Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1386)

  • (Lose: 1400 - 2894)

  • (Lose: 2900 - 4653)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (552)
Filter entfernen
552 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 552 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

A. Pokrovsky, sommerliche Dorfansichtstiller Winkel im ukrainischen, lettischen, litauischen oder weißrussischen Dorf, pastose Malerei mit breitem...

Alexander Shekhovtsov, Weiher im Birkenwaldabendliche Waldansicht im mystischen Licht mit Durchblick, zwischen Birken hindurch, auf kleinen tiefbl...

Alexander Shekhovtsov, Lichter Birkenwaldsommerliche Waldansicht mit flirrendem Licht, pastose, impressionistische Landschaftsmalerei in Spachtelt...

Großer Gobelinum 1910, aufwendig gewebtes Landschaftsmotiv mit Blick auf eine Schlossanlage, im Hintergrund aufragender Gebirgszug und Palladiobrü...

Stellschirm mit Stickereium 1890, ungemarkt, in polychromer Filetstickerei gestaltetes Floralmotiv in Samtfassung, im Barockstil gearbeiteter Rahm...

Paar Ziertücher Jugendstilum 1900, naturfarbenes Leinen mit umlaufendem Hohlsaum, ornamental bestickt mit drei Jugendstilmedaillons, min. Alterssp...

Rolltuchum 1920, naturfarbener Leinen mit eingewebten roten Fäden, Umschrift „Willst du eigen sein mangle glatt und fein“ sowie figürlicher Darste...

Elf Servietten Jugendstilum 1900, cremefarbener Leinendamast, mit eingewebten geometrischen sowie stilisierten floralen Ornamenten, zentraler Schr...

Konvolut ParadekopfkissenAnfang 20. Jh., ca. 30 Stück, dabei zehn Pärchen, weiße Baumwolle, handbestickt, mit Ziereinsätzen aus Häkelspitze bzw. L...

Tafeltuch Jugendstilum 1915, weißer Halbleinendamast, komplett durchmustert in strengem geometrischen Dekor, gesticktes Monogramm BJ, minimal flec...

Tafeltuch Jugendstilum 1900, weißer Halbleinendamast, von Ornamentbändern durchzogenes Modell, mit figürlichen Szenen aus dem Landleben, welche Ba...

Tafeltuch Jugendstilum 1905, elfenbeinfarbene Baumwolle, elegantes Floralmotiv, gerahmt von Bandornamenten und geometrischem Dekor, fleckig, Maße ...

Tafeltuch Anfang 20. Jh., weißer Halbleinendamast mit eingewebtem Floralmotiv, gerahmt von Pünktchendekor, gewaschen, minimale Altersspuren, Maße ...

Zwölf Handtücherum 1900, naturfarbener Halbleinendamast mit eingewebten Schwertlilien und Ornamentbändern, gesticktes Monogramm SS, leichte Alters...

Elf Bildhandtücherum 1895, cremefarbener Halbleinendamast mit eingewebtem figürlichen Motiv einer jungen Schönheit im sommerlichen Gewand, umrahmt...

Tafeltuch mit Servietten1920er Jahre, originales Etikett AGFA Kunstseide sowie Indanthren, champagnerfarbene Kunstseide mit eingewebtem Weindekor ...

Konvolut Tischdecken1. Hälfte 20. Jh., sieben Stück, vorwiegend cremefarbene Baumwolle, mit Häkeleinsätzen, Lochstickereien bzw. floralen Kurbelst...

Tafeltuch Jugendstilum 1900, weißer Halbleinendamast mit eingewebten hellblauen Fäden, Mittelfeld und Bordüre verziert von verschlungenem Jugendst...

Tafeltuch Jugendstilum 1905, grüne Baumwolle mit eingewebten senffarbenen Fäden, kleinteiliges geometrisches Dekor im Mittelfeld, gerahmt von orna...

Tischdecke Art déco1920er Jahre, mit originales Etikett Dessin 3301/30 Qualität Asta B, naturfarbenes Halbleinen mit eingewebten blauen Fäden, zen...

Tafeltuch1920er Jahre, mit originales Etikett Vistra sowie Indanthren, champagnerfarbene Kunstseide mit eingelegten gelben Farbstreifen, zentrales...

Tafeltuch Art déco1920er Jahre, gelber Halbleinendamast mit eingewebten cremefarbenen Fäden, zentrales geometrisches Motiv, gerahmt von zarten Bor...

Konvolut Handarbeitsdecken19./20. Jh., ca. 50 Stück, verschiedenste Arbeiten, darunter Stickereien, Häkelarbeiten, Spitzendecken etc., unterschied...

Konvolut Spitzenbordüren19./20. Jh., ca. 50 Stück, Häkel- und Filetspitzen in verschiedenen Farben, unterschiedliche Maße und Erhaltungen. - - -23...

Nadelkissen Biedermeierum 1820, aufwendig furniertes Gehäuse in Nussbaumwurzel, Ebenholz und Ahorn, langerechteckiges Kästchen mit kleinem Schub u...

Tischnadelkissen19. Jh., Messing massiv, mehrteilig gegossen, schlankes Utensil verziert von stilisiertem Delfin sowie Akanthusblattmotiven, das N...

Nadelbehälter mit Fadenspuleum 1900, ungemarkt, Metall versilbert, zylindrischer, konisch zulaufender Korpus mit umlaufendem Rollwerkdekor und Gew...

Musterbuch Plauener Spitzeder Firma M. Taureck aus Plauen, 1. Hälfte 20. Jh., ca. 100 versch. Spitzenmuster von Bordüren, Deckchen oder Besatz, or...

Patriotische Garndose mit Portrait Graf Moltkeum 1890, oktogonale Holzschatulle mit bedrucktem Schottenkaro und bezeichnetem Portraitmedaillon des...

Bleiglasfensterim Renaissancestil, 19. Jh., fein gemalte Wappendarstellung, flankiert von zwei Schafböcken, eine Scheibe gerissen, Maße 40 x 33 cm...

Achtzehn IndustriefensterEisen, zweiflügelig mit Oberkipplicht, mit Bogen, teilweise Originalverglasung, H ca. 2 m, B ca. 1,24 m, T Rahmenprofil c...

Sechs Industriefensterum 1900, große rechteckige Fenster aus Profileisen, jeweils mit einem Drehflügel, ausgebaut, teils alt verglast, Reste alter...

FensterfrontAnfang 20. Jh., Nadelholz hellbraun gestrichen, die mittleren zwei Flügel mittels Stangenschloss zum Öffnen, einfach verglast, Maße 17...

Stabparkett Eiche um 1920, 24 m², Format 7,5 x 50 x 2,5 cm, Fischgrätmuster, gepflegter Boden, lackiert, entnagelt und entfedert, auf eine Europal...

Balkon Gründerzeitum 1890, Schmiedeeisen mit Resten alter Farbfassung, korrodiert, mit drei dazu passenden reich verzierte Konsolen aus Gusseisen ...

Paar Säulen Gusseisenum 1880, reich verzierte neoklassizistische Säulen, kanneliert, mit korinthischen Kapitellen, der untere Abschluss mit unrege...

Posten Schlösser 7 Stück, um 1700-1830, Schmiedeeisen, teilweise graviert, alle ohne Schlüssel, L von 10-35 cm.- - -23.00 % buyer's premium on the...

Posten Möbelbeschlägeaus dem Nachlass eines Restaurators, überwiegend neuwertige Messingbeschläge aus der Zeit um 1900-1930, dazu ein Satz klassiz...

Ofenverkleidungum 1910, Messing und Eisenblech ornamental verziert, bestehend aus Front und zwei Seitenteilen, die ehemalige Abdeckung fehlt, rest...

Etagenofen Gusseisen2. Hälfte 19. Jh., komplett zerlegbarer Ofen, seitlich zu befeuern, viertürige Front, im unteren Teil mit Kochstelle, darüber ...

Kleiner Gussofen Marke Jotul, 1920er Jahre, mehrteilig gegossen und verschraubt, von der Seite zu befeuern, Essenabgang nach hinten, Maße 105 x 58...

Fliesenboden um 1910, 11 m², Fliesenboden V & B, aus Plauener Stadtvilla, Bauplan vorhanden, entmörtelt, Maße Fliesen ca. 13,5 x 13,5 cm, Stärke 1...

8,5 m² Zementfliesenbodenum 1890, Raummaß 2,40 x 3,60 m, Maße einzelne Platte je ca. 20 x 20 cm x 3 cm, Alters- und Verbauspuren.- - -23.00 % buye...

Sockelstein für Gartenskulptur Basaltin Mauersteinoptik behauen, fast neuwertig, H ca. 47 cm, D ca. 37 cm.- - -23.00 % buyer's premium on the hamm...

Brunnenmaske Steingussetwas verballhornte Darstellung einer Wassergottheit, Alters- und Witterungsspuren, Wasseraustrittsloch vorhanden, Maße ca. ...

Loading...Loading...
  • 552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose