Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (103)
- Briefmarken/Postkarten (94)
- Bücher (105)
- Design (111)
- Ethnologie (12)
- Gemälde (210)
- Glas (167)
- Grafik (53)
- Historika/Militaria (143)
- Jugendstil/Art déco (233)
- Keramik (131)
- Metall (174)
- Möbel (190)
- Moderne Gemälde (109)
- Münzen/Medaillen (130)
- Porzellan (381)
- Schmuck/Kleinuhren (970)
- Silber (161)
- Skulpturen (53)
- Spielzeug (296)
- Teppiche (77)
- Textilien/Vintage/Mode (167)
- Uhren (22)
- Varia (268)
- Wein/Spirituosen (15)
- Zeichnungen/Aquarelle (25)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4400 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
WMF - Kanne um 1910, Jugendstil, farbloses Glas, Metall, gem. I/O WMF as., runder Stand, konischer
WMF - Kanneum 1910, Jugendstil, farbloses Glas, Metall, gem. I/O WMF as., runder Stand, konischer Korpus, optisch geblasen, Wandung nach oben hin ...
WMF - Vase um 1930/40, sog. Myra-Glas, bernsteinfarbenes Glas, irisierend, runder Stand, kurzer
WMF - Vaseum 1930/40, sog. Myra-Glas, bernsteinfarbenes Glas, irisierend, runder Stand, kurzer Nodusschaft, kugelförmiger Korpus m. weit auskragen...
WMF - Vaseum 1930/40,sog. Myra-Glas, bernsteinfarbenes Glas, irisierend, runder Stand, birnenförmiger Korpus m. leicht auskragender Mündung, min. ...
WMF - Zwei Teile 2 St., um 1940, sog. Myra-Glas, bernsteinfarbenes Glas, irisierend, runder Stand,
WMF - Zwei Teile2 St., um 1940, sog. Myra-Glas, bernsteinfarbenes Glas, irisierend, runder Stand, glocken- bzw. trompetenförmiger Korpus, min. Chi...
Handleuchter um 1900, ungem., vegetabil geschwungene Formen, Kirschdekor, blau-/rotstaff., ber.,
Handleuchterum 1900, ungem., vegetabil geschwungene Formen, Kirschdekor, blau-/rotstaff., ber., Chips am Stand, H ca. 8cm
Königliches Tettau - Deckeldose grüne Marke, Kunstabteilung, ovale Dose, Stand u. Deckelrand
Königliches Tettau - Deckeldosegrüne Marke, Kunstabteilung, ovale Dose, Stand u. Deckelrand geschwungene Form, Wandung floraler Dekor, goldstaff. ...
Meissen - Figur 1925, blaue Schwertermarke, Pfeiffer-Zeit, Entw. Willi Münch-Khe (1885 - 1960),
Meissen - Figur1925, blaue Schwertermarke, Pfeiffer-Zeit, Entw. Willi Münch-Khe (1885 - 1960), sign. "W. M-Khe 25.", Modellnr. A1202, Bossierernr....
Meissen - Teller 1924-34, Pfeifferzeit, blaue Schwertermarke, im Spiegel reliefierter floraler
Meissen - Teller1924-34, Pfeifferzeit, blaue Schwertermarke, im Spiegel reliefierter floraler Dekor, polychrom staff. Art-Deco-Motive, 1 Teller m....
Metzler & Ortloff - Figur um 1930 Ilmenau, grüne Marke, Kunstporzellane, Mod.nr.: 4343, auf
Metzler & Ortloff - Figurum 1930 Ilmenau, grüne Marke, Kunstporzellane, Mod.nr.: 4343, auf gewölbtem Natursockel vollplastische, hockende Darstell...
Rosenthal - Figur um 1930, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Entw. Gerhard Schliepstein 1928,
Rosenthal - Figurum 1930, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Entw. Gerhard Schliepstein 1928, Modellnr. 983, aus einer Serie der Vier Jahreszeiten, ...
Rosenthal - Speiseservice um1910/20, grüne Marke, f. 6 Pers., Form Donatello u.a., Formentw. Hans
Rosenthal - Speiseserviceum1910/20, grüne Marke, f. 6 Pers., Form Donatello u.a., Formentw. Hans Günther Reinstein und Philipp Rosenthal 1904, geo...
Rosenthal - Teeservice 1919-1935, grüne Marke, f. 12 Pers., Form Madeleine, getreppte Wandungen m.
Rosenthal - Teeservice1919-1935, grüne Marke, f. 12 Pers., Form Madeleine, getreppte Wandungen m. kantigen Handhaben, Streublümchendekor, 1 Teeker...
Rosenthal - Teller um1910/20, grüne Marke, Kunstabteilung, 6 Teller, versch. Monatsmotive, blau/
Rosenthal - Tellerum1910/20, grüne Marke, Kunstabteilung, 6 Teller, versch. Monatsmotive, blau/grüne Unterglasurbemalung, z.T. leichtes Relief, Wi...
Royal Copenhagen - Schale um 1920/30, blau/grüne Marke mit Malernummer, längliche Porzellanschale,
Royal Copenhagen - Schaleum 1920/30, blau/grüne Marke mit Malernummer, längliche Porzellanschale, geschwungene Wandung, Unterglasurbemalung mit Bl...
Wandteller ungem., Entw. wohl Alfons Mucha, im Spiegel brünette Dame m. byzantinischem Haarschmuck
Wandtellerungem., Entw. wohl Alfons Mucha, im Spiegel brünette Dame m. byzantinischem Haarschmuck im Profil, in der Fahne kl. Medaillons m. versch...
Bürgel - Drei Teile um1920, Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer, Stempelmarke, heller
Bürgel - Drei Teileum1920, Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer, Stempelmarke, heller Scherben, 1 kl. Vase, ovoider Korpus, 1 kl. Vase...
Christuskopf um1920, wohl Wien, roter Scherben, vollplast. ausdruckstarker Christuskopf mit
Christuskopfum1920, wohl Wien, roter Scherben, vollplast. ausdruckstarker Christuskopf mit Schulterstück, Jesus sterbend am Kreuz, weiß, blau, gel...
Deckeldoseum1900, ungem., Nr. 6021, Steingut, wohl Eichwald, Wiener Jugendstilornamente, Reliefdekor, hellbrauner Fond, weiß, grün, gelb, blau sta...
Fagotto, Armand um 1920, Frankreich, Terrakotta, polychrom gefasst, große vollplastische Figur eines
Fagotto, Armandum 1920, Frankreich, Terrakotta, polychrom gefasst, große vollplastische Figur eines Panthers auf einem Felsen stehend, sign. A. Fa...
Goldscheider - Banjospieler um1900, wohl Friedrich Goldscheider, Nr. 8 105, Keramik, ovaler Sockel
Goldscheider - Banjospielerum1900, wohl Friedrich Goldscheider, Nr. 8 105, Keramik, ovaler Sockel mit vollplast. Halbfigur eines Banjospielers mit...
Johann von Schwarz - Bildplatte um 1900, Nürnberg, Norica, Entw. Carl Sigmund Luber, unleserl.
Johann von Schwarz - Bildplatteum 1900, Nürnberg, Norica, Entw. Carl Sigmund Luber, unleserl. Prägemarke, heller Scherben, Blumen pflückende junge...
Karlsruher Majolika - Henkelschale um1920, Stempelmarke, 1 Schleifstrich, ovale Schale, Rand u.
Karlsruher Majolika - Henkelschaleum1920, Stempelmarke, 1 Schleifstrich, ovale Schale, Rand u. Henkel mit reliefierter Blumengirlande, weißer Fond...
Karlsruher Majolika - Jardiniereum1920, Stempelmarke, hohe rechteckige Form, reliefierte,durchbrochene Wandung, Puttenreigen umrahmt von Vergißmei...
Karlsruher Majolika - Schale um1915, blaue Prägemarke, Nr. 1231, Entw. Max Heinze, Schale in
Karlsruher Majolika - Schaleum1915, blaue Prägemarke, Nr. 1231, Entw. Max Heinze, Schale in Schwanenform, am Rand 2 Putten, blumenbekränzt, cremef...
Keller & Guerin - Platte um1900, Luneville, Pinselmarke, E.M., achteckige, flach gemuldete Form
Keller & Guerin - Platteum1900, Luneville, Pinselmarke, E.M., achteckige, flach gemuldete Form auf Standring. flach reliefiert, "Der Schlaf": rosa...
Keller & Guérin - Vase um1900, Stempelmarke, Nr. 143, bauchiger Korpus, Blütenmotiv, als Apfelblüten
Keller & Guérin - Vaseum1900, Stempelmarke, Nr. 143, bauchiger Korpus, Blütenmotiv, als Apfelblüten ausgeformte Handhaben, weißer Fond, dezent ros...
Keramik - Drei Teile um1910, wohl Bürgel, heller Scherben, 2 Vasen, 1 kl. längl. Schale, versch.
Keramik - Drei Teileum1910, wohl Bürgel, heller Scherben, 2 Vasen, 1 kl. längl. Schale, versch. Laufglasuren, min. Alterssp., H8u.13cm, L15,5cm
Kochel - Zwei Teile um1920/30, Ernst Gröber, Kocheler Keramik, heller Scherben, 1 Krug, 1 Fußschale,
Kochel - Zwei Teileum1920/30, Ernst Gröber, Kocheler Keramik, heller Scherben, 1 Krug, 1 Fußschale, gelber Fond, braun, blaue Tiermalerei, min. be...
Merkelbach, Reinhold - Bierkrug um1905, Prägemarke, Nr. 2269, Entw. Paul Wynand, Steinzeug,
Merkelbach, Reinhold - Bierkrugum1905, Prägemarke, Nr. 2269, Entw. Paul Wynand, Steinzeug, reliefierte Wandung, geometr. Jugendstilornamente, brau...
Merkelbach, Reinhold - Kanne um1920, Höhr, Grenzhausen, Nr. 3861, Steinzeug, bauchiger Korpus,
Merkelbach, Reinhold - Kanneum1920, Höhr, Grenzhausen, Nr. 3861, Steinzeug, bauchiger Korpus, geriffelter Hals, kölnisch-braune Verlaufsglasur, Zi...
Merkelbach, Reinhold - Kanne um1910, Prägemarke, Nr. 2256, Entw. Charlotte Krause, Steinzeug,
Merkelbach, Reinhold - Kanneum1910, Prägemarke, Nr. 2256, Entw. Charlotte Krause, Steinzeug, gedrückter bauchiger Korpus, konischer Hals mit flora...
Merkelbach, Reinhold - Kanne um1910, Prägemarke, Nr. 2028, Entw. Richard Riemerschmid, Steinzeug,
Merkelbach, Reinhold - Kanneum1910, Prägemarke, Nr. 2028, Entw. Richard Riemerschmid, Steinzeug, bauchiger leicht godronierter Korpus, 2 Reliefbän...
Nicot, Louis Henri - Figurenpaar um 1920, am Stand sign., innen Prägemarken, Entw. Louis Nicot,
Nicot, Louis Henri - Figurenpaarum 1920, am Stand sign., innen Prägemarken, Entw. Louis Nicot, Ausführung Marcel Guillard, weißer Scherben, auf na...
Norica - Paar Vasen um1900, Nürnberg, Johann von Schwarz, Modellnr. 8682, Pinselnr. b1190 u. B1217
Norica - Paar Vasenum1900, Nürnberg, Johann von Schwarz, Modellnr. 8682, Pinselnr. b1190 u. B1217 2472, heller Steingutscherben, schlanker ovoider...
Norica - Vase um 1900, Nürnberg, Johann von Schwarz, Entw. Carl Sigmund Luber, Modellnr. 6917 R,
Norica - Vaseum 1900, Nürnberg, Johann von Schwarz, Entw. Carl Sigmund Luber, Modellnr. 6917 R, Pinselnr. XXVII B 869, heller Steingutscherben, ru...
Norica - Vaseum1900, Nürnberg, Johann von Schwarz, Entw. Carl Sigmund Luber, heller Steingutscherben, Modellnr. 2351, Pinselnr. b.765.XXI., runder...
Paar Wandteller um1900, ungem., wohl Eichwald, heller Scherben, reliefiert floraler Dekor, gezackter
Paar Wandtellerum1900, ungem., wohl Eichwald, heller Scherben, reliefiert floraler Dekor, gezackter Rand, Standring, grüner Fond, bunt glasiert, r...
Roesler - Sardinendosen um1920, Stempelmarke, Steingut, weißer Fond, 2 rechteckige Deckeldosen, 1x
Roesler - Sardinendosenum1920, Stempelmarke, Steingut, weißer Fond, 2 rechteckige Deckeldosen, 1x mit vollplast. Fischknauf, 2 Handhaben, Craquelé...
Royal Doulton - Vase um1910, England, Prägemarke, Keramik, am Hals reliefierter Jugendstildekor,
Royal Doulton - Vaseum1910, England, Prägemarke, Keramik, am Hals reliefierter Jugendstildekor, grauweiße Verlaufsglasur, braun u. blau staffiert,...
Übertopf um1900, unleserl. Stempelmarke, Nr. 1426, Steingut, leicht bauchiger Korpus, reliefierte
Übertopfum1900, unleserl. Stempelmarke, Nr. 1426, Steingut, leicht bauchiger Korpus, reliefierte Wandung, umlaufend Narzissenfries, blauer Fond, f...
Vase um1900, ungem., Nr. 7956, Steingut, reliefierte Wandung, 2 durchbrochene Handhaben, floraler
Vaseum1900, ungem., Nr. 7956, Steingut, reliefierte Wandung, 2 durchbrochene Handhaben, floraler Jugendstildekor, Craquelé, H31cm
Wächtersbach - Tablettum1910, Stempelmarke, holzgerahmte Steingutplatte, Lorbeerkranz mit Christiansen - Rosenmotiv, weißer Fond, gelb, grün, rot ...
Westerwald - Kanne um1910, wohl Merkelbach, Reinhold, Nr. 625, Steinzeug, bauchiger Korpus,
Westerwald - Kanneum1910, wohl Merkelbach, Reinhold, Nr. 625, Steinzeug, bauchiger Korpus, Wandung mit vertikalen Perlstabbändern gegliedert, J-fö...
Wick Werke - Kanne um1930, Prägemarke, Steinzeug, bauchiger, gekanteter Korpus, reliefierte Wandung,
Wick Werke - Kanneum1930, Prägemarke, Steinzeug, bauchiger, gekanteter Korpus, reliefierte Wandung, florale Jugendstilornamente, Zinndeckel, braun...
Wiener Keramik - Figurengruppe um 1910, roter Scherben, rechteckige Plinthe mit Naturausschnitt,
Wiener Keramik - Figurengruppeum 1910, roter Scherben, rechteckige Plinthe mit Naturausschnitt, stehende Christusfigur mit Dornenkrone, darunter e...
WMF - Vase um1930, heller Scherben, bauchiger Korpus, ausgestellter Mündungsrand, Verlaufsglasur,
WMF - Vaseum1930, heller Scherben, bauchiger Korpus, ausgestellter Mündungsrand, Verlaufsglasur, beige, schwarz, ochsenblutrot, Craquelé, H22cm
WMF - Zwei Vasen um 1920, Prägemarke, bauchige Form, ausgestellter Mündungsrand, Verlaufsglasur in
WMF - Zwei Vasenum 1920, Prägemarke, bauchige Form, ausgestellter Mündungsrand, Verlaufsglasur in graubraun u.ochsenblutrot, min. Alterssp., H8,5u...
Wranitzky, Paul - Zwei Vasen um1900, Prägemarken, roter Scherben, 1x schlanke Form mit 2 Henkeln,
Wranitzky, Paul - Zwei Vasenum1900, Prägemarken, roter Scherben, 1x schlanke Form mit 2 Henkeln, blauer Fond, Glockenblumen in feiner farbiger Sch...
Art déco - Deckeldose um 1920, Metall, rechteckige Form m. abgerundeten Ecken, Scharnierdeckel,
Art déco - Deckeldoseum 1920, Metall, rechteckige Form m. abgerundeten Ecken, Scharnierdeckel, allseitig Hammerschlagdekor, Alterssp., 10x14,5cm
Art déco - Tee-/Kaffeekernum 1930, Neusilber/Holz, 6-teilig, 2 Teekannen, 1 Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Tablett, runder Stand, bauchig...
Bonboniere um 1910, Jugendstil, Metall, drei Kugelfüße, ornamental durchbrochener Korpus, kleine
Bonboniereum 1910, Jugendstil, Metall, drei Kugelfüße, ornamental durchbrochener Korpus, kleine eckige Handhaben, farbloses Glaseinsatz, Deckel m....
Bonboniere um 1910, Jugendstil, Metall, 3 Kugelfüße, ornamental durchbrochener Korpus, farbloser
Bonboniereum 1910, Jugendstil, Metall, 3 Kugelfüße, ornamental durchbrochener Korpus, farbloser Glaseinsatz, Deckel m. Knauf, beweglicher Henkel, ...
Brotschale um 1905, Nürnberg, Norica-Metall, Felsenstein & Mainzer, oval fassoniert, durchbrochen
Brotschaleum 1905, Nürnberg, Norica-Metall, Felsenstein & Mainzer, oval fassoniert, durchbrochen gearbeitet, partieller Ährendekor, ber., min. Alt...
Deckeldose um 1910, Zinn, runder Stand, birnenförmiger Korpus, profilierte Wandung, seitlich
Deckeldoseum 1910, Zinn, runder Stand, birnenförmiger Korpus, profilierte Wandung, seitlich angesetzte Henkel, Deckel m. Knauf, min. Dellen, Alte...
Dose um 1910, Metall, versi., runde Form, umlaufend geometrischer Jugendstildekor, Deckel m.
Doseum 1910, Metall, versi., runde Form, umlaufend geometrischer Jugendstildekor, Deckel m. stilisiertem Rosenmotiven, ber., Alterssp., D/H ca. 6,...
Handleuchter um 1910/20, Zinn, Frankreich, sign. H. Sihural, einflammig, plastische Ausführung
Handleuchterum 1910/20, Zinn, Frankreich, sign. H. Sihural, einflammig, plastische Ausführung eine Wasserlilie, Schale als Blatt, darauf eine lieg...
Handleuchter um 1910/20, Bronze, einflammig, plastische Ausführung eine Wasserlilie, Schale als
Handleuchterum 1910/20, Bronze, einflammig, plastische Ausführung eine Wasserlilie, Schale als Blatt, darauf eine liegende entblößte Schönheit, Ha...
Handleuchterum 1910, Jugendstil, Messing, einflammig, rechteckige Schale m. stilisierten Lilienblumendekor, geschwungene Handhabe, Tülle m. gewell...
Handspiegel um 1900, Jugendstil, Bronze, vergoldet, part. reliefierter Ährendekor, sign. J.
Handspiegelum 1900, Jugendstil, Bronze, vergoldet, part. reliefierter Ährendekor, sign. J. Ronnin, rücks. ergänzt, Alterssp., H ca. 25cm
Hannig J.R. - Blumenvase um 1910, Zinn, versi., runder profilierter Stand, birnenförmiger Korpus,
Hannig J.R. - Blumenvaseum 1910, Zinn, versi., runder profilierter Stand, birnenförmiger Korpus, umlaufend m. Jugendstildekor u. Blumen verziert, ...

-
4400 Los(e)/Seite