Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (103)
- Armband-und Taschenuhren (46)
- Asiatica (133)
- Außereuropäische Kunst (21)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (19)
- Design (100)
- Edelsteine (109)
- Fayence/Keramik (25)
- Gemälde (178)
- Glas (98)
- Graphik (182)
- Groß-und Tischuhren (25)
- Jugendstil/Art Deco (150)
- Lifestyle & Accesoires (45)
- Medaillen-Münzen (75)
- Möbel (57)
- Porzellan (356)
- Sammlerobjekte (92)
- Schmuck (522)
- Silber (112)
- Skulpturen (82)
- Spiegel-Rahmen (26)
- Teppiche (94)
Kategorie
- Jewellery (631)
- Collectables (448)
- Fine Art & Antiques (295)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (281)
- Prints (182)
- Asian Art (133)
- Silver & Silver-plated items (112)
- Glassware (98)
- Carpets & Rugs (94)
- Furniture (83)
- Sculpture (82)
- Coins (75)
- Clocks, Watches & Jewellery (71)
- Lighting (28)
- Ceramics (25)
- Ethnographica & Tribal Art (21)
- Books & Periodicals (19)
- Liste
- Galerie
-
2678 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tafelbesteck "City" für sechs Personen, Robbe & Berking,Tafelbesteck "City" für sechs Personen, Robbe & Berking,42-teilig. 800/000 Silber, 1.105 g...
13 div. Vorlegeteile "City", Robbe & Berking.13 div. Vorlegeteile "City", Robbe & Berking.800/000 Silber, 822 g. Gebrauchsspuren. Mz. Robbe & Berk...
Besteck für sechs Personen,43-teilig. 800/000 Silber, 1.170 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Form.
Besteck für sechs Personen,43-teilig. 800/000 Silber, 1.170 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Form. Bestehend aus: Je sechs kleinen und großen Me...
Deckelschale im Barockstil.925/000 Sterlingsilber, ca. 872 g. Runde Form, Rand und Deckelbekrönung
Deckelschale im Barockstil.925/000 Sterlingsilber, ca. 872 g. Runde Form, Rand und Deckelbekrönung mit floralem Reliefdekor. Gem. Otto Wolter, Sch...
Paar Leuchter im klassizistischen Stil,je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Kannelierte Säulenform mit Reliefdekor auf quadratischem S...
Pamploni Eremindo di Pamploni Franco, Florenz.Drei Schälchen in den drei Grundformen Kreis,
Pamploni Eremindo di Pamploni Franco, Florenz.Drei Schälchen in den drei Grundformen Kreis, Dreieck und Quadrat. 925/000 Sterlingsilber, 75 g. Geb...
Teekanne, George III.925/000 Sterlingsilber, brutto 348 g. Ovale Laibung mit graviertem Rankendekor,
Teekanne, George III.925/000 Sterlingsilber, brutto 348 g. Ovale Laibung mit graviertem Rankendekor, konischem Ausguss und Ohrenhenkel aus Holz. G...
Sechs Art Deco-Mokka- und -Teelöffel.826/000 Silber, 186 g. Geometrisches Reliefdekor. Mz. Horsens, Beschau Kopenhagen mit Dat. 1932/33. L. 11,5 b...
Sammlung von acht dänischen Kellen/Löffeln.826/000 Silber, 482 g. Griffe mit unterschiedlichen
Sammlung von acht dänischen Kellen/Löffeln.826/000 Silber, 482 g. Griffe mit unterschiedlichen Reliefdekoren. 1x graviertes Monog. 1916. Verschied...
Sechs Historismus-Messer.800/000 Silber (vergoldet), brutto 241 g. Reliefierte Griffe mit Perlmutteinlagen, floral gravierte Klingen. Deutsch, um ...
Reiseuhr.Glattes, rechteckiges 925/000 Sterlingsilber-Gehäuse mit Bügelhenkel und auf vier gedrückten Kugelfüßen, brutto 247 g. Rund verglastes, w...
Gießer und Zuckerschale auf Tablett.800/000 Silber, 308 g. Godronierte Laibungen. Mz. Otto Wolter,
Gießer und Zuckerschale auf Tablett.800/000 Silber, 308 g. Godronierte Laibungen. Mz. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. Tablett D. 24x 17 cm....
Paar Kerzenleuchter im Barockstil,je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 324 g. Reliefierter
Paar Kerzenleuchter im Barockstil,je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, 324 g. Reliefierter Balusterschaft auf vierpassigem Sockel mit vier volut...
Kerzenleuchter,dreiflammig. 830/000 Silber, 227 g. Drei Arme in Füllhornform auf ovalem Sockelfuß.
Kerzenleuchter,dreiflammig. 830/000 Silber, 227 g. Drei Arme in Füllhornform auf ovalem Sockelfuß. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. H...
Standkreuz.925/000 Sterlingsilber. Getreppter Sockelfuß, darauf hohe, mittig eingezogene Säule,
Standkreuz.925/000 Sterlingsilber. Getreppter Sockelfuß, darauf hohe, mittig eingezogene Säule, darüber Christus am Kreuz, rückseitig Mariendarste...
Großes Henkeltablett.925/000 Sterlingsilber, 2.320 g. Ovale, kannelierte From. Kratzer. Mz. "HA" für
Großes Henkeltablett.925/000 Sterlingsilber, 2.320 g. Ovale, kannelierte From. Kratzer. Mz. "HA" für Atkin Brothers, Beschau Sheffield, mit Jahres...
Tablett auf drei Füßen.925/000 Sterlingsilber, 547 g. Profilierte, wappenförmige Laibung. Kratzer.
Tablett auf drei Füßen.925/000 Sterlingsilber, 547 g. Profilierte, wappenförmige Laibung. Kratzer. Mz. Atkin Brothers, Beschau Sheffield, mit Jahr...
Höfische Sauciere auf Tropfschale.800/000 Silber, 513 g, Innenvergoldung. Band- und Rocaillenrelief.
Höfische Sauciere auf Tropfschale.800/000 Silber, 513 g, Innenvergoldung. Band- und Rocaillenrelief. Graviertes Monog. mit Krone und Namenszug "Ot...
Schale im Art Deco-Stil.835/000 Silber, 325 g. Profilierte Laibung auf vier Kugelfüßen. 20. Jh. D.
Schale im Art Deco-Stil.835/000 Silber, 325 g. Profilierte Laibung auf vier Kugelfüßen. 20. Jh. D. 25,5 cm. ...[more]
Russischer Sahnegießer.84 zolotnik Silber, 325 g. Godronierte Laibung mit Ohrenhenkel. Gedellt,
Russischer Sahnegießer.84 zolotnik Silber, 325 g. Godronierte Laibung mit Ohrenhenkel. Gedellt, monog. Beschaumeister D. I. Tverskoy, St. Petersbu...
Große und kleine Vase.925/000 bzw. 830/000 Silber, 403 g. Schlichte Formen, einmal mit Kordelband.
Große und kleine Vase.925/000 bzw. 830/000 Silber, 403 g. Schlichte Formen, einmal mit Kordelband. Gebrauchsspuren bzw. 1 Stand l. gedellt. Deutsc...
Große Schale im Art Deco-Stil.925/000 Sterlingsilber, 1.021 g. Runde Schale mit gehämmerten Dekor,
Große Schale im Art Deco-Stil.925/000 Sterlingsilber, 1.021 g. Runde Schale mit gehämmerten Dekor, auf Dreibeingestell. Deutsch, 20. Jh. H. 8, D. ...
Fußschale im Empirestil.925/000 Sterlingsilber, 442 g. Schale mit vollplastischen Schwänen, Baluster
Fußschale im Empirestil.925/000 Sterlingsilber, 442 g. Schale mit vollplastischen Schwänen, Baluster auf Scheibenfuß mit Perlrelief. 20. Jh. H. 15...
Teekanne, Kaffeekanne, Gießer und Zuckerschale.925/000 Sterlingsilber, brutto 1.712 g, teils mit
Teekanne, Kaffeekanne, Gießer und Zuckerschale.925/000 Sterlingsilber, brutto 1.712 g, teils mit Innenvergoldung. Schlichte, gebauchte Laibungen, ...
Kerzenleuchter im Barockstil,dreiflammig. 835/000 Silber, brutto 687 g (gefüllt). Reliefiert, auf
Kerzenleuchter im Barockstil,dreiflammig. 835/000 Silber, brutto 687 g (gefüllt). Reliefiert, auf ovalem Sockelfuß. Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann...
Drei Biedermeier-Vorlegeteile.Schöpfkelle mit vergoldeter Laffe und gedrechseltem Beingriff (L. 40
Drei Biedermeier-Vorlegeteile.Schöpfkelle mit vergoldeter Laffe und gedrechseltem Beingriff (L. 40 cm), Streulöffel mit ebonisiertem Holzgriff (L....
Zwei Heber.a) 84 zolotnik Silber. Florales Dekor, monog. Beschaumeister mit Dat. 1861, wohl
Zwei Heber.a) 84 zolotnik Silber. Florales Dekor, monog. Beschaumeister mit Dat. 1861, wohl Zhitomir. L. 25 cm und b) Florales Reliefdekor, monog....
Fassadenschrank.Nussbaum, auf Eiche furniert. Architektonischer, zweitüriger Korpus mit Kassettenfüllungen, Halbsäulen und zweischübigem Sockel au...
Barockschrank.Eiche, teils mit Nussbaum furniert. Zweischübiger Korpus mit Kassettenfüllungen,
Barockschrank.Eiche, teils mit Nussbaum furniert. Zweischübiger Korpus mit Kassettenfüllungen, Reliefschnitzerei von Rocaillen, bekröntes Wappen u...
Barockkommode.Verschiedene Hölzer. Dreischübiger, doppelt gebauchter Korpus auf gedrückten Kugelfüßen (erg.). Zierbeschläge und Blenden wohl origi...
Säule.Ebonisiertes Holz. Balusterform mit Keramikeinlagen und floralem Dekor. Rest. Um 1900. 97x 24x
Säule.Ebonisiertes Holz. Balusterform mit Keramikeinlagen und floralem Dekor. Rest. Um 1900. 97x 24x 24 cm. ...[more]
Konsoltisch im Biedermeierstil.Obstholz. Ovale Platte auf vier Beinen mit stilisierten Klauenfüßen, auf Bodenplatte mit ebonisierten Füßen. Rest. ...
Große Biedermeier-Bank.Birke. Langes, schlichtes Gestell mit geradliniger Rückenlehne und seitlichen
Große Biedermeier-Bank.Birke. Langes, schlichtes Gestell mit geradliniger Rückenlehne und seitlichen Armstützen. Sitz mit Korbgeflecht. Rest. 19. ...
Vitrinenschrank im Barockstil.Einschübiger, gebauchter, dunkelbraun gefasster Holzkorpus, auf
Vitrinenschrank im Barockstil.Einschübiger, gebauchter, dunkelbraun gefasster Holzkorpus, auf stilisierten Klauenfüßen. Zweitüriger, verglaster Au...
Vogeler, Heinrich (1872 Bremen - Kolchos 1942)Armlehnstuhl. Massive Eiche. Pfostengestell, Sitzzarge
Vogeler, Heinrich (1872 Bremen - Kolchos 1942)Armlehnstuhl. Massive Eiche. Pfostengestell, Sitzzarge mit originalem Binsengeflecht, Rücklehne mit ...
Paar Art Deco-Beistellkommoden.Nussbaum/Maserholz. Säulenförmiger, eintüriger Korpus mit offenen
Paar Art Deco-Beistellkommoden.Nussbaum/Maserholz. Säulenförmiger, eintüriger Korpus mit offenen Ablagen. Breiter Sockel. Bakelitgriffe und -schlo...
Kommode.Mahagoni mit Faden- und Bandeinlage. Fünfschübiger Korpus. Messinggriffe. Gebrauchsspuren.
Kommode.Mahagoni mit Faden- und Bandeinlage. Fünfschübiger Korpus. Messinggriffe. Gebrauchsspuren. England, 19. Jh. 105x 110x 51 cm. ...[more]
Paar Konsolen im klassizistischen Stil.Mahagoni mit Fadeneinlagen. Demi-lune Form auf drei konischen
Paar Konsolen im klassizistischen Stil.Mahagoni mit Fadeneinlagen. Demi-lune Form auf drei konischen Beinen. Deutliche Gebrauchsspuren. Je ca. 72x...
Etagerentisch, Napoleon III.Verschiedene Hölzer, meist Nussbaum/Wurzelholz mit Rocaillen-Intarsien. Gestell mit drei Ablagen und Messingmontagen. ...
Art Deco-Säule.Schwarzer Marmor mit grauen Adern. Quadratische Deck- und gestufte Bodenplatte.
Art Deco-Säule.Schwarzer Marmor mit grauen Adern. Quadratische Deck- und gestufte Bodenplatte. Hoher, vierpassiger Schaft. Best. Um 1930. 96x 28x ...
Konsole im Rokoko-Stil.Holz, geschnitzt und vergoldet. Best. Um 1900. 45x 41x 25 cm. ...[more]
Offenes Gründerzeitregal.Eiche, gebeizt. Seiten mit geschnitzten Löwenköpen und zeittypischen
Offenes Gründerzeitregal.Eiche, gebeizt. Seiten mit geschnitzten Löwenköpen und zeittypischen Elementen. Offene Front mit vier variablen Einlegern...
Paar Sessel und Beistelltisch im Barockstil.Eiche. Gedrechselte Gestelle und geschnitzte Rückenlehnen mit Wappen, Armläufe mit Löwenmaskarons. Alt...
Paar Fauteuils.Bugholz. Sitz mit Korbgeflecht. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 95 cm. ...[more]
Eleganter Biedermeier-Konsol-/-Nähtisch.Mahagoni. Klappbare Deckplatte mit floralen Perlmutteinlagen
Eleganter Biedermeier-Konsol-/-Nähtisch.Mahagoni. Klappbare Deckplatte mit floralen Perlmutteinlagen und zentraler Rosette. Innen mit Fächereintei...
Sessel im klassizistischen Stil.Mahagoni-Furnier, auf Eiche furniert, Fadeneinlagen. Konische
Sessel im klassizistischen Stil.Mahagoni-Furnier, auf Eiche furniert, Fadeneinlagen. Konische Beine und gebogte Rückenlehne mit floraler Bemalung....
Kleiner Barock-Schrank.Nussbaum/Wurzelholz mit würfelförmiger Marketerie und Fadeneinlagen, auf
Kleiner Barock-Schrank.Nussbaum/Wurzelholz mit würfelförmiger Marketerie und Fadeneinlagen, auf Eiche furniert. Zweitüriger Korpus auf Rocaillenso...
Barock-Aufsatzschrank.Nussbaum und Eiche. Sechsschübiges, geschweiftes Kommodenunterteil mit
Barock-Aufsatzschrank.Nussbaum und Eiche. Sechsschübiges, geschweiftes Kommodenunterteil mit leicht überkragender, passiger Platte. Schübe mit Mes...
Paar Armlehnsessel im Barockstil.Eiche. Geschweifte Gestelle mit geschnitzten Rocaillen. Wappenförmige Rückenlehne mit furniertem Mittelsteg. Rote...
Barockschrank.Nussbaum/Eiche mit Bandwerk und Furnier. Zweitüriger Korpus auf zweischübigem
Barockschrank.Nussbaum/Eiche mit Bandwerk und Furnier. Zweitüriger Korpus auf zweischübigem Sockel. Kastenschloss aus Eisen mit Schlüssel. Alters-...
Sofa im Stil Louis XVI.Holz, geschnitzt und goldgefasst (später erg., teils stärker berieben).
Sofa im Stil Louis XVI.Holz, geschnitzt und goldgefasst (später erg., teils stärker berieben). Vier Rocaillenbeine. Stoffpolsterung (rest.-bedürft...
Biedermeier-Kommode.Birke, auf Nadelholz furniert. Schlichter, zweischübiger Korpus auf Pfostenbeinen. Schlösser mit Schlüssel vorhanden. Alters- ...
Klassizistischer Tisch.Nussbaum mit Faden- und Bandmarketerie aus Obstholz. Ovale, abnehmbare (
Klassizistischer Tisch.Nussbaum mit Faden- und Bandmarketerie aus Obstholz. Ovale, abnehmbare (gestiftete) Platte, auf Säulengestell mit Bodenring...
Biedermeier-Kommode.Mahagoni. Dreischübiger Korpus. Messinggriffe. Stark rest. Norddeutsch, 19.
Biedermeier-Kommode.Mahagoni. Dreischübiger Korpus. Messinggriffe. Stark rest. Norddeutsch, 19. Jh. 86x 100x 52 cm. ...[more]
Historischer Liegestuhl.Klappbares Eichenholzgestell mit Stoffbespannung. Um 1900. H. 124 cm.
Historischer Liegestuhl.Klappbares Eichenholzgestell mit Stoffbespannung. Um 1900. H. 124 cm. ...[more]
Große Staffelei.Holzgestell. Höhenverstellbar über Gewinde und Kurbel (diese jedoch fehlend).
Große Staffelei.Holzgestell. Höhenverstellbar über Gewinde und Kurbel (diese jedoch fehlend). Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 213 cm. .....
Kinobank mit fünf Klappsitzen und Notsitz.Schichtholz aus Buche. Sitzreihe mit Plakette "5 Platz
Kinobank mit fünf Klappsitzen und Notsitz.Schichtholz aus Buche. Sitzreihe mit Plakette "5 Platz 57-70". Gebrauchsspuren. Deutschland, 30er-50er J...
Paar Jugendstil-Gestelle.Rundes, dreibeiniges Metallgestell, je mit Auflage für Pflanzgefäße, etc.
Paar Jugendstil-Gestelle.Rundes, dreibeiniges Metallgestell, je mit Auflage für Pflanzgefäße, etc. Umlaufend mit plastischen Blüten und Blattwerk....
Säule.Holz, ebonisiert (Fehlstellen) mit Schnitzdekor. Kannelierter Schaft mit quadratischer
Säule.Holz, ebonisiert (Fehlstellen) mit Schnitzdekor. Kannelierter Schaft mit quadratischer Boden- und Deckplatte. Stärkere Altersspuren, Wurmlöc...
Satz von acht Stühlen im Barockstil.Eiche. Geschweifte Gestelle mit geschnitzten Rocaillen.
Satz von acht Stühlen im Barockstil.Eiche. Geschweifte Gestelle mit geschnitzten Rocaillen. Wappenförmige Rückenlehne mit Mittelsteg. Rote Polster...

-
2678 Los(e)/Seite