Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (140)
- Armband-und Taschenuhren (36)
- Asiatica (65)
- Außereuropäische Kunst (18)
- Beleuchtung (41)
- Bücher (6)
- Design (123)
- Edelsteine (40)
- Fayence/Keramik (21)
- Gemälde (195)
- Glas (85)
- Graphik (287)
- Groß-und Tischuhren (29)
- Jugendstil/Art Deco (119)
- Lifestyle & Accesoires (93)
- Medaillen-Münzen (23)
- Möbel (72)
- Porzellan (237)
- Sammlerobjekte (106)
- Schmuck (364)
- Silber (143)
- Skulpturen (102)
- Spiegel-Rahmen (98)
- Teppiche und Textilien (67)
Kategorie
- Jewellery (404)
- Fine Art & Antiques (335)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (335)
- Prints (287)
- Ceramics (258)
- Furniture (170)
- Silver & Silver-plated items (143)
- Collectables (106)
- Sculpture (102)
- Glassware (85)
- Carpets & Rugs (67)
- Asian Art (65)
- Clocks, Watches & Jewellery (65)
- Lighting (41)
- Coins (23)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Books & Periodicals (6)
- Liste
- Galerie
-
2510 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ghom, Seide, ca. 155x 105 cm. EHZ 2. Beigegeben: Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom 15.11.1976 über DM 10.090,- sowie Expertise Dr. Friedrich Sp...
Bachtiari (um 1920-1930), ca. 542x 408 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom Juni 1967 über DM 9.000.- sowie Expertise Dr. Fr...
Täbris (um 1920), ca. 452x 312 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kaufbeleg Bodenheim, Berlin vom 12.01.1960 über DM 5.720.- sowie Expertise Dr. Friedrich...
Bachtiari (um 1930-1940), ca. 698x 409 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kopie Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom Juni 1967 über DM 11.000.- sowie Expertise...
Bachtiari - Bibibaff (um 1920), ca. 572x 361 cm. EHZ 3. Beigegeben: Kaufbeleg Paul Röhr, Berlin vom 23.07.1971 über DM 14.000.- sowie Expertis...
Gobelin (17. Jh.), ca. 150x 305 cm. Darstellung einer Falkenjagd. Bordüre fehlend, rest., hinterlegt. ...[more]
Antiker Buchara, ca. 310x 220 cm. EHZ altersbedingt 3-4. ...[more]
Kaukasus (um 1920-1930), ca. 188x 96 cm. EHZ altersbedingt 3, aber rest. ...[more]
Turkmene (um 1900), ca. 77x 133 cm. EHZ 3, aber verzogen. ...[more]
Afghan, ca. 300x 204 cm. EHZ 4.
Afghan, ca. 300x 204 cm. EHZ 4. ...[more]
Shiraz, ca. 177x 110 cm. EHZ 2.
Shiraz, ca. 177x 110 cm. EHZ 2. ...[more]
Nain, ca. 184x 108 cm. EHZ 2-3.
Nain, ca. 184x 108 cm. EHZ 2-3. ...[more]
Ghom, ca. 150x 105 cm. EHZ 2-3.
Ghom, ca. 150x 105 cm. EHZ 2-3. ...[more]
Isfahan, Korkwolle mit Seide, ca. 111x 167 cm. EHZ 2. ...[more]
Keschan, ca. 383x 247 cm. EHZ 3.
Keschan, ca. 383x 247 cm. EHZ 3. ...[more]
China (Anf. 20. Jh.), ca. 420x 340 cm. EHZ 3-4. ...[more]
Ghom, ca. 248x 175 cm. EHZ 3.
Ghom, ca. 248x 175 cm. EHZ 3. ...[more]
Seidenteppich, ca. 148x 97 cm. EHZ 2. ...[more]
Runder Seidenteppich, D. ca. 185 cm. EHZ 2. ...[more]
Indo-Kaschmir, Seide, ca. 264x 178 cm. EHZ 2. ...[more]
Seidenbrücke mit Korkwolle, ca. 150x 75 cm. EHZ 3. ...[more]
Tekke-Torba (um 1900), ca. 122x 77 cm. EHZ altersbedingt 2-3. ...[more]
Indo-Bidjar, ca. 408x 294 cm. EHZ 3-4. ...[more]
Kaukasus, ca. 156x 103 cm. EHZ 3, Kanten rest. ...[more]
Isfahan-Reliefteppich, Wolle mit Seide und Goldbrokat, ca. 54x 40 cm. EHZ 1. ...[more]
Ghom, Seide, ca. 76x 55 cm. EHZ 2. ...[more]
Yazd, ca. 358x 243 cm. EHZ 4.
Yazd, ca. 358x 243 cm. EHZ 4. ...[more]
Nain, Korkwolle mit Seide, ca. 96x 68 cm. EHZ 2-3, reinigungsbedürftig. ...[more]
Isfahan, Korkwolle, ca. 102x 69 cm. EHZ 1-2. ...[more]
Isfahan, Korkwolle, ca. 109x 75 cm. EHZ 2-3, reinigungsbedürftig. ...[more]
Großer Kelim, ca. 370x 294 cm. Rest., altresbedingt 3. ...[more]
Täbris, ca. 290 x 192 cm. EHZ 1-2. ...[more]
Vier Textilien (19. Jh. oder früher), Blumenstickereien aus "Gold"- bzw. "Silber"-Fäden auf feinenmaschigen Stoffen. Altersspuren. Je ca. 30x ...
China, ca. 410 x 298 cm. EHZ 3-4. ...[more]
Seidenteppich, ca. 180x 132 cm. EHZ 2. ...[more]
Prunkvolle Terrine mit Deckel. Silber, 1.565 g. Godronierte Laibung mit Hummer- sowie Fischrelief zwischen Rocaillen, plastische Aal-Griffe, F...
Kanne im Barockstil. 800/000 Silber, brutto 710 g. Facettierte Laibung mit Rocaillen- und Blumenrelief, Ohrenhenkel mit Dämmringen aus Bein (f...
Figürliche Saliere. 800/000 Silber, 76 g. Fuhrwerk mit Putto und Hirsch. Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1900. L. 11 cm. ...[more]
Russische Ikone mit Silberoklad. 84 zolotnik Silber, brutto 276 g. Vergoldetes Oklad getrieben und graviert, aufgelegte Nimben, Kartusche und ...
Weinkaraffe. 833/000 Silbermontage und -fuß. Farbloser Kristallkorpus mit facettiertem Schliff. Topazio, Portugal, um 1900. H. 30 cm. ...
Schale im Barockstil. 800/000 Silber, 440 g. Achtpassige Form mit Pflugwagen und Bauern im Relief. Teils durchbrochen gearbeitet. Deutsch, um ...
Drei Becher, Väschen und vier Salieren. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 188 g. Becher mit glatten Wandungen, Salieren mit Reliefdekor bzw. einmal...
Satz von sechs Henkelschalen. 900/000 Silber, 667 g. Runde Form mit Akanthusrelief und Ohrenhenkel mit plastischem Vogelaufsatz als Daumenrast...
Zwei Deckelgefäße. Mindestens 800/000 Silber, 1.110 g. Runde Formen mit Akanthusrelief, ein Griff in plastischer Blumenform. Gebrauchsspuren, ...
Leuchter im Barockstil, einflammig. 800/000 Silber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillen- und Blumenrelief, Sockel mit Inschrift "Rittmeister ...
Große und kleine Fußschale. 925/000 Sterlingsilber, 329 g. Schlichte Formen (einmal monog. und dat. 10 1 76 bzw. nach einem historischen Model...
Russischer Diskos, Periode Katharina II. "die Große". Silber, teils vergoldet, 234 g. Fahne mit gravierter Inschrift in Kyrillisch (übersetzt:...
Barocke Soester Zuckerschale. Lötiges Silber, 166 g. Runde, passige Schale (außen monog. "DvR") und Fuß mit geraden Faltenzügen, über kleiner ...
Klassizistische Augsburger Kelle. Lötiges Silber, 275 g. Lanzettförmiger Griff, vergoldete Laffe. Mz. Lukas Römer (1748-1816, Seling Nr. 298),...
Zwei Vasen im klassizistischen Stil. Hoher, farbloser Glaskorpus mit 925/000 Sterlingsilber-Montagen in Form von Ranken, Bandwerk und figürlic...
Vase im klassizistischen Stil. Farbloser Glaskorpus (best.) mit 800/000 Silbermontagen in Form von Ranken, Bandwerk und figürlichen Darstellun...
Deckelterrine im Barockstil. Silber, 1.176 g. Rund, mit Girlanden- und Akantusrelief, seitlich vollplastische Widderköpfe. Deckel mit Pinienza...
Schmuckschatulle im Barockstil. 800/000 Silber, brutto 919 g. Truhenform mit reichem Reliefdekor in Form von Blumen und Rocaillen, Deckel mit ...
Russische Ikone mit Silberoklad. 84 zolotnik Silber. Oklad mit aufgelegten, emaillierten Verzierungen. Farbig emallierte Darstellung des Hl. G...
Satz von je sechs Historismus-Tee- und -Mokkalöffeln. 800/000 Silber, teils vergoldet, 90 g. Gewundene Griff mit fein ziselierten, hufförmigen...
Dessertbesteck für sechs Personen, George III., zwölfteilig. 925/000 Sterlingsilber-Klingen und -Zinken. Beingriffe mit Silberfadeneinlage. Be...
Spätbiedermeier-Leuchter, einflammig. 12 Lot Silber (gefüllt). Vierpassiger Sockel mit Rocaillenrelief. L. Altersspuren, kl. Riss am Schaft. 1...
Riech- oder Besomindose in Fischform. 800/000 Silber, 151 g. Bewegliche Glieder. Augen mit Steinbesatz. 20. Jh. L. 22 cm. ...[more]
Biedermeier-Kelle, Torten- und Fischheber. Gravierte Silberaufsätze. Gedrechselte Holzgriffe und geschnitzer Beingriff. Französisch Punze für ...
Empire-Halterung mit 14 Löffeln. 12 Lot Silber, 610 g. Ovales Gestell mit Klauenfüßen, Lorbeer, Blumen und Frauenbüsten im Relief. Im Boden Me...

-
2510 Los(e)/Seite