Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001-1497)

  • (Lose: 1498-2821)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 17,85%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3718577437

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2793 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2793 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u....

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34 sowie teils später, mit 3 und 4 ...

Bisquit Porzellan pastefarben bemalt, 2 Miniaturausführungen einer liegende sowie einer sitzenden Dame, je mit obenliegender Einfüllöffnung sowie ...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt um 1760/65, großer bauchiger Kannenkoprus mit Asthenkel u...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt um 1965, gewelltrandiger Teller mit Vergissmeinnicht-Reli...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt um 1765, gewelltrandiger Teller mit Vergissmeinnicht-Reli...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Vergolder Marke *59*, leicht bauchige godroniert gegliederte F...

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke der Höchster Porzellanmanufaktur um 1770, zweiteiliges Gedeck mit Tasse in Zylinde...

weiß glasierte Porzellangriffe in geschwungener Form mit Barockzügen, feine Blütenhandmalerei (leicht vergangen), je ein Messer und Gabel, Länge c...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1745, Modell Altozier, zweiteiliges Gedeck mit Weidenkorbgeflech...

Meissen Deckelterrinchen mit Presentoir um 1735 - Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1735, zweiteil...

Porzellan der Meißener Manufaktur mit unterglasurblauer AR-Marke, wurden ausschließlich für Augustus Rex, August des Starken, Kurfürst von Sachsen...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Ritznr. *G106* und *G107* sowie rote Malernr *52*, Modell Prof. Er...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Punkt um 1760/65, Gotzkowsky Relief mit reichem Blumendessin ...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf Anfang 19. Jhd., Preßnr., Form Neuer Ausschnitt mit gewe...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1745/50, zweiteiliges Gedeck in leicht gebauchter Form, Tasse H ...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1740/45, mit Preßnr., galttrandiges bombiertes Koppchen auf zur...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760/65 sowie Malersignet, wohl Heinrich Christian Wahnes (*1700...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Entwurf von Michel Victor Acier, Figurengruppe mit 2 gestuft ausge...

Porzellan mit unterglasurblauer Bienenkorbmarke Wien um 1765, Wiener Porzellanfigur in der Regierungszeit Maria Theresias, Dame mit Kleinkind am K...

heller Scherben mit undeutlicher Pinselnr. *J352* (?), zylindrischer Korpus auf gestuftem Zinnstand, blau und purpurfarbene Unterglasurbemalung au...

heller handgedrehter Scherben, dabei kleiner zylindrischer Becher / Salbtopf mit abgesetztem Rand, H ca, 5,5 cm sowie Birnenkrug mit Henkel in bau...

heller Scherben, ovoider Korpus auf Zinnstand mit zylindrischem Hals, hoch angesetzter Henkel mit Zinnmontur, 3-teiligem Scharnier mit Baluster Da...

Porzellan ungemarkt, 3 gegliederte Vasen in Flachform ausgeführt, je beidseitige Henkel, diese ebenso wie die Reliefränder vergoldet, schauseitige...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 18. Jhd., leicht ausschwingende Koppchenform auf zurückgesetztem St...

Ton unterseit signiert, Karl-Heinz Richter (* 4.2.1946 in Halberstadt) ist ein deutscher Bildhauer, von 1963 bis 1965 machte er eine Ausbildung zu...

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanfabrik Wagner & Apel in Lippelsdorf 1972/76, partiell unterglasur bemalter Knabe, auf kle...

Keramik mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Ditmar Urbach AG Werk Turn-Teplitz mit Zusatz *Made in Czechoslovakia* ab 1919 sowie Prägenr. 230...

Los 1846

Henkelkrug

Keramik mit Prägemarke VEB KKF für Kunst Keramik Friedrichroda sowie Ritzmarke 25, großer ovoider braun glasierter Korpus mit hoch angesetztem Hen...

Satz von 6 Löffelchen mit Stahlbronce Laffen, an Porzellangriff mit klassischem unterglasurblauem Zwiebelmuster ausgeführt, L ca. 14 cm, wohl unbe...

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Goebel 1972/79, geprägte Modellnr. 16026-21 sowie schwarze Pinselnr. des Malers, partiell untergla...

Bisquitporzellan mit blauer Marke *Little Sentiments, Charlot Byj, designed by Goebel*, sich verneigender Knabe auf rundem mit Rosenblüten verzier...

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Lorenz Hutschenreuther AG Selb Abteilung für Kunst sowie Entwurf Prof . Fritz Klee Direktor der K....

Porzellan ungemarkt, rundes gewölbtes Medaillon/ Plakette von ca. 7 cm Ø, von Hand mit Wappen der Grafen von Kanitz mit preußischem Adler und drei...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 3 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Aus...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., glattrandiger Te...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 1972, 1. Wahl, mit Preß- u. Malernr., runder glattrandiger Teller C...

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Germany sowie blauer Malerschriftzug *Echte Handmalerei* und Monog...

Los 1856

Hunde Skulptur

Keramik, mit unterglasurblauer Malerei verzierte Hundeskulptur, H ca. 22 cm

Keramik handgefertigt, dabei große konische Gugelhupfform mit Rippung, Ø ca. 24 und 36,5 cm, H ca. 12 cm, grün braune Glasur, krakeliert sowie zwe...

2. Hälfte 18. Jhd., ungemarkt, rötlicher Fayencescherben mit weißlicher Glasur, mit kobaltblauen Scharffeuerfarben bemalt, geschweifte Fahne, zwei...

2. Hälfte 16. Jhd., Steinzeug, salzglasiert, schlanker Röhrenhals mit Bartmannsmaske, Rand mit abgesetzter Lippe, Hals geht in Gefäßbauch über, di...

Mitte 18. Jhd., ungemarkt, Kugelbauchkrug in gedrehter Barockform mit trichterförmigem Enghals, dieser godroniert, Zopfhenkel mit Fischgrätenmuste...

hellbrauner Scherben mit Press- und Klebemarke Karlsruher Majolika und 8052, quadratsiche Platte mit reliefierter Pferdedarstellung, ca. 40 x 40 cm

in 16 verschiedenen Ausführungen, dabei Henkel- und Duftgefäße sowie Schalen und diverse Kleinteile

weiß glasiertes Porzellan mit blauer Manufakturmarke Freiberger Porzellan, Modell *Diamant* sowie handgemalt, flache Zylinderform auf zurückgesetz...

Porzellan mit Manufakturmarke Freiberger Porzellan bzw. 800 Jahre Bergstadt Freiberg, Fond je mit Stadtwappen das von 2 Bergmännern gehalten wird,...

Schale gemarkt Broadhurst Staffordshire Ironstone Made in England, mit brauner Ansicht im Fond sowie Floralrand mit Blüten, Blättern, Früchten und...

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner R.C. Manufakturmarke Rosenthal Bavaria um 1910, Modell Schriftzug *Molière* sowie Dekor *Markgräfi...

unterglasurblaue Marke Delft Blue Made in Holland Handwerk sowie Prägeschriftzug *Bols*, Zylinderkorpus mit kurzem Hals und oben angesetztem Henke...

Los 1869

Alter Fritz

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, auf Hochlehnstuhl sitzender Friedrich II. (Preußen), König vo...

Los 1870

3 Porzellandosen

je mit Manufakturmarke Porzellanfabrik Martinroda Friedrich Eger & Co., 2 rechteckige und eine quadratische leicht geschwunge Ausführung mit leich...

ungemarkt, grün und braun glasierter stilisierter Korpus eines Widder mit geometrischem Reliefband, H ca. 24 cm

beides mit klassischem unterglasurblauem Zwiebelmuster verziert, H ca. 22 cm, L ca. 36 cm

Los 1873

Deckelvase

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Wallendorfer Porzellanfabrik, Modellnr. 2232/3, großer ovoider Korpus mit Reliefschultern und kurz...

Manufakturmarke Goebel Germany sowie Präge- und Pinselnr., dabei 239/B - Mädchen mit Puppe 1967, 389 - Die kleine Sängerin 1968, beide von Meister...

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Tirschenreuth, Satz von 12 glattrandigen Teller sowie 2 eckige Anbietschalen mit H...

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, kleine runde bombierte F...

Porzellan mit unterglasurblauer und geprägte Manufakturmarke Königliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg sowie korallerote Pinselnr., 2 Teller sow...

hellgrauer Scherben mit Manufakturmarke Fabrik Marzi & Remy, Höhr sowie Modellnr. 2294 2, 3L, Kugelkorpus mit taillierten Schultern und hoch anges...

Loading...Loading...
  • 2793 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose