Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1386)

  • (Lose: 1400 - 2894)

  • (Lose: 2900 - 4653)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (552)
Filter entfernen
552 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 552 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große KaffeedoseAnfang 20. Jh., Weißblech zweifarbig lackiert, bezeichnet Koffie, zylindrischer Korpus mit Kuppeldeckel und zwei seitlichen Handha...

Werbeschränckchen Dr. Oetkerum 1930, Buche lackiert, mit brandschattierten Firmenschriftzügen, dreischübiges Modell, Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Wella Werbeschränkchenwohl 1930er Jahre, rollbarer Unterschrank, aus einem Friseurgeschäft, Korpus und Tür mit abgerundeten Ecken, originale Farbf...

Musterschrank NähseideMitte 20. Jh., mehrfach gemarkt, Gögginger Tiger Kochfest Indanthren, Buche hell lackiert, schlanker, hochrechteckiger Korpu...

Drei Vorratsbehälterum 1920, aus einem Lebensmittelgeschäft, Weißblech, partiell vernickelt bzw. farbig gefasst, hochrechteckige Korpora, für die ...

Werbedisplay Wellnerum 1920, Metallguss versilbert, figürlich gearbeiteter Kobold mit Firmenschriftzug und bezeichnet Original Wellner Bestecke, m...

Konvolut Farbmustertafeln20. Jh., Baumanns neue Farbentonkarte System Prase, Blocknummer 1, Paul Baumann Aue i. Sa., Originalkarton mit ca. 1300 F...

Werbefigur Triumph1920er Jahre, ungemarkt, mit Firmenschriftzug, Stukko farbig gefasst, stehender, weiblicher Akt auf getrepptem Sockel, Substanzv...

Schaufensterpuppe1930er Jahre, Masse farbig gefasst, teils in Spritzdekor verziert, vollplastisch gearbeitetes junges Mädchen mit beweglichen Arme...

Römischer LegionärRepliken römischer Ausrüstungsteile des 1. und 2. Jahrhunderts nach Christus, Ausrüstung eines römischen Unteroffiziers, bestehe...

Römischer LegionärReplik einer römischen Ausrüstung des 1. und 2. Jahrhunderts nach Christus, bestehend aus Plattenpanzer, Helm, jeweils mit Messi...

Flasche ChampagnerCuveé Dom Perignon 1982, 75 cl, original verschlossen, Etikett mit Altersspuren.- - -23.00 % buyer's premium on the hammer price...

Flasche Irischer WhiskeyMidleton very Rare, strictly limited Nr. 07034 Sig. Barry Crockelt, 1985, ungeöffnet, Etikett mit Altersspuren, 75 cl.- - ...

Flasche CognacCognac Lheraud Fine Petite Champagne, Domain de Lasdoux Angeac Charente, Siegelwachs partiell fehlend, 0,7 cl.- - -23.00 % buyer's p...

Bildplakette zur Befreiung Berlins 1813nach Tolstoi 1821 St. Petersburg, Ausführung 20. Jh., facettierte Gipsplatte mit Wandaufhängung, reliefiert...

Russische Kindergruppewohl Francis Gardner in Werbilky bei Moskau, Ende 19. Jh., ungemarkt, Modellnummer 232, Biskuitporzellan matt glasiert, zwei...

Anatoly Kiselev Biskuitporzellanfigur FischerUdSSR, 1960er Jahre, Biskuitporzellan, signiert, unglasiert, schreitender Fischer mit großem Fisch un...

Flakon St. PetersburgBlaumarke um 1825-1855, Porzellan, reliefierter blütenverzierter Flakon in Ovalform, bunt bemalt und vergoldet, Stopfen fehlt...

Russischer jagdlicher Streichholzhalterum 1870, ungemarkt, Porzellan mit matter polychromer Aufglasurbemalung, Jäger mit Hund und Wildschwein an e...

Karaffe mit fünf Gläsern russische ArchitekturmalereiRussland, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, farbloses Glas, Karaffe mit ausgekugeltem Abriss, die Be...

Russisches Elfenbeinetui mit Diamantbesatzum 1900, scharniertes Etui mit klappbarem Mittelteil und versilbertem Bleistift als Notitzblockhalter, S...

Armreif mit Türkisenum 1900, Silber gestempelt 84 Zolotniki, Reif umlaufend mit Verzierung in Niellotechnik und besetzt mit kleinen Türkiscabochon...

Anhänger als Kroneum 1900, Weiß- und Gelbgold gestempelt 56 Zolotniki = 585/1000, in Form einer miniaturhaften Krone, besetzt mit Altschliffdiaman...

Sechs emaillierte WodkabecherMitte 20. Jh., in kyrillisch bezeichnet "LFS Met.", Metall vergoldet und bunt emailliert, traditionelle Blütenmotive,...

Russischer SilberdeckelBeschaumeistermarke "LZ 1881" für Ludwig Zug, Silberstempel 84 Zolotniki, Meistermarke "L. Larsen" Riga, innen vergoldet, B...

Russischer Abendmahlspokal19. Jh., Messing mit Resten alter Versilberung, aufgelegte Bronzemedaillons mit Heiligenfiguren, kyrillische Umschrift, ...

Russischer AbendmahlspokalKuppa 18. Jh., versilbert und innen vergoldet, mit gravierten Heiligenfiguren und Symbolen sowie Umschrift, später ergän...

Silber Thorazeiger RusslandBeschaumeistermarke "AK 1879", Stadtmarke Moskau, Silberstempel 84 Zolotniki, rautenförmige Grundform mit aufgelegtem D...

Russland Vorlegebesteck Silberdatiert 1903, Klingen Silber gestempelt 84 Zolotniki, reliefierter Mohnblütendekor mit Knospen, graviertes ligiertes...

Zigarettenetui in Niellotechnikinnen monogrammiert und datiert 15.08.1912, Silberstempel Dianakopf mit Buchstabe A, Meisterpunze JL?, innen vergol...

Silber Abendtasche Russland1. Hälfte 20. Jh., Kokoschnikmarke mit Silbergehaltsangabe 84 Zolotniki, unleserliche Herstellerpunze, Schauseite mit a...

Samowar RusslandAnfang 20. Jh., ungewöhnlicher Samowar mit abnehmbarem, gedrücktem, gehenkeltem sowie innen verzinntem Wasserbehälter mit Deckel u...

Zwei russische Kugelfußbecher SilberBeschaumeistermarke Anatoly Artsibaschov Moskau 1890, Silberstempel 84 Zolotniki, Stadtmarke Georg der Drachen...

Russischer Samowarum 1880, gestempelt Basilia Stepanovia Bataschewa, Kupfer getrieben, Messing gegossen, gedrechselte und dunkel gebeizte Holzgrif...

Drei türkische Hochzeitsspiegel Silber20. Jh., gestempelt BEDO 900, Silberblech geprägt und punziert, orientalische florale Motive, ein ovaler und...

Silber vier Teile persische FiligranarbeitMitte 20. Jh., ungestempelt, Silber geprüft, aus filigranen gekordelten Silberdrähten kunstvoll geflocht...

Russische Eisengussfigur1. Hälfte 20. Jh., am Boden reliefierter Doppeladler und "KYC.8", nach "Der Abschied" von Evgeny Aleksandrovich Lansere (r...

St. Petersburg figürlicher Brieföffner SilberBeschaumeistermarke Alexander Mor 1855, Meisterpunze Samuel Arnd, Silberstempel 84 Zolotniki, Stadtma...

Albert Moritz Wolff, reitendes Kosakenpaardeutscher Bildhauer (1854-1923), kyrillisch signiert, Bronze patiniert, junge Kosakin und Kosake zu Pfer...

Becken Russland kyrillisch bezeichnet Zar Peter Alexejewitsch 1722 sowie nummeriert 3, Messingblech brüniert, Alters- und Gebrauchsspuren, D 24 cm...

Lackschatulle Russland20. Jh., rechts unten undeutlich kyrillisch signiert sowie nummeriert, langrechteckiges, schwarz lackiertes Gehäuse, der sch...

Drei Lackdosen20. Jh., alle gemarkt, ovales Modell kyrillisch betitelt "Die Fee des Waldes" und signiert E. Krasnoff, mit Darstellung einer Elfe i...

Vier Lackdosen20. Jh., alle signiert, teils kyrillisch betitelt, Lackmalerei auf Pappmaché, zwei Darstellungen aus der russischen Märchenwelt, ein...

Seltene Jerusalem Ikone19. Jh., Öl auf Leinwand, unsigniert, kirchenslawisch bezeichnet, Pilgerandenken als Triptychon gearbeitet, das Mittelstück...

Patronatsikone19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, teils goldbronziert, zentrale Darstellung des S...

Marienikone19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, goldbronziert, Kowtscheg, Maria im Typus der Hodeg...

Ikone Erhöhung des Wahren Kreuzes19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf Laubholzplatte, teils goldbronziert, ganzfigurige, frontale Dars...

Ikone Christus Pantokrator19. Jh., undeutlich bezeichnet, rückseitig handschriftlich annotiert, Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, go...

ReiseikoneRussland, Anfang 20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Bronze bräunlich patiniert, teils bläulich emailliert, reliefiertes Kruzifix, mit ...

Feiner Reisealtar Silber20. Jh., Silber gestempelt 84 Zolotniki, kirchenslawisch bezeichnet, als Triptypchon gearbeiteter Miniaturaltar, vergoldet...

Anatoly Iwanowitsch Kojewnikow, Auf dem Landfriedlich grasende Pferde auf einer Weide mit alten Holzhütten, pastose Malerei, Öl auf Hartfaserplat...

Loading...Loading...
  • 552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose