Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia - Vermischtes (248)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (248)
Filter entfernen
248 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 248 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Intarsierte Schatulleum 1920, rechteckiger Korpus, aufwendig in Schachbrettoptik aus Mahagoni und Palisander furniert, teils ebonisiert und verzie...

Konvolut Tabakspfeifen aus Tonetwa 18. Jh./frühes 19. Jh., weißer Pfeifenton, 15 Stück, die meisten fragmentiert, zwei Stück noch mit einer Länge ...

Zwei Paar Skier1920er/1930er Jahre, Esche massiv, mit Riemenbindung der Fa. Unitas, Stöcke aus Haselnuss, Alters- und Gebrauchsspuren, L ca. 200 c...

Figürliche Steinschnitzerei20. Jh., ungemarkt, überaus fein geäderter, mehrfarbiger Sugilith, vollplastisch in Form eines wasserumspülten Felsvors...

Schachbrett Malachitwohl Russland, 1. Hälfte 20. Jh., quadratisches Spielbrett aus Kunstguss, eingelegt mit fein geäderten Malachit-Elementen bzw....

Feines SchmuckkästchenMitte 20. Jh., ungemarkt, Gehäuse aus geprägtem Messingblech, umlaufend mit eingesetzten Elementen aus fein geädertem Lapisl...

Figürliche Visitenkartenschale1920er Jahre, runde, leicht gemuldete Schale aus fein geädertem dunkelgrünen Marmor, der Rand verziert von plastisch...

Große figürliche Marmorschale1930er Jahre, ungemarkt, flach gemuldete, überaus fein geäderte Schale aus dunklem Marmor, im Randbereich aufgesetzte...

Kleine Serpentinschraubflaschewohl 18. Jh., oktogonal facettierter Korpus aus dunklem, graugrünem Zöblitzer Granatserpentin, breiter Zinnschraubve...

Feine Steinschatulle1. Hälfte 20. Jh., gestempelt MET, rechteckiger flacher Korpus aus graugrüner Quarzvarietät, vergoldete Metallmontierung, inne...

Eisenschatulledatiert 1920, Schmiedeeisen, teils aufwendig punziert und geschwärzt, truhenartiger Korpus mit scharniertem Deckel, umlaufend verzie...

Eisentruheinnen bezeichnet J. K. Voss, Schlossermeister Minden und datiert A.D. 2.4.1848, weitere Monogramme JM und WK, rechteckiges vernietetes G...

Tabakdose Berliner Eisenum 1880, ungemarkt, Eisenguss geschwärzt, als Sarkophag gearbeiteter rechteckiger Korpus auf vier Löwentatzenfüßen, in ant...

Eisentruhe18. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, mehrteilig gefertigt und vernietet, von Zierbändern gesäumter Korpus mit zwei massiven seitlichen Han...

Kriegskasseum 1800, ungemarkt, Eisenguss, mehrteilig gearbeitet und montiert, grünlich gefasst, truhenartiges Gehäuse mit aufgelegten Zierreliefs ...

Kohlenkastenum 1920, Eisenblech geschwärzt, zylindrischer Korpus mit abgeschrägter Mündung, scharnierter Deckel reliefiert mit stilisiertem Blüten...

Mörser mit Pistill19. Jh., Gelbguss, zylindrischer Korpus mit zwei schlaufenförmigen seitlichen Handhaben, punziertes Ornamentdekor, konisch ausla...

Mörser Barockdatiert 1660 und monogrammiert G.V. A.P., Bronze braun patiniert und ziseliert, zylindrischer Korpus mit angedeutetem Schuppendekor, ...

Weihrauchschiffchen18./19. Jh., Kupferblech getrieben, mit Resten alter Versilberung, ornamental verzierter Balusterschaft, geschwungener Aufsatz ...

PetroleumkanneEnde 19. Jh., blau emailliertes zylindrisches Metallgehäuse mit Zierteilen aus Messing, Fassungsvermögen 2 l, kleiner Emailplatzer, ...

LavaboEnde 19. Jh., dunkel gefasste Laubholzplatte mit Zinnmontierung in Form eines Delphins und Hahns aus Messing, Altersspuren, H 80 cm. ...[m...

DuftlampeEnde 19. Jh., Eisenguss geschwärzt, Einsätze aus Messing sowie Alabaster, dreipassig geschweifter Fuß geschmückt von historisierendem Zie...

Barockes Bügeleisen18. Jh., mehrteiliges schmiedeeisernes Gehäuse, aufwendig verziert von gravierten, ornamental durchbrochenen Montierungen aus M...

Architekturmodell Bronze20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und grünlich patiniert, stark verkleinertes Modell des Tempels des Saturn, erbaut verm...

Schreibtischgarnitur Frankreich19. Jh., dunkler Marmor mit Montierungen aus brüniertem Messing, langrechteckige Ablage mit zwei seitlichen Handhab...

PetschaftEnde 19. Jh., Messing mit ornamentalen Zierauflagen, Doppelpetschaft mit figürlicher als Frauenkopf in Intaglio einerseits und freier Kar...

Paar Altarleuchter19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen, in Barockform gestaltete Leuchter mit dreipassig geschweiften, auf Löwentatzen ruhende Base...

Drei Teile Kupfer19. Jh., Kupferblech getrieben, teilweise verzinnt, große Kasserolle mit schmiedeeiserner Handhabe, dazu Guglhupf- und Sandkuchen...

Brotkasten Kupferum 1900, Kupferblech getrieben, innen verzinnt, Korpus mit scharniertem Deckel in ovaler Grundform, verziert von Hammerschlagdeko...

Konvolut Zierbeschläge2. Hälfte 19. Jh., sieben Stück, Bronze patiniert bzw. vergoldet, teils aufwendig ziseliert, figürliche und florale Möbelbes...

Drei Scheren19. Jh., eine gemarkt Solingen, Modelle aus Stahl in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, eine mit Portraitdarstellung des Kaise...

Feines ReisenecessaireEnde 19. Jh., GG undeutlich gestempelt, geprüft 585, Nadelbehälter, Nadel, Schere, Fingerhut und Nahtöffner in flachem samta...

Figürlicher BriefbeschwererEnde 19. Jh., Bronze bräunlich patiniert, halbplastische Darstellung eines weiblichen Halbaktes, als Plakette eingelass...

Abguss des großen Hildesheimer Typarsvon 1298, St. Godehard im Fünfpass, Umschrift "Sigillum Burgensium De Hildensem", das Original wird im Stadta...

Historischer Türklopferwohl 15. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gearbeitet und montiert, geschwärzt, Klopfer in langrechteckiger Form mit stilisier...

Türgriff Erotikaum 1900, Bronze gegossen, bräunlich patiniert, ausgefallener Türgriff, plastisch in Form eines Phallus gearbeitet, Altersspuren, H...

Landsknechtringwohl Mitte 16. Jh., mit dem Bildnis Johann Friedrich des Großmütigen, des Begründers der Universität Jena und Vorkämpfers der Refor...

Rasiermesser EnglandEnde 19. Jh., gemarkt Juste Judicato J&R Dodge Sheffield, klappbare Stahlklinge mit Griffstück aus reliefiertem Horn, in origi...

Hängeampel Schmiedeeisen20. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, durchbrochen gearbeitetes, halbkugelförmiges Körbchen, an drei schmalen, ornamental ver...

Ewiges LichtEnde 19. Jh., Messing getrieben und brüniert, an zarten Gliederketten abgehängter Balusterkorpus, dieser ornamental reliefiert, Alters...

Etrog-Behälterwohl 19. Jh., ungemarkt, Messing getrieben, zweiteilig gefertigter Korpus, umlaufend verziert von Rankwerk, Palmettenblättern und Or...

Kleines Sabbatmesser19. Jh., Klinge aus Stahl mit Inschrift, die Manschette aus Silber, der Griff Ebenholz, als Abschluss ein fein geschnitzter Ko...

EstherrolleGroßbritannien, 19. Jh., Metallblech versilbert, Korpus in Filigranarbeit, der Boden der Rollenhülse einerseits mit Hexagram, an der an...

Geschnitztes Postamentwohl Italien, 19. Jh. /20. Jh., dreipassig geschweifter Sockel, darauf drei geschnitzte große Voluten, mit Lanzettblatt verb...

Holzsockel Renaissancewohl 16. Jh., Eiche geschnitzt, dunkelbraun gefasst, flaches getrepptes, rechteckiges Podest mit facettierter Öffnung, besch...

Geschnitztes Wappen Barock18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell goldbronziert, von Harnisch bekrönte Wappentafel,...

Geschnitztes Holzrelief19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, halbplastische Wandapplik in Form einer Früchteschale mit Granatäpf...

Neogotischer Aufsatzum 1890, vermutlich die Bekrönung eines Möbels, Nadelholz farbig gefasst und vergoldet, fein geschnitzt mit floralen Motiven, ...

Figürliche Reliefschnitzereium 1900, ursprünglich wohl Seitenteil einer Orgel, ungemarkt, Holz geschnitzt, grundiert, farbig gefasst und vergoldet...

Loading...Loading...
  • 248 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose