Auktion beendet
Würzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Semmelstraße 42, Würzburg, 97070, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 93120793193

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

414 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 414 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schreibmaschine "Grundka 5", deutsch um 1920, Schreibmaschine auf Holzboden mitBlechhaube, 29,5cm x 23cm

Geige 19.Jh., Geige mit Klebezettel "Jacobus Stainer in Absam - prope oenipontum 1734",Schnecke mit figürlichem Kopf, Gebrauchsspuren, im Geigenka...

Konvolut Märklin, Spur HO, Lok 89028, Lok E6302, 3 Waggon, 7 Güterwagen, Schienenbus imOK, D-Zug Waggon im OK, bitte besichtigen!

Konvolut Steiff Tiere, 1960/70er Jahre, u.a. Frosch, Schildkröte, Schnecke, Hunde,Krokodil, Katze, u.a., Spielspuren, bitte besichtigen!

Paar Kerzenleuchter, 18.Jh., Holz, Fassung partiell besch., Arkanthusblatt Dekor, h. 30cm,Altersschäden

Paar Kerzenleuchter, 18.Jh., Holz mit Resten einer Fassung, h. 37,5cm, Altersschäden

Paar Kerzenleuchter, 18.Jh., Holz, auf drei Tatzenfüßen, Arkanthusblatt Dekor, h. 49cm,Altersschäden

Paar Wandspiegel, 18.Jh., fein geschnitzte Rahmen, rest., min. besch., Spiegel undSpiegelabdeckung ergänzt, je ca. 39cm x 23cm

Paar Schildkröt - Puppen, Hans und Bärbel, 46cm, in orig. Trachtenkleidung, Celluloid,neuwertiger Zustand

Hildesheimer Rose, Silber 800, 6x Kuchengabel, 6x Kaffeelöffel, Sahne- u. Zuckerlöffel undZuckerzange, 235,5g.

Kaffeekern mit Tablett, Silber 800 / 835, Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose inBarockform, Bruckmann & Söhne, Silber 835, Silbertablett mit g...

Skulptur "Mutter mit Kind", Italien, bez. "M. Sabatini", dat. 1988, punz. 800 / g50,vollplastische Figur auf Holzsockel, h. 29cm

3 Aschenbecher, England, 1x Sheffield 1939 (10cm x 10cm), 1x London 1948 (d. 9,5cm) mitarabischer Wappengravur, kleiner Aschenbecher 7,5cm x 5,5cm...

Flaschenkorken, Feinsilber 999, vergoldet, Silhouette der Stadt Kitzingen am Main,anlässlich der 1250 Jahrfeier, h. ohne Korken 6cm, wohl Arbeit v...

Tee- u. Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer, Frankreich 19.Jh., Hersteller: MartialFray, tätig von 1849 - ca. 1861 in Paris, verschlagene Mine...

Trachtenkreuz, Schaumgold mit Granat, an Goldkette (333 - 4,6g.), süddeutsch 19.Jh., Kreuzl. 8cm

Ochsenfurter Trachtenschmuck, 19.Jh., Gehänge mit Schaumgoldkreuz und Granat, Erbskette m.Fehlteilen, besch., Kreuz l. 8,5cm

Ochsenfurter Trachtenschmuck, 19.Jh., Gehänge mit Brosche und Schaumgoldkreuz, mitFlussperlen und Glassteinen, Erbskette, Kreuz l. 10cm

4 Teile Trachtenschmuck, süddeutsch 19.Jh., Schaumgold mit Granat, Paar Ohrringe, Ring undBrosche, tlw. min. besch.

Paar Biedermeier Ohrringe, süddeutsch, Schaumgold mit türkisfarbenen Steinen, l. ca. 35mm

2 Trachtenbroschen, süddeutsch 19.Jh., Silber, l. 35/50mm

Los 178

Bernsteinkette

Bernsteinkette, Oliven verlaufend angeordnet, Schraubverschluss, l. 47cm

5 Jugendstil Medaillons / Brosche mit Fotografien, unedel, Größe bis 38mm x 30mm

3 Bernsteinbroschen, Silberfassung, Silber 925, b. bis 53mm

4 Bernsteinketten, tlw. mit Einschlüssen, l. bis 70cm, 169g.

7 Bernsteinobjekte, tlw. Silber, u.a. 5 Anhänger, Ohrringe, Bernsteinstück

4 Korallenketten, unterschiedliche Formen, l. bis 66cm, 120g.

Antiker Damenring, England, Gelbgold 375, mit grünem Stein umgeben von Diamantsplittern inBlütenform, RG 18,2mm

Ochsenfurter Trachtenschmuck, 19.Jh., 1 Anhänger und 3 Broschen, Schaumgold, tlw. mitGranat, tlw. min. besch., je ca. 6cm x 4,5cm

Grosse Taschenuhr "Doxa" mit Uhrenkette, Zifferblatt m. röm. Zahlen, Haarriss, Werk läuftan, Funktion n. gepr., d. 68mm

TAG HEUER, Tischuhr in Form eines Formel 1 Rennfahrer-Helms, Schweiz 20.Jh., quarz, Anz.v. Std., Min., Zentralsek., h. ca. 12cm

HAU - Seiko Automatic, Japan, braunes Zifferblatt mit Datumsanzeige in arabischer Schrift,Zentralsekunde, num. 7D1215, Uhrgehäuse Metall vergoldet...

Damenarmbanduhr um 1900, Gold 585, Zifferblatt mit arab. Zahlen, d. 30mm, Armband undZwischendeckel Metall, Werk läuft an, Funktion n. gepr.

Frankreich - Kaminuhr im Empirestil, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, Amor mit Bogen über derUhr, auf 4 Halbronden mit Blumenmotiv gestellt, auf dem So...

Vergoldete Kaminuhr, Mitte 19.Jh., Messing feuervergoldet, von Säulen mit abschließendenFiguren gehaltener geschwungenem Kopf, versehen mit Rocail...

Taschenuhr mit Wecker um 1920, Zifferblatt bez. Unicum, Wecker intakt, röm. Zahlen mitarab. Minuterie, Werk läuft an, Funktion n. gepr., d. 53mm

3 silberne Taschenuhren, 1x Doxa Tulasilber mit fein verziertem Gehäuse, Zifferblatt mitröm. Zahlen (haarrissig), 2 Taschenuhren mit arabischen Za...

Herrenarmbanduhr Buler - Seawind, Schweiz um 1980, Automatikwerk, Tages- u. Datumsanzeige,Strichindizes, Werk läuft an, Funktion n. gepr., 42mm x ...

Tintenzeug, wohl Thüringen um 1900, orientalisches Paar, Porzellan, polychrom staffiert,komplett mit Tintenbehälter und Sandstreuer, b. 17cm

Rosenthal "Schlangentänzerin", nach einem Entwurf von Berthold Boes aus dem Jahre 1916,auf Rechtecksockel stehend, mit einer Flöte eine Schlange h...

Rokokopaar am Spinett, auf Rocaillensockel, dieser mit Brandriss, Goebel / Kronenmarke,Modellnr. N.M. 567, h. 20cm, b. 24cm

Spieluhr als Zigarettenspender, Brevettato / Italien, wohl 1970/80er Jahre, Kunststoff /Porzellan, durch Aufzug der Spieluhr öffnen sich die Türen...

Steinadler, Hutschenreuther Kunstabteilung Selb, Porzellan, weiß, glasiert, polychromeunterglasur Bemalung, bez. K. Tutter, h. 43 cm, - Entwurf vo...

6 Kaffeegedecke Meissen Schwertermarke 20.Jh., Weinlaubdekor, 6 Tassen, 6 Untertassen und6 Kuchenteller, 1. Wahl und 2 Schleifstriche, eine Untert...

Herend / Ungarn, Mokkaservice für 6 Personen, Apponyi rot, Kanne, Sahnegießer, Zuckerdose,6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Teller

3 Deckeldosen, Herend / Ungarn, Porzellan, polychrom bemalt, eine Dose durchbrochengearbeitet, h. bis 15cm

Loading...Loading...
  • 414 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose