Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 511)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
510 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 510 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Linhof Technika 70, um 1963Linhof, München. 1) Technika 70, Nr. 91486, Sucherkamera 6,5 x 9 cm mit Laufbodensystem, Carl Zeiss Tessar 3,5/105 mm u...

Linhof Technika III 6,5 x 9 mit komplettem Optik-Satz, um 1956Linhof, München. Technika III Nr. 47944 für 6,5 x 9 cm, Entfernungsmesser genau, mit...

Linhof Super Technika III mit Apo-Lanthar 4,5/15 cm, um 1955Linhof, München. Nr. 52883, für 9 x 12 cm/4 x 5 in., Voigtländer Apo-Lanthar 4,5/15 cm...

Pentacon six TL "DEFA" mit Flektogon 2,8/65 mm1) Pentacon, Dresden. Nr. 64322, 6 x 6 cm SLR, alle Zeiten laufen, Verschlußtuch schließt gelegentli...

Pentacon Six TL mit 4 Optiken im Zebra-LookPentacon, Dresden. 1) Pentacon Six TL, 6 x 6 cm SLR, Verschluß läuft, Zeiss Jena Biometar 2,8/80 mm, mi...

3 x Praktisix, 6 Optiken und Zubehör1) Kamera-Werkstätten, Dresden. Praktisix, 6 x 6 SLR, zweiter Vorhang schließt nicht, mit Meyer Primotar 3,5/8...

Nikon F Hand Fundus Camera, 1964Nippon Kogaku, Japan. Nr. 670853, schwarz lackiert, für runde Bilder von 21,5 mm auf 35mm-Film, original mit einer...

Exakta-Sammlung, 1937-62Ihagee, Dresden. Für 24 x 36 mm. 1) Exakta Nr. 610931, Xenon 2/5 cm. (4/3) - 2) Exacta (mit "c") Nr. 614983, Version 1.6, ...

Topcon RE Super MotorDriveTokyo Kogaku, Japan. Topcon RE Super Nr. 4662723 mit Motor und 250er-Magazin, angesetzter Winkelsucher nicht abschraubba...

Topcon RE Super und Topcon Super Dm, ab 1963Tokyo Kogaku, Japan. Kameras für Exakta-Anschluß. 1) Topcon RE Super Nr. 4609865, Meilenstein im Kamer...

Robot Star und ZubehörBerning, Düsseldorf. 1) Robot Star, Nr. D112086, Verschluß hakt bei langen Zeiten, mit Schneider Xenar 2,8/37,5 mm, eingesch...

3 Topcon-Kameras, ab 1957Tokyo Kogaku, Japan. 24 x 36 mm SLR für Exakta-Bajonett. 1) Topcon R, Nr. 154192, mit Prismensucher, Auto-Topcor 1,8/5,8 ...

Kiev mit Widmungs-Gravur, 1960Kiev Arsenal, Ukraine. Der Contax-Nachbau Nr. 6004902, Verschluß, Belichtungsmesser und Entfernungsmessung funktioni...

2 Halbformat-Kameras: Robot 18 Star 50 und Rolleiflex 3000 ED1) Rollei, Braunschweig. Rolleiflex 3000 ED Nr. 709720001 für 72 Aufnahmen in 18 x 24...

Ernemann Bob 00, Heag 00 und Rolleicord IIaH. Ernemann, Dresden. 1) Laufbodenkamera Bob 00 für Platten und Rollfilm 8 x 10,5 cm, Detektiv Aplanat ...

Tropen-Sonnet Querformat 6,5 x 9 cm, um 1922 Contessa-Nettel, Stuttgart. Nr. 588148, Spreizen-Lauf­bodenkamera für 6,5 x 9 cm, Tessar 4,5/12 cm Nr...

Isolar Luxus und Patent EtuiBeide für 6,5 x 9 cm, Compur-Verschlüsse laufen. 1) Agfa, München. Isolar Luxus, braun beledert, brauner Balgen, Rietz...

Reisekamera-Ausrüstung mit 5 Objektiven, um 1918-30Loeber, Dresden. Zwei fast gleiche Reisekameras desselben Herstellers, 13 x 18 cm, Steckrahmen,...

Reise- und Familienalben, 1935-55Fast alles Aufnahmen, die das übliche Niveau überragen. 1) Album 33 x 24 cm, 20 Seiten, ein Deutscher in Australi...

Sigriste (9 x 12 cm), 1899S.O.L. Paris. Gehäuse- und Magazin-Nr. 2-75! Spezial-Schlitzverschluß 1/40-1/2500 Sek., Verschluß läuft, Optik: Goerz, B...

3 Studiostative, um 1880Frankreich, alles dreibeinige, rollbare Studiostative mit Kurbel und neigbarer Kameraplatte. 1) Zierliche Form und hochwer...

Conley Long Focus und Stativ Folmer & SchwingConley Camera, Rochester. Conley Long Focus, für 6 ½ x 8 ½ in., roter Balgen, neigbarer Laufboden, We...

Le Magasin Pittoresque, 1839Der berühmte Jahrgang 1839 - komplett 1-52 mit 412 Seiten, gebunden. In der Januarausgabe wird auf S. 20 unten in eine...

Atelierstativ und Reisekamera1) Deutsches Dreibein-Atelierstativ, um 1920, schwarz lackiert mit Nickelbeschlägen, verstellbar von 91 bis 138 cm Hö...

Atelierkamera, um 1860Deutschland. Für 17 x 17 cm, Auszug 44 cm, Breite 24 cm, Leinenbalgen, mit früher Messingoptik "Anc.me Mon. Jamin, Darlot, S...

Reisekamera Ross, um 1890Ross, London. Für Platten von 16,5 x 21,6 cm, Edelholz mit Messingbeschlägen, doppelter Auszug, Stativkranz im Laufboden,...

3 Weitwinkel-Messingobjektive, um 1900Alle drei mit Anschraubring. 1) Thornton-Pickard 8 ½ x 6 ½ Wide Angle Rectilinear, F ca. 21 cm, Höhe mit Son...

Heliar 51 und 180 mm und Kollinear 20 cmVoigtländer, Braunschweig. 1) Heliar 4,5/51 mm, Nr. 127965, Messing, für das Kino-Format 18 x 24 mm berech...

Rembrandt Portrait Lens 6,8/30 cm, um 1950 Burke & James, Chicago. Nr. RE263, Vorder- und Hintergruppe aus verkitteten Linsen, Glas unter Punktlic...

Suter-Portraitoptik Stella und Suter-Anastigmat, um 1925E. Suter, Basel. 1) Nr. 46923 "Stella" 5/32 cm, Höhe 10 cm. Irisblende bis 32. Unter Punkt...

Frühe amerikanische Objekte, ab 18571) Holmes, Booth & Hayden, New York. Nr. 3328, ca. 3,4/14 cm Petzval-Typ, für eine Viertelplatte, Glas unter P...

13 Tessar-Optiken, 1920-50Carl Zeiss, Jena. 1) Tessar 8/5,5 cm, für Exakta 4 x 6,5. (3/3) - 2-3) Tessar 4,5/15 cm und Tele-Tessar 6,3/25 cm, beide...

M42-Prototyp und 5 Kleinbild-Optiken1) Unbezeichnet, für M42, Carl Zeiss Jena Tessar 4,5/13,5 cm, Nr. 1003857, in Schneckengang mit roten Punkten ...

Ernostar 2/10 cm, um 1924Ernemann, Dresden. Nr. 150425, für Formate bis 4,5 x 6 cm, mit Adapter-Anschluß für 35mm-Filmkamera Bell & Howell Eyemo. ...

Messingobjektive, Verschlüsse und Steck-blenden1) Hermagis, Paris. Nr. 22994, Landschaftslinse f = 35 cm, mit 3 Blenden, Deckel und Ring. - 2) Dar...

Heidoscop 45 x 107, viertes Modell, 1931Franke & Heidecke, Braunschweig. Stereokamera für Platten 45 x 107 mm, Zeiss Tessar 4,5/5,5 cm, Irisblende...

Cornu Manoscope, um 1917Gustave Cornu, Paris. Stereokamera für 45 x 107 mm, blaugrau anodisierter Stahl mit Messingbeschlägen, Berthiot Paris Olor...

Voigtländer Stereoflektoskop 45 x 107, zweites Modell, 1923Voigtländer & Sohn, Braunschweig. Nr. 48573. Stereokamera für Platten 45 x 107 mm, Voig...

Stéréocycle Leroy Simplifié, um 1910Bazin et L. Leroy, Paris. Nr. 8118, für Stereoplatten 6 x 13 cm, frühe und seltene ästhetische Kameraform als ...

Richard Homéoscope, um 1895Jules Richard, Paris. Stereokamera Nr. 584 für 2 Einzelplatten 9 x 8 cm, Aplanat ca. 1:9/12 cm, Revolverblende, Schleud...

Lithloscope, um 1910Aubertin, Paris. Für 45 x 107 mm, konisches Holzgehäuse mit Messingaplanate ca. 11/65 mm, mit einer festen Blende, Verschluß P...

Gakken Stereo Pinhole Camera, um 2007China. Komplettes Selbstbau-Set einer 35mm-Stereo-Kamera, noch ungeöffnet, mit Karton und 98-seitiger Zeitsch...

Polyplast-Kamera und 3 Polyplast-SätzeStaeble, München. 1) Polyplast-Kamera für 9 x 12 cm, quadratisches Rückteil, mit den 5 Markierungen am Laufb...

Guillon Stereo Box und LitoteFür Stereoplatten 6 x 13 cm. 1) C. Guillon, Paris. Stereo Box Nr. 66364, Landschaftsachromate ca. 11/90 mm, durch Sch...

2 Stereokameras und 2 Stereobetrachter1) Gebrüder Wirgin, Wiesbaden. Edixa Stereo IIIA, 1954, für 35mm-Film, 24 x 23 mm, Steinheil Cassar 3,5/35 m...

Stereobetrachter "Educa Appareil et Procédé"Educa, Unis France, Paris. Tischbetrachter, Höhe 45 cm. Frühe erste Version für 12 Stereo-Bildpaare 27...

Seltene Stereokarten und ein seltener Stereo­betrachterAlles 9 x 18 cm. 1) B.K., Paris. Fables Animeés - vues au stéréoscope, 12 Tag-und-Nacht-Ste...

Tisch-Stereobetrachter "Planox Stereoscope Magnetique", um 1910A. Plocq, Paris. Nußbaumgehäuse, für Stereo-Glasdia­positive 6 x 13 cm in 20er-Maga...

Pathéorama, Stereobetrachter, Laterna-Magica-Streifen und Dias1) Pathé-Cinéma, Paris. Pathéorama, Betrachter für Dias von 18 x 24 mm auf 30 mm bre...

Bildarchiv-Stereodias 6 x 13 cm, um 1920-38 Frankreich. Ca. 200 Glas-Stereodias, viele getont, sowie ca. 120 Glas-Negative und ca. 50 Rollfilm-Ste...

Diableries, Totentanz und WerbungB.K. Paris. 4 Tag-und-Nacht-Tissue-Stereokarten 9 x 18 cm, in guter Erhaltung, sinngemäß die Sprachspielerei über...

Akt-Stereokarten und ein Betrachter1) Tag-und-Nacht-Stereokarte 9 x 18 cm, mit Zierstichen, zwei Damen bei einer Ruhepause und Milch in den Kaffee...

Stereotestkarten und Stereobetrachter, um 1900 1) American Optical, USA. "Dr. Wells’ selection of stereoscopic charts", Cat. No. 1965, 19th enlarg...

2 erotische Kartenspiele, um 1880Martinenq, Paris. Karten sauber erhalten. 1) Schachtel mit seitlichen Aufdrucken "Collection mythologique" und "T...

Farbkreisel, um 1920England. The "Magic" Multicolour Spinner, schwerer Drehkreisel Ø 84 mm aus Metall, mit 3 Farbkarten, 2 Sektorenkarten und 2 le...

Transformationsbild "Jacob's Ladder", um 1850-60Herkunft vermutlich Frankreich. Modell "Cirque" Nr. 686. Transformationsbild bestehend aus 5 doppe...

Schokoladen-Wandelbilder, um 1900Chocolat Guérin-Boutron, Paris. Durch Ziehen des Schiebers entsteht eine Bildfolge. Thema sind die Fabeln Lafonta...

The Myriopticon, um 1872Milton Bradley & Co, Springfield. Rollpanorama vom amerikanischen Bürgerkrieg in 22 handkolorierten Bildern, einige wenige...

18 Vues-d’Optique-Guckkastenbilder, ab 1740-70Alles handkolorierte Kupferstiche, Formate von 42 x 25 bis 47 x 31 cm. 1-3) Mit oberer Zeile in Spie...

Porzellanfigur "Laterna Magica"-TrägerHöchst bei Frankfurt. Höhe der Porzellanfigur 17 cm, innen im Sockel mit H 34 bezeichnet. - Sehr schöne Figu...

Loading...Loading...
  • 510 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose