Specialty Auctions of »Technical Antiques«
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-255)

  • (Lose: 260-802)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 14:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340
797 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 797 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bayerischer Fernsprech-Wandapparat OB 99 von Reiner, ab 1899Friedrich Reiner, München. Nr. 17853, Standardmodel der Generaldirektion der Königlich...

Tischapparat "Kaffeemühle" von L.M. Ericsson, 1895Äußerst seltenes schwedisches Telephon, mit Kurbelinduktor, rundes Gehäuse aus gewalztem und lit...

Seltenes Ericsson-Wandtelephon, um 1900Nr. 755410, L.M. Ericsson, Stockholm, Schweden, seltenes kleines und schmales Modell, Nußbaumgehäuse, sehr ...

4 Ericsson-Haustelephone und Zubehör, um 19001) Linienwähler Nr. 760, für 10 Anschlüsse, Drehschalter, Nußbaum, zur Wandmontage, Handapparat mit E...

Frühes englisches Tischtelephon, um 1890Bakelithörer bezeichnet "National Telephone Co. Limited - Patented Dec. 19th 1876", Kohlekörnermikrophon m...

Schweizer Wandtelephon von Hasler, um 1895Eisenbahn-Telephon, dreiteiliges Nußbaumgehäuse, auf Grundbrett, Doppelglocke, 3-lamellige Induktor-Spul...

Spezial-Telephon Ericsson AB 5000, um 1910L.M. Ericsson, Stockholm. Wandtelephonstation mit Induktoranruf für durch Hochspannung gefährdete Teleph...

Frühes Wandtelephon von L.M. Ericsson, um 1890Stockholm, Modell 301 (neue Nr. AB 210), fest eingebautes Kohlekörner-Mikrophon No. 570, montiert au...

Skelett-Telephon von Ericsson, Modell AC 110, ab 1892Für Rikstelefon, Hersteller: L.M. Ericsson, Stockholm. Handapparat von Televerket, mit Einspr...

Deutsches Wandtelephon Modell M1900, ab 1900Nußbaumgehäuse, geprägt mit Krone und den Datum 18.2.08, beweglicher Mikrophonträger für Kohlekörner-M...

Klassische AutomobiliaDie folgenden 7 Lots klassischer Automobilia werden als ein Lot für 175.000 € angeboten. Bei Nichtverkauf werden alle 7 Lots...

1911 Ford Mod. T "Commercial Roadster" Start Price: EUR 28000 Zustand: Built on June 27, 1911, engine no: 60.225. Excellent "Convertible" model ...

1914 Ford Mod. T "Panel Truck" (1 to.) Start Price: EUR 22000 Zustand: Built in 1914, serial no. RBTC253.760, engine no. G727 657 (1927). Except...

1922 Ford Mod. T "Sedan" Start Price: EUR 32000 Zustand: Built in 1922, serial no. 6.204.517 (engine), Sensationally rare model with special pat...

Original "Ford" Poster, c. 1920 Start Price: EUR 1700 Zustand: Size: 72 x 108 cm / 28½ x 42½ in. Very decorative exhibition piece! Viewing + ins...

Schwedischer Oldtimer-Picknickkorb aus Weide, um 1925ab Nordiska Kompaniet, Stockholm. Luxuriöser Picknickkorb aus Weidengeflecht, versilbertes Be...

12 Vergaser für historische Fahrzeuge1) Schebler Modell R, um 1914, z.B. für Studebaker. - 2) Homa Type O, um 1920, z.B. für Dixi. - 3) Carter DRH...

Historisches Auto- und Motorrad-Zubehör1) Suchscheinwerfer Marchal, um 1940, Frankreich, verchromt, beweglich auf Kugelgelenk, Ø 21 cm. - 2) 3 Küh...

Motorfahrrad Panther mit 74ccm-Sachs-Motor, 1933Pantherwerke, Braunschweig. 2-Gang-Getriebe, Bosch-Beleuchtung, Minispiegel, Ballonbereifung 26 x ...

24 Fahrradlampen, ab 1900Vernickeltes Messingblech, zum Teil mit farbigen Glassteinen an den Seiten und Halterungen, 4 Lampen mit Petroleumbeleuch...

Schwedisches Svea-Hebel-Fahrrad, um 1899Mit ungewöhnlichem Auf- und Ab-Tretmechanismus und Freilaufnabe, entwickelt von den schwedischen Brüdern B...

74ccm-Sachs-Motor, ab 1930Grauguß, Zweitakter, Zweigang-Getriebe, seitliches Ritzel, unrestaurierter Zustand. - Dabei: Vergaser Gurtner R-17-D. S...

Rahmen und Teile eines Dreirads, um 1885Vermutlich England, bestehend aus: Rahmen mit 2 Handgriffen, Vorderachse mit Nabe, schwerer Gliederkette, ...

Schwedisches Ideal-Fahrrad mit ÖWA-Hilfsmotor, um 1926Fahrrad von C.E. Sundell & Co, Göteborg, Svensk Fabrikat Velocipeden. 28-Zoll-Räder, Torpedo...

Schnittmodell einer Doppel-Torpedo-Freilaufnabe, um 1930-50Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Mit Freilauf, Rücktritt mit 2 Geschwindigkeiten und Innen...

Niederländischer Sextant von Harri, um 1870Nr. 4379, Winkelskala signiert "L.J. Harri, Amsterdam" (Lendert Johannes Harri), brüniertes Messing, Ma...

Wassergekühlter Bootsmotor Eljo MK IIEngland, 10ccm-4-Takt-Motor, für Methanol oder Benzin, Magnetzündung, Glühkerze KLG Mini 3, Aluminiumgehäuse,...

Seltener nautischer Einhand-Zirkel, 16. Jh.Geschmiedetes Eisen, genietetes Messinggelenk, Länge 18 cm. Start Price: EUR 350 Zustand: (3+/2-3)Rar...

Nautisches Zirkelbesteck, Ende 18. Jh.Bestehend aus: 3 Stechzirkeln, 2 Verlängerungen und 2 Ziehfedern, jeweils aus Messing und Stahl, mit Flügels...

Englischer Oktant von Crichton -London, um 1850Ebenholz und Messing, Limbus mit eingesetzter Skala aus Bein, Teilung 5-100°, Alidade 0-20°, einges...

Schiffschronometer von Charles Shepherd, Mitte 19. Jh.England, kardanisch gelagertes Werkgehäuse aus Messing, versilbertes Zifferblatt mit römisch...

Modell des Schlachtschiffs "Tirpitz" im Maßstab 1:100Ein Modell des größten jemals in Deutschland gebauten Kriegsschiffs. Die "Tirpitz" war ein Kr...

Deutscher Caruda-Feldpropeller, um 1914Mehrschichtig laminierter Nußbaum- und Edelholz-Propeller, Vorderseite mit 2 Firmenzeichen in Form eines Ei...

Flugzeug-Souvenirs1) Modell eines Passagierflugzeugs, Aluminium, auf Ständer, Länge 19 cm. Und: 2) 10 limitierte Coalport-Sammelteller aus der Ser...

Deutscher Erdglobus von Heymann, um 1890Hersteller: "Julius Heymann, Berlin". 12 lithographierte Segmente und 2 Polkalotten auf Papp-Kugel, Ø 25 c...

Nürnberger Erdglobus auf Vielflächen-Sonnenuhr und Kompass, vor 1851Kleiner Erdglobus, signiert "The Earth published by J.G. Klinger in Nuremberg"...

Ein Paar französischer Tischgloben, Ø 33 cm, um 1875Maison DELAMARCHE, Rue Serpente 25, Paris. Erdglobus und Himmelsglobus, die Globen bestehen au...

Früher französischer Architektur-Zirkelkasten (Reißzeug), um 1775Proportional-Zirkel, Maßstab und Winkelmesser sig-niert "V. Lennel à Paris", Mess...

Meß- und Laborgeräte, ab ca. 19101) Weston Direct Reading Laboratory Standard Milli-Voltmeter, Nußbaumsockel mit integriertem Thermometer, Maße 40...

Elektrotherapeutische Geräte und physikalische Instrumente, um 1900-201) Wimshurstsche Influenzmaschine, Gußeisensockel, Scheiben Ø 21 cm, mit Kur...

Früher chinesischer geomantischer Kompaß, Ende 18. Jh.Feng-Shui-Luopan-Kompaß, bestehend aus runder Fläche mit in mehreren Ringen angebrachten Sym...

Großer französischer elektrostatischer Generator, um 1895Nach Ferdinand-Philippe Carré, mit Messing-Herstellerplakette "Ch. Noé, 8 rue Berthollet,...

Kleine frühe Reisesanduhr, um 1700Nürnberg, Messing und Glas, für ca. 2 ½ Minuten Meßzeit, Höhe 7,7 cm. Start Price: EUR 400 Zustand: (3+/2)Smal...

Sonnenuhr mit Kompaß, um 1850Süddeutschland, klappbares Mahagonigehäuse, Kompaßskala aus Papier, Stahlnadel, Glasabdeckung mit Sonnenuhr, versilbe...

Universalring-Sonnenuhr von Jacobus Knittel, um 1690Prag/Linz, Messing, signiert auf dem Außenring "Jacobus Knittel fec.", fein gravierte Verzieru...

Präzisions-Theodolit "Carl Bamberg", um 1872Graviert "Carl Bamberg, Berlin, No. 2220", original zaponiertes und brüniertes Messing, Teleskop mit Z...

6 Vermessungsinstrumente1) Theodolit, um 1910, Otto Fennel Söhne, Cassel, Nr. 15601, Messing, zaponiert und lackiert, 3 Stablibellen, 2 Ableselupe...

2 frühe Längenmeßgeräte aus Bein, 18. Jh.1) Klappmaßstab, England, 3 Messing-Gelenke, quadratisch, Seiten mit Längenmaßen für "Rhineland", "Hambur...

Französische Winkeltrommel von Boucart, um 1880Signiert: "Boucart C teur, 35 Quai de l'Horloge, Paris", vernickeltes Messing mit versilberten Skal...

2 verzierte deutsche Maßstäbe1) Nußbaum, datiert 1833, Enden jeweils mit Messing-kappen, geschnitzter Namenszug "Maria Katarina Kesz­ler", Teilung...

4 kunstvoll gearbeitete deutsche Schneiderellen, um 18701) 3 Vierkantstäbe, verschiedene Holzarten und Edelholzfurnier, jeweils mit gedrechseltem ...

Nivelliergerät Morin, Paris, um 1900Signiert: "H. Morin, 11 rue Dulong, Paris", vernickeltes Messing, Fernrohrlänge 37 cm, mit Zahnstangentrieb, S...

Niederländischer Vollkreis-Doppelteleskop-Theodolit von Kleman & Zoon, um 1780Messing, graviert: "J.M. Kleman & Zoon, Koninkl. Instr.-makers", Kre...

Großes französisches Graphometer von Lennel, 1777Signiert und datiert "Lennel à La Sphère à Paris - 1777", original zaponiertes Messing, gravierte...

Französisches Graphometer von Bernier in Paris, um 1780Signiert "Bernier, Paris", gravierter Winkelmesser, 4 Diopter, Messing, versilberte Kompaß-...

Präzisions-Instrumente von Neuhöfer, um 1900Neuhöfer & Sohn, Wien. 1) Bergbau-Anlegebussole, schwarz lackiertes Messing, Kompaß mit 360?-Skala, St...

Loading...Loading...
  • 797 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose