Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (103)
- Armband-und Taschenuhren (46)
- Asiatica (133)
- Außereuropäische Kunst (21)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (19)
- Design (100)
- Edelsteine (109)
- Fayence/Keramik (25)
- Gemälde (178)
- Glas (98)
- Graphik (182)
- Groß-und Tischuhren (25)
- Jugendstil/Art Deco (150)
- Lifestyle & Accesoires (45)
- Medaillen-Münzen (75)
- Möbel (57)
- Porzellan (356)
- Sammlerobjekte (92)
- Schmuck (522)
- Silber (112)
- Skulpturen (82)
- Spiegel-Rahmen (26)
- Teppiche (94)
Kategorie
- Jewellery (631)
- Collectables (448)
- Fine Art & Antiques (295)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (281)
- Prints (182)
- Asian Art (133)
- Silver & Silver-plated items (112)
- Glassware (98)
- Carpets & Rugs (94)
- Furniture (83)
- Sculpture (82)
- Coins (75)
- Clocks, Watches & Jewellery (71)
- Lighting (28)
- Ceramics (25)
- Ethnographica & Tribal Art (21)
- Books & Periodicals (19)
- Liste
- Galerie
-
2678 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Empire-Schnupftabakdose.Ockerfarbenes Lavagestein. Rund, im Deckel mit "Madonna della Sedia", nach
Empire-Schnupftabakdose.Ockerfarbenes Lavagestein. Rund, im Deckel mit "Madonna della Sedia", nach Raffael. Akantusrand min. best. Silbermontage. ...
Posch, Leonhard (1750-1831), nachNapoleon I. Weißes Gipsrelief auf hellgrünem Fond. Nach einem
Posch, Leonhard (1750-1831), nachNapoleon I. Weißes Gipsrelief auf hellgrünem Fond. Nach einem Modell von Posch aus der Zeit. Originaler, profilie...
Daktyliothek.Elf Kameen aus Gips nach antiken Vorbildern, auf der Rückseite mit namentlicher Bez.
Daktyliothek.Elf Kameen aus Gips nach antiken Vorbildern, auf der Rückseite mit namentlicher Bez. sowie auf Deckkarton (darauf Hinweis "Tassie Gem...
Korkdiorama "Schloss Sanssouci mit Bassin und Baumstaffage".Detaillierte Korkschnitzerei mit
Korkdiorama "Schloss Sanssouci mit Bassin und Baumstaffage".Detaillierte Korkschnitzerei mit bemalten Untergrund. Ende 19. Jh. Darstellung 12x 15 ...
Vier Ikonen (Russland, 19. Jh.).Zwei Vierfelder-Darstellungen, Gottesmutter mit Kind und Erzengel.
Vier Ikonen (Russland, 19. Jh.).Zwei Vierfelder-Darstellungen, Gottesmutter mit Kind und Erzengel. Eitempera/Holztafeln (besch.). 38x 30 bis 46x 3...
Erard, Sebastian (1752 Straßburg-Paris 1831)Klassizistische Harfe. Satinholz, vergoldete Zierelemente in Form Harpyien und Voluten aus Holz. Gravi...
Seltener, großer Reliefglobus "Norddeutscher LLoyd Bremen".Farbig lithographiert mit reliefierten
Seltener, großer Reliefglobus "Norddeutscher LLoyd Bremen".Farbig lithographiert mit reliefierten Erhöhungen durch Papiermaché (besch., rote Punkt...
Sechs Platzteller, Robbe & Berking,Sechs Platzteller, Robbe & Berking,"Altfaden". Versilbert (90er Auflage). Teils angelaufen, fleckig. Hersteller...
Bar-Ausstattung,17-teilig. Metall. Bestehend aus: Vier Beer-Mugs (plated), Cocktail-Shaker, Alfi-
Bar-Ausstattung,17-teilig. Metall. Bestehend aus: Vier Beer-Mugs (plated), Cocktail-Shaker, Alfi-Eisbehälter und elf vergoldeten Löffeln "Malmaiso...
Große Kaffeemühle "Leinbrock's Ideal".Quadratisches, bronziertes Messinggehäuse mit Holzschub,
Große Kaffeemühle "Leinbrock's Ideal".Quadratisches, bronziertes Messinggehäuse mit Holzschub, dieser mit zwei Griffen und aufgelegtem Wappen mit ...
Art Deco-Kaffeebohnenspender.Eisenblech, verglaste Front vermessingt und mit Hammerschlagdekor,
Art Deco-Kaffeebohnenspender.Eisenblech, verglaste Front vermessingt und mit Hammerschlagdekor, Seiten, Rückwand und Dach glatt und braun gelackt....
Große Kaffeemühle.Quadratischer Holzkorpus mit Schub. Überstehende, profilierte Deckplatte mit
Große Kaffeemühle.Quadratischer Holzkorpus mit Schub. Überstehende, profilierte Deckplatte mit eingesetztem Mahlwerk und aufgesetztem Messingtrich...
Zwei Malachit-Eier.Poliert. L. 5 bzw. 6 cm. ...[more]
Viktorianisches Barometer mit Thermometer.Aufwendig geschnitztes Elfenbeinrelief mit vollplastischen
Viktorianisches Barometer mit Thermometer.Aufwendig geschnitztes Elfenbeinrelief mit vollplastischen Rosen, Blattwerk und Knospen. Eingesetzte Que...
Skulptur "Prager Jesulein" und drei Champlevé-Teller.Metall. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 12
Skulptur "Prager Jesulein" und drei Champlevé-Teller.Metall. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 12 bis 18 bzw. H. 15 cm (inkl. Alabastersockel, best....
Tafelbesteck "City", Robbe & Berking.Tafelbesteck "City", Robbe & Berking.54-teilig. 90er Auflage (versilbert). Bestehend aus: Je zehn Fischmesser...
Alte Plattenkamera und Voltometer.Rechteckiges Holzgestell, Metallgehäuse und Objektiv. Alters-
Alte Plattenkamera und Voltometer.Rechteckiges Holzgestell, Metallgehäuse und Objektiv. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. Ca. 48x 65x 25 cm. S...
Füllfederhalter und Rollerball, Montblanc.Vergoldet. 585/000 GG-Feder. Montblanc, 70er/80er Jahre.
Füllfederhalter und Rollerball, Montblanc.Vergoldet. 585/000 GG-Feder. Montblanc, 70er/80er Jahre. L. 14 cm. Im Etui. ...[more]
Fernglas "20x 60", mit Stabilisator, Zeiss.Gepflegter Zustand. Nr. 666930. L. 27 cm. In originalem
Fernglas "20x 60", mit Stabilisator, Zeiss.Gepflegter Zustand. Nr. 666930. L. 27 cm. In originalem Aluminiumkoffer mit zwei Schlüsseln. Beigegeben...
Trichtergrammophon "Parlophon".Mehrfarbig gefasster, quadratischer Holzkorpus (2015 originalgetreu
Trichtergrammophon "Parlophon".Mehrfarbig gefasster, quadratischer Holzkorpus (2015 originalgetreu rest.). Federwerkmotor mit Kurbelaufzug (Antrie...
Girandole im gotischen Stil,dreiflammig. Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Schaft mit Groteske,
Girandole im gotischen Stil,dreiflammig. Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Schaft mit Groteske, dreiflammigen Leuchterkopf mit zwei Figuren trag...
Fußschale.Geschwärzter Eisenguss. Runde Schale mitr seitlichen Griffen und zentraler Darstellung (
Fußschale.Geschwärzter Eisenguss. Runde Schale mitr seitlichen Griffen und zentraler Darstellung (Restvergoldung) nach der Antike. Sockel mit Eich...
Paar kleine und großer Teller.Geschwärzter Eisenguss. Durchbrochen gearbeitete Reliefdarstellungen
Paar kleine und großer Teller.Geschwärzter Eisenguss. Durchbrochen gearbeitete Reliefdarstellungen mit Voluten oder Meereswesen (wie Hippocamp), n...
Schauplatte.Geschwärzter Eisenguss. Fahne mit Reliefornamenten im Stil der Renaissance, zentrale
Schauplatte.Geschwärzter Eisenguss. Fahne mit Reliefornamenten im Stil der Renaissance, zentrale Engelsfigur. 19. Jh. D. 31 cm. ...[more]
Ikone (Russland, um 1900).Heilige Sofia. Eitempera mit Gold/Holztafel. Ca. 18x 14 cm. Beigegeben:
Ikone (Russland, um 1900).Heilige Sofia. Eitempera mit Gold/Holztafel. Ca. 18x 14 cm. Beigegeben: Kaufbeleg der Ikonen-Galerie Doris, Berlin, vom ...
Ikone (Russland, 1. Hälfte 19. Jh.)Festtagsikone mit 13 Feldern, Darstellungen aus dem Leben
Ikone (Russland, 1. Hälfte 19. Jh.)Festtagsikone mit 13 Feldern, Darstellungen aus dem Leben Christi. Eitempera/Holztafel (Farbfehlstellen, rest./...
Werbebüste für Miederwaren-Hersteller "Triumph".Gips, farbig gefasst. Best. Herstellerlogo "Ihr
Werbebüste für Miederwaren-Hersteller "Triumph".Gips, farbig gefasst. Best. Herstellerlogo "Ihr Triumph" und echter BH. Mitte 20. Jh. H. 74 cm. ....
Große, runde Pflanzschale.Bronze. Reliefierte Wandung, auf drei kurzen Beinen. Alters- und witterungbedingte Patina. 20. Jh. D. 63, H. 26,5 cm. ....
Henkelschale, WMF.Versilberte Metallmontage mit Ornamentrelief. Originaler, farbloser Glaseinsatz
Henkelschale, WMF.Versilberte Metallmontage mit Ornamentrelief. Originaler, farbloser Glaseinsatz mit Facettschliff, teils matt geätzt. Straußenma...
35 Besteckteile "Jardin D'Eden", Christofle.Versilbert mit Blumenrelief. Bestehend aus: Je zwei
35 Besteckteile "Jardin D'Eden", Christofle.Versilbert mit Blumenrelief. Bestehend aus: Je zwei großen und kleinen Messern, Gabeln und Löffeln, se...
Heckert, FritzWeinglas "Jodhpur". Farblos mit floraler Bemalung im persischen Stil in Transparentemail und Gold, Goldränder. Unter dem Fuß monog. ...
Art Deco-Teekanne, Georg Jensen.Modell "No. 279". 830/000 Silber, brutto 527 g. Gebauchte Form mit
Art Deco-Teekanne, Georg Jensen.Modell "No. 279". 830/000 Silber, brutto 527 g. Gebauchte Form mit gehämmertem Dekor und kurzer Tülle, ebonisierte...
Satz von vier Art Deco-Kaviarschalen mit Löffeln.925/000 Sterlingsilber, 300 g. Rund, auf vier
Satz von vier Art Deco-Kaviarschalen mit Löffeln.925/000 Sterlingsilber, 300 g. Rund, auf vier Füßen. Mz. Harold Stabler, Beschau London, mit Jahr...
Satz von zwölf Art Deco-Messerbänkchen.Je in Form verschiedener Tiere. Metall, versilbert. Wohl
Satz von zwölf Art Deco-Messerbänkchen.Je in Form verschiedener Tiere. Metall, versilbert. Wohl Frankreich, um 1930. L. 8 bis 10 cm. In originalem...
Art Deco-Flurgarderobe.Messinggestell mit 16 variablen Haken. Gebrauchsspuren. Um 1940. 11x 148x
Art Deco-Flurgarderobe.Messinggestell mit 16 variablen Haken. Gebrauchsspuren. Um 1940. 11x 148x 30 cm. ...[more]
Art Deco-Deckeldose in Form einer Schildkröte.Grünes Malachitpressglas. Unwesentlich best. Curt
Art Deco-Deckeldose in Form einer Schildkröte.Grünes Malachitpressglas. Unwesentlich best. Curt Schlevogt, Gablonz a.d. N., Glasschmelze und Press...
Holzer-Defanti, Constantin (1881 Wieden - Linz 1951)Art Deco-Skulptur "Pierrette (Anita Berber)".
Holzer-Defanti, Constantin (1881 Wieden - Linz 1951)Art Deco-Skulptur "Pierrette (Anita Berber)". Porzellan. Bunt bemalt (Malersignet J. May) und ...
Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)Art Deco-Skulptur "Pierrot mit Gitarre". Porzellan.
Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)Art Deco-Skulptur "Pierrot mit Gitarre". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Form-Nr. 4781. Grüne...
Bartels, Vera von (1886 München 1922)Skulptur eines melancholischen Pierrots. Porzellan. Teils
Bartels, Vera von (1886 München 1922)Skulptur eines melancholischen Pierrots. Porzellan. Teils farbig staffiert. Auf re. Arm sign. Form-Nr. 8886. ...
Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt - Berlin 1943), nachSkulpturengruppe "Aschermittwoch" (
Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt - Berlin 1943), nachSkulpturengruppe "Aschermittwoch" (Pierrot und Pierrette). Porzellan, Golddekor. Auf o...
Thomasch, Wilhelm (1893 Teplitz-Wien 1964)Art Deco-Skulptur "Pierrot", mit blütengeschmückter
Thomasch, Wilhelm (1893 Teplitz-Wien 1964)Art Deco-Skulptur "Pierrot", mit blütengeschmückter Mandoline. Keramik. Bunt bemalt. Unwesentlich best. ...
Aigner, Richard (1867 München 1925)Große Skulpturengruppe "Liebesfrühling" (Akte). Porellan. Bunt
Aigner, Richard (1867 München 1925)Große Skulpturengruppe "Liebesfrühling" (Akte). Porellan. Bunt bemalt. Sockelkante rest. Auf Postament seitlich...
Wackerle, Joseph (1880 Partenkirchen 1959)Skulptur "Pierrot mit Gitarre". Porzellan, weiß. Auf
Wackerle, Joseph (1880 Partenkirchen 1959)Skulptur "Pierrot mit Gitarre". Porzellan, weiß. Auf ovaler Plinthe sign. Entwurf von 1910. Szeptermarke...
Paar Art Deco-Kinderskulpturen mit Rosensträußen.Porzellan. Schwarz und golden bemalt. Stempelmarken
Paar Art Deco-Kinderskulpturen mit Rosensträußen.Porzellan. Schwarz und golden bemalt. Stempelmarken Metzler & Ortloff, 1910-1935. H. ca. 19 cm. ...
Sabino, Maurius-Ernest (1878 Acireale-Paris 1961)Zwei Art Deco-Skulpturen "Elefant" und "Schmetterling". Opalisierendes Pressglas. Rüssel geklebt....
Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)Art Deco-Skulptur "stehender Pierrot". Porzellan.
Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)Art Deco-Skulptur "stehender Pierrot". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Auf Sockel sign. F...
Jugendstil-Vase.84 zolotnik Silber, 340 g. Hohe, konische Form mit foralem Reliefdekor. Boden mit
Jugendstil-Vase.84 zolotnik Silber, 340 g. Hohe, konische Form mit foralem Reliefdekor. Boden mit ungedeuteter Punze (wohl französisch) und russis...
Bucher, Hertha (geb. 1898 Leverkusen)Art Deco-Skulptur "Dame mit Sonnenschirm". Porzellan. Bemalter Sockel. Best. Form-Nr. 1588. Entwurf von 1925 ...
Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)Skulptur "Clown (Pierrot)". Porzellan. Teils
Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941)Skulptur "Clown (Pierrot)". Porzellan. Teils bunt bemalt. Auf Sockel sign. Form-Nr. K.92, Ent...
Doblinger, Ferdinand (1872 Wien 1935)Jugendstil-Lampenfuß mit junger Familie beim "Blinde Kuh"-
Doblinger, Ferdinand (1872 Wien 1935)Jugendstil-Lampenfuß mit junger Familie beim "Blinde Kuh"-Spiel. Fayence. Farbig bemalt, teils unglasiert. Be...
Podany, Rudolf (1876 Wien 1963)Art Deco-Tischleuchte mit Pierrot und Laute. Keramik. Farbig bemalt. Sockel (sign.), Laterne und li. Hand rest. For...
Jugendstil-Vase.Hellgrünes, matt geätztes, leicht lüstrierendes Glas. Konische, dreifach eingedrückte Wandung mit großer, blattartig gestalteter M...
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), WerkstattJugendstil-Vase in Keulenform. Farbloses, matt geätztes
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), WerkstattJugendstil-Vase in Keulenform. Farbloses, matt geätztes Glas. Innenwandung gelb, Außenwandung blau und r...
Drei Schalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall".
Drei Schalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württembergische Metallware...
Drei Fußschalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall".
Drei Fußschalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württembergische Metallw...
Drei Fußvasen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall".
Drei Fußvasen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen, 1x Lippenrand min. best. W...
Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)Schale. Keramik. Fünfpassig gedrückte Wandung mit
Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)Schale. Keramik. Fünfpassig gedrückte Wandung mit verschiedenfarbig verlaufender Glasur. Form-Nr. 715...
Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)Schale. Keramik. Fünfpassig gedrückte Wandung mit
Mutz, Richard (1872 Altona - Alt Ruppin 1931)Schale. Keramik. Fünfpassig gedrückte Wandung mit verschiedenfarbig verlaufender Glasur. Form-Nr. 715...
Dexel, Walter (1890 München - Braunschweig 1973)"Dexel-Ei" als Vase. Dickwandiges Glas mit schwarz-
Dexel, Walter (1890 München - Braunschweig 1973)"Dexel-Ei" als Vase. Dickwandiges Glas mit schwarz-grauen Oxyd-Einschmelzungen und eingeschmolzene...
Fußschale.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall".
Fußschale.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Trichterform auf Scheibenfuß. Württembergische Meta...

-
2678 Los(e)/Seite