Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (103)
- Armband-und Taschenuhren (86)
- Asiatica (125)
- Außereuropäische Kunst (10)
- Beleuchtung (21)
- Bücher (nicht kollationiert) (9)
- Design (181)
- Edelsteine (23)
- Fayence/Keramik (17)
- Gemälde (211)
- Glas (85)
- Graphik (236)
- Groß-und Tischuhren (29)
- Jugendstil/Art Deco (123)
- Lifestyle & Accessoires (138)
- Moebel (65)
- Münzen und Medaillen (21)
- Porzellan (324)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (650)
- Silber (139)
- Skulpturen (150)
- Spiegel-Rahmen (20)
- Teppiche und Textilien (26)
Kategorie
- Jewellery (673)
- Porcelain (327)
- Prints (236)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (212)
- Design (184)
- Sculpture (150)
- Vintage Fashion (146)
- Silver & Silver-plated items (139)
- Art Nouveau & Art Deco (134)
- Chinese Works of Art (125)
- Watercolours (103)
- Collectables (91)
- Furniture (88)
- Watches & Watch accessories (86)
- Glassware (85)
- Clocks (31)
- Carpets & Rugs (26)
- Lighting (23)
- Coins (21)
- Ceramics (17)
- Islamic Works of Art (10)
- Books & Periodicals (9)
- Liste
- Galerie
-
2916 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Russisches Zigarettenetui.
Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, brutto 160 g, Innenvergoldung. Glatte Form mit gravierter Ranke und ligiertem Goldmonog. Kokoschnik...
Vier Etuis.
Vier Etuis. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 298 g. Glatte Rechteckformen, einmal guillochiert bzw. mit geschnitzter Bein-Kamee eines Mädc...
Zigarettenschatulle.
Zigarettenschatulle. 925/000 Sterlingsilber. Rechteckform mit holzartigem Dekor, Deckel dat. 14. Februar 1969. Innen mit Holz verkleidet. Kratzer,...
Historismus-Vorlegelöffel und zwölf Kaffeelöffel. 800/000 Silber, vergoldet, 341 g. Gewundene Griffe mit Rocaillenabschluss. Deutsch, um 1890. L. ...
Paar Trophäen-Sturzbecher.
Paar Trophäen-Sturzbecher. 830/000 Silber, 564 g, Innenvergoldung. Glatte, glockenförmige Becher, Abschlüsse in Form eines vollplastischen Hirsch-...
Zigarettenetui.
Zigarettenetui. 800/000 Silber, brutto 149 g, Innenvergoldung. Deckel mit fein emailliertem Hundekopf mit erlegtem Rebhuhn (min. best.), monog. Mz...
Acht Becher.
Acht Becher. 925/000 Sterlingsilber, 760 g. Glatte Wandungen. Min. Kratzer, partiell angelaufen. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 1...
Kugelfuß- und Historismusbecher.
Kugelfuß- und Historismusbecher. a) 925/000 Sterlingsilber, 191 g, Innenvergoldung. Gehämmertes Dekor. Auf drei Kugelfüßen mit Glocken. Mz. Heiden...
26 div. Becher.
26 div. Becher. 800/000 bzw. 875/000 Silber, 569 g, teils mit Innenvergoldung. Glatte (gravierte Namen) bzw. reliefierte Wandungen mit Jagddekor b...
Paar viktorianische Leuchter,
Paar viktorianische Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Säulenform mit umlaufender, reliefierter Blattranke. Gedellt, Kratz...
Dreiteiliges Kaffeekernstück.
Dreiteiliges Kaffeekernstück. 800/000 Silber, 1.066 g. Bestehend aus: Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose mit Deckel. Gebaucht mit eingezoge...
Schale.
Schale. 750/000 Silber, 243 g. Stark gebaucht mit leicht auskragendem, profiliertem Rand, auf vier geschwungenen Füßen. Wandung 1x gedellt. 20. Jh...
Zwei Untersetzer.
Zwei Untersetzer. 835/000 bzw. 800/000 Silber, zus. 280 g. a) Rund mit glattem Spiegel und leicht ansteigendem Rand. Kratzer. 20. Jh. D. 17 cm und...
Kleines Münztablett.
Kleines Münztablett. 800/000 Silber, 238 g. Dreipassig mit profiliertem Rand, auf drei gedrückten Kugelfüßchen. Im Spiegel mittig eingelassen Silb...
Blanchard, Porter
Blanchard, Porter Fußschale. 925/000 Sterlingsilber, 274 g. Glatt, Teller schlicht gemuldet. Auf Rundfuß. L. Gebrauchsspuren, Kratzer. Mz. Porter ...
Großer und kleiner Gießer.
Großer und kleiner Gießer. 13 Lot Silber, 434 g, Innenvergoldung (stark berieben). Stark gebaucht und gedrückte Form. Mehrpassige Wandung, Henkel ...
Mokkakanne im Dresdner Barockstil.
Mokkakanne im Dresdner Barockstil. 925/000 Sterlingsilber, 562 g. Godronierte Form. Deckelbekrönung, Henkel und vier Füßen mit Rocaillen. L. Gebra...
Paar Schalen.
Paar Schalen. 800/000 Silber, 496 g. Gedrückt gebaucht mit nach außen geschweiftem Rand, godronierte Wandung. 1x bez. und dat. "Heiligendamm 1938"...
Kleiner und vier große Untersetzer.
Kleiner und vier große Untersetzer. 925/000 Sterlingsilber, 276 g. Glatter Spiegel, mehrpassige, leicht ansteigende Fahne. L. Gebrauchsspuren, Kra...
Sahnekännchen und zwei Schalen.
Sahnekännchen und zwei Schalen. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 316 g. Unterschiedliche Ausführungen, größere Schalen auf drei Füßen und mit eingeset...
Englisches Tablett.
Englisches Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 268 g. Glatter Spiegel, leicht ansteigende Fahne mit Perlstabrelief. Auf drei Rocaillenfüßen. L. Kratz...
Sahnegießer, Zuckerschale und Paar Streuer. 830/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber, 334 g. Godronierte Form, je auf mit Blattwerk verzierten Füßchen....
Kanne, George III.
Kanne, George III. 925/000 Sterlingsilber, brutto 474 g. Glatte Form mit Holzgriff in Ohrenform. Stark angelaufen. Mz. "WS", Beschau London, 1762....
Kanne, George III.
Kanne, George III. 925/000 Sterlingsilber, brutto 432 g. Glatte, konische Form mit Holzgriff in Ohrenform, graviertes Wappen. Kratzer. Mz. William...
Zwei Teekannen.
Zwei Teekannen. 925/000 Sterlingsilber, brutto 617 g. Glatte, gebauchte Formen mit Holzgriffen in Ohrenform. 1x stark angelaufen. Mz., Beschau Bir...
Russisches Zigarettenetui.
Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber und 900/000 GG, zus. 166 g. Glatte Rechteckwandung mit gerundeten Ecken. Drücker mit blauem Cabochon...
Fischbesteck für zehn Personen, Christofle, 20-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.130 g. Modell "Cluny". Bestehend aus: Je zehn Fischmessern und -g...
Besteck für sechs Personen, Christofle, 24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.005 g (ohne Messer gewogen). Modell "Cluny". Bestehend aus: Je sechs ...
Sieben Gourmetlöffel, Christofle.
Sieben Gourmetlöffel, Christofle. 925/000 Sterlingsilber, 342 g. Modell "Cluny". Je in Samtbeutel. Nahezu neuwertig. Derzeitiger Neupreis zus. 2.3...
Besteck für acht Personen, Christofle, 32-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 1.340 g (ohne Messer gewogen). Modell "Cluny". Bestehend aus: Je acht Me...
Sieben Gourmetlöffel, Christofle.
Sieben Gourmetlöffel, Christofle. 925/000 Sterlingsilber, 341 g. Modell "Cluny". Je in Samtbeutel. Nahezu neuwertig. Derzeitiger Neupreis zus. € 2...
Fünf Butterstreicher, Robbe & Berking. 800/000 Silbergriff. Spatenmuster. Je in Filzbeutel. Nahezu neuwertig. Derzeitiger Neupreis zus. € 900,-. ...
Münzschale im Barockstil.
Münzschale im Barockstil. Silber, 391 g. Oval mit Blumenrelief und Rocaillengriffen, im Boden vier Münzen u.a. von 1693 bzw. 1814. Mz. J.D. Schlei...
Spätbiedermeier-Kaffeekernstück und Paar -Schälchen. Silber, verschiedene Feingehalte, 1.151 g, Schälchen innen vergoldet. Gebaucht und gefußt. Fe...
Zwei Tabletts.
Zwei Tabletts. 835/000 Silber, 395 g. Mehrpassig mit profiliertem Rand bzw. rund. Glatte Spiegel. L. Gebrauchsspuren, Kratzer. Mz. Lutz & Weiss, ...
Leuchter,
Leuchter, einflammig. 800/000 Silber, 374 g. Oktogonale Basis mit Löwenköpfen als Füße. Facettierter Balusterschaft, auskragende Tülle. Gebrauchss...
Zwei gefußte Untersetzer bzw. Schalen, George III. 925/000 Sterlingsilber, 303 g. Rund mit Perlrelief, auf vier Füßen, und oval mit gravierten Blu...
Gießer, Fußschale, Deckelgefäß und zwei Löffel. 925/000 Sterligsilber, 263 g. Deckelgefäß mit kobaltblauem Glaseisatz. Angelaufen, Kratzer. Löffel...
Henkelkorb und Paar Kellen, George IV. 925/000 Sterlingsilber, 261 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit graviertem Dekor bzw. Spatenform. Angel...
Sechs Untersetzer bzw.Schalen und Paar Serviettenringe. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 309 g. Runde bzw. ovale Formen, meist mit Reliefdekor. Kratze...
Sieben Teile Silber:
Sieben Teile Silber: Flachmann (monog.), Bierkrug (monog./dat. 1980), Korkenzieher, zwei Flaschenöffner (einmal mit Horn bzw. Münznachprägung) und...
Sechs Teile Silber:
Sechs Teile Silber: Sieb auf Schale, Gießer, kleiner Toastständer, Streuer und Dose in Artischockenform. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 284 g. Angel...
Fünf Teile Silber.
Fünf Teile Silber. 835/000 Silber, 440 g. Teller, Schälchen, Zuckerdose (ohne Deckel) und zwei Sahnekännchen. Geschweifte bzw. 1x godronierte, lei...
Flache Schale.
Flache Schale. 800/000 Silber, 296 g. Stark gebaucht und mit auskragendem Rand, godronierte Wandung. Auf drei muschelförmigen Füßen. Deutsch, 20. ...
Gießer im Dresdner Barockstil.
Gießer im Dresdner Barockstil. 800/000 Silber, 238 g, Innenvergoldung. Godronierte Form, auf vier geschwungenen Füßchen. Verschlagenes Mz, deutsch...
Drei Schalen.
Drei Schalen. 800/000 bzw. 1x 835/000 Silber, 348 g. Unterschiedliche Formen, 1x auf drei Kugelfüßen. Mz. Gebrüder Köbelin, Gottlieb Kurz bzw. Ott...
Zwölf Kaffeelöffel.
Zwölf Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 164 g. Im Dresdner Hofmuster. Vergoldete Laffe (l. berieben). Mz. Bremer Silberwarenfabrik, 20. Jh. L. 10,5 cm.
Zwölf Kaffeelöffel.
Zwölf Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 280 g. Griffe mit floralem Relief. Verschlagene Punze, deutsch, 20. Jh. L. 14,5 cm.
Zwei Vorlegelöffel.
Zwei Vorlegelöffel. 800/000 Silber, 178 g. Spatenmuster bzw. im Dresdner Hofmuster. Mz. Robbe & Berking bzw. Wilkens, 20. Jh. L. 22 bzw. 22,5 cm. ...
Sieb, Dose und Gießer auf Tablett.
Sieb, Dose und Gießer auf Tablett. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 415 g. Glatte Formen. Angelaufen, l. Kratzer. Italien/Deutschland. Tablett L. 22 c...
Sechs Kaffee- und zwölf Mokkalöffel.
Sechs Kaffee- und zwölf Mokkalöffel. 800/000 Silber, 304 g. Fein reliefierte Griffe. L. abweichende Formen. Mz. Richard Köberlin bzw. Siberfa, 20....
Drei Pastetenheber.
Drei Pastetenheber. 800/000 Silber, 160 g, Restvergoldung. Im Dresdner Barockstil. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. L. 18,5 cm.
Sechs Stengelbecher..
Sechs Stengelbecher.. 800/000, 262 g. Schlichte Form. Flache Schale auf schmalem Schaft, Rundfuß. Mz. "KA", deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 11 c...
Sechs Schnapsbecher.
Sechs Schnapsbecher. 800/000 Silber, 224 g. Gefußte Glockenbecherform. L. Gebrauchsspuren, min. gedellt. Verschlagene Punze, 20. Jh. H. 6 cm.
Paar Leuchter,
Paar Leuchter, je einflammig. Silber (gefüllt). Hoher, glatter Schaft auf Sockel mit Ornamentdekor. Mz. "GAB", Vertreiber AINAR AXELSSON, Beschau ...
Zwei Paar Leuchter,
Zwei Paar Leuchter, je einflammig. Silber (gefüllt). Glatter, konischer Schaft bzw. niedrige Form mit Ornamentdekor. Kratzer. Mz. "K. & E.C.", Sto...
Zuckerdose.
Zuckerdose. 925/000 Sterlingsilber, 188 g. Godronierte Form auf vier Beinen, plastische Blüte als Bekrönung. Boden mit geritzten Nrn. Emil Hermann...
Viktorianische Dose.
Viktorianische Dose. 925/000 Sterlingsilber, 137 g, Innenvergoldung. Rechteckform, Deckel mit Tanzenden nach der Antike, Außenwandung mit Akanthus...
Sechs Siebe und zwei Untersetzer.
Sechs Siebe und zwei Untersetzer. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 326 g. Verschiedene Formen und Dekore, ein Griff aus Knochen. Gebrauchs...
Girandole im Barockstil,
Girandole im Barockstil, fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 736 g (da Bodenplatte aus Metall). Godronierte Balusterform mit vier geschweiften Arm...

-
2916 Los(e)/Seite