Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (39)
- Art deco (106)
- Asiatika (94)
- Baustoffe (84)
- Bücher (95)
- Design ab 1945 (141)
- Gemälde (350)
- Glas (37)
- Grafik (89)
- Jagdliches (24)
- Jugendstil (297)
- Metall (110)
- Militaria (291)
- Möbel (124)
- Münzen (62)
- Musikinstrumente (44)
- Porzellan (267)
- Postkarten & Sammelbilder (46)
- Rahmen (47)
- Sächsische Künstler (73)
- Schmuck (226)
- Skulpturen & Bronzen (141)
- Spielzeug (68)
- Steingut (31)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (49)
- Uhren (116)
- Varia - Vermischtes (222)
- Wäsche (51)
- Werbung (29)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (94)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (470)
- Art Nouveau & Art Deco (403)
- Collectables (368)
- Arms, Armour & Militaria (291)
- Porcelain (267)
- Jewellery (226)
- Books & Periodicals (141)
- Design (141)
- Sculpture (141)
- Furniture (124)
- Clocks (116)
- Silver & Silver-plated items (110)
- Asian Art (94)
- Drawings & Pastels (94)
- Prints (89)
- Salvage & Architectural Antiques (84)
- Models, Toys, Dolls & Games (68)
- Coins (62)
- Carpets & Rugs (51)
- Ethnographica & Tribal Art (39)
- Glassware (37)
- Ceramics (31)
- Liste
- Galerie
-
3447 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Geschnitzte Wandkonsole
Geschnitzte WandkonsoleBrienz, Ende 19. Jh., Nussbaum beschnitzt und dunkel gefasst, passig geschweiftes kleines Wandboard mit plastisch gearbeite...
Großes jagdliches Klappmesser
Großes jagdliches Klappmesser19. Jh., Schmiedeeisen, Messing und Horn, klappbare Klinge, das Griffstück floral graviert, Alters- und Gebrauchsspur...
Vier Tierpräparate
Vier Tierpräparate unbestimmten Alters, präparierte Kugelfische, Tetractenos hamiltoni, minimale Altersspuren, L max. 25 cm. ...[more]
Paar figürliche Schnitzereien
Paar figürliche Schnitzereien19. Jh., Holz beschnitzt, grundiert und vergoldet, plastisch gearbeitete Widderhäupter auf Mahagoniplatten montiert, ...
Lüsterweibchen
Lüsterweibchen1. Hälfte 20. Jh., Regule mehrteilig gefertigt und montiert, mit angesetzten Damwildschaufeln sowie vier Tüllen aus Schmiedeeisen, h...
Bäuerliche Schüssel
Bäuerliche Schüssel18. Jh. oder älter, Holz geschnitzt, dunkel gefasst, alt repariert, holzwurmstichig, D 42 cm. ...[more]
Cellobogen
CellobogenMitte 20. Jh., brandgemarkt L. Echtner, facettierte Tropenholzstange mit Umwicklung aus Leder, Frosch aus Ebenholz mit eingesetzten Zier...
Violinbogen
ViolinbogenMitte 20. Jh., brandgemarkt Tourte, facettierte Tropenholzstange mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenholz mit eing...
Drei Violinbögen
Drei ViolinbögenMitte 20. Jh., brandgemarkt L. Echtner, facettierte Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenhol...
Drei Violinbögen
Drei ViolinbögenMitte 20. Jh., zwei brandgemarkt L. Echtner, runde Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenholz...
Drei Violinbögen
Drei ViolinbögenMitte 20. Jh., brandgemarkt L. Echtner, facettierte Tropenholzstangen mit Umwicklung aus Leder und Silberdraht, Frosch aus Ebenhol...
Konzertina im Koffer
Konzertina im Koffer1920er Jahre, ungemarkt, in Wurzelbirke furnierter Korpus mit ornamentalen Einlegearbeiten aus Edelholz und Perlmutt sowie Mon...
S-Altsaxophon
S-Altsaxophon1. Hälfte 20. Jh., gemarkt V. Kohlert & Söhne in Graslitz und nummeriert 369173, rotvergoldeter Messingkorpus, Zaponlack in gutem Zus...
Violine im Etui
Violine im EtuiUngarn, 1920er Jahre, innen auf Klebezettel bezeichnet Tóth János és Tézi, ungeteilter, lose geflammter Boden in bernsteinfarbenem ...
Gitarre
Gitarre1970er Jahre, mit Klebeetikett Meisterwerkstätte Höfner Modellnummer HF1, sechssaitiges Modell mit intakter Fichtendecke, das Schallloch ve...
Violine im Etui
Violine im Etuiwohl Italien, Mitte 19. Jh., auf Klebezettel signiert Raffaele Ronchini Fece in Fano Nummero 4 del 1850, geteilter Boden aus Wurzel...
Violine im Etui
Violine im Etuiwohl Schönbach, 18./19. Jh., innen in Tusche bezeichnet Reprt. F. Volkmann Glogau, ungeteilter, schwach geflammter Boden in rotbrau...
Violine
Violineum 1900, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in hellgelbem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Decke mit verfestigte...
Violine
ViolineEnde 19. Jh., auf Klebezettel bezeichnet Salvatore Carcassi fece in Firenze 1799, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfar...
Violine im Etui
Violine im Etuiwohl Ende 18. Jh., ohne Zettel, durchgehender, eng geflammter Boden in mittelbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Zarg...
Violine
Violine1. Hälfte 19. Jh., ohne Zettel, geteilter, schwach geflammter Boden in honigfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Decke mit me...
Violine
Violineum 1900, ohne Zettel, geteilter, schwach geflammter Boden in honigfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, stark gewölbte Decke m...
Violine
ViolineItalien, wohl Giuseppe und Antonio Gagliano Neapel, 2. Hälfte 18. Jh., auf Zettel bezeichnet Joseph et Antonius Gagliani filii Nicolaj et N...
Violine
ViolineMarkneukirchen, 2. Hälfte 19. Jh., mit Reparaturzettel Hermann Dölling jr., Markneukirchen 1925, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in...
Violine
Violineum 1900, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in gelb-rötlichem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, Decke mit mehrere...
Barocke Violine
Barocke Violinewohl Irland, um 1790, innen auf Klebezettel bezeichnet Kirchschlag Arance und undeutlich datiert, ungeteilter, gleichmäßig geflammt...
Violine in Gitarrenform
Violine in GitarrenformFrankreich, Anfang 19. Jh., ohne Zettel, in der Art von François Chanot und Lété gestaltetes Instrument mit typischer Ausfü...
Violine im Etui
Violine im Etui19. Jh., ohne Zettel, durchgehender, kaum geflammter Boden in mittelbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, Zarge und Dec...
Violine im Etui
Violine im Etui2. Hälfte 20. Jh., auf Modellzettel bezeichnet Antonius Stradiuarius Cremonensis anno 1722, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden...
Konvolut Violinfrösche
Konvolut ViolinfröscheMitte 20. Jh., sechs Stück, aus Ebenholz gefertigte Modelle mit Augen aus Perlmutt sowie Silbermontierungen, sehr gute origi...
Zwei Cellofrösche
Zwei CellofröscheMitte 20. Jh., aus Ebenholz gefertigte Modelle mit Augen aus Perlmutt sowie Silbermontierungen, sehr gute originale Erhaltung, L ...
Konvolut Cellofrösche
Konvolut CellofröscheMitte 20. Jh., sechs Rohlinge, aus Ebenholz gefertigte Modelle mit Ziereinlagen aus Perlmutt sowie Silbermontierungen, leicht...
Konvolut Violinfrösche
Konvolut ViolinfröscheMitte 20. Jh., sechs Rohlinge, aus Ebenholz gefertigte Modelle mit Ziereinlagen aus Perlmutt sowie Silbermontierungen, leich...
Konvolut Violinfrösche
Konvolut ViolinfröscheMitte 20. Jh., sechs Rohlinge, aus Ebenholz gefertigte Modelle mit Ziereinlagen aus Perlmutt sowie Silbermontierungen, leich...
Konvolut Violinfrösche
Konvolut ViolinfröscheMitte 20. Jh., sechs Rohlinge, aus Ebenholz gefertigte Modelle mit Ziereinlagen aus Perlmutt sowie Silbermontierungen, leich...
Violine im Etui
Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., ohne Zettel, bezeichnet Niccolo Paganini, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, d...
Fagott Püchner
Fagott PüchnerNauheim, die Einzelteile alle gestempelt, Korpus aus Mahagoni, versilberte Mechanik, Alters- und Gebrauchsspuren, weiße Lederpolster...
Tenorsaxophon Buffet Crampon
Tenorsaxophon Buffet CramponParis, Mitte 20. Jh., Modell SuperDynaction 644B, Stimme in B, zaponierter Messingkorpus, Oberfläche des Zaponlacks po...
Basslaute
Basslautewohl Markneukirchen, 1920er Jahre, ungemarkt, zehnsaitiges Instrument mit kanneliertem Boden aus Ahorn, Decke aus Fichtenholz, leicht gew...
Violine im Etui
Violine im Etuium 1920, mit Modellzettel Giovan. Paolo Maggini Brescia 1615, am Boden undeutlicher Brandstempel ... Bern, geteilter, sehr gleichmä...
Violine im Etui
Violine im Etuiauf Klebezettel signiert Otto Brückner, Geigenbaumeister Markneukirchen und datiert 1952, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden i...
Viola im Etui
Viola im Etuiauf Klebezettel bezeichnet Antonio Tunioli Ferrara 1941, geteilter, eng geflammter Boden in hellbraunem Lack, dreiteilige umlaufende ...
Violine im Etui
Violine im Etuiauf Klebezettel signiert Vaclav Houdek, Geigenbauer Wien 1969, ungeteilter Boden in mittelbraun lackiertem Vogelaugenahorn, dreitei...
Violine im Etui
Violine im Etuiauf Klebezettel signiert Walter Müller Geigenbaumeister Bad Brambach sowie datiert 1956, geteilter, ungeflammter Boden in rötlich-g...
Viola im Etui
Viola im Etuiauf Klebezettel gemarkt Josef Cermak, Werkstätte für künstlichen Geigenbau, Böhm. Schumburg bei Tannwald und datiert 1918, geteilter,...
Violine im Etui
Violine im Etuiwohl Italien, innen mit handschriftlichem unleserlichen Klebezettel, datiert 1862, geteilter, kaum geflammter Boden in rötlich-brau...
Violine im Etui
Violine im Etuiauf Klebezettel signiert Kurt Schmidt, Geigenbauer Wohlhausen bei Markneukirchen und datiert 1948, dazu maschinenschriftliche Notiz...
Violine im Etui
Violine im Etuiwohl England, Ende 18. Jh., mit unleserlichem Klebezettel, ungeteilter, kaum geflammter Boden in mittelbraunem Lack, dreiteilige um...
Violine im Etui
Violine im Etuiauf Klebezettel signiert Richard Rank, Geigenbauer, Bärenich bei Bad Elster und datiert 1893, geteilter, gleichmäßig geflammter Bod...
Kontrabass
Kontrabass20. Jh., ungemarkt, restauriertes Modell, guter spielbereiter Zustand, L ges. 190 cm. ...[more]
Modell einer Klaviermechanik
Modell einer Klaviermechanikgemarkt Ad Lexow AG Berlin, 1920er Jahre, Unterdämpfermechanik, im 1:1-Modell, auf Mahagonisockel montiert, funktionst...
Modell einer Klaviermechanik
Modell einer KlaviermechanikFa. Lexow, um 1930, mit Messingplakette "Grand Prix internationale Musikausstellung Genf 1927", Oberdämpfermechanik, f...
Große Walzenspieldose
Große Walzenspieldoseum 1900, ungemarkt, mahagonifurniertes Gehäuse mit umlaufenden Ziereinlagen und intarsierten Blütenbuketts, das ebonisierte I...
Plattenspieldose Symphonion
Plattenspieldose SymphonionEnde 19. Jh., geschwärztes Laubholzgehäuse mit Doppelkamm, dazu 39 passende Blechplatten unterschiedlicher Genres, star...
Plattenspieldose Amorette
Plattenspieldose Amoretteum 1900, geschwärztes Weichholzgehäuse mit kannelierten Vollsäulen, Front mit graviertem Etikett, mit Kurbel, Werk läuft ...
Große Plattenspieldose Polyphon
Große Plattenspieldose Polyphonum 1910, gemarkt und nummeriert 62160, aufwendig furnierter Korpus aus Nussbaumwurzel, Palisander, Rüster und Ahorn...
Plattenspieldose Polyphon
Plattenspieldose PolyphonAnfang 20. Jh., langrechteckiges Gehäuse in Kirschbaum furniert, eingelassenes Spielwerk, nummeriert 30213, mit intaktem ...
Opernglas Jugendstil
Opernglas Jugendstilum 1900, gemarkt Wilhelm Pfeiffer Freiburg i. B., Messinggehäuse mit aufgesetzten Zierelementen aus Perlmutt, fein emaillierte...
Stereobetrachter mit Bildern
Stereobetrachter mit Bildernum 1900, Betrachter aus Leichtmetall, auf der Oberseite feine Gravuren, bezeichnet "The Stereoscope", Trade Mark, dazu...
Mikroskop
MikroskopAnfang 20. Jh., gemarkt E. Leitz Wetzlar, Seriennummer 28403 sowie undeutliches Besitzermonogramm HL?, goldbronziertes Eisengussgestell m...

-
3447 Los(e)/Seite