Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 bis 549)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Cameras & Camera Equipment (131)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
131 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 131 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

4 schöne DaguerreotypienAlle in Etuis 9,5 x 12 cm und ohne Photographen-Hinweis. 1) Die vier Schwestern, sauberer Zustand. - 2) Der Bruder und sei...

Ambrotypie und 5 Daguerreotypien1) Ambrotypie einer Dame im Gig, bereit zur Ausfahrt, umgeben von Personen vor ihrem Anwesen. In dunkelrotem Leder...

Autochrome-Nachlaß, um 1910-30Frankreich. 117 Autochromes, professionelle Aufnahmetechnik und gute Aufnahmen in 9 x 12 cm, Belichtung und Entwickl...

Leica I mit Hektor 50 mm und Zubehör, um 1930Leitz, Wetzlar. 1) Leica I Nr. 53488 mit Hektor 2,5/50 mm. Schöne Patina, "Auslöserbrücke" im Boden w...

Leica IIIa hochgerüstet auf IIIfLeitz, Wetzlar. 1) Leica IIIa, Nr. 264746, um 1937, hochgerüstet auf IIIf, schwarze Kontaktzahlen. Verschluß hängt...

Leica R-E und Leica R 6.2Leica, Germany. 1) Leica R-E, "Olympische Spiele '92", limitierte Serie mit der Nummer E089, normale Hersteller-Nr. 17926...

Elmarit-M 2,8/21 mm, um 1985Leitz, Canada. Nr. 3363304. Sauberer Zustand! Unter Punktlicht Glas sauber. E60-Filtergewinde mit beiden Deckeln und S...

Leica Elmarit-M 2,8/28 mm, um 1991Leica, Germany. Nr. 3586002 mit Gegenlichtblende 12547 und dem dazugehörigen Deckel 14013. Nur unter Punktlicht ...

Summilux-M 1,4/35 mm, um 1974Leitz, Canada. Nr. 2722608. Mit Original-Gegenlicht-blende 12504, Rückdeckel und Schachtel mit der Bestellnummer 1187...

Summicron-M 2/35 mm, um 1989Leitz, Wetzlar. Nr. 3485583, vierte Version. Mit Original-Gegenlichtblende 12524. Glas unter Punktlicht sauber. Das "T...

Summaron-M 2,8/35 mm und Summicron-M 2/90 mmLeitz, Wetzlar. 1) Summaron 2,8/35 mm Nr. 1903275, um 1961, SIMOW/11106 mit "Brille" für M3, mit Vorde...

Summilux-M 1,4/50 mm, um 1964Leitz, Wetzlar. Ungewöhnlich hohe Serien-Nr. 2049492. Geringe Gebrauchsspuren am Gehäuse, Glas unter Punktlicht saube...

Leica Elmarit-M 2,8/90 mm 11807, um 1988Leica, Solms. Nr. 3462658. Glas unter Punktlicht sauber. Mit beiden Deckeln und Leica-Köcher (haben Gebrau...

Tele-Elmar 4/135 mm, um 1993Leica, Germany. Nr. 3621673. Letzte Ausführung mit Filtergewinde E 46 mm. Falls Photographen überhaupt ein 135er benut...

Summicron-M 2/50 mm, um 1988Leica, Solms. Nr. 3480855. In einem Top-Zustand! 4. Ausführung noch mit Einstellgriff. Mit Gegenlichtblende 12538 (Can...

Elmar-M 3,5/65 mm, um 1978Leitz, Wetzlar. Nr. 2952468. Objektivkopf für Visoflex. In diesem absolut neuwertigen Zustand nur selten zu finden! Glas...

7 Gegenlichtblenden und 3 SchachtelnLeica, Wetzlar/Solms/Canada. 1) 12501, M Super-Angulon 3,4/21 mm. - 2) 12543, M 2,8/21 mm. - 3) 12536, M 2,8/2...

Debrie Sept und 2 Optiken für 35 mm1) Debrie (Ets. André Debrie, Paris). Nr. U 08228, Federwerkmotorkamera, um 1921, für Einzelaufnahmen, Sequenze...

Sakura Seiki Petal, um 1948Petal Kogaku, Japan. Runde Ausführung von 30 mm Ø, "Made in occupied Japan", mit Fernrohrsucher und 2 Magazinen für je ...

4 Miniaturkameras1) Concava S.A. Lugano, Schweiz. Tessina Automatic 35 Nr. 464318, Format 14 x 21 mm auf 35mm-Film, Tessinon 2,8/25 mm, Verschluß ...

Aus dem Nachlaß von Fritz Kaftanski (1899-1988)Der Nachlaß besteht aus den Handmustern Stylophot, "mini-matic" KAFTA und seinem allerletzten Proje...

Nicca 3S Tower, Canon II D1 und Zubehör1) Nicca, Japan. "Tower" - Version der Nicca 3S, Nr. 52188, lange Zeiten schwach, mit Nikkor 1,4/5 cm Nr. 3...

5 Canon-Kameras für M39Canon, Japan. Alle Verschlüsse laufen. 1) Canon VTDZ de luxe Nr. 548367, mit Canon 1,8/50 mm Nr. 327947, Glas bei Punktlich...

5 deutsche Vorkriegskameras1) Beier. Beira II Nr. 3831, für 24 x 36, Steinheil Cassar 2,8/50 mm, Compur läuft, ungewöhnlicher Entfernungsmesser, e...

Bessa II, Virtus und BergheilVoigtländer, Braunschweig. 1) Bessa II mit aufgesetztem Schuh, für 6 x 9 cm auf 120er-Rollfilm, mit Reduziereinlage f...

Los 239

Foca Collection

Foca-SammlungO.P.L.-Foca, Frankreich. 1) Foca PF2 Nr. 52.153B, noch ohne Blitz-Anschluß und ohne lange Zeiten, Oplar 3,5/5 cm, Entfernungsmesser g...

Rectaflex, Savoyflex und Téléroy, um 19501) Rectaflex, Rom. Rectaflex Standard 1300, Nr. 29243, Schlitzverschluß 1-1/1300 Sek. läuft, Angenieux Ty...

Sammlung Werra in SchwarzCarl Zeiss Jena. Alle in Schwarz mit Sonnenblende und Deckel. 1) Werra 5 Nr. 369020, Tessar Nr. 6107312. (3/3) - 2) Werra...

Focaflex-SammlungO.P.L.-Foca, Frankreich. 1) Focaflex II, Nr. 50.515F, mit Wechseloptik Neoplex 2,8/5 cm. Verschluß läuft. Mit Tasche und 6 Filter...

Peggy II, 2 Edinex-Modelle und Korelle K1) Krauss, Stuttgart. Peggy II, Nr. E202/2, mit 2 Kassetten, Zeiss Tessar 3,5/5 cm Nr. 1293155, Verschluß ...

Sammlung Werra in GrünCarl Zeiss, Jena. Alle in Grün und mit originaler grüner Sonnenblende und Deckel. 1) Werra Nr. 23335, Novonar 3,5/50 Nr. 419...

4 Modelle Ricoh Auto Half und 4 Rollei-Kameras1) Ricoh. Ricoh Auto Half SL, für 18 x 24 mm, Color Rikenon 1,7/35 mm, mit Film geprüft, Motor und V...

6 Rollei-35-Modelle, 1968-83Rollei Germany/Singapur. 1) Rollei 35 SE, mit Deckel. In noch ungeöffneter "Werks-Verpackung". Leder leicht angelaufen...

Los 247

Nikon Equipment

Nikon-AusrüstungNikon, Japan. 1) Nikon AF 2,8/80-200 mm ED, mit Original-Köcher. Glas unter Punktlicht sauber, Autofokus läuft. (2-/2) - 2) Nikon ...

Gebr. Wenk "Wenka I", 1951Gebr. Wenk, Nürnberg. Gehäuse-Nr. 5428, Format 24 x 30 mm auf 35mm-Film, Wechselobjektiv Xenar 2,8/50 mm (M40), gekuppel...

Yashica Mat-124 GYashica, Japan. 1) Yashica Mat-124 G, 6 x 6 cm auf 120er-Film, Yashinon 3,5/80 mm, Verschluß und Belichtungsmesser laufen. Neuwer...

Varioflex II und 5 Belichtungsmesser1) Atzmüller & Rendl, Linz, Österreich. Verschwenkbare Shiftoptik Varioflex II mit Schneider Angulon 6,8/65 mm...

Plaubel Peco Junior Ausrüstung, um 19581) Plaubel, Frankfurt a.M. Kleine Fachkamera 6 x 9 cm auf optischer Bank, weinroter Balgen, mit 2 Objektive...

Linhof Technika 13 x 18 cm, um 1950Linhof, München. 1) Technika 13 x 18 cm, Nr. 38976, mit Entfernungsmesser gekoppelter Schneider Xenar 4,5/210 m...

Wanderkino-Projektor TK 35, um 1950Carl Zeiss, Jena. Fabrikationsschild TK 35/47II Typ C/Nr. 6259. Mobiler Filmprojektor auf Holzstativ für Ton- u...

Filmstativ "Killi", um 1965Max Killi, München. Schwerer Stativkopf für Tonfilmkameras wie Super-Parvo, Eclair Reflex 300 oder Arriflex-Blimp. Weit...

Arriflex 35 II c, um 1950Arnold & Richter, München. Spiegelreflexkamera Nr. B 5398 für 35mm-Film in 60m- oder 120m-Kassetten. Revolverkopf für 3 O...

2 Siemens-Kinokameras, um 1935Siemens, Berlin. 1) Filmkamera Siemens F II für 15 m 16mm-Film in Siemens-Kassette. Antrieb: Federwerk 8-64 B/s. 3 W...

Askania Z, um 1940Bambergwerk, Berlin-Friedenau. Filmkamera Nr. 508918 für 35mm-Film in 120m-Kassetten. Objektiv: Contax-Tessar 2,8/50 mm. Suchers...

3 Objektive für ArriflexAlle für Arriflex-Anschluß, mit Rückkappen. 1) Kilfitt, München. Makro Kilar 2,8/90 mm Nr. 219-0026, mit einschraubbarem F...

Pan-Tachar 2,3/125 mmAstro, Berlin. Nr. 39664, Blende bis 32, Fokussierung bis 2,25 m, Glas unter Punktlicht sauber, mit Arriflex-Anschluß. Techni...

Bolex H16 Reflex-Ausrüstung, um 1970Paillard, Schweiz. Kamera für 16mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen. Suchersystem: Spiegelreflex. Objektive: Kern...

Lot Bolex Doppel-8, um 1960Bolex, Schweiz. 1) 4 Bolex-Kameras B8, C8, B8L und D8l für 8mm-Film auf 7,5m-Spulen, mit 5 Original-Kern-Objektiven und...

Beaulieu R 16, um 1965Beaulieu, Paris. Spiegelreflexkamera für 16mm-Film auf 30m-Spulen. Objektiv: Angenieux-Zoom 2,2/17-68 mm. Antrieb: Elektromo...

Lot Zeiss Ikon Doppel-8, um 1955Zeiss Ikon, Stuttgart. Filmkameras Movikon quer für 7,5 m Film auf Doppel-8-Spule. Antrieb durch Federwerk. 1) Mov...

Bell & Howell 35 Eyemo, um 1935Bell & Howell, Chicago USA. Reporter-Kamera für 35mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen. Objektiv: Cooke 2,5/47 mm. Antr...

Angenieux-Sonderoptik, Eclair 16-II und Trickfilter1) Angenieux, Paris. Nr. 1239392, aufwendige, kollimatorähnliche Sonderoptik für transparente V...

Wanderkino-Koffer "Ciné-Cabine Jacky", um 1950André Debrie, Paris. Tragbarer Filmprojektor für 500m-Spule (nicht dabei), ungewöhnliches Schrittsch...

Krupp-Ernemann Kinox II, um 1920Ernemann, Dresden. Tisch-Kinematograph für 35mm-Filme auf bis zu 500m-Spulen (2 Stück für 120 m dabei). Bildschalt...

Gaumont-Projektionskopf, um 1910Gaumont, Paris. Kompletter Projektionskopf mit Spulenarmen und Vorderblende. Serien-Nr. 17035. Unbekanntes großes ...

Projektor ICA Teddy 35 mm, um 1924ICA, Dresden. Tisch-Kinematograph für 35mm-Kino-film. Schläger als Bildschaltwerk mit Handkurbel-Antrieb, Werk l...

Pathé KOK 28 mm, um 1914Pathé Frères, Paris. Tisch-Kinematograph Nr. 154 für 28mm-Pathé-Filme auf 100m-Spulen. Filmschaltwerk: Doppelgreifer. Lamp...

Lot Kino-Zubehör1) Ernemann, Dresden. Filmzählwerk bis 9999 m, auf Holzsockel montiert. (3-/3) - 2) 3 frühe 35mm-Filmklebepressen aus Holz. - 3) L...

Lumière-Film Queen Victorias Thronjubiläum, 1897Der 35mm-Film mit runden Perforationslöchern hat eine Länge von ca. 13 Metern. Er ist in gutem Zus...

Pathé KOK 28 mm, um 1914Pathé Frères, Paris. Tisch-Kinematograph für 28mm-Pathé-Filme auf 100m-Spulen. Filmschaltwerk: Doppelgreifer. Lampenhaus m...

Loading...Loading...
  • 131 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose