Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-819)

  • (Lose: 900-2479)

  • (Lose: 2500-3897)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

2510 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ghom, Seide, ca. 155x 105 cm. EHZ 2. Beigegeben: Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom 15.11.1976 über DM 10.090,- sowie Expertise Dr. Friedrich Sp...

Bachtiari (um 1920-1930), ca. 542x 408 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom Juni 1967 über DM 9.000.- sowie Expertise Dr. Fr...

Täbris (um 1920), ca. 452x 312 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kaufbeleg Bodenheim, Berlin vom 12.01.1960 über DM 5.720.- sowie Expertise Dr. Friedrich...

Bachtiari (um 1930-1940), ca. 698x 409 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kopie Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom Juni 1967 über DM 11.000.- sowie Expertise...

Bachtiari - Bibibaff (um 1920), ca. 572x 361 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom 23.07.1971 über DM 14.000.- sowie Expertis...

Vier Textilien (19. Jh. oder früher), Blumenstickereien aus "Gold"- bzw. "Silber"-Fäden auf feinenmaschigen Stoffen. Altersspuren. Je ca. 30x ...

Prunkvolle Terrine mit Deckel. Silber, 1.565 g. Godronierte Laibung mit Hummer- sowie Fischrelief zwischen Rocaillen, plastische Aal-Griffe, F...

Kanne im Barockstil. 800/000 Silber, brutto 710 g. Facettierte Laibung mit Rocaillen- und Blumenrelief, Ohrenhenkel mit Dämmringen aus Bein (f...

Russische Ikone mit Silberoklad. 84 zolotnik Silber, brutto 276 g. Vergoldetes Oklad getrieben und graviert, aufgelegte Nimben, Kartusche und ...

Weinkaraffe. 833/000 Silbermontage und -fuß. Farbloser Kristallkorpus mit facettiertem Schliff. Topazio, Portugal, um 1900. H. 30 cm. ...

Schale im Barockstil. 800/000 Silber, 440 g. Achtpassige Form mit Pflugwagen und Bauern im Relief. Teils durchbrochen gearbeitet. Deutsch, um ...

Drei Becher, Väschen und vier Salieren. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 188 g. Becher mit glatten Wandungen, Salieren mit Reliefdekor bzw. einmal...

Satz von sechs Henkelschalen. 900/000 Silber, 667 g. Runde Form mit Akanthusrelief und Ohrenhenkel mit plastischem Vogelaufsatz als Daumenrast...

Zwei Deckelgefäße. Mindestens 800/000 Silber, 1.110 g. Runde Formen mit Akanthusrelief, ein Griff in plastischer Blumenform. Gebrauchsspuren, ...

Leuchter im Barockstil, einflammig. 800/000 Silber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillen- und Blumenrelief, Sockel mit Inschrift "Rittmeister ...

Große und kleine Fußschale. 925/000 Sterlingsilber, 329 g. Schlichte Formen (einmal monog. und dat. 10 1 76 bzw. nach einem historischen Model...

Russischer Diskos, Periode Katharina II. "die Große". Silber, teils vergoldet, 234 g. Fahne mit gravierter Inschrift in Kyrillisch (übersetzt:...

Barocke Soester Zuckerschale. Lötiges Silber, 166 g. Runde, passige Schale (außen monog. "DvR") und Fuß mit geraden Faltenzügen, über kleiner ...

Klassizistische Augsburger Kelle. Lötiges Silber, 275 g. Lanzettförmiger Griff, vergoldete Laffe. Mz. Lukas Römer (1748-1816, Seling Nr. 298),...

Zwei Vasen im klassizistischen Stil. Hoher, farbloser Glaskorpus mit 925/000 Sterlingsilber-Montagen in Form von Ranken, Bandwerk und figürlic...

Vase im klassizistischen Stil. Farbloser Glaskorpus (best.) mit 800/000 Silbermontagen in Form von Ranken, Bandwerk und figürlichen Darstellun...

Deckelterrine im Barockstil. Silber, 1.176 g. Rund, mit Girlanden- und Akantusrelief, seitlich vollplastische Widderköpfe. Deckel mit Pinienza...

Schmuckschatulle im Barockstil. 800/000 Silber, brutto 919 g. Truhenform mit reichem Reliefdekor in Form von Blumen und Rocaillen, Deckel mit ...

Russische Ikone mit Silberoklad. 84 zolotnik Silber. Oklad mit aufgelegten, emaillierten Verzierungen. Farbig emallierte Darstellung des Hl. G...

Satz von je sechs Historismus-Tee- und -Mokkalöffeln. 800/000 Silber, teils vergoldet, 90 g. Gewundene Griff mit fein ziselierten, hufförmigen...

Dessertbesteck für sechs Personen, George III., zwölfteilig. 925/000 Sterlingsilber-Klingen und -Zinken. Beingriffe mit Silberfadeneinlage. Be...

Spätbiedermeier-Leuchter, einflammig. 12 Lot Silber (gefüllt). Vierpassiger Sockel mit Rocaillenrelief. L. Altersspuren, kl. Riss am Schaft. 1...

Biedermeier-Kelle, Torten- und Fischheber. Gravierte Silberaufsätze. Gedrechselte Holzgriffe und geschnitzer Beingriff. Französisch Punze für ...

Empire-Halterung mit 14 Löffeln. 12 Lot Silber, 610 g. Ovales Gestell mit Klauenfüßen, Lorbeer, Blumen und Frauenbüsten im Relief. Im Boden Me...

Loading...Loading...
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose