Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1261)

  • (Lose: 1300-2840)

  • (Lose: 3000-4846)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3447 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 569

Wächterfigur

Wächterfigur der Volksgruppe der Fang zugeordnet, Gabun, Fang, 20. Jh., dunkles Laubholz beschnitzt, dunkel gefasst, getriebene Metallmontierungen...

Los 570

Zauberfigur

Zauberfigur der Volksgruppe der Teke zugeordnet, Kongo, 20. Jh., Holz geschnitzt, dunkel gefasst, klassische männliche Fetischfigur mit angedeutet...

Zeremoniallöffel der Volksgruppe der Senufo zugeordnet, Elfenbeinküste, 20. Jh., dunkles schweres Laubholz, aufwendig beschnitzt, tief gemuldetes ...

Los 572

Ahnenfigur

Ahnenfigur der Volksgruppe der Yombe zugeordnet, Kongo, 1. Hälfte 20. Jh., dunkles Hartholz, beschnitzt, teils farbig gefasst und mit eingesetzten...

Los 573

Zeremonialstab

Zeremonialstab der Volksgruppe der Luba zugeordnet, Zentralafrika, 20. Jh., dunkles schweres Tropenholz, aufwendig beschnitzt, verziert von getrie...

Fragment einer Ahnenfigurder Volksgruppe der Luba zugeordnet, Zentralafrika, unbestimmten Alters, Laubholz beschnitzt, Torso einer männlichen Stan...

Los 575

Zwei Keramiken

Zwei Keramiken 20. Jh., Terrakotta bzw. grauer Scherben, ornamental verzierte Flasche in kugeliger Form mit Doppelhenkel und zylindrischem Hals, d...

MuschelschnitzereiOzeanien, 20. Jh., aus einer mächtigen Seeperlmuschel gefertigte Reliefdarstellung einer stilisierten männlichen Figur, gerahmt ...

Geschnitzter Torsoder Volksgruppe der Makonde zugeordnet, Tansania, 20. Jh., leichtes Laubholz beschnitzt und rotbraun gefasst, als „Ndimu“ bekann...

Geschnitzte Ahnenfigur20. Jh., sogenannte Schlafpuppe, Hartholz beschnitzt, dunkel gefasst, leicht abstrahierte Standfigur mit ornamentalen Tataui...

Los 579

Kifwebe Maske

Kifwebe Maskeder Volksgruppe der Songye zugeordnet, Kongo, 1. Hälfte 20. Jh., Hartholz beschnitzt und mehrfarbig gefasst, abstrahierte Gesichterma...

Chiwara Aufsatzmaske der Volksgruppe der Bamana zugeordnet, Mali, 20. Jh., dunkles Laubholz beschnitzt, traditioneller vertikaler Aufsatz der nörd...

Los 581

Mancala-Brett

Mancala-BrettZentralafrika, 20. Jh., elongiertes geschnitztes Board aus Hartholz, teils dunkel gefasst, mit 24 kreisrunden Mulden für Spielsteine,...

Los 582

Drei Manillen

Drei Manillen Westafrika, 20. Jh., Kupfer massiv, teils ornamental punziert, drei verschieden große Reife als Währung, Alters- und Korrosionsspure...

Los 583

Deckeldose Kuba

Deckeldose KubaEnde 19. Jh., aus Missionarsstift, Holz fein beschnitzt, Deckel mit Spannungsriss, am Boden mit altem Klebezettel, H 23 cm. ...[mo...

Los 584

Maske Guro

Maske Guroder Volksgruppe der Guro zugeordnet, Elfenbeinküste, 2. Hälfte 20. Jh., Holz beschnitzt, Maske mit aufsitzendem Affen, welcher mit den H...

Los 585

Aufsatzmaske

Aufsatzmaske2. Hälfte 20. Jh., Holz beschnitzt und teils farbig gefasst, verziert von Muscheln, diverse Fehlstellen, H 46 cm. ...[more]

Los 586

Ahnenfigur

Ahnenfigurder Volksgruppe der Hemba zugeordnet, Kongo, 1. Hälfte 20. Jh., Holz beschnitzt, kleiner Ausbruch, H 83 cm. ...[more]

Los 587

Zepter

Zepter der Volksgruppe der Nyamwezi zugeordnet, Tansania, Mitte 20. Jh., Holz beschnitzt und schwarz patiniert, H 83 cm. ...[more]

Los 588

Würdenstab

Würdenstabder Volksgruppe der Luba zugeordnet, Zentralafrika, 1. Hälfte 20. Jh., dunkles Tropenholz beschnitzt, schlankes Modell mit zwei schildfö...

Los 589

Ritualliege

Ritualliegeder Volksgruppe der Lobi zugeordnet, Westafrika, 20. Jh., Holz beschnitzt, sich nach oben verjüngendes Brett mit je zwei seitlichen Ein...

Reservistenkrug Feldartillerie Erlangenbezeichnet "Kgl. bayr. 10. Feld Art. Regt. 2. Batt. 1912/14 Erlangen“, Namensangabe Fahrer Schübel, schause...

Reservistenkrug Fuß-Artillerie Ingolstadtbezeichnet "1. Fuß-Art.-Rgt, "vac. Bothmer" 6. Comp. Ingolstadt 1906/1908", Namensangabe Kanonier Kolmhub...

Reservistenkrug Chevauleger Zweibrückenbezeichnet "1898 b.d.3. Esk. 5. Bayr. Chevaul. Rgt. Erzherz. Albr. v. Österr. Zweibrücken 1901", Namensanga...

Andenkenkrug Bayernum 1900, schauseitig Bildnis des Kronprinzen Rupprecht von Bayern in Uniform im Lorbeerkranz, flankiert von der Bayerischen und...

Andenkenkrug Wacht am Rheinbezeichnet "Lieb Vaterland magst ruhig sein, fest steht u. treu die Wacht am Rhein", schauseitig der Reichsadler unter ...

Reservistenkrug Jägerregiment 108 Dresdenum 1910, Kugelkrug aus Pressglas, leicht erhöhter Metalldeckel, darauf Jägertschako über gekreuzten Geweh...

Schießpreiskrug BayernPressglas mit ornamentalen Verzierungen, der Deckel als Pickelhaube mit Bayerischem Wappen, auf dem Schirm mit Gravur "7. I....

Reservistenflasche Infanterieregiment Metzbezeichnet "Andenk. a. m. Dienstzt. b der 10. Comp. Kön. Bayer. 4. Ift. Rgt. in Metz 1895/97", Namensang...

Reservistenflasche Bayernum 1910, ohne Bezeichnung, Glasflasche mit Metallmontur, schauseitig Reservistendekor, Kaiserkrone mit Schulterklappe, Ka...

Zwei Reservistenpfeifenköpfebezeichnet "Ersatz 1909/11. der 12. Cp. 5. Rh. Inftr. Rgt. N. 65. Cöln", Namensangabe Reserv. Weitner, schauseitig 65e...

Meissen Regimentsteller Jäger-Bataillon Sachsen2. Königlich Sächsisches Jäger-Bataillon Nr. 13, 1809-1919, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-19...

Erinnerungsteller Deutscher Luft-Flotten-Vereinum 1917, bezeichnet "Dem Gedenken unserer beiden Helden", Porzellanmanufaktur Rosenthal, grüne Stem...

Ring Infanterieregiment 177 Dresdenum 1900, breite Schiene mit Platte, die beidseitig von zwei Schulterklappen betont wird, auf der Platte eine Sc...

Nachlass Ulanen Ansbachum die Zeit des 1. Weltkriegs, Ulanen Tschapka, Lederglocke mit Vorderschirm, stirnseitig das Bayerische Wappen, Z 3-4, Sti...

Pickelhaube Bayernum 1900, Offiziershaube, schwarz lackierte Lederglocke, Stirnschiene aus Messing, Kreuzblatt mit Sternschrauben befestigt, gekeh...

Kürassierhelm Bayernum 1850, Stahlglocke mit angenietetem Vorder- und Nackenschirm, Schirmschienen, Nieten und Kamm aus Messing, unter dem Kamm vo...

Pickelhaube Bayernum 1890, für Reserveoffiziere, Lederglocke mit Stirnschiene, Kreuzblatt mit drei Sternen befestigt, Spitze abschraubbar, Messing...

Pickelhaube Sachsenum 1900, für Mannschaften der Infanterie, Lederglocke mit Stirnschiene aus Messing, vorne ein Messingstern mit aufgelegtem Säch...

Konvolut Schulterklappen 1. Weltkriegsechs Einzelstücke, darunter Lehr-Regiment der Feldartillerieschießschule, Feldartillerieregiment 4, Leibgren...

Schützenschnur Preußen6. Stufe, geflochtene Rundschnur mit einer Eichel und vergoldeter Auflage W II. unter Krone im Eichenlaubkranz, sehr guter Z...

Vier Paar Schulterklappen 1. Weltkriegalle im Dienstgrad eines Leutnants, doppelte silberne Flachschnur, einmal (wohl Bayern) mit blauen Zügen, zw...

Drei Paar Schulterklappen 1. Weltkriegfür einen Oberstabsarzt, doppelte geflochtene silberne Blattschnur mit einem roten Durchzug auf blauem Samt;...

Konvolut Schulterklappen 1. Weltkriegdreizehn Stück für Mannschaften, darunter ein Paar Artillerieregiment 29 sowie neun Einzelstücke verschiedene...

Konvolut Schulterstücke und Kragenspiegel 1. WeltkriegPaar Schulterklappen für einen Oberst (wohl Bayern), geflochtene doppelte Silberblattschnur ...

Offiziersklappstuhl 1. Weltkriegklappbares Metallgestell, Sitzfläche und Lehne mit Leder bezogen, seltener Stuhl im altersgemäßen Zustand, ein Sch...

Los 625

Zwei Zeltbahnen

Zwei Zeltbahnen1. Weltkrieg, deutsch, graues Leinen, alle Knöpfe und Ösen vorhanden, ohne Herstellerstempel, Namensbeschriftung G Riedel Gera, Maß...

Zielfernrohr 1. WeltkriegOigee Berlin, Luxor 3 x, Seriennummer 75064, mit Einhakmontage, Optik in Ordnung, dazu Schutzhauben und Lederköcher, gute...

Konvolut Säbelgehänge mit Unterschnallkoppelnum 1900, für Unteroffiziere, blauer Webriemen, L 93 cm, mit Lederhänger; für Offiziere, beiger Webrie...

Waterloo-Medaille BraunschweigBronzemedaille 1815, für Braunschweiger Truppen, die gegen Napoleon gekämpft haben, Avers Herzog Friedrich Wilhelm, ...

Herzog Ernst Kreuz 1. KlasseSilber, an Nadel, extrem seltenes, geprägtes Originalexemplar der Tapferkeitsauszeichnung aus dem 1. Weltkrieg, mit 11...

Sieben Orden BayernMedaille zur Goldenen Hochzeit Ludwig III. und Maria Theresia; Luitpold-Jubiläumsmedaille in Bronze 1905; Prinz Alfons-Schießau...

Konvolut Medaillen Hannover, HessenHannover-Langensalza-Medaille 1866; zweimal silberne Tapferkeitsmedaille Hessen (Buntmetall versilbert), Ernst ...

Drei Orden SachsenMedaille des Militär-St.-Heinrichs-Ordens in Silber; Kriegsverdienstkreuz 1915 in Bronze sowie Tapferkeitsmedaille Sachsen-Alten...

Konvolut Medaillen SachsenLandwehrdienstauszeichnung 2. Klasse mit Spange; Ehrenkreuz (Allgemeines Ehrenzeichen) 1876 ohne Schwerter; Medaille für...

Konvolut Orden SachsenErinnerungskreuz 1863-1864; Erinnerungskreuz 1866; Ehrenkreuz für freiwillige Wohlfahrtspflege im Kriege 1914-17; Ehrenkreuz...

Vier Orden Preußen, BraunschweigErinnerungskreuz 1866, Kriegsdenkmünze 1864 für Kämpfer; Spange zur Dienstauszeichnung für Unteroffiziere 1. Klass...

Konvolut Orden und Medaillen Preußenacht Stück, darunter Allgemeines Ehrenzeichen II. Klasse; Centenarmedaille 1897; Kriegsverdienstmedaille in Si...

Konvolut Orden und Medaillen Preußenneun Stück, darunter Erinnerungskreuz Königgrätz 1866; Düppeler Sturmkreuz 1864; Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1...

Drei Orden WürttembergCharlottenkreuz 1916; Dienstehrenzeichen 2. Klasse für 21 Jahre 1874 (Band neuzeitlich); Wilhelmskreuz ohne Schwerter für Kr...

Loading...Loading...
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose