Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 bis 549)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
549 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 549 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Plattenspieldose Polyphon-Automatik Nr. 49, um 1900Polyphon Musikwerke, Leipzig. Münzautomat, für Blechplatten Ø 39,8 cm, 154 Töne in 2 Stahlkämme...

Musik-Standuhr Polyphon Nr. 63, um 1900Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten Ø 28,1 cm, 108-toniger Doppelkamm (komplett), Nußbaumgehäuse...

Musikautomat Polyphon Nr. 104U, um 1900Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für 50cm-Blechplatten, Münzeinheit nicht komplett, 118-toniger Doppelkamm (ko...

Plattenspieldose Symphonion Nr. 257, um 1900Symphonion Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten 40 cm, 156 Töne in 2 Stahlkämmen (komplett), Nußbaumg...

Plattenspiel-Automat Imperator Modell 48, um 1895Friedrich Adolf Richter & Cie, Rudolstadt in Thüringen. Für Blechplatten von 53,5 cm, mit 300-ton...

Musikautomat Polyphon Nr. 104 mit Glocken, um 1905Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten Ø 50 cm, Münzbetrieb (5 Reichspfennig), 118-tonig...

Großes Polyphon-Wechsler-Gehäuse, um 1900Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für 62,5cm-Mecha-niken, Nußbaumgehäuse, 85 x 52 x 127 cm.180(3/-)Large Poly...

Musikautomat Polyphon Nr. 104 mit 10 Platten, um 1900Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten Ø 50 cm, Münzbetrieb (Einwurf 5 australische P...

Plattenspieldose Polyphon Nr. 45 mit 43 Platten, um 1905Polyphon Musikwerke, Leipzig. Für Blechplatten Ø 39,8 cm, 154-toniger Doppelkamm (komplett...

Musikautomat Orphenion mit Prämien-Ausgabe, um 1896Hersteller: Bruno Rückert Musikwerke, Leipzig. Modell 92P, Münzautomat, für Blechplatten Ø 41,2...

Plattenspieldose Symphonion No. 121GL, um 1899Symphonion Musikwerke, Leipzig. Mit 10 horizontal angeordneten Glocken (abschaltbar), für Blechplatt...

Musik-Standuhr "Symphonion No. 30 St", um 1900Hersteller: Symphonion Musikwerke, Leipzig. Mit hochwertigem Pendeluhrwerk von "Lenzkirch", mit 14-t...

Edison Spring Motor Phonograph mit Bettini-Schalldose, um 1895Edison Bell Consolidated Phonograph Co. Für 2-Minuten-Walzen, mit 3-fach-Federwerkmo...

Stirling-Heißluftmotor-Trichtergrammophon Maestrophone, 1910Hersteller: Paillard, Ste. Croix, Schweiz. Modell 205, Antrieb über 2-Zylinder-Heißluf...

6 Grammophon- oder Phonographen-Trichter, um 1900-201) Großer Messingtrichter, Länge 94 cm, Ø 54 cm, mit Bügel, geeignet für Edison-Phonographen. ...

50cm-Concert-Schallplatte von Pathé, um 1910Tiefenschriftplatte, 120 UpM, Abspielung von innen nach außen, eingravierte Beschriftung, "5709 - Ma N...

Jugendstil-Trichtergrammophon, um 1910Unbezeichnet, helles Eichengehäuse, Plattenteller Ø 22 cm, Glimmerschalldose, geprägter Relief-Blumentrichte...

3 Seeburg-Fernwähler1) 3W160 "Wall-O-Matic 160", 1958-1962, 160 Wahlmöglichkeiten. - 2) 3W1 "Wall-O-Matic", 1949-1958, 100 Wahlmöglichkeiten. - An...

Schrankgrammophon Edison Diamond Disc Modell C-18, um 1920Nr. SM 156048, "Chippendale", für Edison-Tiefen-schriftschallplatten, mit folgenden Beso...

Schwenk-Trichtergrammophon von Bohland & Fuchs, um 1905Graslitz, Böhmen, außerordentlich seltenes Modell mit automatischer Trichter-Bewegung, Antr...

Ca. 90 Schellackplatten deutsche Tanz- und Unterhaltungsmusik, um 1930-40Mit Comedian Harmonists, Willy Fritsch, Lilian Harvey, Michael Jary, Marl...

Ca. 100 Schellackplatten mit Jazz, Tanz- und Unterhaltungsmusik aus USA und EnglandMit: Goofus Five, Savannah Six, Dorsey Brothers, Roy Fox, Sam L...

Schwenkstab-Trichtergrammophon Victor C, 1901Gebeiztes Holzgehäuse, Aufkleber mit "The Gramophone" und Nipper, Federwerkmotor, Plattenteller Ø 17,...

Standgrammophon "Tenorio", um 1925Italien, Eichengehäuse, Front mit 4 Türen, Plattenfach, 30cm-Plattenteller, funktioniert, Maße 48 x 55 x 108 cm....

20 Vogue- und Saturne-"Picture Records", 1940er Jahre1) Vogue, Hersteller: Sav-Way Industries Inc., Detroit, USA: R780, Art Kassel and his Orchest...

Grammophon HMV Junior Monarch mit Holztrichter, um 1904The Gramophone & Typewriter Ltd., London. Eichengehäuse, Exhibition-Schalldose, großer Eich...

2 Tischgrammophone Polyphon, um 19301) Münzautomat, seitlicher Einwurfschlitz, Kassenschublade, Nivello-Schalldose, automatisches Absenken und Anh...

Englisches Koffergrammophon "Compacto-Phone", um 1930Mit glockenförmigem Schalltrichter, ähnliche Bauform wie Nirona, Holzgehäuse mit schwarzem Ku...

Trichtergrammophon Pathé mit Münzeinwurf, um 1916Pathé, Paris. Für Tiefenschrift-Platten, Eichengehäuse mit Pathé-Aufkleber, Pathé-Glimmerschalldo...

Panorama-Grammophon "Edison Bell Picturegram", 1924Edison Bell Ltd., London. Seltenes Panorama-Koffergrammophon mit 2 Original-Schellackplatten (1...

Sehr große Sammlung Langspielplatten, ab 19601) 18 Platten von Oscar Peterson, inklusive Digital at Montreux, Night Train, Canadian Suite und Live...

Trichtergrammophon Parlophone, um 1914Eichengehäuse, Glimmerschalldose, 25cm-Plattenteller, original grün lackierter Metalltrichter, Ø 52 cm, gut ...

Seltene Walzenspieldose von Ducommun-Girod mit Wechselzylindern, um 1870Gamme No. 3428, mit sechs numerierten Zylindern, die jeweils sechs Melodie...

Seltene Forte-Piano-Walzenspieldose von L'Epée, um 1860Nr. 18929, 8 Melodien, mit zwei Stahlkämmen (beide komplett), 64 Töne (Forte) und 44 Töne (...

Sublime-Harmonie-Walzenspieldose von Mermod Frères, um 1895Nr. 11347, mit 8 Volksliedern und Opernmelodien, 92 Töne in zwei Stahlkämmen (komplett,...

Spieldose mit 2 Melodien pro Umdrehung von Nicole Frères, um 1860Nr. 41248, mit zwölf Opernarien von Bellini, von Weber, Meyerbeer und Donizetti a...

Ungewöhnliche Zylinder-Spieluhr mit Glocken und "Garten", um 1885Spielt 8 volkstümliche und leichte Opernmelodien, u.a. Motive aus "Faust" und "Ca...

Reuge-Europahaus, 1993Offene Säulenhalle mit Glockenturm, Giebel mit den 12 Fahnen der Gründungsmitglieder der Europäischen Union, innen mit Drehs...

Bilderuhr mit Walzenspielwerk, um 1850Öl auf Leinwand, Flußlandschaft mit Figuren, Gebäuden und Kirchturm mit Uhr, zweizügiges Uhrwerk mit Stunden...

Walzenspieldose, um 1890Nr. 16121, 8 Melodien, 93 Töne im Stahlkamm (ein Zahn mit nicht klingender Reparatur, zwei äußere Diskantspitzen fehlen, ä...

Tafelklavier mit Zigarettenfach und Musikwerk, um 1880Furniertes Klavier-Gehäuse mit Fußpedal zur Entriegelung der Zigarettenschublade und zur Akt...

Walzenspieldose mit Wechselzylindern Cartel SH 20 von Reuge MusicSte. Croix, Nr. B.0033, mit fünf Walzen, die jeweils vier klassische Melodien spi...

2 Quetschkasten-Automaten zur Restaurierung, um 1900Deutschland. 1) Vier Musikanten mit Biskuitporzellan-Köpfen, eingeritzt "70.13", Walzenspielwe...

Kunstvoller Musikautomat von Clair de Rêve, 1995Paris. Trio bestehend aus einer Harfenistin, einem Pianisten und einem Geiger, geformte Köpfe und ...

Musik-Puppenautomat "Spanische Tänzerin" von Roullet et Decamps, ab 1900Mit unsigniertem Jumeau-Biskuitkopf mit geprägtem "E", geschlossener Mund,...

Walzendrehorgel mit Affenautomat, um 1870 und Mitte 20. Jh.Walzenorgel von Jérôme Thibouville-Lamy, um 1870, mit modernem Affenautomat von Jean & ...

Grödnertaler Holzpuppe, um 1850Mit geschnitztem Kamm im Haar, gemalten Seitenlocken, gelenkigen Gliedern und spitzenbesetztem Baumwollkostüm, Höhe...

4 Kinderspielzeuge1) "Petite Poste Nationale", um 1910, A.W.G.L. (Wogue et Levy), Paris, französisches Postspiel, mit Schreibfedern aus geprägtem ...

Internationale Bücher über altes Spielzeug1) "The Lost Art of Spinning Toys", Lourens Bas & Arthur Verdoorn, limitierte Auflage, Nr. 87 von 500, s...

Taschenuhren-Kasten in Form einer Miniatursänfte, um 1890Seiten aus geprägtem Metall, verziert mit spielenden Putten, Nachahmung von Vernis-Martin...

2 gußeiserne pferdegezogene Surrey-Spielzeuge, um 1905Amerikanisches Spielzeug, jeweils mit 2 Pferden und 2 Passagieren, 1 Gespann mit Stoffverdec...

Sammlung von Papierspielzeug und Papierteilen, ab ca. 19001) Drei papierbezogene Theaterproszenien mit den Bezeichnungen "Thalia" und "Urania". - ...

Englisches Würfel-Puzzle mit 6 Landkarten, um 1900Hergestellt vom Kartenverlag George Philip & Son, gegründet vom berühmten britischen Kartographe...

Sammlung Märklin-Eisenbahnen und weitere Modellbahnteile1) Märklin H0 2995 Delta-Starterset mit Dampflok BR 41001 der DR. - 2) 2 x Faller H0 - B-1...

Wilkens-Schaufelraddampfer "City of New York", um 1905Gußeisernes Dampfboot, Bodenläufer, weiß lackiert, rote Zierleisten, gelbes Deck, Rettungsbo...

Orobr-Ozeandampfer, um 1925Oro Werke, Brandenburg. Nr. 207, lithographiertes Blech, Federwerkantrieb (funktioniert), Bodenläufer, Masten ergänzt, ...

18 Koffer für Spielzeugautos, um 193017 x lithographiertes Blech und 1 x Keramik, Breiten von 6 bis 15 cm. Ideal zur Ergänzung und Beladung von Ol...

Los 478

5 Toy Ships

5 Spielzeugschiffe1) Fleischmann, Nr. 520/33, Passagierdampfer Typ Bremen, handlackiertes Blech, Federwerkantrieb (funktioniert), Masten lose, Län...

Keksdose Dampfschiff "Holland", um 1920J. Beckers & Zoon, Niederlande. Lithographiertes Blech, Bodenläufer, Oberdeck zum Öffnen, Flugrost, Länge 6...

Handbemalter Spielzeug-Ozeandampfer, um 1915Carette zugeschrieben, handbemaltes Blech, 3 Decks, abnehmbare Aufbauten, Federwerkantrieb (funktionie...

Loading...Loading...
  • 549 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose