Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 511)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (510)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
510 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 510 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Grammophon Victor Modell P, um 1905 Victor Talking Machine Co., USA. No. 10034, Schwenkstab, Original-Trichter mit Victor-Aufkleber, Eichengehäuse...

4 Kindergrammophone1) 2 x Pigmyphon, Hersteller: Bing Werke, Nürnberg. Lithographiertes Blech, grün und braun, mit Schlüsseln, funktionieren. - 2)...

Musikbox Goliath Radio-Discophone, 1948-56Pierre Eich & Bartholemus Cie., Belgien. Für 78er-Schellackplatten, 48 Wahlmöglichkeiten, pneumatische S...

Victor-Trichtergrammophon mit HMV-Plattenschrank, um 19051) Grammophon Victor Modell MS, Eichengehäuse, 30cm-Plattenteller, Dreifach-Federwerkmoto...

Klingsor-Standgrammophon, um 1925Krebs & Klenk, Hanau. Nußbaumgehäuse, 2 Türen, 1 Klappe, Original-"Klingsor"-Schalldose, bespannter Re­sonanzrahm...

Trichtergrammophon, um 1915Unbezeichnet, helles Holzgehäuse, Veni-Vidi-Vici-Schalldose, Metalltrichter mit Original-Lackierung, Ø 45 cm, vernickel...

Pathéphone Girard & Boitte, um 1910Französisches Trichtergrammophon, Nr. 43603, für Tiefenschrift-Schallplatten, Pathé-Schalldose mit Saphir, Nußb...

Kindergrammophon und Spielzeug-Orchestrion1) Grammophon "Nirona", um 1920, deutsches Blechspielzeug-Grammophon der "Nirona-Werke Nier & Ehmer, Bei...

3 kleine Reisegrammophone1) Colibri Junior, Hersteller: Compagnie du Phonographe "Colibri" (Belgien), Paillard-Federwerkmotor, ungetestet, ohne Ku...

Musikbox Wurlitzer 1080 mit 24 Original-Platten, 1947Maße: ca. 85 x 147 x 62 cm, Gestaltung: Paul Fuller, für 24 Platten. 220V-Anschluß, komplett,...

Standgrammophon Vitaphone Modell 50, um 1925Canadian Vitaphone Company, Toronto. Nr. 1301, Tonarm aus Massivholz mit Stahlnadel, waagerecht liegen...

2 Grammophone und Sammlung Schellackplatten, um 19251) Concert Grand, Großbritannien. Reisegrammophon in Eichengehäuse, Concert-Glimmerschalldose,...

Grammophon mit sehr großem Trichter, um 1914Vermutlich Parlophon. Federwerkantrieb, 25cm-Platten­teller, Luxus-Goldring-Glimmerschalldose, sehr gr...

Grammophon HMV Junior Monarch, um 1910 His Master's Voice. Eichengehäuse mit Original-Auf­kleber, Exhibition-Schalldose, 9-teiliger Metalltrichter...

Musikbox Rock-Ola Deluxe Luxury Lightup DE 39, 1939Rock-Ola Manufacturing Corporation, Chicago, USA. 220 Volt Wechselstrom, für 20 Schellackplatte...

Früher Plattenspieler "Elgrafoon", um 1930Dr. Max Levy, GmbH, Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate; Berlin. Modell 1000, für 78er-Schel­lack...

Hawthorne and Sheble Busy Bee Grand Disc Gramophone, um 1906Vertrieben von der Firma O'Neill-James in Chicago, ungewöhnliches Modell mit einem zus...

Luxus-Salongrammophon Idyllophone Modell M, ab 1917Idyllophone Werken, 1. Nederlandsche Gramofoonfabriek, Harlem, Holland. Trichtergrammophon, Fed...

Tischgrammophon Brunswick Ultona Style 4, um 1918The Brunswick-Balke-Collender Company, USA. Nr. 2867-108911, Brunswick Reproducer Ultona single; ...

Musikbox Wurlitzer 1100, 1948Hersteller: Rudolf Wurlitzer Company, North Tonawanda, New York. Amerikanische Musikbox für 24 Schellackplatten, 78 U...

Grammophon Columbia Viva-Tonal Grafonola Modell 124a, 1928Standgrammophon, Mahagonigehäuse, Jalousie-Klap-pen vor dem Trichter, Plattenaufbewahrun...

Grammophon Cliftophone, um 1925Standgrammophon, Mahagonigehäuse, Türen mit Pa-neelen vor dem Holztrichter, liegende Cliftophone-Schalldose, vergol...

Trichtergrammophon Aretino, um 1910Hergestellt von Hawthorne und Sheble und vertrieben von der O'Neill-James Company in Chicago, 25cm-Plattentelle...

Englisches G&T-Trichtergrammophon, um 1904The Gramophone & Typewriter Ltd., London. Eichengehäuse mit Herstellerschild, Exhibition-Schalldose, Mes...

HMV Schoolhouse-Grammophon, um 1920 His Master's Voice, London. No. 989, Standgrammophon mit externem Trichter, für Schulen oder andere öffentlich...

4 kleine Reisegrammophone1) Colibri, um 1930, Schweiz, zusammenlegbares Gerät in Form einer Rollfilmkamera, mit Federwerkmotor, Original-Schalldos...

Salon-Grammophon "Ultraphon", um 1925Entwickelt von Heinrich J. Küchenmeister, Hersteller: Deutsche Ultraphon Gesellschaft. Serien-Nr. 7418, Stand...

Standard Talking Machine Style X Gramophone, um 1909Chicago/New York, USA. Eichengehäuse mit Original-Aufkleber, Plattenteller für Schellackplatte...

Trichtergrammophon His Master's Voice, 1913The Gramophone Company Ltd., London. Eichen­gehäuse mit Original-Aufkleber, Exhibition-Junior-Schalldos...

Blechspielzeug-Grammophon "Stollwerck Eureka", ab 1903Für Schokoladenschallplatten mit Ø 80 mm, grün-gold lithographiertes Blech, Plattenteller-Ma...

Standgrammophon HMV Grand Modell 10, um 1921His Master's Voice, London. Standgehäuse aus Eichenholz, "HMV Exhibition"-Schalldose, Schwanenhals-Ton...

HMV-Grammophon mit Plattenschrank, um 1915His Master's Voice, England. 1) Tischgrammophon, Dreifach-Federwerkmotor, Exhibition-Glimmerschall­dose,...

Resonanz-Grammophon "Klingsor" mit tanzendem Paar, um 1910Hersteller: "Krebs & Klenk, Hanau". Eichengehäuse mit Klappe und bleiverglaster Doppeltü...

Musikbox Rock-Ola Modell 1455 Deluxe, 1956Chicago, USA, 230 Volt Wechselstrom, für 45er-Single-Schallplatten, 200 Wahlmöglichkeiten, Münzmechanik ...

Musikbox Seeburg Symphonola Classic, 1939Chicago, USA, 230 Volt Wechselstrom, für 78er-Schellackplatten, 20 Wahlmöglichkeiten. Die Platten werden ...

Musikbox Wurlitzer Modell 780 "Wagenrad", 1941Amerikanische Musikbox für 24 Schellackplatten, 78 UpM, Hersteller: Rudolf Wurlitzer Company, North ...

Musikbox Wurlitzer W61 Counter Top, 1938Chicago, USA, 110 Volt Wechselstrom, 60 Hertz, für 78er-Schellackplatten, 12 Wahlmöglichkeiten. Die Platte...

Musikbox Seeburg Symphonola 148 "Trashcan", 1948J.P. Seeburg, Chicago, USA. Für 20 Schellackplatten, 20 Wahlmöglichkeiten, umgerüstet auf 220 Volt...

Musikbox Wurlitzer 1050 - The Nostalgia, 1973The Rudolph Wurlitzer, North Tonawanda, USA. Für 50 Single-Schallplatten, 100 Wahlmöglichkeiten, sich...

Edison Standard Phonograph Modell D, um 1908Für 2- und 4-Minuten-Walzen, Serien-Nr. 722919, Eichengehäuse mit Deckel, 2 Schalldosen (Modelle C und...

Edison Home Phonograph Modell A, um 1903Serien-Nr. H43081, für 2-Minuten-Walzen, Schalldose Modell "B", Eichengehäuse mit Haube, Original-Aufklebe...

Phonograph Edison Standard Modell A, um 1902Für 2-Minuten-Walzen, Modell-C-Schalldose, Serien-Nr. S191576, Schalldose defekt, Motor funktioniert, ...

Walzenphonograph Columbia Oxford, um 1909Columbia Phonograph Company, USA. Nr. 76390, für 2-Minuten-Walzen, doppelter Federwerkmotor, "Improved Ly...

Großer Phonograph "Edison Triumph Model B", um 1906Amerikanischer Phonograph für 2-Minuten-Walzen, Serien-Nr. 66964, dunkles Eichengehäuse mit Hau...

Sublime-Harmonie-Walzenspieldose von Mermod Frères, um 1895Nr. 11347, mit acht Volksliedern und Opernmelodien, 92 Töne in zwei Stahlkämmen (komple...

Mandolinen-Forte-Piano-Walzenspieluhr, um 1875Nr. 5987, vermutlich Paillard-Vaucher et Fils, sechs Opernmelodien, darunter ein Motiv aus der Ouver...

6 Photoalben mit Spielwerken, um 19101) Aufstell-Photoalbum, mit 26 Goldschnitt-Seiten, für Cartes de Visite und Cabinet-Photos, mit Zelluloid-Dec...

2 mechanische Musikinstrumente1) Schweizer Kinderstuhl mit Musikwerk, um 1900, geschnitztes Nußbaumholz, Schweizer Walzenspielwerk für eine Melodi...

Orchester-Walzenspieldose von Barnett H. Abrahams, um 1895Nr. 20201, mit 12 populären Melodien, 2 Stahlkämme mit 61 Tönen (2 Spitzen fehlen), 6 ab...

Walzenspieldose mit schwingenden Tönen von Paillard-Vaucher Fils, um 1885Nr. 1971, 12 populäre Melodien inklusive "God Save the Queen", mit 123 ab...

Walzenspieldose mit Trommel und Glocken, um 1880Eventuell von Ami Rivenc, mit 8 Melodien, 78 Musiktönen und 14 Tönen für das Schlagwerk (4 Töne un...

Walzenspieldose"Sublime-Harmonie Tremlolo" mit Wechselzylindern, um 1882F.C. Lecoultre. Nr. 46254 (auf Melodienblatt), mit drei Zylindern, die jew...

Walzenspieldose, um 1890Nr. 16121, 8 Melodien, 93 Töne im Stahlkamm (ein Zahn mit nicht klingender Reparatur, zwei äußere Diskantspitzen fehlen, ä...

3 Walzenspieldosen zum Restaurieren, um 1890 1) Spielwerk von Gueissaz mit zwölf Melodien und Gehäuse mit bemalter Maserung, Walzenbreite 23 cm. -...

Walzenspieldose von Barnett H. Abrahams, um 1895 Nr. 2072, mit "dicker" Walze für 24 kurze Melodien, zwei pro Umdrehung, Stahlkamm mit 40 Tönen (k...

Bahnhofs-Musikautomat zum Restaurieren, um 1890Vernickeltes Walzenspielwerk mit zehn Melodien, Nr. 9725, Stahlkamm mit 74 Tönen (zwölf Töne und zw...

9 kleine SpieldosenSpielwerk von Mermod Frères mit sechs Melodien, furniertes Holzgehäuse und Intarsien. Guttapercha-Schnupftabakdose mit vier Mel...

Orchester-Walzenspieldose mit Wechsel­zylindern, um 1880Nr. 38018, möglicherweise Karrer, mit sechs Walzen für jeweils 8 Melodien, Orgel mit 17 Tö...

Walzenspieldose, um 18806 Tanzlieder, u.a. "Belgravia" von Davis, mit 77 Tönen im Stahlkamm (komplett), flacher Aufzugshebel, Melodienblatt, lasie...

Früher Spieluhrsockel, um 1840Vermutlich Wien, mit Schlüsselaufzug, vier Melodien, Stahlkamm mit 20 Gruppen von jeweils 4 Tönen (einer defekt), Ba...

Loading...Loading...
  • 510 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose