Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-316)

  • (Lose: 317-1076)

  • (Lose: 1077-1373)

  • (Lose: 1374-1771)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (246)
Filter entfernen
246 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 246 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Bettbezüge für Kinderbetten. Halbleinen mit Knopflochleiste. Unbenutzt. Um 1900. 160 x 100 cm ...[more]

Vier Leinenapplikationen mit Festonkante und Lochstickerei. Um 1900. L 34 cm ...[more]

Überschlaglaken. Baumwolle mit Spitzenbesätzen. 1. H. 20. Jh. 234 x 150 cm ...[more]

Drei Mundtücher mit Monogramm "MB". Leinendamast mit Hohlsäumen. Ende 19. Jh. 64 x 74 cm ...[more]

Los 1112

Mundtuch.

Mundtuch. Leinendamast mit Jugendstil-Floraldekor. Um 1910. 67 x 72 cm ...[more]

Einknöpflaken mit Monogramm "AH". Baumwolle mit Häkelspitzeneinsatz. 1. H. 20. Jh. 230 x 145 cm ...[more]

Einknöpflaken mit Monogramm "MR". Leinen mit Biesen und Häkelbesatz. Anf. 20. Jh. 212 x 148 cm ...[more]

Los 1115

Einknöpflaken.

Einknöpflaken. Baumwolle mit Spitzenbesätzen und Stickerei. 1. H. 20. Jh. 230 x 146 cm ...[more]

Paar Einknöpflaken. Baumwolle mit Spitzenbesätzen. 1. H. 20. Jh. 238 x 143 cm ...[more]

Paar Einknöpflaken. Baumwolle mit breitem Häkeleinsatz. 1. H. 20. Jh. 226 x 145 cm ...[more]

Drei Paar Bettbezüge. Baumwolldamast. 174 x 128 cm, 172 x 140 cm und 190 x 125 cm ...[more]

Paar Überschlaglaken mit Monogramm "WP". Feines Linon mit Madeira-Stickerei am unteren Rand und großem aufgesticktem Monogramm. Um 1925. 252 x 148...

Zwei div. Nachthemden für Frauen. Kräftiges Leinen. Monogramme "LS" und "LG". Um 1880 ...[more]

Los 1121

Kleidersäume.

Kleidersäume. Zum einen schwarze Spitze mit farbiger Paillettenstickerei, zum anderen heller Batist mit farbiger Blütenstickerei ...[more]

Vier Mundtücher mit bekröntem Monogramm "C". Leinendamast mit Sternenparkett und Borte aus Renaissance-Blumen. Um 1900. 65 x 62 cm ...[more]

10 div. farbige Decken mit Kreuzsticharbeiten. Um 1960. 80 x 80 cm bis 60 x 60 cm ...[more]

Quadratische Zierdecke. Reichhaltige Locharbeit aus acht Glattleinen-Dreiecken, später mit Besatzband zu einem Tischtuch gearbeitet. 98 x 90 cm ....

Acht Mundtücher mit Monogramm "EM". Leinendamast mit floralem (fünf Stück) bzw. geometrischem Jugendstilmuster (zwei und eines). Um 1915-25. Ca. 6...

18 div. Serviettentaschen aus Glattleinen, Halbleinen, Linon. Jew. mit offenem Überschlag mit Locharbeit, Madeira-Stickerei und anderen Stickarten...

Quadratische Filetdecke mit umlaufender Klöppelspitze. Ungewaschen. Um 1910. 70 x 70 cm ...[more]

Runde Filetdecke, auf grünes Seidenpapier appliziert. Um 1910. Ø 63 cm ...[more]

Tischtuch mit Blauzeichnung als Stickereivorlage (florales Muster). Glattleinen mit Hohlsaum. Um 1925. 200 x 160 cm ...[more]

Konvolut von 19 Frühstücks-Mundtüchern. Kräftiges Leinen mit Hohlsaumarbeit an den Rändern und in den Ecken. Um 1930. Ca. 26 x 26 cm ...[more]

Neun Teeservietten mit Monogramm "LN". Glattleinen mit Hohlsäumen und Madeira-Arbeit. Um 1925. 38 x 38 cm ...[more]

17 teils versch. Teemundtücher, davon 15 mit Monogramm "EU" / "UE". Glattleinen mit Madeira-Arbeit bzw. Relief- und Plattstichstickerei. Um 1910. ...

Los 1133

Ziertischtuch,

Ziertischtuch, bestehend aus vier Quadraten Glattleinen, davon zwei bestickt mit großem Pfauenmotiv im Jugendstil, zwei mit Loch- und Plattstichst...

Zwei div. Tischläufer. Einer bestehend aus vier bestickten Glattleinen-Quadraten, verbunden mit reicher Klöppelspitze, 137 x 38 cm - der andere in...

Los 1135

Überhandtuch.

Überhandtuch. Handgewebtes Leinen mit Ornament- und Sternmotiven. Spätere Häkelborte mit Fransen. 215 x 60 cm ...[more]

Los 1136

Tischtuch.

Tischtuch. Baumwolldamast. Im Mittelteil Kreise mit großen Blüten, umlaufend Girlandenborte. Um 1915. 250 x 152 cm ...[more]

Quadratisches Tischtuch und sechs Servietten. Leinendamast mit Hohlsaum. Muster aus Rosen und Schleifen. Um 1910. 114 x 114 cm und 31 x 30 cm ......

Großes quadratisches Tischtuch mit Monogramm "ES". Leinendamast mit Muster im Stil der "Neuen Sachlichkeit". Mittig ein Rund aus großen Jaquardst...

Wandbehang mit Adlern. Dicke Wollstickerei mit neun schwarzen, gestickten heraldischen Adlern auf rotem Grund, unterteilt von grün-gelber Ornament...

Leinentischtuch mit Monogramm "LK". Schweres Leinen mit geometrischem Muster, endlos gewebt. Um 1850. 200 x 132 cm ...[more]

Blaugrundiges Tischtuch mit farbiger Stickerei. Baumwolle mit Blüten- und Blattstickerei. Umlaufend gehäkelte Baumwollspitze. Winzige Fehlst. mitt...

Paar Tischtücher mit Monogramm "LW". Halbleinen, mit Muster aus kleinen versch. gewebten Quadraten. Häkelspitze in der Mitte. Um 1920. 140 x 112 c...

Zehn Handtücher mit Monogramm "GvG". Halbleinendamast mit Blumenmuster und Mäanderband. Unbenutzt. Um 1925. 100 x 48 cm ...[more]

Osmanisches Tischtuch. Kräftiger beiger Baumwollgrund. Umlaufend breite gestickte Borte in gedeckten Farben, im Mittelteil identische quadratische...

Drei div. gelbe Tischtücher. Halbleinen bzw. Kunstseide mit Rosen- bzw. Ornamentmustern. Um 1920. 168 x 130 cm, 166 x 132 cm, 160 x 132 cm ...[mo...

Rosafarbenes Tischtuch mit sieben Teemundtüchern. Baumwolle mit Kunstseide. Umlaufend Hohlsaum. Muster aus Blattornamenten, in der Mitte als Oval....

Los 1270

Operntasche.

Operntasche. Polychrome Glasperlenstickerei, innen ausgelegt mit roter Atlasseide. Frankreich, um 1920. 26 x 25,5 cm ...[more]

Laterna-Magica-Projektor. Blech. Ernst Plank Nürnberg. H 30 cm. Dazu ca. 30 Glasbildstreifen, u.a. mit Zeppelin ...[more]

Los 1272

Wanderstock.

Wanderstock. Gerader Haken aus Hirschhorn. Wurzelholzschuss. H 84 cm ...[more]

Los 1273

Wandkonsole.

Wandkonsole. Holz mit Intarsien. 23 x 27 x 15 cm ...[more]

Paar Historismus-Wandkonsolen. Holz gefasst. Kl. Fehlstellen. 19,5 x 17 x 16 cm ...[more]

Los 1275

Wandkonsole

Wandkonsole im barocken Stil. Holz. 24 x 25 x 16 cm ...[more]

Historismus-Wandkonsole. Terrakotta. 25 x 23 x 23 cm ...[more]

Los 1278

Wandkonsole.

Wandkonsole. Holz gefasst, mit Messingbeschlag. Wohl Frankreich, 19. Jh. 11 x 18 x 8,5 cm ...[more]

Los 1279

Wandkonsole.

Wandkonsole. Holz gefasst. 18,5 x 12 x 11 cm ...[more]

Los 1280

Bratsche.

Bratsche. Innen Klebezettel: "1-4-48 Gesualdo Vinotti-Nomi fece 1948" ...[more]

Runde Aufsatzschale mit geometrischem, zur Mitte hin strebendem Streifendekor. Metall, teilweise poliert und brüniert. Auf drei münzartigen Füßen....

Kleiner Messing-Standrahmen. Um 1900. Oval. Lichtes Maß 12,5 x 9 cm ...[more]

Los 1284

Vide poche.

Vide poche. Achatschale mit Paradiesvogel (bronziertes Metall). Anf. 20. Jh. H 17 cm, Ø 20 cm ...[more]

Art-Déco-Cachepot mit zwei Henkeln. Gehämmertes Messing. Um 1915. H 21 cm, Ø 29 cm ...[more]

Los 1286

Cachepot

Cachepot auf drei Tatzenfüßen. Zwei Löwenköpfe mit Ringen. Messing. Anf. 20. Jh. H 23 cm ...[more]

Demonstrationsschädel. Präparat. Arbeit aus der osteologischen Werkstätte Wolfgang Degenfelder 1974 ...[more]

Kupferne Aufsatzschale und Vase. Schale Ø 21 cm, Vase H 12 cm ...[more]

Konvolut Schlüssel: drei aus Eisen, einer aus Messing. L 13 cm - 7 cm ...[more]

Silberne Toilettegarnitur: Handspiegel und drei Bürsten ...[more]

Loading...Loading...
  • 246 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose