Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia - Vermischtes (248)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (248)
Filter entfernen
248 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 248 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei Miniaturrahmen19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, miniaturhafte Florentiner Rahmen aus durchbrochen gearbeitetem Rankwerk mit O...

Geschnitzte Supraporte19. Jh., Hartholz geschnitzt, dunkelbraun gefasst, durchbrochen gearbeitete Bekrönung mit reichem Rankwerk verziert, zentral...

Figürlicher TischspiegelAnfang 20. Jh., Laubholz beschnitzt, dunkelbraun gefasst, plastisch gearbeiteter geflügelter Drachen, in den Klauen ein mo...

Figürliche Schnitzerei1. Hälfte 20. Jh., an der Unterseite monogrammiert E.K., Laubholz beschnitzt, dunkel gefasst, abstrahierte Darstellung eines...

Betrachtungssärglein19. Jh., Holz geschnitzt, bräunlich gefasst, verglastes Innenleben mit gebettetem Tödlein aus Stukko, Memento Mori zur stillen...

Paar figürliche Buchstützenum 1900, ungemarkt, Nussbaum massiv, beschnitzt, zweifarbig gebeizt, vollplastisch gearbeitete Darstellungen Don Quijot...

Geschnitztes Engelshaupt19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, plastisch geschnitzter Cherubenkopf mit erstaunte...

Paare barocke Schwebeengel19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, plastisch gearbeitete Cheruben im Fluge, lediglich mit...

Schwebeengelwohl 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, mit eingesetzten Glasaugen, vollplastisch gearbeiteter Cherub mit gestutzten Flügeln...

Paar geschnitzte Engelsköpfe19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, halbplastische Cherubenhäupter, gerahmt von Flügelkr...

Paar geschnitzte Engelsköpfe19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, halbplastische Cherubenhäupter, gerahmt von Flügelkr...

Geschnitzte Engelsplastik Barock18. Jh., Holz geschnitzt, weiß getüncht, vollplastisch gearbeiteter Cherub mit ausgebreiteten Armen, auf getreppte...

Geschnitzte Engelsplastik18. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, teils gestuckt bzw. kreidegrundiert, weiß gefasst und goldb...

Geschnitzte Heiligenplastikwohl Tirol, 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst, partiell goldbronziert, vollplastische Darstellu...

Paar geschnitzte Heiligenfiguren18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und goldbronziert, vollplastisch gearbeitete Halbfiguren...

Barocke Heiligenschnitzereium 1730, Holz geschnitzt und dunkel gebeizt, vollplastisch gearbeitete Mutter Gottes im lang fließenden Gewand, den Chr...

Große Specksteinschnitzerei Madonnawohl Anfang 20. Jh., cremefarbener Speckstein in feiner Äderung, vollplastisch gearbeitet als stehende Mutter G...

Pietà18. Jh., Laubholz geschnitzt, ursprüngliche Farbfassung komplett getilgt, vollplastische Darstellung der leidenden Muttergottes, den leblosen...

Pieta im Schaukasten19. Jh., Volkskunst, Holz geschnitzt, gestuckt und mehrfarbig gefasst, halbplastisch gearbeitete Darstellung der Muttergottes,...

Geschnitzter Korpus Christi1. Hälfte 20. Jh., Eiche beschnitzt, braun gefasst, vollplastisch gearbeiteter Gekreuzigter im Typus der Drei-Nagelung ...

Corpus Christi19. Jh., Eiche massiv, beschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, vollplastisch gearbeiteter Leib Christi im Typus der Vier-Nag...

Geschnitztes Kruzifix19. Jh., barockartig gestalteter Fuß mit zarten Reliefs, schlankes Kreuz mit plastisch gearbeitetem Korpus Christi im Typus d...

Kleiner Hausaltarwohl 18. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, mehrfarbig gefasst und teils vergoldet, Kreuzigungsgruppe auf ...

Gusseisernes Kreuzwohl Berlin, um 1890, Gusseisen geschwärzt bzw. partiell silberbronziert, schlankes Grabkreuz mit durchbrochener geschwungener B...

Kruzifix Silber19. Jh., schlankes Kreuz aus Ebenholz, mit Montierungen aus Silber, undeutlich gepunzt, teils vergoldet, vollplastische Darstellung...

Monstranzwohl 18. Jh., Silberblech getrieben, teils goldbronziert, auf Laubholz montiert, verziert von Muschelmotiven und Voluten, zentrale Heilig...

Drei Altarleuchter18./19. Jh., Holz geschnitzt, teils gedrechselt, cremefarben gefasst bzw. reich vergoldet, auf dreipassig geschweifter Basis mon...

Drei barocke Altarleuchterum 1780, Holz beschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, kreidegrundiert und silberbronziert über rotem Bolus, pass...

Hinterglasmalerei Historismusdatiert 1880 und betitelt Der Abgang zur Jagd, monogrammiert IS, geschwärzte Platte, silber- und goldradiert, genreha...

Barocke Brokatstickerei18. Jh., unsigniert, rückseitig handschriftlich bezeichnet Fr. Cotta, Hochzeit des Darius (Sohn v. Xerxes) mit Esther, altt...

Votivbild mit Spitze und HinterglasmalereiDarstellung Josephs mit dem Christusknaben im Arm, Hinterglasmalerei umgeben von Klöppelspitze aus goldf...

Kuchenbrettdat. 1888, mit Besitzername Maria Breitbarth, aus Nadelholzplanken gefertigtes Kuchenbrett mit zwei Sperrungen, polychrom in Bauernmale...

Spätgotisches Andachtsbildwohl 15. Jh., Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert und dunkel gefasst, spitzbogenförmige Kartusche mit reliefierter Dars...

Feine TeeschatulleEngland, um 1830, langrechteckiger Korpus, aufwendig in verschiedenen Edelhölzern wie Mahagoni, Ahorn, Ebenholz und weiteren Hol...

Briefschatulleum 1890, Obstholz beschnitzt, dunkelbraun gefasst, langrechteckiger Korpus, umlaufend aufwendig ornamental reliefiert, klappbarer De...

Humidordatiert 1898, gravierter Besitzername Col. Harry Rabens sowie Zusatz HMAS, rechteckiger Korpus in feinem Mahagoni furniert, versilberte Bes...

Schatulle in Form eines MiniaturmöbelsEnde 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, helle Ziereinlagen aus Ahorn, in Form eines Zylinderbüros gestalt...

SchatulleAnfang 20. Jh., Eiche massiv, rechteckiger Korpus mit gravierten Zierbeschlägen aus Messing, das Innenleben in senffarbenem Samt ausgekle...

Historische Truhewohl 18. Jh., schlichter rechteckiger Korpus aus dunkel gebeizter Eiche, umlaufend verziert von schmiedeeisernen Zierbändern und ...

Ehrengeschenk für Fürst Bismarckgroße Historismusschatulle, am Boden Inventarstempel des Feudalmuseums Schloss Wernigerode SIII Sch.27 [Staatliche...

Schmuckkoffer MaylorLondon, um 1920, gemarkt, langrechteckiger Hartschalenkorpus, außen in dunkelbraunem Glattleder und innen in Schlangenleder be...

Konvolut HistorismusEnde 19. Jh., dabei Dose in filigraner Silberdrahtarbeit mit eingesetztem gemalten Emailcabochon, Deckeldöschen Lackarbeit, in...

Deckeldose Schildpatt19. Jh., Runddose mit abnehmbarem Deckel, dieser aufwendig reliefiert mit Ganzfigurenportrait und Umschrift Napoleon, Darstel...

Feine Emaildose18. Jh., ungemarkt, Messingrunddose verziert in polychromem Opakemail, umlaufend dekoriert mit Floralmotiven, der scharnierte Decke...

Deckeldose Perlmuttum 1920, monogrammiert EM, spindelförmiger Korpus besetzt mit gravierten Perlmuttsegmenten, zarte Silbermontierung, umlaufend f...

Loading...Loading...
  • 248 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose