Los

922

Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War

In 135th Sale of Art & AntiquesDec. 01: starting ...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)8382 93020 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War - Bild 1 aus 2
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War - Bild 2 aus 2
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War - Bild 1 aus 2
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War - Bild 2 aus 2
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Lindau
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War mit Eduard Schleich d.Ä. befreundet. Ab 1870 gemeinsames Atelier mit Otto Gebler, später mit Anton Seitz. Wurde 1891 Professor. Gehört zu den bedeutenden Repräsentanten der Münchner Pferdemaler und gilt als Meister des Kolorismus. Sign. und (18)87 dat. Ortsbez. München. Rastende Fuhrleute mit ihren Pferden auf einem Hügel mit Burgruine. Öl/Lwd. 46 x 58 cm. R
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War mit Eduard Schleich d.Ä. befreundet. Ab 1870 gemeinsames Atelier mit Otto Gebler, später mit Anton Seitz. Wurde 1891 Professor. Gehört zu den bedeutenden Repräsentanten der Münchner Pferdemaler und gilt als Meister des Kolorismus. Sign. und (18)87 dat. Ortsbez. München. Rastende Fuhrleute mit ihren Pferden auf einem Hügel mit Burgruine. Öl/Lwd. 46 x 58 cm. R

135th Sale of Art & AntiquesDec. 01: starting 2.30pm (lot 1-423)Dec. 02: starting 10.00am (lot 424-1399)Dec. 03: starting 10.30am (lot 1400-2173)

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bindergasse 7
Lindau
88131
Germany

Für Auktionshaus Michael Zeller Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)8382 93020.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Terms and conditions...

Vollständige AGBs