Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (42)
- Art deco (148)
- Asiatika (182)
- Baustoffe (86)
- Bücher (118)
- Design ab 1945 (143)
- Gemälde (346)
- Glas (39)
- Grafik (99)
- Jagdliches (21)
- Jugendstil (278)
- Metall (73)
- Militaria (194)
- Möbel (196)
- Münzen (45)
- Musikinstrumente (76)
- Porzellan (222)
- Postkarten & Sammelbilder (53)
- Rahmen (117)
- Russland (45)
- Sächsische Künstler (102)
- Schmuck (162)
- Skulpturen & Bronzen (88)
- Spielzeug (84)
- Steingut (44)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (83)
- Uhren (101)
- Varia - Vermischtes (243)
- Wäsche (117)
- Werbung (42)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (115)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3704 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Arbeitsstuhl ungemarkt, 1930er Jahre, Buche und Schichtholz, teils braun gebeizt, höhenverstellbar, Drehstuhl mit gefederter Sitzfläche und Lehne...
Armlehnstuhl Soennecken Unterseite mit Klebeetikett Soennecken Leipzig und Nummer 0625, um 1920,
Armlehnstuhl Soennecken Unterseite mit Klebeetikett Soennecken Leipzig und Nummer 0625, um 1920, Eiche massiv, braun gebeizt, Sitzfläche aus Schi...
Lederclubsofa um 1910, bequemer Dreisitzer mit hoher abnehmbarer Lehne, Gestell aus massiver
Lederclubsofa um 1910, bequemer Dreisitzer mit hoher abnehmbarer Lehne, Gestell aus massiver Eiche, original Bezug mit mehreren Einrissen, restau...
Barwagen um 1920, Buche auf Mahagoni gebeizt, umlaufende Verglasung mit Facettschliff, allseitig
Barwagen um 1920, Buche auf Mahagoni gebeizt, umlaufende Verglasung mit Facettschliff, allseitig zu öffnen, mit abnehmbarem Tablett, restauriert, ...
Große Bleiverglasung aus einer Brauereigastätte in Zeulenroda, um 1900, gestiftet von der Brauerei
Große Bleiverglasung aus einer Brauereigastätte in Zeulenroda, um 1900, gestiftet von der Brauerei W. & P. Eckardt Zeulenroda, hergestellt Albert ...
Bleiglasfenster Historismus deutsch, um 1880, fein gemaltes Herrenportrait im Renaissancestil,
Bleiglasfenster Historismus deutsch, um 1880, fein gemaltes Herrenportrait im Renaissancestil, gerahmt von gelben Butzenscheiben, in originalem sc...
Vier Bleiglasscheiben wohl um 1900, mit figürlichen Renaissancemotiven, farbig bemalt, der Rand
Vier Bleiglasscheiben wohl um 1900, mit figürlichen Renaissancemotiven, farbig bemalt, der Rand aus Rubinglas, perfekter Zustand, Maße je 38 x 28 ...
Ätzglasscheibe um 1890, Klarglas mit geätztem Floralmotiv, Maße 100 x 32 cm. ...[more]
Kleines Bleiglasfenster 19. Jh., im Renaissancestil, leicht blasiges Farbglas, fein bemalt, in
Kleines Bleiglasfenster 19. Jh., im Renaissancestil, leicht blasiges Farbglas, fein bemalt, in Form eines Wappens mit Fahne, Maße 24 x 16 cm. ....
Bleiglasfenster um 1880, im Renaissancestil, fein gemaltes figürliches Motiv, die Scheiben partiell überfangen und geätzt, im Holzrahmen mit Aufh...
Zwei Bleiglasscheiben Jugendstil wohl Wien, um 1900, Farb- und Ornamentglas, teils farbig bemalt,
Zwei Bleiglasscheiben Jugendstil wohl Wien, um 1900, Farb- und Ornamentglas, teils farbig bemalt, Darstellung zweier Putten mit Blütengirlande, Um...
Bleiglasfenster um 1920, aus einer Gaststätte, leicht bräunliches, blasiges Glas mit gemalter
Bleiglasfenster um 1920, aus einer Gaststätte, leicht bräunliches, blasiges Glas mit gemalter Darstellung einer Katze, Weinglas und Fisch, gerahmt...
Bleiglasfenster Art déco deutsch, 1930er Jahre, gelblich überfangene Scheiben aus Klarglas mit
Bleiglasfenster Art déco deutsch, 1930er Jahre, gelblich überfangene Scheiben aus Klarglas mit Ätzdekor, musizierender Knabe aus Farbglas, partiel...
Großes klassizistisches Oberlicht um 1910, stichbogenförmiges Segment mit Sonnenmotiv, aus massiver Eiche, weiß gefasst, die Sprossen auf der Vor...
Zwei Türblätter aus einem Bauernhof, 19. Jh., einfache Bretttüren aus Nadelholz, beide mit Schloss
Zwei Türblätter aus einem Bauernhof, 19. Jh., einfache Bretttüren aus Nadelholz, beide mit Schloss und Schlüssel, Alters- und Gebrauchsspuren, Maß...
Zweiflügelige Eingangstür um 1800, Eiche massiv, dunkelbraun gestrichen, aufwendige Kassettenfüllungen mit geschnitztem Gitter- und Muschelmotiv,...
Haustür mit Oberlicht neoklassizistisch, um 1910, Nadelholz dunkelbraun gestrichen, im unteren
Haustür mit Oberlicht neoklassizistisch, um 1910, Nadelholz dunkelbraun gestrichen, im unteren Drittel mit Kassettenfüllungen, darüber dekorative...
Tür eines Beichtstuhls wohl 19. Jh., Nadelholz massiv, abgebeizt, gitterförmig verstrebtes Fenster, rückseitig mit ausklappbarer Bank, rest.bed., ...
Parkett Schiffsboden 11,5 qm, um 1920, komplett aus massiver Eiche, gereinigt und von Federn
Parkett Schiffsboden 11,5 qm, um 1920, komplett aus massiver Eiche, gereinigt und von Federn befreit, sauber auf Europalette gestapelt, Maße 35 x ...
Parkettboden 57 qm, um 1900, komplett aus Eiche, aus einer Stadtvilla in Reichenbach im Vogtland,
Parkettboden 57 qm, um 1900, komplett aus Eiche, aus einer Stadtvilla in Reichenbach im Vogtland, Verlegung in Fischgrät, Oberfläche lackiert, sor...
Parkettboden 35 qm, um 1900, komplett aus Eiche, aus einer Stadtvilla in Reichenbach im Vogtland,
Parkettboden 35 qm, um 1900, komplett aus Eiche, aus einer Stadtvilla in Reichenbach im Vogtland, Verlegung in Fischgrät, ohne Lackoberfläche, nat...
Säulenbasis 19. Jh., Holz weiß überfangen, aus mehreren Kreissegmenten hohl aufgebaut, Alters- und
Säulenbasis 19. Jh., Holz weiß überfangen, aus mehreren Kreissegmenten hohl aufgebaut, Alters- und Verbauspuren, H 33 cm, D 48 cm. ...[more]
Säulenbasis 19. Jh., Holz gestuckt und marmoriert, restaurierungsbedürftig, H 34,5 cm, D 51 cm.
Säulenbasis 19. Jh., Holz gestuckt und marmoriert, restaurierungsbedürftig, H 34,5 cm, D 51 cm. ...[more]
Bäuerliche Kinderschaukel 19. Jh., aus Buche und Nadelholz gefertigt, Front mit Riegel zum Öffnen,
Bäuerliche Kinderschaukel 19. Jh., aus Buche und Nadelholz gefertigt, Front mit Riegel zum Öffnen, Alters- und Gebrauchsspuren, L 168 cm. ...[m...
Zwei Paar Holzskier um 1930, gemarkt Hofbauer-Ski Murnau und Auslese, wohl Eiche massiv, rotbraun
Zwei Paar Holzskier um 1930, gemarkt Hofbauer-Ski Murnau und Auslese, wohl Eiche massiv, rotbraun gebeizt, beide mit Lederriemenbindung und passe...
Ofenplatte Gusseisen, 2. Hälfte 18. Jh., reliefiertes Floralmotiv mit mittiger Amphore und Vogel,
Ofenplatte Gusseisen, 2. Hälfte 18. Jh., reliefiertes Floralmotiv mit mittiger Amphore und Vogel, später angefertigte Wandhalterung, Maße 59 x 78...
Gartentisch Schmiedeeisen um 1700, die Tischplatte aus einer barocken Ofenplatte, relifiertes Wappen
Gartentisch Schmiedeeisen um 1700, die Tischplatte aus einer barocken Ofenplatte, relifiertes Wappen mit Doppeladler, das schmiedeeiserne Gestell ...
Kleiner Ofen Gusseisen gemarkt H. Rasmussen & Co. Odense, Dänemark, um 1880, zylindrischer Korpus
Kleiner Ofen Gusseisen gemarkt H. Rasmussen & Co. Odense, Dänemark, um 1880, zylindrischer Korpus auf drei Volutenfüßen, der durchbrochene Deckel...
Salonofen Art déco um 1923, Hersteller Ofenfabrik Meissen Teichert, grün glasiert, Front mit zwei
Salonofen Art déco um 1923, Hersteller Ofenfabrik Meissen Teichert, grün glasiert, Front mit zwei Ornamentfliesen, Kranz und Ecken reliefiert, fa...
Etagenofen 1. Hälfte 19. Jh., rückseitig gemarkt, gusseisernes Unterteil, Kochplatte, Aufsatz aus
Etagenofen 1. Hälfte 19. Jh., rückseitig gemarkt, gusseisernes Unterteil, Kochplatte, Aufsatz aus geschwärzter Keramik, mit Essenabgang nach oben,...
Kleiner Ofen Gusseisen Mitte 19. Jh., Korpus mit ovalem Querschnitt, seitlich zu befeuern, Essenabgang nach oben, Innenleben nicht komplett, Alter...
Kachelofen um 1902, Meissen Teichert, aufwendig gearbeitete Ofenkrone mit stehenden Tulpen, guter
Kachelofen um 1902, Meissen Teichert, aufwendig gearbeitete Ofenkrone mit stehenden Tulpen, guter Zustand mit wenig Alters- und Gebrauchsspuren, d...
Kachelofen um 1908, Meissen Teichert, fachgerecht zurückgebaut, mit Wandanschluss, guter Zustand mit
Kachelofen um 1908, Meissen Teichert, fachgerecht zurückgebaut, mit Wandanschluss, guter Zustand mit wenig Alters- und Gebrauchsspuren, in Kartons...
Konvolut Jugendstilfliesen um 1910, ungemarkt, heller Steingutscherben, grün glasiert, teilweise mit
Konvolut Jugendstilfliesen um 1910, ungemarkt, heller Steingutscherben, grün glasiert, teilweise mit reliefiertem Blütenkranz, dieser in hellgrün ...
Fliesenbordüre um 1900, ungemarkt, heller Steingutscherben, beige und hellblau glasiert, reliefiertes Floralmotiv, bestehend aus neun großen Flies...
Terrakottaboden 28 qm um 1900, ungemarkt, für innen und außen geeignet, ziegelroter Scherben, hart
Terrakottaboden 28 qm um 1900, ungemarkt, für innen und außen geeignet, ziegelroter Scherben, hart gebrannt, mit geometrischem Dekor, partiell gl...
Wandrelief Terrakotta Mitte 20. Jh., aus drei Fliesen zusammengesetzt, reliefiertes Motiv mit
Wandrelief Terrakotta Mitte 20. Jh., aus drei Fliesen zusammengesetzt, reliefiertes Motiv mit Streitwagen und griechischen Symbolen, mehrfarbig g...
Teppichstangen 22 St., um 1880, Eisen mit Messing ummantelt, Abschluss in Form einer Amphore,
Teppichstangen 22 St., um 1880, Eisen mit Messing ummantelt, Abschluss in Form einer Amphore, Korrosionsspuren, L je 80 cm. ...[more]
Kamingitter Art déco deutsch, um 1925, Messing massiv, zweiflügelig, Tür mit Stangenschloss, von
Kamingitter Art déco deutsch, um 1925, Messing massiv, zweiflügelig, Tür mit Stangenschloss, von Hand ausgesägt und getriebene figürliche Motive, ...
Heizungsverkleidung Art déco 1920er Jahre, Messing massiv, Rahmen aus Eisenprofil mit Messing
Heizungsverkleidung Art déco 1920er Jahre, Messing massiv, Rahmen aus Eisenprofil mit Messing verkleidet, einflügelige Tür mit Rahmen und Schloss,...
Zwei barocke Türschlösser 18. Jh., Schmiedeeisen, geschwungene Modelle, teils graviert, mit
Zwei barocke Türschlösser 18. Jh., Schmiedeeisen, geschwungene Modelle, teils graviert, mit jeweils zwei Zuhaltungen, ohne Schlüssel, Alters- und ...
Schrankschloss Barock 18. Jh., Schmiedeeisen, teils aufwendig ornamental und floral graviert,
Schrankschloss Barock 18. Jh., Schmiedeeisen, teils aufwendig ornamental und floral graviert, Kastenschloss mit zwei Zuhaltungen und originalem Sc...
Drei Schrankschlösser Barock 18. Jh., Schmiedeeisen, teils durchbrochen gearbeitet sowie aufwendig
Drei Schrankschlösser Barock 18. Jh., Schmiedeeisen, teils durchbrochen gearbeitet sowie aufwendig ornamental und floral graviert, drei unterschie...
Schrankbeschläge Barock um 1770, bestehend aus Türschloss, zwei Riegel und Schlüsselschild, die
Schrankbeschläge Barock um 1770, bestehend aus Türschloss, zwei Riegel und Schlüsselschild, die Schlossplatten ausgesägt und graviert, Schloss mit...
Paar Marmorkonsolen 18. Jh., volutenförmig, roter Marmor mit Einlagen aus schwarzem Speckstein,
Paar Marmorkonsolen 18. Jh., volutenförmig, roter Marmor mit Einlagen aus schwarzem Speckstein, Einlagen teilweise fehlend bzw. gebrochen und gekl...
Fassadenelement Jugendstil um 1900, Steinguss, Darstellung eines Hahnenkampfes, das Gefieder geht an
Fassadenelement Jugendstil um 1900, Steinguss, Darstellung eines Hahnenkampfes, das Gefieder geht an den Seiten in Jugendstilornamentik über, Alte...
Paar Konsolen um 1870, Steinguss, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße je 38 x 33 x 46 cm. ...[more]
Torbekrönung um 1900, Steinguss, dreiteilig, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 62 x 26 cm. ...[more]
Torbekrönung um 1900, Steinguss, dreiteilig, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 105 x 62 x 26 cm,
Torbekrönung um 1900, Steinguss, dreiteilig, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 105 x 62 x 26 cm, passend zu Pos. 2243. ...[more]
Paar Gartenskulpturen 20. Jh., Steinguss, zwei sitzende Löwen mit freundlicher Mimik, geringe
Paar Gartenskulpturen 20. Jh., Steinguss, zwei sitzende Löwen mit freundlicher Mimik, geringe Bestoßungen, H je ca. 52 cm x T je 29 cm. ...[more]
Gartenbank Steinguss 20. Jh., kleine Sitzbank mit halbrunder Sitzfläche, auf klassizistischen Füßen,
Gartenbank Steinguss 20. Jh., kleine Sitzbank mit halbrunder Sitzfläche, auf klassizistischen Füßen, dreiteilig, Witterungsspuren, Maße B ca. 114 ...
Postament Steinguss 20. Jh., Witterungsspuren, Maße H ca. 44 cm, Standflächenmaß 38 x 34 cm.
Postament Steinguss 20. Jh., Witterungsspuren, Maße H ca. 44 cm, Standflächenmaß 38 x 34 cm. ...[more]
Grenzstein datiert 1801, wohl Porphyr, Witterungsspuren, Maße 59 x 21 x 20 cm. ...[more]
Postament 18./19. Jh., Kalkstein, handgehauenes zylindrisches Postament für Gartenfiguren oder
Postament 18./19. Jh., Kalkstein, handgehauenes zylindrisches Postament für Gartenfiguren oder Säulen, Oberfläche mit Witterungsspuren, H 34 cm, ...
Sandsteintrog Thüringen, um 1860, handgehauen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 90 x 42 x 29 cm.
Sandsteintrog Thüringen, um 1860, handgehauen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 90 x 42 x 29 cm. ...[more]
Sandsteintrog Thüringen, 17. Jh., handgehauen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 162 x 40 x 27 cm.
Sandsteintrog Thüringen, 17. Jh., handgehauen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 162 x 40 x 27 cm. ...[more]
Paar Granitsäulen um 1820, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße je 154 x 19 x 21 cm. ...[more]
Zwei Tröge Pophyr 19. Jh., rechteckige Grundform, ohne Abfluss, Maße 30 x 61 x 44 cm und 32 x 58 x
Zwei Tröge Pophyr 19. Jh., rechteckige Grundform, ohne Abfluss, Maße 30 x 61 x 44 cm und 32 x 58 x 47 cm. ...[more]
Großes Pflanzgefäß Italien signiert und datiert A. Paoloni 1894, Terrakotta gebrannt, reich
Großes Pflanzgefäß Italien signiert und datiert A. Paoloni 1894, Terrakotta gebrannt, reich verzierter, zylindrischer Korpus, umlaufende Reliefs m...
Relief Kalkstein 1920er Jahre, unsigniert, junges Mädchen im Halbrelief, mit verschränkten Armen,
Relief Kalkstein 1920er Jahre, unsigniert, junges Mädchen im Halbrelief, mit verschränkten Armen, Altersspuren, Maße 82 x 55 x 9 cm. ...[more]

-
3704 Los(e)/Seite