Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Collectables (67)
- Clocks (50)
- Musical Instruments & Memorabilia (49)
- Writing Instruments (47)
- Models, Toys, Dolls & Games (40)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (36)
- Scientific Instruments (36)
- Cameras & Camera Equipment (16)
- Salvage & Architectural Antiques (13)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Russian Works of Art (6)
- Books & Periodicals (5)
- Tools (5)
- Furniture (3)
- Photographs (3)
- Sculpture (3)
- Coins (2)
- Prints (2)
- Stamps (2)
- Chinese Works of Art (1)
- Glassware (1)
- Jewellery (1)
- Kitchenalia (1)
- Maps (1)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (1)
- Porcelain (1)
- Silver & Silver-plated items (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
402 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 2", um 1888, mit 2 patentierten Umschalthebeln von "W.H. Jayne", Serien-Nr. 41518, am...
Remington Standard No. 5 und "Smith Premier No. 3" 1) "Remington Standard No. 5", um 1892, Unteranschlagmaschine, Holz-Typenstangen, mit Papierti...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 6", um 1895, Serien-Nr. 156428, Unteranschlagmaschine, Holz-Typenstangen, mit vielen ...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Visigraph", 1910, Serien-Nr. 10510, formschöne amerikanische Vorderanschlagmaschine des "ColumbiaIndex"- un...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 7", 1904, Serien-Nr. 138732, Unteranschlag, teilweise rostig, müßte gereinigt werden,...
4 Remington Typewriters
4 Remington-Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 2", 1890, Serien-Nr. 40222, frühe amerikanische Unteranschlagmaschine. Folgekonstruktion ...
4 Remington Typewriters
4 Remington-Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 2", 1890, Serien-Nr. 72082, frühe amerikanische Unteranschlagmaschine. Folgekonstruktion ...
Schreibmaschine "Sholes & Glidden" (schwarz), um 1876 Remington & Sons, Ilion, New York. Frühe amerikanische Unteranschlagmaschine, die als erste...
4 Remington Typewriters
4 Remington-Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 2", 1888, Serien-Nr. 20757, frühe amerikanische Unteranschlagmaschine. Folgekonstruktion ...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 6", 1899, Serien-Nr. 49200, Hersteller: Wickoffs Seamans & Benedict, Unteranschlag, H...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "The Caligraph No. 2", um 1895, American Writing Machine Co., New York, Serien-Nr. 36301, frühe amerikanische...
6 American Portable Typewriters
6 amerikanische Reiseschreibmaschinen 1) "Porto-Rite" (Remington 2), um 1932, Serien-Nr. SR5212, versenkbare Typenhebel, Wagenzug defekt. (2/4) –...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Oliver No. 2", 1897, populäre Typenhebel-Schreibmaschine mit Vorderanschlag, Wagenzug defekt, Mechanik schwe...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 6", 1901, Serien-Nr. 75023, Hersteller: Wickoffs Seamans & Benedict, Unteranschlag, H...
4 amerikanische Schreibmaschinen zum Restaurieren oder als Ersatzteilspender 1) "Yu Ess", 1918, in New York hergestellte Version der "Mignon 3" f...
4 German Typewriters
4 deutsche Schreibmaschinen 1) "Mignon 3", um 1920, Serien-Nr. 196857, populäre Zeigerschreibmaschine mit Oberanschlag, auswechselbarer Typenzyli...
Woodstock Electrite No. 5, um 1925 Nr. E21805, Woodstock Typewriter Company, USA. Außerhalb des Gehäuses angebrachter General-Electric-Elektromot...
Densmore No. 1, 1891
Densmore No. 1, 1891 The Merritt Manufacturing Company. Erstes Modell dieser klassischen amerikanischen Unteranschlagmaschine. Serien-Nr. 2248, R...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "The Caligraph No. 4", um 1895, American Writing Machine Co., New York, frühe Unteranschlagmaschine mit Vollt...
4 American Typewriters
4 amerikanische Schreibmaschinen 1) "Remington Standard No. 2", um 1899, Nr. 08545, Unteranschlag, 38 Tasten, ohne Holzwalze, Wagenzug defekt. (3...
4 Small American Typewriters
4 kleine amerikanische Schreibmaschinen 1) "National Typewriter No. 3", um 1918, Serien-Nr. 4845, QWERTY-Tastatur, funktioniert. (3/3) – 2) "Blic...
3 Simple and 2 Toy Typewriters
3 einfache Schreibmaschinen und 2 Kinderschreibmaschinen 1) "The Improved Simplex Typewriter", ab 1895, Simplex Typewriter Company, New York, USA...
4 Typewriters for Everyday Use
4 Schreibmaschinen für den täglichen Gebrauch 1) "IBM Selectric II", elektrisch, 110 Volt, mit Kugelkopf, ungetestet. (2–3/–) – 2) "Royal Model H...
Densmore No. 1c, c. 1895
Densmore No. 1c, um 1895 The Merritt Manufacturing Company. Klassische amerikanische Unteranschlagmaschine, 38 Tasten, einfache Umschaltung Mecha...
Franklin No. 9 und "Royal No. 5" 1) "Franklin No. 9", 1902, Typ V, Serien-Nr. 17353, formschöne und dekorative amerikanische Typenhebelmaschine m...
2 IBM Electric Typewriters
2 elektrische Schreibmaschinen von IBM International Business Machines Corporation. 1) IBM Electromatic, 1945, Serien-Nr. 0111-93698. – Und: 2) I...
Emerson No. 3 und "Caligraph No. 2" 1) "The Emerson No. 3", 1907. Serien-Nr. 11245, amerikanische Schreibmaschine mit interessanter seitlicher Ty...
Blickensderfer No. 7, "Remington Junior" und "The Pullman Mod. A" 1) "Remington Junior", 1917, 3-reihige Vorderanschlagmaschine, Wagenzug defekt....
Sprossenrad-Rechenmaschine Brunsviga Modell B, um 1895 Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. Schuster-Brunsviga, Serien-Nr. 3744, 9, 8 und 13 Stel...
Sprossenrad-Rechenmaschine Brunsviga Modell B1, um 1902 Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. Serien-Nr. 7674, 9, 8 und 13 Stellen, Flügelradlösch...
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel 1) "Burroughs Class 8" Addiermaschine, um 1925, Nr. 8A184025, seitlicher Hebel, mit Druckwerk. – 2) 6 Schei...
Comptometer Model No. 1, 1887
Comptometer Modell No. 1 in Mahagonigehäuse, 1887 Schaltschwingenmaschine, hergestellt von Felt & Tarrent, Chicago. 8-stelliger Schnelladdierer m...
Zono Check Protector, c. 1910
Scheckschreiber Zono, um 1910 Zono Manufacturing Co. Pasadena, CA, USA. 29 Einstellringe, Farbrollen-Einfärbung, ohne Abdeckung, auf Holzbrett, 2...
The Edison Mimeograph, Modell 12, um 1900 Wachsschablonen-Vervielfältiger in Original-Holz-kasten, von Thomas Alva Edison erfundener Vervielfälti...
IBM-Lehrkasten Computertechnologie, 1986 Von IBM für die Unterweisung in der Entwicklung von Computertechnologie konzipiert. Koffer mit der Aufsc...
Apple Lisa Computer System, 1983
Apple-Lisa-Computersystem, 1983 Apple Lisa 1 von Apple umgerüstet auf Lisa 2/5, Model-Nr. A6SB100P. Lisa 1 war der erste Personal Computer mit GU...
Frühes Wandtelephon von L.M. Ericsson, um 1890 Stockholm, Modell 301, fest eingebautes Kohlenhörnermikrophon No. 570, Bell-Typ-Hörer, 3-lamellige...
Ericsson-Wandtelephon Modell 340, 1897 Nr. 139736, L.M. Ericsson, Stockholm, Schweden, Nußbaumgehäuse, sehr schön erhaltenes Ericsson-Logo, Schre...
Ericsson-Wandtelephon Modell Commonwealth AB 530, um 1905 L.M. Ericsson, Stockholm. Australisches Standardtelephon für große Entfernungen, Eichen...
Sehr früher Fernsprecher von Kipp & Zonen in Stempelform, um 1880 Unterseite geprägt "P.J. Kipp & ZN, Delft", gedrechseltes Holz und Messing, Gri...
Wandtelephon M1903 von W. Gurtl, Berlin, ab 1903 Nußbaumgehäuse, Nr. 58656, geprägt mit Krone und den Daten 10.8.04 und 7.4.11, beweglicher Mikro...
2 schwedische Televerkets-Wandtelephone 1) Um 1930, schwarzes Metallgehäuse, Doppelglocken, Kurbelinduktor, Bakelit-Handapparat mit Televerkets-L...
Sammlung transportabler Telephone 1) 2 x L.M. Ericsson, St. Petersburg, Rußland, um 1916, Feldtelephone in Holzkästen. – 2) L.M. Ericsson, Stockh...
Deutsche Telegraphenstation von Siemens & Halske, um 1900 Berlin. Farbschreiber Nr. 73386, Federwerkantrieb (funktioniert), original zaponiertes ...
14 Ericofon-Telephone von Ericsson, ab 1956 Schweden, Modell Kobra, Hörer und Mechanik in einem Gehäuse, verschiedene Farben. 1) 9 x Modell Erico...
Skelett-Telephon von Ericsson, Modell 375 (AC 110), ab 1892 L.M. Ericsson, Stockholm. Einsprechtrichter, Blitzschutz, Fliehkraftschalter, Ebonitp...
Sammlung internationaler Designer-Telephone, um 1940–80 1) PTT Trub, Schweiz, Gehäuse und Hörer aus Holz. – 2) Fältprovstelefon DiaMark, Schwede...
American Pay Telephone, 1950s
Amerikanisches Münztelephon, 1950er Jahre Bell System, hergestellt von Western Electric. Münzeinwurf 5, 10 und 25 US-Cent, Wählscheibe, Bakelithö...
2 Switchboards, c. 1900
2 Klappenschränke, um 1900 1) Unbezeichnet, vermutlich Schweden, Nußbaumgehäuse, 15 Klappen, 10 Schalter, 10 Stöpsel, Kurbelinduktor, Glocke mit ...
Ericsson-Wandtelephon Modell 315, ab 1882 Für Rikstelefon, Nr. 71176, L.M. Ericsson, Stockholm, Schweden, Nußbaumgehäuse, Schreibpult, Batterieab...
Große Telephonzentrale von L.M. Ericsson, um 1890 Klappenschrank für 20 Anschlüsse, mit Stöpseln und Klappen, Glocke, Kurbelinduktor, Original-Ha...
7 Wandtelephone in Holzgehäusen, um 1900–20 1) L.M. Ericsson & Co., Stockholm. Linienwähler für 10 Leitungen, mit Wecker, Handapparat mit Einspre...
Teile für Telephontechniker und Zubehör 1) 4 Handapparate mit Wählscheiben. – 2) 1 Brustmikrophon mit Kopfhörer von Ericsson. – 3) 1 Leitungstest...
13 Tisch- oder Wandtelephone, ca. 1950er–60er Jahre 1) Schwedischer Televerket, Münzfernsprecher, grünes Metallgehäuse, Wählscheibe, Bakelithörer...
Seltenes Allmänna-Wandtelephon, um 1898 Stockholms Allmänna Telefonaktiebolag, Schweden. Eichengehäuse, Schreibpult, Batterieabdeckung aus Metall...
3 Wandtelephone in Holzgehäusen, um 1920–30 1) L.M. Ericsson & Co., Stockholm. Doppelglocke, Kurbelinduktor, Bakelit-Handapparat. – 2) Stockholms...
6 Pit and Ship Telephones
6 Gruben- und Schiffstelephone 1) Schiffstelephon der britischen Marine, Mark 15, Telephone Mfg. Co., London, datiert 1955, Kurbelinduktor, schwe...
2 Wandtelephone von Ericsson, um 1930 L.M. Ericsson, Stockholm. Metallgehäuse, jeweils 2 Glocken, für Batteriebetrieb. 1) Modell AB 2100, höhenve...
Norwegisches Wandtelephon "Elektrisk Bureau Kristiania", um 1910 Nußbaumgehäuse mit Schreibpult, 3-lamelliger Kurbelinduktor, Doppelglocke, Handa...
Faltperspektive und Tag-und-Nacht-Bild der Weltausstellungen 1851 und 1855 1) Vermutlich England. Faltperspektive mit einem Einblick, 4 Ebenen, M...

-
402 Los(e)/Seite