Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Design (99)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

99 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 99 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Patentschreibtisch 1950er Jahre, rs. altes Klebeetikett Möbelfabrik Herford, Teakholz, klappbare Front mit ausziehbarer Arbeitsplatte, Rückwand u...

Kommode Skandinavien Teakholz massiv, 1960er Jahre, rs. Brandstempel, Made in Denmark, Design by Tibergaard, schlichter dreischübiger Korpus mit...

Vierteiliges Wandregal Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, bestehend aus Eckregal und drei Hängeregalen, H 69 x B 62 x T 62 cm und H 18 x B...

Wandregal 1950er Jahre, Hersteller WK Möbel, innen mit orig. Aluplakette, bestehend aus an Messingschienen höhenverstellbarem Regalsystem und abg...

Couchtisch 1960er Jahre, Gestell aus massivem Kirschbaum, die Verbindungshülsen aus Messing, runde Platte aus Schwarzglas, H 57 cm, D 98 cm. M...

Großer Couchtisch Teak Skandinavien, 1960er Jahre, ungem., großer flacher Couchtisch aus Massivholz, mit kreuzverstrebtem Fußgestell, geringe Ge...

Couchtisch Teakholz 1960er Jahre, mit Brandstempel Made in Denmark, quadratische Platte mit leicht gebogten, abgerundeten Ecken auf gedrechselt...

Paar Sessel Skandinavien 1960er Jahre, Teakholz massiv, bequeme Polstersessel mit breiten Armauflagen, orig. Sitzpolster, eins fehlt, H 72 cm, SH...

Paar Armlehnsessel Skandinavien wohl 1960er Jahre, ungemarkt, Teakholz massiv, bequeme Clubsessel mit leicht gemuldeten, segmentbogenförmigen Arm...

Clubsessel Teakholz wohl Skandinavien, 1960er Jahre, tiefer, breiter bequemer Sessel mit umlaufender breiter Armauflage, orig. Lederbezug, mit Ge...

Stuhl Dänemark um 1960, am Boden Klebeetikett bez. Oddense Maskinsnedkeri, Made in Denmark, Palisander massiv, geschwungenes Gestell auf konisch ...

Paar Armlehnstühle Gelenka deutsch, 1930er Jahre, ungemarkt, Buche massiv, später braun gebeizt, patentierte Sitzfläche aus unzähligen mit Feder...

Lounge Chair und Ottomane Entwurf Charles & Ray Eames 1956, Modell 670/71, Ausführung Herman Miller, 1970er Jahre, am Boden Klebeetikett, schwarz...

Zwei Polsterstühle Hellerau Entwurf Selman Selmanagic 1957, gebogenes Gestell aus Buchenschichtholz, orig. Bezüge, normale Altersspuren, H 74 cm,...

Sieben Stühle Arne Jacobsen Entwurf 1955, Modell Nr. 3107, Gestell gemarkt Made in Denmark, Sitz und Lehne aus braun gebeiztem Schichtholz, schwa...

Paar Freischwinger Stahlrohr 1950er Jahre, gemarkt Brenshey & Co. Solingen, Stahlrohr verchromt, Sitzflächen und Armauflagen aus kunststoffverstä...

Sessel und Ottomane "Stressless" 1970er Jahre, Hersteller J. Ekornes Fabrikker, bezeichnet Made in Norway, mit orig. Verkaufsetikett, bequemer Re...

Vier Stühle Design Endingen, 1970er Jahre, Unterseite gemarkt Girsberger eurochair, Gestell aus verchromten Vierkantprofilen, orig. schwarze Led...

Vier Clubsessel 1970er Jahre, Kufengestell aus verchromtem Flachstahl, mehrteilig verschraubt, quadratisch abgesteppte Polster, Bezug aus lindgrü...

Korbsessel deutsch, 1960er Jahre, in der Art von Egon Eiermann, fast zylindrischer Sessel mit ovaler Sitzmulde, stabiler Zustand, Oberfläche etwa...

Korbsessel Entwurf 1960er Jahre, flaches z-förmiges Gestell aus gebogenem Metallrohr, orig. Korbgeflecht, guter orig. Zustand, H 67 x B 59 x T 10...

Sieben Gartenstühle deutsch, 1960er Jahre, stapelbare Stühle aus lackiertem Stahlrohr, Bespannung aus farbigem PVC, mit Alters- und Gebrauchsspur...

Kinder-Schaukelwagen Entwurf Hans Brockhage und Erwin Andrä um 1950 (unter Leitung von Mart Stam im Seminar für Spielzeug an der Hochschule für...

Hans Brockhage Moderne Installation 2. H. 20. Jh., ungemarkt, moderne Komposition aus sieben grob bearbeiteten, teils gekalkten Holzplanken, rs...

Deckenlampe Design 1970er Jahre, ungemarkt, Korpus aus transparentem Kunststoff, allseitig mit Bespannung aus Nylonfaden, zylindrische Lampenfass...

Paar Tischlampen Design 1970er Jahre, Fuß und zylindrischer Leuchterarm aus verchromtem Metall, Schirm aus transparentem Kunststoff mit Bespannun...

Deckenlampe Design 1960er Jahre, sternförmiger Korpus aus verchromtem Metall mit sechs zylindrischen Lampenfassungen, jeweils mit Kugelschirm a...

Deckenlampe Poul Henningsen Entwurf 1958, Modell PH 5, Ausführung Louis Poulsen, Weißblech weiß, rot und blau gefasst, Lampenklassiker mit fäche...

Tischlampe Martinelli Luce 1970er Jahre, Entwurf Elio Martinelli 1965, am Boden gemarkt Mod. 599 Serpente, Design Elio Martinelli, Made in Italy,...

Schreibtischlampe 1960er Jahre, ungemarkt, zur Tischmontage, verchromtes Metallgestell, hohenverstellbarer Leuchterarm, schlichte zylindrische F...

Schreibtischlampe 1950er Jahre Entwurf verm. Hanns Hoffmann- Lederer, ungewöhnliches, poliertes Messinggestell mit neigbar gelagerter Fassung, d...

Schreibtischlampe Design 1980er Jahre, am Boden gemarkt Valenti Cusago (Milano) Modell Valentina Made in Italy, transparenter Kunststoffrundfuß m...

Stehlampe Italien 1980er Jahre, am Schalter gem. Modulo, Hersteller Microdata Milano, Fuß aus Aluminiumguss, Säule aus geschwärztem Aluminiumprof...

Stehlampe Artemide Modell Megaron, Entwurf J. F. Frattini, 1980er Jahre, Aluminium schwarz lackiert, zwei abgerundete Profile auf Rundfuß, mittig...

Stehlampe Artemide Modell Megaron, Entwurf J. F. Frattini, 1980er Jahre, Aluminium schwarz lackiert, zwei abgerundete Profile auf Rundfuß, mittig...

Silberleuchter 2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 925 Sterling, Herstellermarke G im Stern, Scheibenfuß mit Vierkantschaft, dreiflamm...

WMF Geislingen Besteck 1950er Jahre, Alpacca versilbert, 90er Auflage, Stahlklingen, acht Messer, zehn Gabeln und elf Speiselöffel. Mindestpre...

WMF Geislingen Silberbesteck "Kopenhagen" 1970er Jahre, gestempelt 800, Halbmond, Krone und Firmenmarke, Silber vergoldet, Messer mit Stahlklinge...

WMF Geislingen Silberbesteck Wilhelm Wagenfeld Modell "Atlanta 4200", Entwurf 1954/55, Silber gestempelt 925 und Fabrikmarke, acht Messer mit ori...

Drei Teile Messing Tablett Emil Funk KG Neuruppin, ein Stifthalter, unleserlich gemarkt mit Modellnummer 2, ein Schälchen G.L. Handarbeit, D Tabl...

Athlet 2. Hälfte 20. Jh., unsign., Bronze kupferfarben patiniert, dynamische Darstellung eines unbekleideten Sportlers im Laufschritt, in leicht ...

Hans Joachim Ihle, Windhund 2. Hälfte 20. Jh., am rechten Hinterlauf sign. Ihle sowie Gießereisignet H. Noack Berlin, Bronze bräunlich patiniert,...

Drei Garderobenhaken Walter Bosse 1950er Jahre, Messing gegossen und farbig gefasst, figürlich gearbeitete Haken als stilisierter Hund, Affe und ...

Hagenauer Wien, Afrikanerin 1950er Jahre, an der Standunterseite gem. WHW, Hagenauer Wien, Made in Austria, Handmade, Teakholz geschnitzt und bra...

Zwei figürliche Schnitzereien Mitte 20. Jh., Teakholz geschnitzt, eine mit orig. Händleretikett Danish Modern Imports Burlington Mass., stark a...

Ettore Sottsass Designerbrosche 1990er Jahre, Ettore Sottsass für ACME Studios Los Angeles, aus der Reihe Architects for ACME, sign. Sottsass, Me...

Ettore Sottsass Designerbrosche 1990er Jahre, Ettore Sottsass für ACME Studios Los Angeles, aus der Reihe Architects for ACME, sign. Sottsass, Me...

Ettore Sottsass paar Ohrhänger 1990er Jahre, Ettore Sottsass für ACME Studios Los Angeles, aus der Reihe Architects for ACME, sign. Sottsass, Met...

Ettore Sottsass paar Ohrhänger 1990er Jahre, Ettore Sottsass für ACME Studios Los Angeles, aus der Reihe Architects for ACME, sign. Sottsass, Met...

Ettore Sottsass paar Ohrstecker 1990er Jahre, Ettore Sottsass für ACME Studios Los Angeles, aus der Reihe Architects for ACME, sign. Sottsass, Me...

Ettore Sottsass paar Ohrstecker 1990er Jahre, Ettore Sottsass für ACME Studios Los Angeles, aus der Reihe Architects for ACME, sign. Sottsass, Me...

ACME Studios Brosche 2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Gil de Montes for ACME Studios, Metall bunt emailliert, stilisierte Kopfmotive, in original St...

ACME Studios Brosche 2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Almaraz for ACME Studios, Metall bunt emailliert, stilisiertes Kopfmotiv, in original Stoffhül...

Designcollier 1970er Jahre, Silber geprüft, Mittelteil besetzt mit einer grünen Achatscheibe, L Abhängung 3,5 cm, Kette 28 cm, G ca. 32 g. ...[m...

Collier mit Türkiskugeln 1970er Jahre, Silber gestempelt 800, die Abhängung vierreihig besetzt mit Türkiskugeln, ehemalige weitere Abhängungen fe...

Designanhänger 1970er Jahre, Silber geprüft, besetzt mit einem grünen Achatcabochon, an einem flachen Silberkettchen mit Spiralmotiven, L Anhänge...

Emailanhänger 1950er Jahre, ungemarkt, emailliertes Fischmotiv, an langem Erbskettchen, L 4,5 cm, Kette 60 cm. Mindestpreis: 30 ...[more]

Designanhänger mit Lapislazuli 1970er Jahre, Silber gestempelt 835, besetzt mit zwei Lapislazulikugeln, L 7,5 cm, G ca. 20,5 g. ...[more]

Loading...Loading...
  • 99 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose