-Verdienstorden Bruststern mit Schwertern (1866...
Pickelhaube. Württemberg (1914-1918) - Leder, Metall, geschwärzt. Oben auf der Haube die Spitze auf einem sternförmigen Beschlag.
Messingbeschlag ...
Reservistenkrug
Reservistenkrug - Bayern, 2. H. 20. Jh. Fayence, Krug des Infanterie Rgt. 11. Comp. 1903/05 München. Schauseitig Königlich Bayerisches Wappen. Be...
Reservistenkrug
Reservistenkrug - Deutsch, Anfang 20. Jh. Fayence, Krug des Kgl. Bayr. 10. Inft. Regt. "Prinz Ludwig" 5. Comp. 1906/08 Ingolstadt. Schaubild mit S...
Reservistenkrug
Reservistenkrug - Deutsch, Anfang 20. Jh. Fayence, schauseitig mit königlich bayerischem Wappen. Krug des 1. Bayerischen Luftschiffer- Bataillons ...
Reservistenkrug
Reservistenkrug - Deutsch, Ende 19. Jh. Fayence, Krug des 1. Schw. Reiter-Regiments "Prinz Carl v. Bayern", 3. Esk. 1896-99. Reservistenszenen s...
Reservistenkrug
Reservistenkrug - Deutsch, Ende 19. Jh. Fayence, schauseitig mit Feuerwehrszene, begleitet von Sinnspruch "Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr." S...
Zwei Perkussions-Pistolen
Zwei Perkussions-Pistolen - 19. Jh. Gekanteter Eisenlauf, Schaft aus Nussbaumholz. Bez. "SAPORTA". Eingeschobener hölzerner Ladestock mit Horndop...
Andachtsbild
Andachtsbild - 18. Jh. Hl. Veronika mit dem weit ausgebreiteten Tuch, dass das Antlitz Christi zeigt. Bemerkenswert ist, dass die Darstellung auf...
Andachtsbild
Andachtsbild - Italien oder Spanien, 18. Jh. Krönung Mariä, im Vordergrund anbetende Heilig (u.a. Franziskus und Florian). Tempera/Blech. 33 x 24 ...
Bandlwebstuhl
Bandlwebstuhl - Deutsch, dat. 1800. Holz, Kerbschnittdekor. Schiffs- und Zifferblattmotiv sowie Initialen. L. 31,5 cm.
Bandlwebstuhl
Bandlwebstuhl - Deutschland oder Tirol, 19. Jh. Holz, Kerbschnitt. Beidseitig mit Kerbschnittdekor. Rep. L. 27,5 cm.
Bauchranzen
Bauchranzen - Alpenländisch. Leder, Federkielstickerei in Rot, Braun und Beige. Verstellbarer Gurt erneuert. L. 110 cm, B. 11 cm.
Bauchranzen
Bauchranzen - Alpenländisch. Leder, Federkielstickerei; Farben abgenutzt. Gebrauchsspuren. L. 90 cm, B. 12 cm.
Bauchranzen
Bauchranzen - Bayern. Leder, Federkielstickerei. Floral- und Gemsendekor, Messingschließe. Tragespuren. L. 88 cm.
Bettlerfigur
Bettlerfigur - Südtirol. Auf Terrainsockel sitzend. Holz, Farbfassung. Besch., Attribut fehlt. H. 10-23 cm. - Sammlung Georg Urban
Corpus Christi
Corpus Christi - 18./19. Jh. Corpus Christi, Dreinageltypus. Holz, übergangene Farbfassung in Weiß und Gold. Besch., Arme rep. L. ca. 43 cm.
Drei Hinterglasbilder. Buchers oder Sandl - 19. Jh. Herz Mariä, Herz Jesu und Maria Magdalena. Tempera/Glas, ca. 25 x 17 cm (2x) und 23 x 16,5 cm.
Drei Hinterglasbilder
Drei Hinterglasbilder - Süddeutsch. Arme Seelen im Fegefeuer, Schmerzensmann und Mater Dolorosa, Tempera/Glas, leichter Farbabrieb. Zweimal 13 x ...
Drei Riegelhauben
Drei Riegelhauben - Bayern, 19. Jh. Goldene und silberne Posamentenstickerei. Zwei mit deutlichen Alterungsspuren. L. 14-16 cm.
Drei Riegelhauben
Drei Riegelhauben - Bayern. Posamentenstickerei mit Silberdraht. Alterungsspuren. L. 13-14 cm.
Gamskopf
Gamskopf - Um 1920. Holz, farbig gefasst, Gehörn, gemalte Augen mit Wimpern. Mit geschnitzter Blattkartusche. Besch., rep. H. 47 cm.
Gekrönte Gnadenmaria
Gekrönte Gnadenmaria - Süddeutsch, 19. Jh. Holz, Farbfassung. Standfigur, ohne Sockel. Best. H 28 cm.
Gnadenmadonna von Altötting
Gnadenmadonna von Altötting - Bayern, 18./19. Jh. Holz, rückseitig gehöhlt. Körperhaltung leicht S-förmig geschwungen. Best., Gliedmaßen teilweise...
Grabkreuzkästchen
Grabkreuzkästchen - 18./19. Jh. Schmiedeeisernes Kästchen am Grabeskreuz. Innen bemalt und Gebet. Starke Verwitterungsspuren. 19 x 13 cm.
Heiliggeisttaube und zwei Engelsköpfchen - Holz, übergangene Farb-, Gold- und Silberfassung. H. 5-12 cm.
Hinterglasbild
Hinterglasbild - Außergefild, 19. Jh. Jesuskind mit der Weltkugel. Tempera/Glas. Min. Farbablösungen. 24,5 x 18,5 cm.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - 19. Jh. Hl. Barbara. Tempera/Glas. 38,5 x 28 cm. Min. Farbablösungen.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - Christus am Kreuz, flankiert von Jesus- und Johannesknaben. Tempera/Glas. Rest., Rahmen erg. 29 x 39 cm.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - 19. Jh. Gnadenstuhl. Tempera/Glas, 40 x 29 cm.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - Herz Mariä. Tempera/Glas. Farbablösungen. 23 x 18 cm.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - Herz-Jesu. Tempera/Glas. Farbablösungen, fleckig. Rahmen erg. 39 x 28,5 cm.
Hinterglasbild
Hinterglasbild - Buchers oder Sandl. Hl. Cäcilia. Tempera/Glas. 26 x 16,5 cm.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - Hl. Dreifaltigkeit. Tempera/Glas. 28,5 x 18,5 cm.
Hinterglasbild
Hinterglasbild - Buchers oder Sandl. Hl. Elisabeth. Tempera/Glas. 17,5 x 12 cm.
Hinterglasbild
Hinterglasbild - Buchers oder Sandl. Hl. Elisabeth. Tempera/Glas. 27,5 x 17 cm.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - 19. Jh. Hl. Leonhard. Tempera/Glas. Farbablösungen. 25 x 16,5 cm.
Hinterglasbild
Hinterglasbild - Buchers oder Sandl. Hl. Margareta. Tempera/Glas. 20 x 14 cm.
Hinterglasbild
Hinterglasbild - Buchers oder Sandl. Hl. Margareta. Tempera/Glas. 26 x 18 cm.
Hinterglasbild
Hinterglasbild - Buchers oder Sandl, 19. Jh. Hl. Wenzel zu Pferd. Tempera/Glas. 25 x 17 cm.
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl. Pietà (Gnadenbild von Gartlberg) - Pietà (Gnadenbild von Gartlberg). Tempera/Glas, 26,5 x 18,5 cm. Glas mit mi...
Hinterglasbild. Buchers oder Sandl - 19. Jh. Pietà. Tempera/Glas, 28,5 x 18,5 cm.

-
683 Los(e)/Seite