Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Bronze, Messing u.a. (54)
- Bücher (316)
- Gemälde, Aquarelle u.a. (87)
- Glas (132)
- Graphik (53)
- Militaria Orden (153)
- Militaria-Papier (80)
- Möbel, Einrichtung (63)
- Münzen, Medaillen (194)
- Musikinstrumente (13)
- Porzellan, Keramik (390)
- Sächsische Künstler (17)
- Schmuck (385)
- Silber, Versilbertes (130)
- Spielzeug (158)
- Techn. Geräte (23)
- Teppiche, Textilien (62)
- Uhren (89)
- Varia (158)
- Volkskunst (154)
- Werbung, Reklame (52)
- Zinn (30)
Kategorie
- Books & Periodicals (424)
- Jewellery (354)
- Porcelain (273)
- Religious Items & Folk Art (158)
- Coins (156)
- Models, Toys, Dolls & Games (156)
- Glassware (132)
- Art Nouveau & Art Deco (123)
- Arms, Armour & Militaria (114)
- Metalware (114)
- Silver & Silver-plated items (110)
- Ceramics (74)
- Textiles (74)
- Sculpture (73)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (68)
- Watches & Watch accessories (64)
- Collectables (63)
- Prints (53)
- Furniture (42)
- Stamps (23)
- Drawings & Pastels (19)
- Lighting (18)
- Clocks (17)
- Watercolours (17)
- Musical Instruments & Memorabilia (16)
- Cameras & Camera Equipment (15)
- Scientific Instruments (13)
- Photographs (12)
- Design (6)
- Kitchenalia (4)
- Tools (3)
- Barometers (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Entertainment Memorabilia (1)
- Writing Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
2793 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Silber Besteck Augsburg 1799
punziert, Augsburg mit Jahresbuchstabe *K* für 1799, unged. Meistermarke sowie Tremulierstrich, leicht ausgestellte facettierte Silbergriffe mit R...
Posten Art Deko Besteckteile
Metall versilbert, 90er Silberauflage, ausgestellte Griffe mit getreppten Abschlüssen, dabei 6 Kaffee- und 2 Vorlegelöffel, 4 Kuchen- und 2 Anbiet...
Lorgnette u.a.
Sehhilfe ohne Bügel, fein mit Emailledekor und Gravur verzierte Griff mit Trageöse, runde Brillengläser mit glatter Einfassung, aufklappbare Ausfü...
Messing Leuchter
großer einflammiger Leuchter auf getrepptem Rundfuß mit 3 Tatzenfüßen, partiell gedrehter sowie gegliderter Schaft und große, nur aufliegende Trop...
Tafelleuchter
Messing in fünfflammiger Ausführung mit Blütenrelief, H ca. 29 cm, leichte Alters- und Gebrauchssp., um 1950
bronzierter Metallguß, Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf Halbkugel sowie Marmor Obelisk ausgeführt, H ca, 23 cm dazu teils vergoldete Herrent...
Bronze, Halter in Form eines Cocker Spaniel auf Steinplatte ca. 10 x 10 cm, H ca, 8,5 cm dazu verzierter *Omega* Herrentaschenuhr mit arabischen Z...
Skulptur
Metallguß, von Tuch um die Lenden umspielter nackter Körper eines Kämpfers mit erhobenem, symbolhaftem Schwert, auf Sockel mit unterseitiger russi...
Bronze patiniert, 2 floral ineinander verschlungene Leuchterarme mit Tülle und großer Tropfschale, schwenkbar an geometrischer Halterung ausgeführ...
Messing, leicht gebauchte Schalenform mit leicht ausschwingendem Rand auf zurückgesetztem Stand, komplett mit feinem Zellenschmelz Emaille mit Blü...
Deckeldose
Messing innen verzinnt, M wohl für Georg Mendelssohn (geboren als Georg von Mendelssohn *1886 in Dorpat †1955 in Baden-Baden) war ein deutscher K...
2 Deckeldosen und Feuerzeug
Messing in Rundform verschieden mit getriebenem Tierdekor sowie garvierter Reitardarstellung ausgeführt, Ø ca. 10 un d13 cm dazu großes Standfeuer...
2 Nussknacker
Kupfer bez. Joh. Dürkop, 2 Nußknacker in Walnuß bzw. Paranuß Form mit Gewinde ausgeführt, H ca. 8 cm
Damenakt
Bronzeguß, Akt einer jungen Frau auf kleinem Felssockel kniend, mit erhobenem Blick die beiden Hände auf dem unteren Rücken übereinandergelegt, So...
Kugelspielerin
Bronze, Miniatur Skulptur nach dem Hauptwerk des Bildhauers Walter Schott, welches um 1895/97 in Berlin entstand, hier kleinformatige Ausführung a...
indisches Flakonpaar
Messing in flachovaler Form auf getrepptem Ovalstand, beidseitige polychrom emaillierte Reliefdarstellung einer Tänzerin sowie Floralornamentik, H...
2 indische Ziervasen
Messing mit floralem Relief und Emaillemalerei, hoher keulenförmiger taillierter Korpus auf zurückgesetztem Stand, H ca. 48 cm dazu Messing in lan...
Jugendstil Dose um 1910/15
Messing/Bronze, handgearbeitet im Hammerschlag-Dekor, rechteckige Form mit scharniertem Deckel, auf Kugelfüßen stehend, handgetriebenes Deckeldeko...
Edelstein Tierfigur
Bergkristall von Hand geschnitten und poliert, Ausführung in Form eines jungen Elefanten mit erhobenem Rüssel, H ca. 8 cm
Cloisonné Aschenschale
Bronze/Messing in aufwendiger Zellenschmelz-Technik polychrom emailliert, innen bzw. unten gegenemailliert, bauchige Fom mit beweglich gelagertem ...
Art Deko Deckeldose
Metall gemarkt Daalderop, K.M.D., Holland, runde sich nach unten leicht verjüngende Form mit Stülpdeckel, schattiertes goldbraunes Dekor, Deckel m...
Teekanne
brünierter Eisenguß, fachbauchige Form mit Punktrelief, flacher Stülpdeckel mit Kanuf, schwenkbarer Henkel sowie kurzer Ausgießer, H ca. 8 cm
Opiumdose China
Bronze, am Boden Vierfeldermarke, flache Zylinderform mit Stülpdeckel, dieser mit Papagei- und Ast- Gravur, Ø ca. 12 cm, H ca. 4 cm, patiniert
Serpentin Schatulle
rechteckiger braunfarbiger Korpus mit polierter Oberfläche auf 4 Plattenfüßen, leicht überkragender geschrägter Scharnierdeckel, ca. 12 x 10,5 cm,...
Serpentin Deckeldose
bauchiger schwarzfarbiger Korpus mit polierter Oberfläche auf 5 Kugelfüßen, gewölbter Stülpdeckel mit Kugelknauf, Ø und H ca. 13 cm
Serpentin Leuchter
bauchiger schwarzfarbiger Korpus mit polierter Oberfläche, plangeschnitten sowie mit rillenband verziert, inneliegende Tülle, Ø ca. 11 cm, H ca. 6...
Kunstkammer Objekt um 1745/50
Kupfer feuervergoldet, Miniaturdose in rechteckiger Form mit Scharnierdeckel, umlaufend feine Treibarbeit, Deckel mit Jagdszene, ca. 44 x 37 mm, H...
klassizistischer Spiegel um 1800
Bronze feuervergoldet und mit feiner Floralgravur verziert, oavler Rahmen mitSpiegel und Kugelöse ausgeführt, ca. 13 x 15 cm, Spiegel etwas unscha...
Reh mit Kitz um 1920
Bronzeguß auf naturalistischer Plinthe und rechteckigem Marmorsockel ausgeführt, ca. 10 x 21 cm, H ca. 17,5 cm
asiatisches Räuchergefäß um 1900
Bronze in bauchiger Reliefform, auf glockenförmigem Rundfuß und mit gewölbtem Stülpdeckel ausgeführt, dieser durchbrochen sowie mit Fohund Knauf, ...
Art Deko Leuchter um 1940
Messing mit Herstellermarke und Handarbeit, Friedrich Lutz Pforzheim, einflammiger Leuchter mit großer Tropfenschale auf gedrehtem Schaft und Band...
2 Miniatur Bronzen 1920er Jahre
dabei Petschaft in Form einer Ente mit hochragendem Hals und Kopf, der Schnabel weit geöffnet, freie runde Platte von 20 mm Ø dazu Eidechse in nat...
kleiner Wasserkessel
19. Jhd., Kupfer handgetrieben und zackengelötet, kleine Glockenform mit kurzem Zylinderhals und leicht gewölbtem Stülpdeckel mit Messingknauf, ge...
um 1800, konische sich leicht nach unten verjüngender Kupferkorpus, Schraubverschluss aus Zinn in runder Form mit Lorbeerkranz, H ca. 24,5 cm
Kupferkanne mit Tablett
innen verzinnt, gegliederter mit getriebenem Dekor verzierter Kannenkorpus mit gewölbtem Scharnierdeckel, Stand etwas gestaucht, H ca. 28 cm dazu ...
2 Räuchergefäße
Bronze, dabei gefußter Reliefkorpus in bauchiger Form mit 6 kleinen Ausliegern dazu bauchiger Reliefkorpus auf 3 Beinen mit gewölbtem Durchbruchde...
Ritualgefäß
Bronze, mehrteilige Fertigung, bauchiger godronierter Korpus mit Trichterhals, Blattbandhenkel mit Krallendaumenrast, tropfenförmiger Auslieger mi...
Bronze Tierkopf
grün patiniert, längliche Ausformung eines stilisierten Tierkopfes mit geometrsicher Ornamentik, L ca. 18 cm, beidseitig offen gearbeitet
dreibeiniges Bronzegfäß
bauchiger Korpus mit Blütengravur sowie zylindrischer Hals mit Mäandergravur, herausgezogener Rand, auf 3 Stabbeinen, H ca. 10 cm
2 Handleuchter
flache Bronzeausführung mit Relief, rund mit Tülle und gegenüberliegender Handhabe sowie Metallkorpus in dreipassiger Form mit hochragendem Henkel...
Feuerzangenbowle
runder Kupferkessel mit Messinghandhaben, Ø ca. 32 cm dazu Eisenstövhen mit Brenner und Messingzange, ges. 4 Teil
Jugendstil WMF Vase um 1910
Straußenmarke WMF um 1910, hoher leicht gebauchter Korpus mit umlaufendem Blütenreliefband und 2 geschwungenen Stengelhandhaben, H ca. 26,5 cm, Ø ...
2 Tischkehrsets um 1910/20
Messing, 2 zweiteilige Sets mit geschwungener Handbürste sowie Handschaufel mit Jugendstil und gemuschelter Ausführung, teils leichte Gebrauchssp.
WMF Sektkühler um 1910
Kupfer gemarkt WMF um 1910, sich leicht nach unten verjüngender Korpus mit umlaufend geprägtem Früchtemedaillon Band abgesetzt ausgeführt, beidsei...
Briefkasten Beschlag
Messing, rechteckige schlichte Form mit 5 Bohrungen, Klappe mit Schriftzug *Briefe*, ca. 25 x 9,5 cm, Gebrauchssp.
Adonis Büste
Bronze, Büste des jungen und wunderschönen Adonis, der Blick leicht gesenkt, auf rundem Sockel, H ca. 12 cm dazu schwarzer runder gestufter Steins...
Reliefplatte
Schwäbische Hüttenwerke Wasseralfingen bei Aalen, eckige Platte mit stark plastischem Relief eines Zeitung lesenden alten Herren, ca. 16,5 c 18,5 ...
3 Jahreszeiten Wandreliefs
Eisenguß gemarkt Lauchhammer, brünniert, quadratische Form mit Skorpion bzw. Widder sowie Januar mit Skifahrer ausgeführt, ca. 15 x 15 cm, ges. 3 ...
Bronzelampe
Tischlampe auf vierpassigem Sockel mit Löwenköpfen u. 2 tragenden Figuren, Lmapenfassung sowie Halterung mit Flammenrelief, elektr., Funktion nich...
Knaben Büste
Alabaster partiell gefärbt, Büste eines Knaben mit Hut und Trachtenjacke, auf ovalem Sockel, dieser unterseits mit eingelassener Messing-Marke *Ku...
Tischklingel Wiener Bronze
Bronze, Miniatur Maus auf Halbkugel mit Beinklingelknopf ausgeführt, ca. 4 x 4 cm, Gebrauchssp., um 1900
Bronze Portraitplakette
Brustbild eines Unbekannten neben einer Notenzeile mit Beschriftung und Signatur, ca. 19 x 16,5 cm
Bronzeguß hohl geprägt, Brustbild nach Glaser & Sohn Dresden, so auch am Halsansatz bez., Umschrift *Prinz Friedrich August Herzog zu Sachsen -Pro...
dreifach gemarkt Zinngießer Friedrich Gottfried Herrmann, von Stösen, lernt in Leipzig, wird 1783 Meister nach Dresden, vgl. Hintze sächsische Zin...
Erntekanne 19. Jhd.
zylindrischer Schraubdeckel, großer hexagonal geeckter Korpus mit flachen Schultern, hoch angesetzter Tierausguß und gegliederter Bandhenkel mit B...
Bratwurstdose um 1900
dreifach gemarkt August Weygang d. Jüngere Öhringen um 1900, vgl. Haedecke - Zinn sammeln - S. 92/93 Nr. 5 und 57, mehrpassig geschweifter Korpus ...

-
2793 Los(e)/Seite